339 / März 2010
339. Heinrich Köhler Auction
Seiten
1945/49, postfrische Sammlung mit u.a. Mi.-Nr. 41, 80X, 150-55X, Bl.1x, 2x, 4, 5x und y, 6 etc.
1945/49, ungebrauchte, postfrische und gestempelte Sammlung mit besseren Werten wie Thüringen Bl.2x FA Ströh BPP, z. T. sign.
1945/49, postfrische, ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit u.a. Mi.-Nr. 41 (Fotoattest Ströh BPP), 43BIIb/DIII, 137Yb, 150-55X, Bl.6 etc., alle besseren sign. Ströh oder Kramp BPP
1945/46, postfrischer Posten Bogen und Bogenteile, Fundgrube für Spezialisten
1945/49, weitgehend kpl. und fast ausschließlich postfrische Sammlung (mit wenigen gestempelten) im Lindner-Ringbinder, dazu einige DDR-Dienstmarken (Mi. ca. 3.000,-)
1945/49, interessanter alter Sammlungsbestand im dicken Steckbuch, meist gestempelt mit besseren und kpl. Ausgaben, Plattenfehler, Abarten, Postmeistertrennungen und weiteren Besonderheiten, im Anhang noch DDR-Blockausgaben und modernes Material, leicht unterschiedliche Erhaltung
1945/48, kleiner Posten mit Schwerpunkt Brandenburg und Westsachen mit besseren Ausgaben, Einheiten, Bogen und Besonderheiten, dabei u.a. Mi.-Nr. Hz 12 A und B sowie Block 5 S, unterschiedliche Erhaltung
1945/90, postfrischer, ungebrauchter und gestempelter Posten, dabei gute Sätze und Blocks, Bogen und Bogenteile etc.
1945/48, Spezialitätenlot mit postfrischen Marken und Einheiten, dabei Doppelzähnungen, ungezähnte Marken, 4er-Blocks etc., dazu 10 Briefe (etwas tropisch) und einige Lokalausgaben
1945/49, ungebrauchte, postfrische und gestempelte Zusammenstellung im Einsteckbuch mit guten Ausgaben und Werten, u.a. Mi.-Nr. 1-7B, 20-22, 23-25a und b, 29-40 postfrisch, Bl.6 postfrisch und gestempelt (gestempelt Fotoattest Weigelt BPP) u.a., Stempel bei vielen Ausgaben fraglich und nicht bewertet
1946, Bestand mit meist kompletten gestempelten Ausgaben, Schwerpunkt bei Westsachen mit sehr vielen Sätzen der Abschiedsserie, dabei viele Briefstücke und Einheiten (auch aus Bogenecken)
1945/48, interessanter Posten mit Schwerpunkt bei den Satzbriefen, dabei viele Einheiten, R-Briefe und Besonderheiten, meist saubere Erhaltung
1945/49, reichhaltiger und interessanter Posten Briefe, Karten und Ganzsachen, dabei Reco, Zensur, Bezirkshandstempel, Lokalausgaben etc.
BERLIN UND BRANDENBURG: 1945/48, Bärenausgabe, umfangreicher Sammlungsbestand inkl. den Maschinenaufdrucken , Schwerpunkt Bogen, vieles mehrfach inkl. Plattenfehler und Besonderheiten im Aufdruck, dazu schöne Briefstücke mit auch vielen Viererblocks
1945/46, interessanter Posten mit Briefen und Karten, dabei Einzel- und Mehrfachfrankaturen, R-Briefe und Besonderheiten, fast nur Berlin-Stempel, dazu einige Briefstücke mit großen Einheiten der 5 Pfg.
MECKLENBURG-VORPOMMERN: 1945/46, Mi.-Nr. 8 (50), 11 (100), 13 (50), 16 (50), 19 (100), 35x (94), 37y (75), 39y (125) und 40y (125), postfrisch in Bogen, Bogenteilen und Einheiten (Mi. 3.910,- +)
1945, 12 Pfg. auf lebhaftlilarosa im kompletten postfrischen Bogen, ungefaltet in einwandfreier Erhaltung (Mi.-Nr. 19y; Mi. 2.600,-)
1945, postfrischer Lagerbestand der Sondermarken-Ausgaben (Mi.-Nr. 20-28) in meist einheitlichen Mengen, oft in Bogenteilen bzw. Einheiten, dabei DV und sicherlich auch Plattenfehler, hoher Katalogwert!
