355 / Oktober 2013

355. Heinrich Koehler Auction

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css
Los-Nr.801

Zustand

6

Katalog-Nr.1b

AusrufGebot
Zuschlagunverkauft
1851/52, 1 Kr. auf braun, 2 Einzelstücke je breit- bis überrandig mit klar aufgesetzter Nummer "24" auf kpl. Ortsbrief mit vorausbezahltem Bestellgeld mit nebengesetztem Ra2 "CARLSRUHE 18. Jun." (1853) an die Großherzogin Josephine von Baden, ein sehr schöner und seltener Brief, Kabinett, signiert Unverferth
Los-Nr.802

Zustand

6

Katalog-Nr.5

AusrufGebot
Zuschlag560 €
1853/54, 1 Kr. schwarz, rechts minimal berührt, sonst voll- bis breitrandig mit  Nr. "153" auf kpl. Streifbandsendung mit nebengesetztem DKr. "WALDSHUT 21.JUL" und Uhrrad-Stempel "3." nach Huttingen mit Ankunfsstempel von Efringen, sehr dekorativ
Los-Nr.803

Zustand

6

Katalog-Nr.5

AusrufGebot
Zuschlag160 €
1 Kr. schwarz, oben rechts minimal berührt, sonst allseits breit- bis überrandig mit klar aufgesetzter Nr. "93" als vorausfrankiertes Bestellgeld auf kpl. Nachnahme-Faltbrief (innen Vordruck "Besonderer Zustellungs-Schein") mit nebengesetztem L2 "MOSBACH 28.SEP.(59)" nach Eberburg, taxiert mit "6" Kreuzern, rückseitig Durchgangsstempel von Heidelberg
Los-Nr.804

Zustand

6

Katalog-Nr.5

AusrufGebot
Zuschlag340 €
1 Kr. schwarz, 4 Einzelstücke, zwei einseitig leicht berührt, sonst alle breitrandig, mit einzeln aufgesetzter Nr. "79" , dekorativ an den 4 Briefecken verklebt, auf Faltbriefhülle mit nebengesetztem DKr. "LAHR 2.2." nach Offenburg mit Ankunftsstempel, portogerechte Mehrfachfrankatur mit vorausbezahltem Bestellgeld, Marken durch Randklebung zum Teil mit kleinen Einschränkungen, ein sehr attaktiver Brief, sign. HK
Los-Nr.805

Zustand

6

Katalog-Nr.23

AusrufGebot
Zuschlag130 €
1868, 1 Kr. hellgrün, 3 Einzelstücke mit DKr. "LÖRRACH 13.Dez.(70)" dekorativ verklebt auf Faltbriefhülle nach Müllheim 
Los-Nr.869

Zustand

6

Katalog-Nr.14a,15a

AusrufGebot
Zuschlag750 €
1862/63, 6 Kr. blau und 9 Kr. lebhaftrötlichbraun, je farbfrisch und gut gezähnt mit klar aufgesetzter Nr. "24" auf rückseitig nicht ganz kompletter Express-Chargé-Briefhülle mit nebengesetztem Ra2 "CARLSRUHE 1.NOV." und rotem L1 "Chargé" nach Frankfurt, nachgesandt nach Cassel mit Ankunftsstempel vom 2.11., vorderseitig mit Weiterfranko-Vermerk "9 Kr." für die Express-Gebühr und "2/0" (Sgr.)-Taxe für die Nachsendung, seltene Kombination mit Teilbarfrankatur (Chargé-Gebühr wurde bar bezahlt) und Nachsendung eines Express-Briefes!
Los-Nr.870

Zustand

6

Katalog-Nr.18

AusrufGebot
Zuschlag320 €
1862/66, 3 Kr. karminrot, farbfrisch und gut gezähnt mit etwas undeutlich augesetzter Nummer "156" auf Express-Brief mit nebengesetztem DKr. "WEINHEIM 14.DEZ." und rotem L1 "Chargé" und "9 Kr." Weiterfranko-Vermerk nach Carlsruhe mit Ankunftsstempel; ab dem 1.1.1868 waren Express-Briefe ohne Chargé-Versand möglich, entsprechender handschriftlicher Vermerk "Recomandirt" gestrichen, nur die Express-Gebühr wurde bar bezahlt, Umschlag mit leichter senkrechter Faltung und rückseitig kleine Öffungsmängel
Los-Nr.871

