355 / Oktober 2013
355. Heinrich Koehler Auction
Seiten
1 Sgr. auf rosa in Mischfrankatur mit glatter Grund 1 Sgr. rosa, je voll- bis breitrandig mit klar aufgesetzter Nr. "573" auf kpl. kleinformatigem Faltbrief mit sauber nebengesetztem Ra3 "HALLE BAHNHOF 4.6.(58)" nach Pirna mit Ausgabestempel, beide Marken durch Randklebung ganz kleine Eckstauchung außerhalb des Markenbildes, sonst einwandfreie Erhalung; ein schöner und seltener Brief
1850, 1 Sgr. auf dunkelrosa, allseits voll- bis breitrandig und farbfrisch mit klar aufgesetzter Nummer "1573" als wertstufengleiche Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 Sgr. mit nebengesetztem Ra1 "WALDENBURG 22.12." als Paketbegleitbrief mit rückseitigem kleinem Paketzettel nach Herischdorf, Pracht
1 Sgr. auf rosa, 5 Einzelstücke, meist voll- bis breitrandig mit jeweils klar aufgesetzter Nr. "852" als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 Sgr. mit nebengesetztem Ra2 "LIEGNITZ 15.12." als Paketbegleitbrief nach Berlin mit rückseitigem "1TE. PACKET.BESTELLUNG 17.12." und kleinem Paketzettel; im Wertstempel Aufnadelungsloch und ein Wert mit leichter Druckspur durch unauffälligen waagerechten Briefbug
1861, 1 Sgr. rosa und viereckig geschnittener Ganzsachenauschnitt 1 Sgr. als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 Sgr. im Großformat mit DKr. "ZÜLLICHAU 8.3.66" nach Berlin mit Ausgabestempel, 2 waagerechte Faltungen außerhalb der Frankatur, dekorative und ungewöhnliche Kombination
1/2 Sgr. rotorange und 1 Sgr. auf rosa im waagerechten Paar und Einzelwert mit aufgesetzter Nummer "1913" auf Express-Brief mit handschriftlichem Aufgabe-Vermerk "Posen" in blau via Breslau nach Wronke, Umschlag dreiseitig geöffnet und leichte waagerechte Faltung durch die Marken gehend, nicht häufiger Express-Brief mit Bahnpost-Aufgabe!
1850, 1/2 Sgr. rotorange, 3 Sgr. auf gelb und Gittergrund 1 Sgr. rosa, je voll- bis breitrandig mit Ra2 "HAVIXBECK 15.6." (1861) auf Express-Faltbrief nach Münster mit Ausgabestempel vom 15.6., dekorative und seltene Mischfrankatur!
1858/60, Gittergrund 2 Sgr. blau und 3 Sgr. gelborange, je voll- bis breitrandig mit sehr klarem DKr. "BRESLAU 25.1."(1861) als portogerechte Frankatur auf kpl. Express-Faltbrief mit vorausbezahltem Bestellgeld nach Neustadt/Oberschlesien mit Ausgabestempel, Kabinett, sign. Kaustaun BPP
1861/65, 6 Pfg. orange und 1 Sgr. rosa als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 3 Sgr. gelb als Express-Paketbegleitbrief aus "LUCKAU 29.6." nach Berlin mit vorderseitigem Packkammer-Stempel in rot, rückseitig mit handschriftlichem Vermerk "Paket mitzunehmen" in rot, kleiner Öffnungsmangel, sehr seltener Fahrpostbeleg
1861, Wappen 1 Sgr. rosa im waagerechten Viererstreifen und 6 Pfg. orange als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 Sgr. als Express-Brief aus "COESLIN-BAHNHOF 29.5.67" nach Berlin mit rückseitigem Ankunftsstempel "BERLIN STETTINER-BAHNH. 29.5. in blau; sehr schöner Brief
1 Sgr. rosa im waagerechten Paar mit rechts kleinem Teil des Bogenrandes, als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 Sgr. als Express-Brief mit Ra2 "BRESSLAU-STETTIN 28.8 retour" und handschriftlichem Aufgabe-Vermerk "Obernigk" nach Breslau mit Ankunftsstempel und rückseitiger Nachtaxierung "1/2" Sgr. für die fehlenden "1/2" Sgr. der Express-Gebühr, ohne Strafporto, Pracht
2 Sgr. ultramarin, 1 Sgr. rosa (3 Einzelwerte als Streifen geklebt, unten mit Scherenschnitt) und 6 Pfg. orange, je mit DKr. "STETTIN 6.3.65" auf Express-Brief nach Magdeburg mit Ausgabestempel, kleiner Fleck
2 Sgr. ultramarinblau und 3 Sgr. ockerbraun als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 2 Sgr. als Express-Reco-Brief mit vorausbezahltem Bestellgeld von "BERLIN 30.4." mit handschriftlichem Weiterfranko-Vermerk "3wfr." nach Leiipzig, Umschlag mit verklebtem Öffungsriss oben links und Nagelloch, dekorative und nicht häufige 7 Sgr.-Frankatur!
