339 / März 2010
339. Heinrich Köhler Auction
Seiten
DIVERSES: 1853, kpl. Brief mit blauem Halbkreisstempel "BRAUNSCHWEIG 14/7" und nebengesetztem Datumsstempel über die preußische Bahnpost nach Bordeaux mit rotem "U.P.A. 3e R.", dazu ein weiterer Brief mit gleichem Transitstempel, ebenfalls nach Bordeaux, jedoch aus 1858 mit blauem DKr. von Braunschweig und französischem Taxstempel "10"; schönes Briefpaar, für den ersten Brief Fotoattest van der Linden BPP
1855, senkrecht gestreift: 3 Grote auf blaugrau, voll- bis meist breitrandig mit 2mal sauber aufgesetztem "FRANCO" auf Briefstück, Pracht, sign. W. Engel und Stolow sowie Fotobefund Neumann BPP
waagerecht gestreift: 3 Grote auf blaugrau, voll- bis meist breitrandig und farbfrisch mit zentrischem Ra2 "BREMEN 1 3", Pracht, Fotoattest Dr. Fischer
3 Grote auf blaugrau mit großen und gut sichtbaren Teilen des Bogenwasserzeichens "Lilie", farbfrisch und allseits gleichmäßig breit gerandet mit sauber Ra2, Kabinett, Altsignaturen und Fotoattest Neumann BPP
3 Grote auf blaugrau, farbtief und allseits breitrandig mit klarem DKr. "ST. P. A. BREMEN 2 5" auf Faltbriefhülle nach Bremerhaven; Aktenfaltung außerhalb der Frankatur, die Marke einige Stockfleckchen, sonst tadellos; sign. August Koch und Fotoattest Neumann BPP
1856, 5 Grote auf mattkarmingrau, allseits gut gerandet mit sauberem Stempel, links mit kleinem Knitter, sonst einwandfrei, Kurzbefund Neumann BPP
5 Grote auf mattkarmin, breit- bis überrandig und farbfrisch mit Ra2 "BREMEN" auf kleinem Briefstück, Kabinett, sign. W. Engel BPP (Mi. 400,-)
7 Grote auf rötlichgelb, farbfrisch und allseits breit- bis überrandig vom linken Bogenrand, ungebraucht mit Originalgummi, Kabinett, Fotobefund Neumann BPP
7 Grote auf gelb, gut gerandet und farbfrisch mit sauberem Ra2, Pracht, sign. W. Engel BPP
7 Grote mittelrötlichgelb, farbfrisch und meist breitrandig geschnitten, lediglich in der linken unteren Ecke winzig berührt, mit sauberem Ra2 "BREMEN 23 3" (1864) auf vollständigem Faltbrief nach Groningen; ein längerer Einriß im Brief außerhalb der Frankatur unauffällig hinterklebt. Ein außerordentlich attraktiver Brief mit dem 7 Grote-Sonderporto in die Provinz Groningen; mit der geschnittenen 7 Grote haben wir keinen weiteren Brief in die Niederlande registriert; Fotoattet Neumann BPP
1859, 5 Sgr. grün auf gestrichenem Papier im 4er-Block vom unteren Bogenrand, postfrisch, sign. Georg Bühler mit Befund (1978)
5 Sgr. grün auf gestrichenem Papier, waagerechter 20er-Block, allseits breitrandig mit Bogenrändern an 3 Seiten, an den Rändern teils etwas oxidiert, sonst sehr schön farbfrisch, ungebraucht, die meisten Werte postfrisch; eine sehr seltene Einheit in sehr guter Erhaltung, sign. Hunziker
5 Sgr. dunkelgrün auf gestrichenem Papier, allseits breitrandig mit 4 mm unterem Bogenrand mit sauberem Ra2 "BREMEN 27 8" auf größerem Briefstück; Fotoattest Neumann BPP: "Ein besonders schönes Briefstück dieser echt gestempelt und in wirklich einwandfreier Erhaltung sehr seltenen Marke". Es sind insgesamt nur ca. 12 gebrauchte Exemplare bekannt.
