345 / September 2011
345. Heinrich Köhler Auction
Seiten
1950/51, Sonderstempel "ERP MARSHALL-PLAN-ZUG", 11 verschiedene von Aachen, Dorsten, Eschweiler, Friedrichshafen, Lüdenscheid, Recklinghausen, Siegburg, Sigmaringen, Stolberg, Unna und Wuppertal-Elberfeld auf Karten und Briefen, dabei jeweils eine Eintritts- und Sonderkarte
dito, 14 verschiedene auf kleinen Kärtchen (meist mit 1 Pfg. frankiert), nur Orte aus Nordrhein-Westfalen
dito, 15 verschiedene auf Blanko-Ganzsachenkarten, jeweils mit zwei klaren Stempel-Abschlägen
dito, 21 verschiedene auf Blanko-Postkarten mit kleinen Wertstufen frankiert, jeweils mit zwei klaren Stempel-Abschlägen
"LÖRRACH ERP MARSHALL-PLAN-ZUG 15.3.51" auf entsprechender Eintrittskarte mit Wohlfahrt 1949 10 Pfg.
Maschinenstempel "FRANKFURT 11.6. - Besuchen Sie den EUROPA-ZUG!....", zweimal auf Brief mit Glocke I 30 Pfg. und 10 Pfg. nach Essen
1952, Absenderfreistempel "BAD GODESBERG 17.7. - MARSHALLPLAN Aufbau und Hilfe" mit Wertangabe 20 Pfg., sehr klar auf Adressenträgerteil einer schweren Drucksache mit aufgeklebtem Absender-Vordruck "Der Bundesminister für den Marshallplan....", selten
1953, Verkehrsausstellung München 4 Pfg. im waagerechten 5er-Block als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Brief von "STUTTGART 12.7." nach Krefeld
4 Pfg., 5 Stück als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Brief von "NIENBURG 9.8." nach Bremen, Umschlag mit senkrechter Faltung
1955/60, Europäische Fahrplankonferenz 20 Pfg. und 125 Jahre Deutsche Eisenbahnen 10 Pfg., jeweils in zwei verschiedenen Ministerheften der Post
Fahrplankonferenz 20 Pfg. im waagerechten 4er-Streifen und Zufrankatur auf offizellem Einschreibe-Umschlag der Konferenz mit entsprechendem Sonderstempel "WIESBADEN 8.10.55" nach Bern, dazu weiterer offiz. Umschlag (Mängel) mit Sonderstempel vom 12.10., 5 FDC und Sonderkarte der FIPCO
1951, Posthorn 2-90 Pfg. kpl. in 4er-Blocks, 2-30 Pfg. aus der rechten unteren und 40-90 Pfg. aus der rechten oberen Bogenecke, postfrich, 90 Pfg. Eckmarke Haftstelle und Bogenecke schräg beschnitten, einige Werte kleine Knitterspuren
2, 5 und 30 Pfg., dabei 2 und 5 Pfg. vom rechten Bogenrand, letztere mit Teil von Druckerzeichen "3", mit Ersttagssonderstempel "FRANKFURT 1 AUG 1951" auf beschrifteten Umschlag
4, 10 und 20 Pfg., je rechte untere Bogenecke, dabei 10 Pfg. mit Druckerzeichen "1", mit Ersttagssonderstempel "FRANKFURT 20 JUNI 1961" auf Luftpost-Fernbrief mit Nachsendevermerk, leichte Gebrauchsspuren
6, 8, 15 und 25 Pfg. (8 Pfg. vom Unterrand, sonst Oberrand, dabei 25 Pfg. aus der Bogenecke) mit Ersttagssonderstempel "FRANKFURT 20 SEPT 1951" auf Brief
40 und 60 Pfg., beide vom rechten Bogenrand mit Ersttagssonderstempel "FRANKFURT 20 DEZ 1951" auf beschrifteter Karte
Los-Nr.2492
•
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.
