Pages

Lot no.1

Condition

0 1 4

Catalogue no.38b,45a

Opening500 €
Sold for1.100 €

1876, 5 Pfennig dunkelblaugrün und 1878, 5 Pfennig lila, je im Viererblock, ungebraucht mit Originalgummi, ein Wert Mi. 38 b postfrisch. Jeweils Fotoattest Dr. Helbig BPP (1997)

Lot no.1

Condition

6

Catalogue no.1a

Opening1.500 €
Sold for1.700 €

1851, 1. Auflage: 1 Kreuzer auf sämisch, waagerechtes Paar und Einzelmarke, farbfrisch und in ausgabetypischem Schnitt, meist voll- bis überrandig, mit einzeln aufgesetzter Nr. "101" und sauber nebengesetztem Langstempel "OBERKIRCH 23 Jun.51" auf kleinem Faltbrief (obere Rückklappe verkürzt) nach Petersthal. Schöne und tadellose Erhaltung. Ein attraktiver und seltener Brief. Fotoattest Stegmüller BPP (2020)

Provenienz:  1. Morgenbesser-Auktion (1949)  'Rheingold' 266. Heinrich Köhler-Auktion (1989) 

 

Lot no.1

Condition

3

Catalogue no.1a

Opening200 €
Sold for320 €

1 Kreuzer schwarz auf sämisch, voll- bis überrandig, links mit Teil der Nachbarmarke, farbfrisch, sauber gestempelt, tadellos,  signiert Hunziker und Fotoattest Stegmüller BPP (2022)

Lot no.1

Condition

6

Catalogue no.1a

Opening500 €
Sold for1.800 €

1851,1 Kreuzer schwarz auf sämisch, sehr schön farbfrisch, rechts unten in der Randlinie leicht berührt, sonst voll- bis breitrandig, mit glasklar aufgesetzter Nummer „43“ auf kompletter Drucksache mit nebengesetztem rotem Rahmenstempel “FREIBURG 6. Jul.“ nach Heitersheim. Eine sehr schöne Einzelfrankatur in tadelloser Erhaltung. Signiert Seeger BPP und Fotoattest Stegmüller BPP (2021)

Provenienz: Apotheker Sammet (77. Larisch-Auktion, 1984)                                   

Lot no.1

Condition

6

Catalogue no.3a

Opening300 €
Sold for500 €

6 Kreuzer schwarz auf blaugrün, linkes Randstück, unten voll- bis breitrandig, sonst überrandig mit Teilen von 3 Nachbarmarken und schmalem Bogenrand links, aus der linken unteren Bogenecke stammend, mit leicht und sauber aufgesetzter Nummer "87" und nebengesetztem Langstempel "MANNHEIM 10 Sep. 51" sowie Ovalstempel "BADEN" auf komplettem Faltbrief nach Neuwied. Sehr schöne und tadellose Erhaltung. Ein Ausnahmestück. Signiert Pfenninger und Fotoattest Stegmüller BPP (2021)

Lot no.1

Condition

6

Catalogue no.2a FDC

Opening10.000 €

1851, Erstauflage 3 Kreuzer schwarz auf orangegelb, farbfrisch und voll- bis breitrandig geschnitten mit roter Nummer "153" und nebengesetztem roten Ersttagsstempel "WALDSHUT 1. MAI 51" auf Faltbrief nach Stühlingen. Die rechte untere Ecke der Marke war ursprünglich nicht vollständig haftend und weist beförderungsbedingte Stauchungsspuren aus, ansonsten tadellose Erhaltung (rückseitig älterer Papierklebestreifen). Ein besonders attraktiver und seltener Ersttagsbrief dieser Marke und mit roter Entwertung Unikat. Fotoattest Stegmüller BPP (2020)
Provenienz: 61. Corinphila-Auktion (1979), Prof. Dr. Rolf Koch (21. Erhardt-Auktion, 1989)

Lot no.1

Condition

2

Catalogue no.2a

Opening500 €
Sold for2.000 €
1851, 1. Auflage 3 Kreuzer schwarz auf orangegelb im waagerechten Oberrand-3er-Streifen in sehr schöner tiefer und frischer Farbe, meist berührt, bzw. etwas angeschnitten, oben mit vollem, 18 mm breiten Bogenrand, ungebraucht ohne Gummi. Im äußeren rechten Bogenrand senkrechte Bugspur, die in der rechten Randlinie der rechten Marke ausläuft, sonst einwandfrei (links oben kleiner Vortrennschnitt außerhalb des Markenbildes). Eine frische und sehr seltene Einheit. Fotoattest Seeger BPP (1982)
Lot no.1