1945/46, Mi.-Nr. 23-25 (19) und Mi.-Nr. 29-40x (11), meist R-Satzbriefe, dabei Einheiten und DV
1946, Abschiedsserie 3-12 Pfg. auf x-Papier per 100 im Originalbogen, postfrisch (Mi.-Nr. 29-36x; Mi.15000,-)
1946, Abschiedsserie 3, 5 und 6 Pfg. auf x-Papier, per 100 Stück, meist in Einheiten, postfrisch (Mi.-Nr. 29x, 32x, 33x; Mi.7.400,-)
1946, Abschiedsserie 30 Pfg. lebhaftbläulichgrün auf Papier z, 25 Stück in Einheiten aus Bogenecken, sign. Kramp BPP (Mi.-Nr. 39za; Mi. 625,-)
1945/46, 27 Briefe, Karten und Ganzsachen, dabei verschiedene Stempel und 7 R-Briefe, unterschiedliche Erhaltung
PROVINZ SACHSEN: 1945/46, postfrische Spezialsammlung nach Farben und Zähnungen, sehr gute Erhaltung, alle Werte BPP-sign. (Mi. ca. 3.000,-)
1946, Wiederaufbau, Plattenfehlerlot in Paaren mit jeweils Normalmarken: Mi.-Nr. 87III (164), IV (110), V (71), VII (41), VIII (35), XI (44) sowie 88VIII (93), dazu 3er-Streifen 87 mit PFVI+IV (38), postfrisch (Mi. 4.040,-)
THÜRINGEN: 1945/46, meist postfrischer Lagerbestand mit u.a. Bl.3 A und B und Mi.-Nr. 92-97U mehrfach sowie sehr vielen Zwischenstegpaaren aus Brückenbau-Großbogen (oft in Einheiten), teils haftend, oft aber in einwandfreier Erhaltung
1945, Freimarken 3 und 6 Pfg. in verschiedenen Sorten in postfrischen Bogenteilen, jede Marke sign. Ströh BPP (Mi.-Nr. 92AYz2(100), 95Ayz2(50), 95AXbs(100); 95AXbu(100), Mi. ca. 5500,-)
1946, Brückenbau-Block mit 12 Pfg. in dunkelzinnober, 10mal, postfrisch, für einen Block mit Fotoattest Ströh BPP (Mi. 5.500,-)
1946, Brückenbau-Großbogen, 8 Stück, ungefaltet, zum Teil im Rand mit Bügen bzw. Einrissen, postfrisch
1946, Herzstück 1 ay aus Großbogen, 10mal, postfrisch (Mi. 2500,-)
1946, Zusammenstellung Brückenbau-Zusammendrucke mit je 3mal WZd 1-2ay und SZd 1-2ay auf 6 Briefstücken, sign. Ströh BPP (Mi. 660,-)
1945, 3-12 Pfg. ungezähnt, jeweils 10mal auf R-Briefen von "ERFURT", ein Brief mit Fotoattest Ströh BPP (Mi.-Nr. 92-97U)
1946, Posten Sammler-R-Briefe aus "ERFURT 1z", meist Satzbriefe mit u.a. mehrfach Mi.-Nr. 92-99 A/B und 112-115y sowie 10mal WZd1-2 und SZd1-2
1946, Theater-Blockpaar, jeweils 12 Stück einzeln auf R-Briefen von "ERFURT 1z 30.3.46" nach Berlin
Los-Nr.5155
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
0Katalog-Nr.
Ausruf2.000 €
Zuschlag2.000 €
1945, Ziffern 5-12 Pfg. mit Durchstich 16 von Roßwein, 100 postfrische Sätze in Bogenteilen und Einheiten, jede Marke sign. Ströh BPP (Mi.-Nr. 116-19DX; Mi. 10.000,-)
1945, Ziffer-Zusammendrucke aus WZd13-16 und SZd3-6, Posten mit über 200 Stück auf Briefstücken und Briefen (viele R-Briefe und komplette Garnituren), zum Teil in Einheiten, dazu 6mal Herzstücke 10 und 11, durchgehend saubere Erhaltung