339 / März 2010

339. Heinrich Köhler Auction

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Seiten

Los-Nr.3250

Zustand

1 3

Katalog-Nr.

Ausruf1.000 €
Zuschlag800 €
1851/68, überkpl. Sammlung incl. Landpost mit u.a. 1. Ausgabe in beiden Auflagen, besseren Farben und guten Stempeln, z.B. Mi.-Nr. 16 und Uhrradstempel, wenige Werte ungebraucht, sonst gestempelt mit zusätzlich 6 Vorphilabriefen; einige gering fehlerhaft, meist aber gute Erhaltung, teils sign. mit Kurzbefund Brettl BPP für Mi.-Nr. 16 (Mi. ca. 8.300,-)
Los-Nr.7015

Zustand

6

Katalog-Nr.GB1

Ausruf5.000 €
Zuschlag8.600 €
1840, Faltbrief mit Inhalt (altersbedingte Gebrauchsspuren und Tintenfleck) aus "BADEN-BADEN 31. AUG." (handschriftlicher Absendervermerk innen) nach Dulwich/England, portopflichtig nachgesandt nach London und mit der ersten Briefmarke der Welt One Penny black (minimal berührt, teils über dem Aufgabestempel "*BADEN*GB" befestigt) frankiert. Aufgrund fehlender Postverträge zwischen Baden und England konnte das Porto nur bis Calais, Frankreich, vorausbezahlt werden. Die handschriftliche rückseitige Taxe "20/4" (in rot) entspricht lt. Herrn Flemming BPP vermutlich dem vom Absender entrichteten Porto von 20 Kr., wovon 4 Kr. für das Porto bis zur französischen Grenze in Straßburg (roter DKr. "BADE/1 STRASB.1/2.SEPT 1840") bei Baden verblieben und 16 Kr. bis zur franz./englischen Grenze für den Transit durch Frankreich vergütet wurden ("II/A.E.J.F."='Affranchie a L'Etranger Jusqu'a la Frontiere' in rot). Die britische Post erhob vom Empfänger zusätzlich "1¼" (1 Sh. 4 d.) für die englische Wegstrecke. Lt. ausführlichem Fotoattest Louis BPP der einzig bekannte Nachsendebrief aus Baden mit einer Penny Black und somit der älteste bekannte frankierte Baden-Brief, vielleicht sogar Altdeutschland-Brief. Ein Brief von Bremen nach Südengland - versteigert von Heinrich Köhler in der 332. Auktion vom 15.3.2008, Los-Nr. 8913 (Zuschlag Euro 11.000,-) ist zwar früheren Datums (7. Juli 1840), jedoch von Bremen nach London auf einem privaten Schiff transportiert, und erst in London in die englische Post eingespeist worden.
Los-Nr.7016

Zustand

2

Katalog-Nr.1a

Ausruf400 €
Zuschlag360 €
1851, 1. Auflage: 1 Kr. auf sämisch in üblichem, guten Schnitt, unten mit Teil der Nachbarmarke, farbfrisch, Pracht, sign. Seeger BPP
Los-Nr.7017

Zustand

2

Katalog-Nr.1a

Ausruf400 €
Zuschlag450 €
1 Kr. auf sämisch, üblich geschnitten, oben mit Teil der Nachbarmarke, farbfrisch, ungebraucht ohne Gummi, Pracht, wie alle Werte der 1. Ausgabe in ungebrauchter Erhaltung eine seltene Marke, sign. Seeger BPP
Los-Nr.7018

Zustand

Katalog-Nr.1a

Ausruf500 €
Zuschlag560 €
1 Kr. auf sämisch, oben rechts leicht berührt, sonst voll- bis überrandig mit zentrisch aufgesetztem Uhrradstempel "5"; bis auf 2 punkthelle Stellen am Oberrand in tadelloser Erhaltung; laut Fotoattest Brettl BPP einzig bekanntes Exemplar mit Uhrradstempel-Entwertung, die erst ab 1859 möglich war, sign. Unverferth und Fotoattest Brettl BPP, Provenienz: Sammlung Englert
Los-Nr.7019

Zustand

Katalog-Nr.1a

Ausruf300 €
Zuschlag480 €
1 Kr. auf sämisch, allseits gleichmäßig breit gerandet, kontrastreich entwertet durch zentrisch sauber aufgesetzte rote Nr. "115" RASTATT; ein besonders schönes Stück, Fotoattest Stegmüller BPP
Los-Nr.7020

Zustand

Katalog-Nr.1a

Ausruf1.200 €
Zuschlagunverkauft
1 Kr. auf sämisch im waagerechten 3er-Streifen, allseits voll- bis überrandig, unten mit 2-2,5 mm Bogenrand, sauber entwertet durch Nr. "95" MÜLHEIM; bei der linken Marke minimale Schürfung rückseitig, sonst völlig tadellos; eine seltene Einheit; sign. A. Diena und Reitmeister sowie Fotoattest Brettl BPP, Provenienz: Caspary (1956)
Los-Nr.7021

