353 / März 2013
353. Heinrich Koehler Auction
Seiten
1921, interessante Partie der Germania-Aufdruckausgabe (Mi.-Nr. 154-57) und Germania mit Wasserzeichen 2, dabei Viererblöcke, HAN, Marken mit Oberrändern, Bogenecken, Aufdruckfehler- und Farben, alle gestempelt bzw. auf Briefstücken, dabei u.a. 154IaPFIV, 155 IaPFIV, 155IaWOR (Paar), 157 I HAN und 197 HAN, meist sign. bzw. mit Kurzbefunden
1921, Mi.-Nr. 158-63,165-66, 168, 170, je 200 Werte in Bogen , postfrisch (Mi. ohne HAN etc. 1.260,-)
1921, Ziffer 10 Pfg. schwarzoliv, 100 Stück im kpl. Bogen, postfrisch (Mi. 159b; ca. 22.000,-)
1921, 1100 Werte ex Mi.-Nr. 180-96, 1100 Werte in Bogen , postfrisch (Mi. ohne HAN etc. 1000,-)
1922, Mi.-Nr. 197-98, je 300 Stück in Bogen , postfrisch (Mi. ohne HAN etc. 750,-)
1922, Gewerbeschau, Mi.-Nr. 199-204, je 100 Stück in Bogen mit Zwischensteg, zwei Bogen leicht angetrennt, postfrisch (Mi. ohne HAN etc. 2000,-)
1922, Holztaube, Mi.-Nr. 210-18, je 100 Stück in Bogen, Markwerte mit Zwischenstegen, postfrisch (Mi. ohne HAN etc. 1.300,-)
1922, Mi.-Nr. 248-57, je 100 Werte in Bogen , postfrisch (Mi. ohne HAN etc. 1260,-)
1922, Rhein-Ruhrhilfe, Mi.-Nr. 258-60, je 100 Stück in Bogen, Mi.-Nr. 258 fünf Werte mit Knick, sonst einwandfrei, postfrisch (Mi. ohne HAN etc. 800,-)
1922, Ziffern 5000 M. schwarzgrün, ca. 340 Stück in Bogen (ohne rechten Rand) und Bogenteilen, postfrisch, jeder Wert sign. Oechsner BPP, Pracht (Mi.-Nr. 256 d; ca. 10.800,-)
1922, Ziffern 5000 M. schwarzgrün, 600 Stück in 12 Bogen ohne rechten Rand, postfrisch, jeder Wert sign. Oechsner BPP (Mi. 256d; ca. 19.200,-)























23 FOTOS
1923, reichhaltiger postfrischer und ungebrauchter Altlagerbestand der Mi.-Nr. 305-12 mit vielen Aufdruck-Abarten und Besonderheiten inkl. Doppeldrucken, Farben, Marken mit Rändern usw., sauber im dicken Steckbuch
1923, Mi.-Nr. 309B, 312B, 334-36B, in postfrischen Bogen, Bogenteilen und Einheiten
1923, postfrischer Posten ex Mi.-Nr. 318B-330B, dabei Einheiten und Bogenteile, Mi.-Nr. 330B (700) etc. (Mi. ca. 20.000,-)
1923, Korbdeckelmuster 2 Mio. M. dunkelpurpur, kpl. postfrischer Bogen, obere linke Marke mit Eckbug, sonst einwandfrei (Mi.-Nr. 315 b; ca. 11.400,-)
1923, Korbdeckel, Mi.-Nr. 316, 320, 324, 326, 328-30A, je 100 Stück in Bogen, postfrisch, dazu ein Bogen ohne Gummi, sonst postfrisch (Mi. ohne HAN etc. 650,-)
1923, 1 Mrd. M. schwärzlichbraun, Walzendruck, 900 Stück in postfrischen Bogenteilen, dabei 80 Oberränder, jede Marke sign. Infla (Mi.-Nr. 325Wb)
1923, Korbdeckel, Mi.-Nr. 318-30B, je 100 Stück in Bogen, postfrisch (Mi. ohne HAN etc. 2.500,-)
1923, 50 Mrd. M. durchstochen, ein Einzelwert und ein senkrechter Dreierstreifen, je sauber gestempelt "LANGENBERG", teils kleine Knitter, ein Wert Eckfehler, sonst in guter Erhaltung, alle sign. Infla / Peschl BPP
1923/1945, interessanter Doubletten-Bestand inkl. Dienstmarken in 3 Steckalben, Schwerpunkt III. Reich, ab ca. 1940 oft per 10-20 postfrisch, Erhaltung von leicht fehlerhaft bis Pracht







































39 FOTOS
1924/48 (ca.), postfrische, ungebrauchte und gestempelte Partie mit vielen besseren Ausgaben; nicht alles einwandfrei aber auch vieles in tadelloser Erhaltung
1924/1940, kleiner ungebrauchter und postfrischer Posten mit praktisch nur kpl. Ausgaben, dabei einige bessere mit u.a. Mi.-Nr. 529-539y, durchgehend gute Erhaltung
1925, Mi.-Nr. 375-77, je 100 Stück in Bogen , postfrisch (Mi. 4800,-)
1926/33, postfrische Partie Freimarken, dabei kpl. Sätze, teils signiert


































34 FOTOS
1933/45, postfrischer Posten, dabei Paare und 4er-Blocks, viele Randstücke etc., Bl.2 sign. und Fotoattest Peschl BPP
1933/45, gestempelte Partie mit Doubletten und Besetzung II, dazu Bl.2 ungebraucht (helle Stellen)
1933/36, Hindenburg mit Wz. 4, gestempelter Posten mit zehntausenden von Marken dazu etwas Dienstmarken, hoher Katalogwert, Aufstellung beiliegend
1933, Mi.-Nr. 513, 520-21 und 528, je 100 Werte in Bogen, postfrisch (Mi. ohne Randstücke 1.800,-)
1934/45, postfrischer, ungebrauchter und gestempelter Posten mit Doubletten
1937, postfrischer, ungebrauchter und gestempelter Posten Blocks, teils Mängel (Mi.-Nr. Bl.7-9, 11)
1939, Kameradschaftsblock 3-25 Pfg., 40 postfrische kpl. Sätze in Bogenteilen (Mi.-Nr. 702-13; Mi. 3.400,-), dazu einige andere Bogen
1940, WHW 40 Pfg., Mi.-Nr. 759, 78 Stück in Einheiten, postfrisch
1944, Wehrmacht 8 Pfg., Mi.-Nr. 878x per 89 in Bogenteilen, postfrisch
1944, Wehrmacht 8 Pfg., Mi.-Nr. 877y per 50 im geteilten Bogen, postfrisch
Los-Nr.2498
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
0Katalog-Nr.
Ausruf5.000 €
Zuschlag13.000 €
1945,SS/SA, etwas über 2000 Sätze, meist in gefalteten Bogen - der Rest eines großen Bestandes (Mi. 909-10; 180.000,-)
1872/74, Brustschilde-, Sachensammlung mit 27 Drucksachen und Streifbändern, dabei bessere Farben, Ganzsachenausschnitte, Bücherzettel, Drucksachen der 2. Gewichtsstufe, Auslandsdrucksachen, 1/3 und 1 Kr. Ganzsachenstreifbänder, ausführlich beschrieben auf Austellungsblättern