Condition

6

Catalogue no.1b

Opening800 €
Sold for4.800 €

1851, 2. Auflage 1 Kreuzer auf braun in tiefer Nuance, seitlich teils leicht berührt, sonst vollrandig mit sauber aufgesetzter roter Nummer "153" und glasklar nebengesetztem kleinen roten Doppelkreisstempel "WALDSHUT 13 OKT 51" auf vollständiger Drucksache nach Heitersheim bei Stauffen; leiche Faltspur außerhalb der Frankatur, sonst tadellose und sehr frische Erhaltung; ein außerordentlich attraktives Stück. Fotoattest Englert BPP (1984) (Mi.-Nr. 1b)
Provenienz: Apotheker Sammet (77. Larisch-Auktion, 1984)

Lot no.1
There are additional 7% import fees (not tax deductible) if the purchaser are resident in the EU! For buyers outside of the EU, this import fees are not charged if the export of the goods can be proven.

Condition

6

Catalogue no.1Y

Opening150 €
Sold for340 €
1850, Maschinenpapier 1Kr. gelb im farbfrischen und allseits gut gerandetem Dreierstreifen mit Stempel "SZEREDNYE 19 11" auf kleinem Faltbrief nach Munkacs (Mukatschewo), die rechte obere Marke winziger Knitter, eine Seitenklappe fehlend, sonst tadellos
Lot no.1

Condition

6

Catalogue no.1a

Opening2.000 €
Sold for4.000 €
1851, 1. Auflage, 1 Kreuzer schwarz auf sämisch, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig mit leicht und zentrisch aufgesetzter Nr. "64" und nebengesetztem Langstempel "HUNDHEIM" auf vollständiger Vertreter-Drucksache mit vorderseitigem Absenderstempel der Firma C.F. Held aus Frankfurt und innen datiert "Frankfurt a./M. 10. Mai 1851", nach Walldürn bei Buchen mit rückseitigem Ankunftsstempel vom 16. Mai. Feinste tadellose und ursprüngliche Erhaltung. Nummernstempel-Briefe von Hundheim sind außerordentlich selten, da die Postexpedition des kleinen Ortes bereits 1859 wieder geschlossen wurde; in der Kombination mit dem Langstempel ist nur ein weiterer Beleg bekannt. Ein ganz außergewöhnliches und schönes Ganzstück der Nr. 1, 10 Tage nach ihrer Ausgabe. Signiert Pfenninger und Fotoattest Stegmüller BPP (2019)
Lot no.1
There are additional 7% import fees (not tax deductible) if the purchaser are resident in the EU! For buyers outside of the EU, this import fees are not charged if the export of the goods can be proven.

Condition

6

Catalogue no.D40y, 41y

Opening150 €
Sold forUnsold

1950/68, Weißes Papier: 55 Rp. und 60 Rp. auf R-Brief nach Luzern

Lot no.1

Condition

3

Catalogue no.1a

Opening500 €
Sold for1.700 €
1851, Quadratausgabe 1. Auflage, 1 Kreuzer schwarz auf sämisch im waagerechten Paar, links voll- sonst breit bis überrandig mit Teilen von 3 Nachbarmarken, sauber entwertet durch Nummernstempel "57" HEIDELBERG; ein besonders schönes und frisches Paar in tadelloser Erhaltung, mehrfach signiert und Fotoatteste Heinrich Köhler (1940), Georg Richter (1948) und Stegmüller BPP (2018) Provenienz: 'Romanow' (5. Kruschel-Auktion, 1975)
Lot no.1

Condition

0

Catalogue no.

OpeningMake an Offer
Sold for3.200 €

Inverted Center of SS. Scandinavian
The Block of 6 as Largest Recorded Unit

When the Thames-Hamburg packet contract expired on 30 November 1853 and was not renewed, the direct sea route from British east coast ports was re-established and the overland route through Belgium and Hamburg revived to become the normal route. In 1850 the paddle steamer Courier began to carry mail between Hull and Gothenburg as did the British steamer SS. Scandinavian in 1852.
SS. Scandinavian was a beautiful ship and so chosen as key illustration to illustrate the 150th Anniversary Birthday Party celebrating The Royal Philatelic Society London is on its way to take place in Stockholm, Sweden.
The illustration of SS.Scandinavian is designed by Martin Mörck of Sweden, who took inspiration from two sources: 1) an oil-painting of Scandinavian which is in the possession of the Naval Museum in Trondheim, Norway; 2) the engraving from 1922 by Turner for Jamaica and printed by De La Rue in two operations (black and blue) by recess printing.
 