Zustand

5

Katalog-Nr.1a

Ausruf300 €
Zuschlag340 €
1 Kr. auf sämisch, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig mit klar aufgesetzter Nr. "27" DONAUESCHINGEN auf Briefstück, Kabinett, sign. Ferchenbauer und Köhler sowie Fotoattest Brettl BPP
Los-Nr.7022

Zustand

5

Katalog-Nr.1a

Ausruf400 €
Zuschlag600 €
1 Kr. auf sämisch im waagerechten Paar, allseits vollrandig, sehr schön entwertet durch 2mal aufgesetzte blaue Nr. "66" JESTETTEN auf Briefstück; die linke Marke unauffällige Bugspur, dennoch sehr attraktives Stück, sign. Köhler und Pfenninger
Los-Nr.7023

Zustand

6

Katalog-Nr.1a

Ausruf1.500 €
Zuschlag1.700 €
1 Kr. auf sämisch im senkrechten 3er-Streifen in gutem, üblichem Schnitt, überwiegend vollrandig, mit leicht aufgesetzter Nr. "84" und nebengesetztem Ra2 "LÖRRACH 5 Mrz." (1852) auf Faltbrief nach Heitersheim; eine seltene Frankatur der 1. Auflage, Fotoattest Flemming BPP
Los-Nr.7024

Zustand

6

Katalog-Nr.1a, 2a

Ausruf2.000 €
Zuschlag2.500 €
1 Kr. auf sämisch und 3 Kr. auf orangegelb, beide Marken im üblichen, guten Schnitt und farbfrisch, zusammen vorderseitig geklebt mit jeweils sauber aufgesetzter Nr. "152" und nebengesetztem L2 "WALDKIRCH 9 Dez 51." auf kleiner Faltbriefhülle nach Freiburg; eine mit dem vorderseitig verklebten Bestellgeld einzigartige Kombination in sehr attraktiver Erhaltung; Qualitäts-Prüfungsbefund Maria Brettl
Los-Nr.7025

Zustand

6

Katalog-Nr.1a+2b

Ausruf800 €
Zuschlag1.550 €
1 Kr. auf sämisch in Mischfrankatur mit 2. Auflage 3 Kr. auf hellgelb, beide 3-seitig voll- bis breitrandig, die 3 Kr. mit schmalem linkem Bogenrand,  entwertet mit nur einem sauberem Abschlag der Nr. "23"  mit nebengesetztem Aufgabestempel "BURKHEIM 21 Okt." auf nicht ganz kpl. Briefhülle nach Freiburg; eine seltene und attraktive Frankatur mit vorderseitig geklebtem Bestellgeld, sign. Seeger BPP und Qualtiäts-Prüfungsbefund Maria Brettl
Los-Nr.7026

Zustand

Katalog-Nr.2a

Ausruf80 €
Zuschlagunverkauft
3 Kr. auf orangegelb im waagerechten Paar, meist lupen- aber vollrandig mit Nr. "139" STOCKACH, Pracht, sign. H. Krause
Los-Nr.7027

Zustand

5

Katalog-Nr.2a

Ausruf100 €
Zuschlag310 €
3 Kr. auf orangegelb, links unten minimal berührt, sonst voll- bis überrandige rechte untere Bogenecke mit 5/6 mm Bogenrändern, mit sauberer Nr. "82" LENZKIRCH auf Briefstück, Pracht
Los-Nr.7028

Zustand

6

Katalog-Nr.2a

Ausruf400 €
Zuschlag360 €
3 Kr. auf orangegelb, farbfrisch und vollrandig mit leicht aufgesetzter Nr. "24" und nebengesetztem Aufgabestempel "CARLSRUHE 2. MAI 51" auf kleinem Billetbrief nach Oberkirch mit rückseitigem Bahnpoststempel; ein attraktiver Brief vom 2. Tag der Verwendung
Los-Nr.7029

Zustand

6

Katalog-Nr.2a

Ausruf300 €
Zuschlag540 €
3 Kr. auf orangegelb, lupen- bis überrandig und sehr schön farbfrisch, kontrastreich entwertet durch glasklare Nr. "100" und nebengesetztem roten L2 "NEUSTADT 17. Jun. 51" auf Faltbrief; ein besonders schöner Brief mit dem seltenen Stempel, sign. Brettl BPP
Los-Nr.7030