Zustand
0Katalog-Nr.150Z
Ausruf500 €
Zuschlag400 €
1950, Otto 30 Pfg. mit Wasserzeichen 4Z, postfrisch, Fotoattest Schlegel BPP (Mi. 2000,-)
dito, postfrisch, unsign. (Mi. 2.000,-)
dito, postfrisch mit Zahnverkürzungen am Oberrand, dazu 1 weiteres Stück mit gelblichen Fleckchen auf der Gummiseite
Los-Nr.2495
•
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.
Zustand
Katalog-Nr.150Z
Ausruf400 €
Zuschlag430 €
dito sauber gestempelt, Fotoattest H.-D.Schlegel BPP (Mi. 2000,-)
1954, Heuss 5 Pfg. für die Luftpostgebühr auf sonst portofreiem Kriegsgefangenen-Brief von "MÜNCHEN 7.11.54" nach Berlin, Umschlag mit kleinen Beförderungsspuren im Rand (Mi. 900,-)
Heuss lumogen 5 - 40 Pfg. kpl. in postfrischen 4er-Blocks vom Bogenrand mit roten Bogenlaufnummern
25 Pfg. mit Unterrand als portogerechte Einzelfrankatur auf Luftpost-Brief von "DARMSTADT 9.2..." nach Berlin
1956, Stephan 20 Pfg. mit Sonderstempel von Berlin auf ETB (Mi. 300,-)
1961, Bedeutende Deutsche 5 Pfg. mit Datums-L1 "16.DEZ.1963" auf Gebührenmeldung von Wabern für eine um 5 Pfg. unterfrankierte Nachnahme-Sendung aus Frankfurt, übliche Aktenlochung links
"Brot für Welt" 20 Pfg. braunrot/schwarz, postfrisch mit obligatorischem Handstempel "Muster", einwandfrei, Fotoattest Schlegel BPP
1968, sogenannter "Roter Adenauer" 30 Pfg. lebhaftrot/schwarz, postfrisch mit obligatorischem Handstempel "Muster"
XXX LOS ENTFÄLLT XXX dito, postfrisches Oberrandstück
1969, sogenanntes "Pausbäckchen" 10 Pfg., postfrisch mit obligatorischem Handstempel "Muster", Fotoattest Schlegel BPP
ZUSAMMENDRUCKE: 1951, Posthorn 10+Z+20 Pfg., Unterrandstück mit HAN "10274.51" zusammenhängend mit 20+Z+20 Pfg. und Zusatzfrankatur gestempelt "HANNOVER 19.3.53" auf Briefstück (Mi. 510,-)
6 + Z + X + 10 Pfg., Unterrandstück mit HAN "10274.51 2" mit Zufrankatur auf portogerechtem Brief von "HANNOVER 12.3.53", leichte Brieffaltung durch den Zwischensteg, sonst tadellos, äußerst selten (Mi. ohne Preis)
6+Z+X+10 Pfg. (Zähnung in der Mitte von Briefbug betroffen) mit Zusatzfrankatur 2 Pfg. im Paar auf portogerechtem Brief, mit Bahnpoststempel "AUGSBURG-NÜRNBERG 7.4.53" nach Hannover (Mi. 1.500,-)
6+Z+X+10 Pfg. (diese unten kurzer Einriß) mit Zusatzfrankatur 4 Pfg. auf portogerechtem gefaltetem Brief mit Bahnpostentwertung nach Hildesheim (Mi. 1.500,-)
6+Z+X+10 Pfg. (Zähnung in der Mitte von Briefbug betroffen) mit Zusatzfrankatur 2 Pfg. im Paar auf portogerechtem Brief von "MELLE 6.3.53" nach Hannover (Mi. 1.500,-)
6+Z+X+10 Pfg. mit 2mal 4+Z+20 Pfg. zusammenhängend vom Oberrand mit Stempel "HANNOVER 25.3.53", tadellose Erhaltung (Mi. 1.250,-)
6+Z+X+10 Pfg. zusammenhängend mit 2 Stück 4+Z+20 Pfg., entwertet mit Wellenstempel "HANNOVER 30.4.53" auf großem Briefstück (Mi. 1.250,-)