SS. Scandinavian as the key illustration for STOCKHOLMIA 2019, was first presented in late July last year. Soon after its first launch, it was printed in an edition of 5,000 sheets as a Cinderella label and sold for the benefit of STOCKHOLMIA 2019 and Tomorrow’s Royal. Each sheet contains 4x 5 = 20 labels.
On 17 March this year, a fantastic find was published, as one sheet printed with inverted center had been found. The inverted center means that the ship in black in the middle, surrounded by the blue frame, is inverted.
Following the find and consultation of expert stakeholders of The Royal Philatelic Society, an agreement was made that the inverted sheet of 20 will be split to units.
Block of 6 as the largest unit
Block of 4 as the second largest unit
Horisontal strip of 3
Vertical Pair
Horisontal Pair
Three singles
The block of 6, as the largest unit, is herewith offered for the benefit of Tomorrow’s Royal.
 
 
Choice Illustration:
Letter from Great Britain with Scandinavian to Gothenburg, endorsed Per Scandinavian from Hull, with HULL SHIPLETTER OCT 28 1852 on reverse. 3x 2d. paying the sea postage rate of 6d., where the addressee had to pay 15 skilling banco as postage due (endorsed 15s). Courtesy by Göran Heijtz, Sweden.

Lot no.1

Condition

1

Catalogue no.1B

Opening120 €
Sold for130 €
1918, 10 H. rot/schwarz, dreiseitig gezähnt, sauber ungebraucht, tadellos
Lot no.1

Condition

6

Catalogue no.82-89

Opening250 €
Sold for360 €

1928, Thronbesteigung 10 Rp.-5 Fr. kpl. auf R-Brief von "TRIESENBERG 15.XI.28" nach Meissen mit Ankunftsstempel (Mi. 1.100,- +)

Lot no.1

Condition

6M

Catalogue no.Bl.1

Opening600 €
Sold for850 €
1933, Vaduz-Block mit Sonderstempel "VADUZ Fürstl. Liechtenst. Landesausstellung 10.X.34 auf R-Eilboten-Luftpost-Brief mit entsprechendem Cachet-Stempel und Sonder-R-Zettel nach Lausanne mit Ankunftsstempel, Block oben im Rand mit leichten Gummiflecken und Umschlag mit leichten Beförderungsspuren im Rand, seltene Verwendung auf Brief
Lot no.1

Condition

6

Catalogue no.

Opening500 €
Sold for700 €
1735, Prinz von Eugen von Savoyen, eigenhändige Unterschrift "Eugenio von Savoy" auf zweiseitigem Brief datiert "Wien, den 5'e Marty 1735" an den österreichischen Generalfeldmarschall (Graf Hatzfeldt von Gleichen)
Lot no.1

Condition

6M

Catalogue no.108-13 FDC

Opening250 €
Sold forUnsold
1930, Luftpost 15 Rp.-1 Fr. mit Ersttagsstempel "SCHAAN 12.VIII.30" auf Luftpost-R-Brief in die USA mit Transit- und Ankunftsstempeln
Lot no.1

Condition

Catalogue no.Bl.1

Opening700 €
Sold forUnsold
1934, Vaduz-Block mit Sonderstempel "VADUZ 4 X 34", tadellos, Fotoattest Marxer BPP (Mi. 2.700,-)
Lot no.1

Condition

5

Catalogue no.

Opening2.000 €
Sold for2.000 €
1781, Horatio Nelson, 1st Viscount and Baron Nelson, Duke of Bronté, Vice Admiral of the White Squadron of the Fleet and Hero of Trafalgar; signature "Horatio Nelson" ( with his right hand) on part of a document, counter-signed by his eldest brother William Nelson and his sisters Susanne Bolton and Ann Nelson; a rare document of Nelson's time in Britain in 1781, recovering from a feaver caught during the expedition in Costa Rica, ex Patrick Pearson
Lot no.1 °
There will be 19% VAT on the hammer price - These 19% VAT. will not be charged for outside Germany-based distributors within the EU with a UID.-Nr.

