334 / September 2008
Heinrich Köhler Auction
Seiten
Hochwasser-Blockpaar, postfrisch (Mi. 1300,-)
Los-Nr.4044
°
There will be 19% VAT on the hammer price - These 19% VAT. will not be charged for outside Germany-based distributors within the EU with a UID.-Nr.
Zustand
0Katalog-Nr.Bl.1,2
Ausruf250 €
Zuschlag350 €
dito, postfrisch, Bl. 2 mit natürlichem Holzeinschluss (Mi. 1300,-)
dito, postfrisch, Bl.2 kleine Gummianhaftung in der Marke (Mi. 950,-)
dito, postfrisch, Bl.1 etwas knittrig (Mi. 1300,-)
dito, Bl. 1 mit Plattenfehler "Riss im Landtagsgebäude", postfrisch (Mi. 1400,-)
Block 1 mit Ersttagssonderstempel "SAARBRÜCKEN 12.10.49" auf R-Brief mit portogerechter Zusatzfrankatur nach St. Ingbert mit Ankunftstempel, Fotoattest Ney BPP
Block 2 mit Ersttagsstempel "SAARBRÜCKEN 12.10.49" und Zusatzfrankatur auf minimal überfrankiertem R-Brief nach St. Ingbert mit Ankunftsstempel, Block unten mit Adresse beschriftet, sonst einwandfrei, Fotoattest Ney BPP
Saar-Verfassung 10 und 25 Fr. und Jugendherbergswerk 8 und 10 Fr. je zusammen auf Ministerblock
Los-Nr.4051
°
There will be 19% VAT on the hammer price - These 19% VAT. will not be charged for outside Germany-based distributors within the EU with a UID.-Nr.
Zustand
8Katalog-Nr.262, 263 II u.a.
Ausruf500 €
Zuschlagunverkauft
1949, Jugendherbergswerk 8 und 10 Fr. mit Zufrankatur auf FDC von "SAARBRÜCKEN 11.1.49, 10 Fr. mit Plattenfehler "Rahmenlinie unter S von Saar gebrochen", Fotoattest Ney BPP
8 und 10 Fr. mit Ersttagsstempel "SAARBRÜCKEN 11.1.49" auf Brief, dabei 10 Fr. mit Plattenfehler "Rahmenlinie unter S von SAAR gebrochen", Randspuren, Fotoattest Ney BPP
8 (mit Plattenfehler II) und 10 Fr. (2) auf philatelistischem Brief, Fotokurzbefund Ney (Mi. für gestempelte Marken 460,-)
Saaruniversität 15 Fr. mit Zusatzfrankatur und Ersttagsstempel "SAARBRÜCKEN 2.4.49" auf portogerechtem Brief nach Ankum, selten! Fotoattest C.Ney BPP (Mi. 4.000,-)
Tag des Pferdes 15 Fr. und 25 Fr., Ministerblock, in den rechten Ecken etwas fleckig
Volkshilfe 8-50 Fr. als Ministerblocks, Auflage 100 Stück
8 -50 Fr. kpl. mit Ersttagsstempel "HEUWEILER 20.12.49" auf Umschlag nach Kirschhof, R-Zettel entfernt und nicht als R-Brief befördert, Fotoattest Ney BPP
Freimarken 10 C. - 60 Fr. mit Ersttagsstempeln auf 6 Briefen (4mal als R-Brief), zum Teil mit guter Zusatzfrankatur, meist mit Befunden Hoffmann bzw. Ney BPP
10 C.-100 Fr., die fünf 1949 erschienenen Werte als Ministerblocks, 100 Fr.leichte Fingerspuren, sonst einwandfrei (Dallay 254-58)
1950, Kolping 15 Fr. und Wust 15 Fr., je im Ministerblock
Europarat, 25 und 200 Fr. in senkrechten Randpaaren, postfrisch (Mi. 440,-)
25 und 200 Fr. jeweils aus der rechten unteren Bogenecke mit Druckdatum, postfrisch (Mi. 450,-)
25 und 200 Fr. in Viererblocks aus der rechten unteren Bogenecke mit Druckdatum, postfrisch
25 und 200 Fr. postfrisch sowie mit Ersttagsstempel "SAARBRÜCKEN 8.8.50" in Faltkarte des Wirtschaftsministeriums des Saarlandes
Volkshilfe, 8 - 50 Fr. kpl. mit Ersttagsstempel "LANDSWEILER-REDEN 10.11.50" auf R-Eilboten-Ortsbrief mit Ankunftsstempel, Befund Hoffmann BPP (Mi. 750,-)
1951, Volkshilfe 12-50 Fr. als Ministerblocks
1952, Freimarken 1-500 Fr. bis auf Mi.-Nr. 323 und 328 kpl. mit verschiedenen Ersttagsstempeldaten auf 9 Briefen, jeweils mit Befund oder Fotoattest Hoffmann bzw. Ney BPP
Volkshilfe 15-30 Fr. als Ministerblocks
1953, Volkshilfe 15-30 Fr. als Ministerblocks
Tholey 30 Fr., zwei Probedruck-Blocks in schwarz und rot ungezähnt auf ungummiertem Papier
Tholey 30 Fr. und 1954, Saar-Messe 15 Fr. je als Ministerblock
Volkshilfe 5-15 Fr. als Ministerblocks
1955, Volksbefragung 15-30 Fr. als Ministerblocks, teils minimale Randknitter
BIZONE: 1948, Arbeiter mit Bandaufdruck 2 Pfg., 86mal in Einheiten, teils mit Bogenrand, auf portogerechtem großformatigen Orts-Eilboten-R-Brief von "STUTTGART 26.7.48" mit zugehörigem Einlieferungsschein, spektakuläre Mehrfach-Massenfrankatur
SAMMELPOSTEN: 1747/1943, Posten mit 44 Belegen, dabei interessante Formulare, Portobuch, Vorphila, Kriegsurlaubsschein, Postsachen etc.
1780/1945, Post- und Posteinlieferungsscheine, teils frankiert, Ablieferungs- und Rückscheine, Einschreiben und andere Formulare, insgesamt 67 Stück mit vielen interessanten Stücken, dabei auch Besetzung II. WK und ganz wenig Ausland
1789/1938 (ca.), ca. 100 Formulare, Karten, Briefe, den Postzeitungsdienst betreffend, dabei Zeitungsüberweisung Zeitungssachen, Lieferkarten, diverse Postsachen etc.
1818/1939 (ca.), 45 Belege, überwiegend postinterner Schriftverkehr zu fehlenden Abrechnungen und Versendung, dabei zwei großformatige dekorative Bahnhofsbriefe