Zustand

6

Katalog-Nr.2a, 3a

Ausruf200 €
Zuschlag280 €
3 Kr. auf orangegelb und 6 Kr. auf blaugrün, beide sehr schön farbfrisch und meist voll- bis überrandig mit Nr. "25" und nebengesetztem rotem L2 "CONSTANZ 18 Okt." (1851) auf Briefhülle nach Haidhausen bei München; senkrechte Bugspur außerhalb der Frankatur, eine schöne Farbfrankatur
Los-Nr.7031

Zustand

6

Katalog-Nr.3a

Ausruf300 €
Zuschlag270 €
6 Kr. auf blaugrün, allseits vollrandig mit klar aufgesetzter blauer Nr. "104" und nebengesetztem blauem Ra2 "OFFENBURG 24. Jun. 51" auf Briefhülle nach Stühlingen, Pracht
Los-Nr.7032

Zustand

5

Katalog-Nr.4a

Ausruf100 €
Zuschlag110 €
9 Kr. auf altrosa, voll- bis breitrandig auf kleinem Briefstück, Kabinett, sign. H. Krause
Los-Nr.7033

Zustand

Katalog-Nr.1b

Ausruf200 €
Zuschlag160 €
spätere Auflagen: 1 Kr. auf bräunlich, links mit der Randlinie geschnitten, sonst meist breitrandig mit sauberem DKr. "ENGEN 15 MRZ", Pracht, auf dieser Marke eine seltene Entwertung
Los-Nr.7034

Zustand

5

Katalog-Nr.1b

Ausruf450 €
Zuschlagunverkauft
1 Kr. auf braun im senkrechten 3er-Streifen, oben und unten leicht berührt, jedoch meist voll- bis rechts überrandig mit klarer Nr. "18" BRETTEN auf größerem Briefstück mit nebengesetztem L2 von Bruchsal, Pracht, sign. Pfenninger und HK
Los-Nr.7035

Zustand

5

Katalog-Nr.1b

Ausruf400 €
Zuschlag520 €
1 Kr. auf bräunlich im waagerechten Paar, allseits breit- bis überrandig mit Teilen von 4 Nachbarmarken oben und unten, mit klar aufgesetzter Nr. "2" ACHERN auf Briefstück, Luxus, sign. Rappaporte, Drahn und Seeger BPP sowie Fotoattest Brettl BPP, Provenienz: Sammlung Koch (1990)
Los-Nr.7036

Zustand

5

Katalog-Nr.1b

Ausruf300 €
Zuschlag430 €
1 Kr. auf bräunlich, farbfrisch und allseits überrandig geschnitten mit Teilen aller 8 Nebenmarken (sogenannter 'kleiner 9er-Block'), sauber gestempelt "8" BADEN; ein Ausnahme-Exemplar, Luxus, sign. Thier und Fotoattest Stegmüller BPP
Los-Nr.7037

Zustand

6

Katalog-Nr.1b

Ausruf800 €
Zuschlag840 €
1 Kr. auf bräunlich im senkrechten 3er-Streifen, unten lupen-, sonst breit- bis überrandig mit Nr. "95" und nebengesetztem Ra2 "MÜLLHEIM 6 Nov." (1853) auf grünem Faltbrief nach Wies bei Schopfheim; ein attraktiver Brief, Fotoattest Engler BPP; Provenienz: Maurice Burrus (1964)
Los-Nr.7038

Zustand

5

Katalog-Nr.1b, 2b

Ausruf500 €
Zuschlagunverkauft
1 Kr. auf bräunlich in üblichem Schnitt mit voll- bis breitrandiger 3 Kr. auf gelb, rechts mit 4 mm Bogenrand, mit über beide Werte gehender klarer Nr. "158" WIESENBACH auf Briefstück, Kabinett, ein einmaliges Liebhaberstück, Fotoattest Brettl BPP
Los-Nr.7039

Zustand

5

Katalog-Nr.1b, 2b

Ausruf130 €
Zuschlag150 €
1 Kr. auf braun und 3 Kr. auf gelb, beide üblich geschnitten, teils überrandig mit Nr. "19" BRUCHSAL auf Briefstück; die 1 Kr. vor dem Aufkleben vorhandener unauffälliger waagerechter Bug im oberen Bereich, sonst schöne und nicht häufige Farbfrankatur
Los-Nr.7040

Zustand

5

Katalog-Nr.1b+5

Ausruf400 €
Zuschlag700 €
1 Kr. auf bräunlich, 2 Einzelwerte, abwechselnd geklebt in wertstufengleicher Mischfrankatur mit 1 Kr. schwarz mit Nr. "133" SINSHEIM auf Briefstück; die 1 Kr. schwarz rechts Randlinienschnitt, sonst alle Werte voll- bis meist breitrandig geschnitten, eine 1 Kr. auf bräunlich unten mit 2 mm Bogenrand; eine sehr seltene Frankatur, möglicherweise Unikat,  mehrfach sign. und Fotoattest Brettl BPP; Provenienz: 'Romanow' (1976)
Los-Nr.7041