Zustand

6

Katalog-Nr.20a,23

AusrufGebot
Zuschlag640 €
9 Kr. lebhaftrötlichbraun, 2 Einzelwerte in Mischfrankatur mit Ausgabe 1868 1 Kr. grün, je mit DKr. "MANNHEIM 16.MAI." auf Express-Chargé-Brief mit nebengesetztem roten L1 "Chargé" und Weiterfranko-Vermerk "Wf 9" nach Heidelberg mit Ankunftsstempel, Umschlag oben kl. Fehlstelle und rückseitig fehlt die Verschlußklappe sowie senkrechte Faltung (oben angetrennt), Marken bis auf linker 9 Kr. Marke (kleine Einschränkungen) in guter Erhaltung; eine seltene 19 Kr.-Frankatur!
Los-Nr.872

Zustand

6

Katalog-Nr.24

AusrufGebot
Zuschlag1.400 €
1868, 3 Kr. mittelrosarot 4 Stück als Streifen geklebt, farbfrisch und gut gezähnt mit DKr. "BRUCHSAL 31.JAN." auf Express-Brief mit handschriftlichem Vermerk "Per Expressen zu bestellen" nach Charlsruhe, portogerechte Verwendung nach dem 1.1.1868 mit voll verklebter Express-Gebühr 9 Kr. und Franko-Gebühr 3 Kr. für Brief bis 1 Loth Gewicht, rechte Marke mit leichter Bugspur und Umschlag rückseitig mit verklebtem Einriss sowie kleine Haftstellen, seltene Verwendung!
Los-Nr.3864

Zustand

6

Katalog-Nr.15a

Ausruf300 €
Zuschlag440 €
BRESLAU-HANSA: 1897, Jüdisches Neujahrsfest 1 1/2 Pfg. grün/zinnoberrot mit EKr. "HANSA BRESLAU 30.9.97" auf Ortsbrief, Kabinett, selten
Los-Nr.3865

Zustand

6

Katalog-Nr.15a

Ausruf150 €
Zuschlag380 €
BRESLAU-HANSA: 1897, Jüdisches Neujahrsfest 1 1/2 Pfg. grün/zinnoberrot, 2 Einzelwerte mit EKr. "HANSA 2.11.97" auf Ortsbrief, etwas fleckig
Los-Nr.3866

Zustand

6

Katalog-Nr.10a,12b

Ausruf200 €
Zuschlag260 €
BRESLAU-HANSA: 1897, Wappen 10 Pfg. rotbraun und 2 Werte Kaiser Wilhelm I. 2 1/2 Pfg. dunkellilabraun mit blauem EKr. "HANSA BRESLAU 11.OKT.1897" auf kpl. Telegramm-Formular mit Text, 1 Wert durch dass Öffnen mit senkrechtem Durchriss und nachträglichem senkrechten Schnitt, Formular mit starken Faltungen (rückeitig zum Teil hinterlegt), trotz der Einschränkungen eine dekorative und sehr seltene Verwendung
Los-Nr.3867

Zustand

Katalog-Nr.1a

Ausruf600 €
Zuschlag500 €
1851, Frühauflage: 1 Kr. auf sämisch, waagerechter Dreierstreifen, 2 und 3 Marke unten links leicht berührt, sonst vollrandig, rückseitig unten rechts minimale Auffaserung, mit dreimal sauber aufgesetzter Nr. "101", dekorative und seltene Einheit, Fotoattest Stegmüller BPP
Los-Nr.3868

Zustand

6

Katalog-Nr.1a

Ausruf500 €
Zuschlag660 €
1 Kr. schwarz auf sämisch, 3 Einzelwerte als waagerechter Streifen geklebt, die rechte Marke rechts leicht angeschnitten, sonst in gutem Schnitt, die mittlere Marke voll- bis breitrandig, mit 2mal klar aufgesetzter Nummer "43" und nebengesetztem rotem Ra2 "FREIBURG 4. DEZ. 51" auf kpl. Brief nach Krotzingen, oben unauffälliger Einriß, sonst einwandfreie und sehr schöne, frische und ursprüngliche Erhaltung
Los-Nr.3869

Zustand

6

Katalog-Nr.2a+4b

Ausruf6.000 €
Zuschlagunverkauft
1851/52, 3 Kreuzer auf orangegelb und 9 Kreuzer auf lilarosa mit Nr. "109" als seltene Auflagen-Mischfrankatur auf Briefhülle mit nebengesetztem rotem L2 "PFORZHEIM 11 Nov." als 'Muster ohne Werth' nach Sentur im Kanton Waadt. Laut dem mit der Schweiz am 6.August 1852 geschlossenem Postvertrag war es ab dem 15. Oktober 1852 erstmals möglich Auslandsbriefe vollständig, d.h. inklusiver der fremden Gebührenanteile mit Postwertzeichen zu frankieren. Es handelt sich hier um den frühesten bekannten voll frankierten Auslandsbrief Badens und somit um eine postgeschichtliche Rarität dieses Sammelgebietes in sehr schöner Optik.
Los-Nr.3870 °
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.

