339 / März 2010
339. Heinrich Köhler Auction
1851/1923, gestempelte Sammlung auf Ausstellungsseiten (auf holländisch beschriftet) mit u.a. Mi.-Nr. 1c, 6d, 10, 11b, 15, 20y, 24, 29, 34, 42b, 50, 188, 211, 264d (Gefälligkeitsstempel) und Dt. Reich Dienst 52-64 mit D60Y auf Karte, alle besseren Werte sign. mit 8 Attesten und Befunden
1851/1920, ungebrauchte, postfrische und gestempelte Zusammenstellung, teils mehrfach mit u.a. Mi.-Nr. 5, 10, 15, 19-21, 24, 29 und 34 gestempelt sowie 42b ungebraucht, einige etwas unterschiedlich, vielfach aber saubere Erhaltung, teils sign.; in 2 Einsteckbüchern
Los-Nr.4641
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
0Katalog-Nr.
Ausruf2.500 €
Zuschlag2.200 €
1875/1923, postfrischer Bestand, teils in Einheiten (Mi. nach Angabe des Einlieferers ca. 12.000,-)
1866/69 (ca.), 3 frankierte Briefe und 8 gebrauchte Ganzsachenumschläge, dabei kleine Korrespondenz nach Pest sowie Nr. 38 mit L2 von Tettnang auf Brief nach Mainz
1851, 3 Kr. auf gelb, 3seitig berührt mit DKr. 'BIETIGHEIM 16 APR. 1856' auf Präge-Zierbrief (im Anschriftenbereich kleine Schürfstelle) mit Vermerk 'Muster ohne Werth' nach Stuttgart, ungewöhnlicher reizvoller Brief
1857, mit Seidenfaden: 3 Kr. gelborange, zweiseitig etwas berührt, mit DKr. "FRIEDRICHSHAFEN 27.3.58" auf Faltbrief (leichte Altersspuren) nach Mönschwyl/Schweiz (Grenzrayon) mit Ankunftsstempel "ST. GALLEN"
1859, ohne Seidenfaden: 18 Kr. dunkelblau, gut gerandet mit EKr. "STUTTGART", Pracht, sign. Pfenninger sowie Fotoattest Philatelic Foundation (Mi. 1.800,-)
1861, eng gezähnt auf dünnem Papier: 18 Kr. blau, zwei gestempelte Werte, unterschiedlich stark repariert, sign. Heinrich BPP (Mi. 3.200,-)
1863, weit gezähnt: 3 Kr. karmin, farbfrisch und gut gezähnt mit schwach auf- sowie nebengesetztem DKr. "RAVENSBURG 23 JAN. 1865" auf Faltbrief nach "Berlingen bei Constanz", welches jedoch im Schweizer Kanton Thurgau liegt; in Constanz wurde die Marke zusätzlich entwertet durch DKr. "CONSTANZ 24 JAN", das Postvereinsporto wurde anerkannt und der Brief in die Schweiz weitergeleitet mit blauem Taxvermerk "3" (Kreuzer), die vom Empfänger in Form von "10" (Rappen) erhoben wurden; ein interessanter Auslandsbrief
1865, durchstochen: 9 Kr. braun, fabrisch und mit einwandfreiem Durchstich, ungebraucht mit frischem Originalgummi, minimale helle Stelle, Fotoattest Thoma BPP (Mi. 1500,-)
1865, 9 Kr. fahlbraun im senkrechten Paar mit 1 Kr. hellgrün und 3 Kr. rosa, mit EKr. "STUTTGART 2 JAN. 1868" auf Briefkuvert mit blauem L1 "FRANCO" in die USA mit vorderseitigem Eingangsstempel von New York; die 1 Kr. durch Randklebung fehlerhaft, der Umschlag kleine Eckkorrektur, dennoch attraktiver Transatlantik-Beleg
18 Kr. orange, farbfrisch und tadellos durchstochen mit zentrisch gerade aufgesetztem DKr. "CANNSTATT 8 NOV. 1867", Kabinett, sign. Brettl BPP (Mi. 1.100,-)
1873, 70 Kr. violettbraun, allseits breitrandig mit vollständiger Trennungslinie an allen Seiten, ungebraucht, sign. Bloch, Pracht (Mi. 3800,-)
70 Kr. braunlila von Bogenfeld 2, unten schmal-, sonst breitrandig mit rechts Teilen der Trennungslinie, sehr klar entwertet mit EKr. "RAVENSBURG STADTPOST", attraktives Exemplar der seltenen Marke, Fotoattest Heinrich BPP (Mi. 7.000,-)
70 Kr. braunlila, allseits breitrandig mit sauberem Fächerstempel; im Unterrand kleiner Randspalt und hier auch etwas dünn sowie kleine helle Stelle in der Prägung, optisch noch ansprechendes Stück, sign. Georg Bühler (Mi. 7.000,-)
70 Kr. rotlila, farbfrisch und allseits breitrandig mit vollständiger, rechts teils doppelter Trennungslinie, ungebraucht mit schwacher waagerechter Bugspur in sonst tadelloser Erhaltung (Mi. 2.200,-)
1875, Ziffer 3 Pfg. mittelbläulichgrün, ungebraucht, Pracht, sign. Bühler (Mi. 400,-)
1922/23, Aufdruckausgabe 5 M.-10 Mrd. M. sowie neue Währung 3-50 Pfg. kpl. als ungezähnte Probedrucke, postfrisch, teils private Signaturen, Pfennig-Ausgabe sign. Unverferth (Mi. 1.500,-)
5-400 M. kpl. (ohne unverausgabte 12 M.), alle breitrandig ungezähnt, postfrisch (Mi. 550,-)
1906, Krönchenaufdruck 3 und 10 Pfg. (2) auf eingeschriebenem Drucksachen-Vordruckkartenbrief von "STUTTGART 8.5" (1906) nach Hesloch, Pracht