Zustand

6

Katalog-Nr.2bZW

Ausruf2.500 €
Zuschlagunverkauft
3 Kr. auf gelb, links mit Brückenansatz und Teil der Nebenmarke, oben und unten etwas berührt, rechts überrandig, mit sauberer Nr. "43" und nebengesetztem roten Ra2 "FREIBURG 21 Mrz." auf kpl. Faltbrief nach Bahlingen, Pracht, Brückenansätze sind insbesondere auf Brief sehr selten, sign. HK
Los-Nr.7042

Zustand

3 5

Katalog-Nr.2b, 6, 8

Ausruf200 €
Zuschlag340 €
3 Kr. auf gelb, 1854, 3 Kr. auf grün und 1858, 3 Kr. auf blau, alle breit- bis meist überrandig, jeweils mit Teilen mehrerer Nachbarmarken, sauber gestempelt, 3 Kr. grün auf Briefstück,  wirkliche Ausnahmestücke !
Los-Nr.7043

Zustand

1

Katalog-Nr.4b

Ausruf1.700 €
Zuschlagunverkauft
9 Kr. auf lilarosa im 4er-Block, voll- bis überrandig mit 2/3 mm linkem Bogenrand, sehr schön farbfrisch, ungebraucht mit Originalgummi, Kabinett, sign. H. Krause
Los-Nr.7044A

Zustand

Katalog-Nr.4b

Ausruf150 €
Zuschlag260 €
9 Kr. auf lilarosa, allseits voll- bis überrandige linke obere Bogenecke mit 4/6 mm Bogenrand, zentrisch leicht gestempelt "57" HEIDELBERG, ganz schwache Eckbugspur oben links im Rand
Los-Nr.7044

Zustand

1

Katalog-Nr.4b

Ausruf200 €
Zuschlag260 €
9 Kr. auf lilarosa im senkrechten Paar, voll- bis breitrandig und farbfrisch, ungebraucht mit Originalgummi, Pracht, sign. Georg Bühler und Champion
Los-Nr.7045

Zustand

5

Katalog-Nr.4b

Ausruf3.200 €
Zuschlagunverkauft
9 Kr. auf lilarosa im senkrechten 4er-Streifen, links meist leicht berührt, sonst überwiegend breit- bis überrandig, mit sauberer Nr. "71" KLEIN LAUFENBURG auf Briefstück, tadellose Erhaltung, es sind nur ganz wenige 4er-Streifen dieser Marke bekannt; sehr schönes Stück, sign. Drahn
Los-Nr.7046

Zustand

6

Katalog-Nr.4b

Ausruf1.500 €
Zuschlag3.800 €
9 Kr. auf lilarosa in gutem Schnitt, 3-seitig voll- bis überrandig mit Nr. "74" und nebengesetztem L2 "KROTZINGEN 8 Sep." (1861) auf 'Patriotic Cover' an "Monsieur Otto Löw, Somelieur chez Monsieur Mosch, Hotel de la Tête Noire" in Rolle im Schweizer Kanton Waadt; ein ganz außergewöhnlicher, seltener und attraktiver Auslandsbrief der 1. Ausgabe
Los-Nr.7047

Zustand

6

Katalog-Nr.4b

Ausruf400 €
Zuschlag360 €
9 Kr. auf lilarosa, unten etwas angeschnitten, sonst breit- bis überrandig mit Nr. "87" und nebengesetztem Aufgabestempel "MANNHEIM 13 Feb." auf 'Muster ohne Wert" nach Lyon; da der Brief in die 2. deutsche und 3. französische Gewichtsstufe fiel war er unterfrankiert, vertragsgemäß wurde die Marke durch Federkreuz für ungültig erklärt mit handschriftlich nebengesetztem "franco reicht nicht" und Ra2 "FRANCO reicht nicht"; der Brief wurde als unfrankiert behandelt und mit Ra. "B.6K." weitergeleitet, in Frankreich mit "10" Decimen (= 30 Kreuzern) belastet, davon erhielt Baden 12 Kr. und Frankreich 18 Kr.; ein seltener und interessanter Brief
Los-Nr.7048

Zustand

6

Katalog-Nr.4b

Ausruf300 €
Zuschlag620 €
9 Kr. auf lilarosa, voll- bis überrandig und farbfrisch mit blauer Nr. "85", nebengesetztem Aufgabestempel "LUDWIGSHAFEN 27. NOV" (1855) und L1 "Chargé" (beide ebenfalls in blau) auf kpl. Faltbrief nach Bern; ein seltener und interessanter Auslandsbrief mit farbiger Entwertung, sign. Kruschel

Seiten