1865, "Augenblicklich", handschriftlicher "Express"-Vermerk auf eigenhändig addressiertem Umschlag mit Absender-Unterschrift "Manteuffel" (Preussischer Ministerpräsident und Aussenminister 1858-1860 und Oberbefehlshaber der preussischen Mainarmee 1866) an den kaiserlichen österreichischen Gesandten
Ganzsachen: 1855, Umschlag 1 Sgr. mit Ra2 "BIESENTHAL 11.9." als Express-Brief mit genauer handschriftlicher Zeitvorgabe in den Lanzustellbereich Hohen-Landin via Passow mit rückseitigem Tax-Vermerk "6 1/4 Sgr." in blau für die tatsächliche Botengebühr, vom Empfänger zu bezahlen, Umschlag etwas fleckig und rückseitig Siegel ausgeschnitten, seltene Express-Landzustellung
1850/56, 1. Ausgabe ½ Sgr. rotorange im waagerechten 4er-Streifen, noch voll- bis breitrandig mit 2mal aufgesetztem EKr. "SCHLEIDEN 16 5 / 7 1" in Sondertype, seltene Einheit, sign. Meier BPP
½ Sgr. rotorange im waagerechten Paar, voll- bis breitrandig mit Nr. "976" und nebengesetztem Ra2 "MÜLHEIM A.D. RUHR 23 1" auf Briefhülle nach Ratingen, Pracht, sign. Meier BPP
1850, ½ Sgr. rotorange, allseits breitrandig mit zentrischer Nr. "1626" als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 3 Sgr. gelb mit nebengesetztem DKr. "WEVELINGHOFEN 26 3" nach Paris mit vorderseitigem Transitstempel, sehr schöner Brief in guter Erhaltung
½ Sgr. rotorange und 1 Sgr. auf rosa, beide voll- bis breitrandig mit jeweils klarer Nr. "504" als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 3 Sgr. gelb mit sauber nebengesetztem Ra2 "GODESBERG 14 9" nach Lyon, schöner Auslandsbrief
½ Sgr. rotorange, 1 Sgr. auf rosa und 2 Sgr. auf blau, die 1 Sgr. links noch voll- sonst alle voll- bis breitrandig mit jeweils sauber aufgesetzter Nr. "373" als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 Sgr. rosa mit sauber nebengesetztem Ra2 "ELBERFELD 1/11" (1858) nach Paris, schöne Farbfrankatur
1 Sgr. auf rosa und 2 Sgr. auf blau, beide voll- bis teils sehr breitrandig mit Nr. "1285" und nebengesetztem Ra3 "SAARBRÜCK / BAHNH: EXPED: 15 3" (1853) auf kpl. Faltbrief nach Metz; das Porto setzte sich bei der Entfernung unter 10 Meilen zusammen aus der Postvereinsgebühr von 1 Sgr. sowie 1 3/4 Sgr. französischem Anteil, der aufgrund fehlender kleinerer Wertstufen nur in dieser Form dargestellt werden konnte; ein seltener früher Auslandsbrief
1 Sgr. auf feuerrot im waagerechten Paar, voll- bis meist breitrandig mit 2mal sauber aufgesetzter Nr. "103" auf kleinem Briefstück, Kabinett, sign. Köhler und Pfenninger sowie Fotoattest Meier BPP
2 Sgr. auf blau, voll- bis breitrandig mit sauber aufgesetztem Ra2 "RHEYDT 12 5" (1859) auf Briefhülle nach Münster, Marke kleine Aufklebefalte, selten, sign. Meier BPP
2 Sgr. auf blau, rechts minimal berührt, sonst voll- bis breitrandig mit zentrischer Nr. "184" in Mischfrankatur mit Gittergrund 1 Sgr. rosa, allseits breitrandig mit Ra3 "BRESLAU / OBERSCHL. BAHNH. / 14 4" (1859) auf kpl. Faltbrief nach Stettin; die 2 Sgr. ganz leichter Eckbug, ein attraktiver und seltener Brief mit vorschriftsmäßiger Duplex-Entwertung