Zustand

6

Katalog-Nr.1b

Ausruf400 €
Zuschlag400 €
1 Kr. auf braun, 3 Einzelwerte, jeweils leicht berührt, jedoch meist voll- bis breitrandig mit jeweils sauber aufgesetzter roter Nr. "28" von Durlach auf stark fehlerhafter Briefhülle nach Bruchsal, ergibt ein schönes Briefstück
Los-Nr.3871

Zustand

5

Katalog-Nr.4b

Ausruf800 €
Zuschlag760 €
9 Kr. auf lilarosa im senkrechten 4er-Streifen, meist voll- bis überrandig mit Teilen mehrerer Nachbarmarken, nur einmal kurz rechts und links leicht berührt bzw. die untere Marke etwas angeschnitten, sauber entwertet mit sauber aufgesetzter Nummer "71" KLEINLAUFENBURG auf Briefstück; eine seltene Einheit in sonst einwandfreier Erhaltung, sign. Drahn (Mi. 3.800,-)
Los-Nr.3872 °
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.

Zustand

6

Katalog-Nr.6

Ausruf120 €
Zuschlag150 €
6 Kr. auf grün, allseits voll- bis breitrandig mit 9 mm Unterrand, mit klar aufgesetzter Nummer "89" auf kpl. Faltbrief (rechts kleine Fehlstelle) mit nebengesetztem schwarzem L2 "MERSEBURG 5.DEZ.(56)" nach Friedrichshafen, Pracht, sign. Brettl
Los-Nr.3873

Zustand

6

Katalog-Nr.10

Ausruf200 €
Zuschlag210 €
1860, 3 Kr. ultramarin mit Nummer "3" und nebengesetztem DKr. "ACHERN" auf Faltbriefhülle nach Strassburg im Grenzrayon, addressiert an Madame Berger-Levrault, zunächst als unterfrankiert angesehen und mit Ra1 "B6K" versehen, dieser sogleich wieder durch verwischen korrigiert, trotz diverser Spuren ein interessanter Brief
Los-Nr.3874 °
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.

Zustand

6

Katalog-Nr.12

Ausruf120 €
Zuschlagunverkauft
9 Kr. karmin, farbfrisch und gut gezähnt, links mit Teil der Nachbarmarke und mit klar aufgesetzter Nummer "87" auf kpl. Faltbrief mit nebengesetztem DKr. "MANNHEIM 16.MRZ." nach Breslau mit Ankunftsstempel, unterhalb der Adresse kleine Fehlstelle, sonst einwandfrei
Los-Nr.3875

Zustand

6

Katalog-Nr.16

Ausruf160 €
Zuschlagunverkauft
weißer Grund, eng gezähnt: 3 Kr. rosa mit Nr. "67" und nebengesetztem DKr. "KANDERN 23 JUN" (1860) auf Faltbrief nach Elzach, Kabinett
Los-Nr.3876

Zustand

5

Katalog-Nr.18U

Ausruf20.000 €
Zuschlagunverkauft
3 Kr. rosa ungezähnt, sogenanntes 'Stockach-Provisorium', oben innerhalb der Randlinie geschnitten, sonst allseits breitrandig und farbfrisch mit klar und gerade aufgesetztem DKr. "STOCKACH 29 DEZ." auf Briefstück; die Marke links im Rand außerhalb des Markenbildes vorgefaltet; sehr schöne und ursprüngliche Erhaltung, eines der attraktivsten Stücke dieser Seltenheit, sign. Grobe und Köhler sowie Fotoattest Brettl BPP Provenienz: Sammlung Junium (2003)
Los-Nr.3877 °
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.