Condition

6

Catalogue no.1x+ Österr.P

Opening60 €
Sold for48 €
1912, 5 H. auf gestrichenem Papier mit Stempel "VADUZ 25.IX.13" als nachträgliche rückseitige Zufrankatur auf Ganzsachenkarte Österreich 5 H., ursprünglich ohne die Zufrankatur adressiert nach Sax in der Schweiz, wegen ungenügender Frankatur an den Absender zurückgegeben, Taxvermerke gestriche, vorderseitig einige Falzreste
Lot no.1

Condition

5

Catalogue no.15a

Opening800 €
Sold forUnsold
1862/63, 9 Kreuzer braun im senkrechten 4er-Streifen, rechts und unten einige Zähne durch Scherentrennung etwas stumpf, sonst einwandfrei gezähnt und sehr schön farbfrisch mit Nummer "79" LAHR auf Briefstück; einmal in der Zähnung leicht gefaltet, sonst tadellos; zweitgrößte bekannte Einheit dieser Marke, wir haben nur zwei weitere 4er-Streifen registriert, davon einer fehlerhaft; Fotoattest Stegmüller BPP
Lot no.1

Condition

0

Catalogue no.IA

Opening450 €
Sold forUnsold
1917, Unverausgabte 15 H. schwärzlichrosarot, gezähnt, postfrisch, tadellos, handschriftlich sign. Rupp (Mi. 1.800,-)
Lot no.1

Condition

6

Catalogue no.15ba

Opening150 €
Sold for200 €
 FRANKREICH: 1862/63, 9 Kreuzer fahlbraun mit Ra2 "CARLSRUHE 17. Aug." (1865) auf Briefkuvert nach Paris mit vorderseitigem Transitstempel; die Seitenränder des Kuverts etwas umgefaltet, sonst gute Erhaltung
Lot no.1

Condition

6

Catalogue no.11b+15

Opening800 €
Sold for1.300 €
1860/62, 6 Kreuzer orange in Mischfrankatur mit 1862/63, 9 Kreuzer braun, beide farbfrisch und gut gezähnt mit sauberer Nr. "25" und nebengesetztem DKr. "CONSTANZ 25 SEP" (1863) auf kpl. Brief über die Schweiz nach Sondrio in der Lombardei, dann bereits Königreich Italien; das Weiterfranko von 12 Kreuzern ist vorderseitig geteilt in 6 Kreuzer für die Schweiz und 6 Kreuzer italienisches Porto notiert; ein schöner und recht seltener Brief mit ungewöhnlicher Frankatur-Kombination
Lot no.1

Condition

Catalogue no.1-3

Opening500 €
Sold forUnsold
1 Silbergroschen karmin, 2 Silbergroschen blau und 3 Silbergroschen rotorange, alle sehr schön farbfrisch und voll- bis sehr  breitrandig, ohne sichtbare Entwertungen, alle vorderseitig mit kleinen schwarzen Farbspuren, daher nicht als ungebraucht attestierbar; alle mehrfach signiert, u.a. Gustav Rühland
Lot no.1

Condition

2

Catalogue no.1a

Opening1.500 €
Sold for3.000 €
3 Pfennige rot, Platte III, Type 10, allseits sehr schön breitrandig, rechts mit 7 mm Bogenrand; frische leuchtende Farbe; oben kleiner Randspalt in die äußere Randlinie reichend, sonst einwandfrei; ein sehr schönes und frisches Stück, Atteste Mohrmann und Rismondo BPP Provenienz: 22. Köhler-Auktion (1922), 86. E. Mohrmann-Auktion (1955)
Lot no.1

Condition

2

Catalogue no.1a

Opening1.500 €
Sold forUnsold
3 Pfennige ziegelrot, Platte III, Type 5, allseits breit- bis überrandig mit Zwischenlinie unten, daran bayerisches Liniensystem erkennbar, ungebraucht ohne Gummi, Kabinett, sign. Pfenninger und Georg Bühler sowie Fotoattest Rismondo BPP
Lot no.1

Condition

2

Catalogue no.