5 Sgr. grün auf gestrichenem Papier, voll- bis breitrandig mit sauberem Ra2 "BREMEN 20/10" (1859) auf Faltbrief nach London; die Marke leichte unauffällige Rostflecken, der Brief unten etwas eingerissen und oben rechts ins Papier eingedrungene Klebespuren; insgesamt ein attraktiver und recht gut erhaltener Brief dieser gestempelt außerordentlich seltenen Marke, nur wenige Briefe bekannt; Fotoattest Neumann BPP
1861, durchstochen: 2 Grote orange, sehr schön farbfrisch, sauber entwertet durch Ra2 "BREMEN 5 3" auf Briefhülle der bekannten Claussen-Korrespondenz nach Bremerhaven; die Marke war vom Brief gelöst, leichte Knitter in den unteren Ecken sowie ein Eckbug rechts geglättet, sonst einwandfrei; eine seltene Frankatur, sign. Grobe und August Koch sowie Fotoattest Neumann BPP
2 Grote dunkelrotorange, sehr schön farbfrisch und allseits gut durchstochen und bis auf durch einen natürlichen Gummibug hervorgerufene kleine Aufspaltung in einwandfreier Erhaltung, eine in dieser Erhaltung sehr seltene Marke, Fotoattest Heitmann BPP
1864, 3 Grote auf blaugrau, Type II, senkrecht gestreiftes Papier, einwandfrei durchstochen und farbfrisch mit klarem Ra2 "BREMEN 21 10" auf Briefstück; rechts senkrechter Bug unauffällig geglättet, attraktives Stück, mehrfach sign. und Fotobefund Heitmann BPP
1862, 5 Grote auf mattgraubraun, farbfrisch und außergewöhnlich gut zentriert mit sauberem Ra2 "BREMEN 11 9" auf Briefhülle nach Hamburg; ein schöner einwandfreier Brief dieser Marke, Fotoattest Neumann BPP
5 Grote auf mattgraubraun mit allseits gutem Durchstich D1I, mit Ra2 "BREMEN 5 2" (1866) auf Faltbriefhülle nach Hamburg; die leicht ausgeblichene Marke war vom Brief gelöst, laut Fotoattest Heitmann BPP bildseitig keine Mängel erkennbar, attraktiver Brief, sign. H. Krause
1863, 10 Grote schwarz mit Durchstich D1I, farbfrisch und abgesehen von einem kleinen Randspalt rechts tadellos erhalten mit sauberem Ra2 "BREMEN 3 11" auf Briefvorderseite nach New York; außerhalb der Frankatur gefaltet; sign. August Koch und Fotoattest Neumann BPP, Provenienz: Alfred Caspary (1956)
10 Grote schwarz, farbfrisch und gut durchstochen mit sauberem Ra2 "BREMEN 2 11" (1865) auf Briefhülle nach Amsterdam; der Name in der Anschrift etwas abgeändert, die Marke bis auf ganz leichte Druckspur einwandfrei; ein seltener und attraktiver Brief, sign. H. Krause und Fotoattest Dr. Fischer BPP
5 Sgr. grün, farbfrisch und gut durchstochen mit sauberem Ra2 "BREMEN 3 7" (1865) auf kpl. Brief nach London; bis auf einen unauffälligen Knitter in der Marke rechts in einwandfreier Erhaltung; aufgeklebte Hinweiszettel, Fotoattest Neumann BPP
5 Sgr. grün, farbfrisch und bis auf einen kleinen Durchstichfehler oben rechts in tadelloser Erhaltung mit Ra2 "BREMEN 20 12" (1864) auf kleinem Briefkuvert nach Liverpool; ein sehr schöner Brief, Fotoattest Neumann BPP
5 Sgr. dunkelgelblichgrün auf gestrichenem Papier, farbfrisch und gut durchstochen mit Ra2 "BREMEN 24 9" (1864) auf Faltbriefhülle nach Liverpool; Eckstauchungen bei der Marke geglättet, sonst tadellos erhalten, sign. August Koch und Pfenninger sowie Fotoattest Neumann BPP
1866/67, gezähnt: 2 Grote orange, farbfrisch und gut gezähnt, sauber gestempelt, Pracht, sign. W. Engel BPP und Kurzbefund Heitmann BPP
2 Grote orange mit sauberem Ra2, kleine Mängel, mehrfach sign. und Kurzbefund Heitmann BPP
2 Grote, orange, 2 Einzelwerte als Paar geklebt mit sauberem Ra2 "BREMEN 8 6" auf Briefstück; zwischen den Marken gefaltet, dadurch hier kleine Randfehler, sonst einwandfrei; eine nicht häufige Einheit in guter Erhaltung, sign. August Koch und Fotoattest Neumann BPP
2 Grote gelblichorange, farbfrisch mit sauberem Ra2 "BREMEN 7 9" auf Faltbriefhülle nach Bremerhaven mit Ankunftsstempel; durch Randklebung oben kleine Zahnfehler, sonst einwandfrei erhalten; Aktenfaltung außerhalb der Frankatur; diverse Signaturen und Fotoattest Neumann BPP
2 Grote gelblichorange, farbfrisch und bis auf einige kurze Zähne in einwandfreier Erhaltung mit sauberem Ra2 "BREMEN 14 8" (1867) auf Faltbrief nach Bremerhaven mit Eingangsstempel; der Name in der Anschrift leicht abgeändert; ein schöner Brief, Fotoattest Neumann BPP
3 Gr. auf blaugrau im waagerechten 3er-Streifen, dabei die mittlere Marke mit Bogen über Krone, ungebraucht, leicht angetrennt und etwas bügig, seltene Einheit, sign. Georg Bühler
5 Grote auf graubraun im waagerechten 3er-Streifen vom unteren Bogenrand, ungebraucht ohne Gummi, die mittlere Marke senkrechte Bugspur; ungebrauchte Einheiten dieser Marken sind selten, sign. Carl H. Lange und Georg Bühler
10 Grote schwarz mit blauem EKr. "BREMEN-BAHNF. 27 8 67" auf kleinem Briefstück, einwandfreie Erhaltung, Kabinett, sign. Carl H. Lange und August Koch sowie Fotoattest Neumann BPP
5 Sgr. grün auf gestrichenem Papier im waagerechten Paar, farbfrisch und bis auf einen fehlenden Zahn links einwandfrei gezähnt mit zentrischem Ra2 "BREMEN 18 11" auf Briefstück, oben zusätzlich kleine Teile eines Rötelstriches; ein seltenes Paar in sehr guter Erhaltung, sign. H. Krause und Qualitäts-Prüfungsbefund Maria Brettl
1859, 1/2 Sch. schwarz, allseits breitrandig vom linken Bogenrand mit Reihenzähler '4', ungebraucht mit Originalgummi, im Rand leichte diagonale Bugspur, Pracht
½ Sch. schwarz, breit- bis überrandig mit Teil der rechten Nachbarmarke, sauber entwertet durch Balkenstempel, Luxus, mehrfach sign. und Fotoattest Jakubek BPP
½ Sch. schwarz, allseits breitrandig und farbfrisch mit sauberem Balkenstempel, Kabinett, handschriftlich sign. W. Engel mit Fotoattest