Zustand

6

Katalog-Nr.21a,18,17a

Ausruf1.800 €
Zuschlagunverkauft
18 Kr. grün, 3 Kr.  und 1 Kr. schwarz, sämtlich gut gezähnt und mit DKr. "HEIDELBERG 21.NOV.(66)" auf Brief mit rückseitigem Übergangstempel des Thurn & Taxis-Postamtes vom 22.11. und des Stadtpostamtes Hamburg vom 23.11." via New York mit rotem EKr. "HAMBURG PACKET PAID 3 NOV.24" nach Cinciniati, Umschlag dreiseitig etwas verkürzt und verklebt sowie etwas Patina, seltener 22 Kr. Tarif-Brief mit Leitweg über Hamburg, da die meisten Briefe dieser Portorate über Bremen geleitet wurden, ex Boker
Los-Nr.3878 °
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.

Zustand

6

Katalog-Nr.21a,19b

Ausruf1.000 €
Zuschlagunverkauft
18 Kr. grün und 6 Kr. preußischblau, beide farbfrisch und gut gezähnt mit DKr. "MANNHEIM 21 JUL." (1865) auf Briefhülle der zweiten Gewichtsstufe nach Amsterdam; die Marken waren zur Kontrolle gelöst, 18 Kr. mit leichtem Fältchen, sonst einwandfrei; eine seltene und attraktive Frankatur, Fotoattest Stegmüller BPP
Los-Nr.5819 °
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.

Zustand

1 3 6 5

Katalog-Nr.

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.100 €
1851/68, meist gestempeltes Händlerlager auf Steckkarten in einer Lindner-Box, dabei bessere Werte bis 30 Kr. (Mi.-Nr. 22b mit Fotobefund Flemming BPP), schönen Briefstücken (viel mit verschiedenen L2 als Entwerter), Farben und einigen Briefen ab Vorphila, viele Werte sind mehrfach vorhanden, Erhaltung von fehlerhaft bis Pracht
Los-Nr.5820

Zustand

1 3 6 5

Katalog-Nr.

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.800 €
 1851/72, fast ausschließlich gestempelte Sammlung mit Briefen und Ganzsachen, dabei Ortsstempel, Nummernstempel, farbige Nummernstempel, späte Postorte, Uhrradstempel, Postablagen, Bahnpost, Fremdentwertungen, Taxstempel, Feldpost, Nachverwendungen etc.
Los-Nr.5821

Zustand

1 2 3 6 5

Katalog-Nr.

Ausruf500 €
Zuschlagunverkauft
1851/68, ungebrauchte und gestempelte Sammlung ab Mi.-Nr. 1 mit fast allen besseren Werten und einigen Farben, einige Marken mehrfach vorhanden, dazu einige Briefstücke und 6 Briefe mit u.a. Ganzsache mit Zufrankatur und R-Brief, Erhaltung von fehlerhaft bis Pracht, alles auf Albenblättern mit Beschriftung
Los-Nr.5822

Zustand

3 6 5

Katalog-Nr.

Ausruf300 €
Zuschlag270 €
1863/77, nachverwendete Stempel, Sammlung von über 80 Marken Brustschild- und Pfennige, dabei viele Briefstücke sowie 5 7 Kr. Werte, außerdem über 60 Werte Baden mit sauberen Ortsstempeln, dazu 10 Briefstücke mit Rahmenstempeln (Feuser über 900 Punkte), meist gute Erhaltung
Los-Nr.5823

Zustand

3 6 5

Katalog-Nr.

Ausruf800 €
Zuschlagunverkauft
Los-Nr.5825

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf4.000 €
Zuschlagunverkauft
1764/1851, 2bändige Ausstellungssammlung 'Vorphilatelie' auf 70 Blättern plus diversem nicht eingearbeitetem Material; durchweg saubere - insbesondere auch Stempel - Qualität, dabei u.a. Schreibschrift-L1 "Durlach", "VON STOCKACH", "Von Stockach den 2 Aug 1811", "V.STOCKACH R.II...." (mit und ohne "den"), Zackenkranzstempel von Bretten und Neustadt, Ra. "EBERBACH", die Zeitzonenstempel von Heidelberg in rot grün und schwarz komplett (außer I schwarz), dto. Mannheim kpl., schöner Teil Briefsammlungsannahme-Stempel, diverse Typen "CHARGE", "BRIEFLADE", etc., Transitstempel mit u.a. "PASSE PAR KEHL", der seltene rote Ra. "P." auf kleinem Brief in die USA und der sehr seltene  "W.IV." auf Brief in die Schweiz; ein sehr sauberes und bemerkenswertes Objekt