Opening20.000 €
Sold for23.000 €
3 Pfennig schwarz, der einmalige Probedruck auf weißlichem Bristol-Karton. A. Reinheimer schrieb 1903 in seiner Beschreibung der berühmten Schroederschen Essay-Sammlung: "Vor allem ist ein richtiges Kleinod zu erwähnen, bestehend aus einem sonst nirgendwo vorhandenem Essay, der in der ganzen Welt berühmten ersten Sachsen-Marke zu 3 Pfennig rot von 1850. Der sehr feine Druck ist schwarz und auf weißem Karton vorgenommen. In der vorhandenen Aufstellung dieser Sammlung mit 1.000,- Mark taxiert; eine hübsche Summe für ein Stück Essay! In Anbetracht jedoch, dass es sich um ein beglaubigtes Unikum handelt, und dass dagegen ein Stück Mauritius ,Post-Office', wovon mehr als 20 Stück bekannt sind, für kurzem mit dem Preis von 30.000,- M. bezahlt worden ist, muß man zugeben, das die Taxierung eine durchaus bescheidene zu nennen ist." Eine der großen Sachsen-Seltenheiten von wahrlich musealem Charakter, sign. Opitz Provenienz: Sammlung Schroeder (1902)
Lot no.1

Condition

2

Catalogue no.1IaDPr

Opening3.000 €
Sold for5.800 €
1 Kreuzer schwarz, Platte 1, mit kopfstehender Doppelprägung der Schriftleisten, farbfrisch und allseits breit gerandet, ungebraucht, wie immer ohne Gummi. Als in der Druckerei die kopfstehenden Klischees der bekannte Kehrdrucke entdeckt wurden, stellte man diese gerade, berücksichtigte dabei aber nicht, dass sich in der Druckunterlage bereits der Kopfsteher eingeprägt hatte. Bei den ersten der nun folgenden Drucke kam es zu der hier vorliegenden doppelten Prägung, nämlich zum einen vom Klischee, zum anderen von der Kartonunterlage. Eine große Bayern-Rarität, nur ganz wenige Stücke bekannt; Fotoattest Schmitt BPP Provenienz: John R. Boker jun. (1987)
Lot no.1

Condition

2

Catalogue no.1P1

Opening1.500 €
Sold for2.300 €
1849, Wertziffer im Viereck: Probedruck 1 Kreuzer hellblau, farbfrisch und voll- bis breitrandig, ungummiert wie hergestellt; ein seltener Einzelabzug von der Urgravierung in tadelloser Erhaltung, sign. Pfenninger und Fotoattest Schmitt BPP
Lot no.1

Condition

M 6M

Catalogue no.1a

Opening300 €
Sold for350 €
1851, 1 Kreuzer auf sämisch, allseits brei- bis überrandig aus der linken oberen Bogenecke, sauber entwertet durch zentrischen Nr. "79" LAHR, bis auf eine leichte senkrechte Bugspur in einwandfreier Erhaltung; besonders schönes Stück dieser Marke, sign. Pfenninger und Fotoattest Stegmüller BPP
Lot no.1

Condition

1

Catalogue no.1bx

Opening1.500 €
Sold for2.200 €
1 Kreuzer tiefschwarz, Probedruck mit senkrechtem roten Seidenfaden, allseits voll- bis breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi, Kabinett, sehr selten, Fotoattest Sem BPP (Mi. 5.000,--)
Lot no.1

Condition

6M

Catalogue no.

Opening1.900 €
Sold for2.400 €
LZ 6 (Z III): 1909, violetter "Signalpost"-Ovalstempel auf Barographenkurve, dazu gleicher Abschlag in blau auf Kartenausschnitt, Kabinett LZ 6 (Z III): 1909, violet oval cachet "Signalpost" on barometric graph, also same strike of blue on cut-out, very fine
Lot no.1

Condition

6

Catalogue no.M P207

Opening100 €

MITLÄUFER-GANZSACHENKARTEN: 1908, Jubiläumspostkarte 5 H. mit Österreichischer/Liechtensteinischer Zufranktur mit Stempel "ESCHEN -5.IV.16" auf Express-Karte nach Vaduz mit vorderseitigem Ankunftsstempel, selten, ein Wert der Zufrankatur mit Eckfehler, sonst tadello

Lot no.1

Condition

0

Catalogue no.1-3x

Opening250 €
Sold forUnsold
1912, Fürst Johann II. 5-25 H. auf gestrichenem Papier, postfrisch, Kabinett, Fotoattest Marxer BPP (1998)

Pages