3 Sgr. hellolivgelb, farbfrisch und voll- bis breitandig geschnitten mit nur zwei klaren Nummern "579" auf Briefstück, seltene vorschriftswidrige Entwertung mit nur zwei statt drei Stempeln, die beiden rechten Marken minimal knittrig, sonst in sehr schöner Erhaltung, sign. Brettl BPP
4 Pfg. grün im waagerechten 3er-Streifen, schöne tiefe Farbe und allseits voll- bis meist breitrandig mit 2mal auf- und zusätzlich nebengesetztem Ra2 "BRÜCK 21 6" auf Briefhülle nach Brandenburg, Pracht, sign. Meier BPP
1 Sgr. rosa in Mischfrankatur mit Gittergrund 2 Sgr. blau, beide meist breitrandig mit sauber aufgesetztem EKr. "KÖNIGSBERG Pr. 1/8" auf Briefhülle (eine Seitenklappe fehlt) nach Berlin, attraktive Frankatur in guter Erhaltung
2 Sgr. blau, farbfrisch und voll- bis breitrandig mit Ra3 "BERLIN / STADTPOST-EXP:XII / 12 9" auf Briefhülle (Seitenklappe fehlend) nach Neustrelitz, sign. Flemming BPP
2 Sgr. hellblau im waagerechten Paar, voll- bis breitrandig (2 kleine Vortrennschnitte das Markenbild nicht berührend) in Mischfrankatur mit voll- bis breitrandiger Gittergrund 1 Sgr. rosa mit sauber aufgesetztem Ra2 "SCHUBIN 27 5" auf etwas umgefalteter Briefhülle der 5. Gewichtsstufe mit Teilen des Inhaltes nach Wongrowicz; eine recht seltene und attraktive Frankatur, Fotoattest Kastaun BPP
2 Sgr. dunkelblau, allseits breitrandig mit zentrischer Nr. "1089" und sauber nebengesetztem Ra2 "OELDE 31 3" auf Briefhülle nach Löningen in Oldenburg, sehr schöner Brief mit der guten Farbe, sign. Flemming BPP
2 Sgr. tiefdunkelblau, farbfrisch und allseits breitrandig mit zentrisch aufgesetztem DKr. "COELN 4/10" auf Briefhülle nach Bingen mit vorderseitig notiertem taxischen Bestellgeld ; ein schöner Brief der guten Farbe, Fotoattest Brettl AIEP
3 Sgr. gelborange (rechts angeschnitten) und 2 Sgr. blau mit DKr. "DRENGFURTH 22.7." als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 3 Sgr. als Wertbrief nach Berlin, Umschlag fleckig und kleine Einschränkungen im Rand sowie Marken-Untergrund sichtbar, nicht häufige Frankatur-Kombination
3 Sgr. gelborange in tiefer Farbe, in Mischfrankatur mit Gittergrund 1 Sgr. rosa im waagerechten Paar, alle voll- bis meist breitrandig mit sauberem Ra2 "MONTJOIE 4 2" (1860) auf Briefhülle über Aachen und Ostende nach London, sehr schöne Auslandsbrief, sign. Meier BPP
4 Pfg. grün, farbfrisch und voll- bis überrandig mit sauberem DKr. "BRESLAU 24 2" auf vollständiger Drucksache unter Streifband nach Wien, mehrfach sign., u.a. Kastaun BPP
1858/60, Gittergrund 4 Pfg. grün im waagerechten 3er-Streifen, voll- bis meist breitrandig mit 2mal sauber aufgesetztem Ra2 "BONN 3 12" (1861) auf kpl. Faltbrief nach Köln, Pracht
1 Sgr. rosa im waagerechten Paar, allseits breit- bis überrandig, links mit Teil der Nachbarmarke, rechts mit 16 mm Bogenrand mit Reihenzähler "8", sehr schön entwertet durch Bahnpost-L3 "DEUTZ / 31 10 III / MINDEN"
2 Sgr. schwarzblau im waagerechte Paar, allseits breitrandig mit zentrisch aufgesetztem Ra3 "BERLIN STADTPOST EXP. .. 11/9", Kabinett, sign. Georg Bühler mit Fotoattest (1978)