357 / März 2014

357. Heinrich Koehler Auction

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Seiten

Los-Nr.4711

Zustand

6

Katalog-Nr.Frankr.35

Ausruf800 €
Zuschlagunverkauft
1875, Briefkuvert der 2. Gewichtsstufe mit Frankreich 1870, 40 C. orange im 6er-Block mit GC "5104" und nebengesetztem DKr. "SHANG-HAI CHINE 22 JANV. 75" nach Dresden; der Block war ursprünglich oben um den Rand des Umschlages geklebt, hier umgefaltet, sonst frische und attraktive Erhaltung, selten
Los-Nr.4712

Zustand

6

Katalog-Nr.18

Ausruf2.000 €
Zuschlagunverkauft
1864, Wappen 3 Ngr. braun, 2 Einzelwerte mit sauberem DKr. "LEIPZIG 25 OCT 64" auf Faltbriefhülle via Triest und die Overland Mail nach Hongkong; der Brief ist mit der Frankatur bezahlt bis Alexandria mit 3 Ngr. Postvereinsporto und 3 Ngr. österreichischem Seeporto; für die Strecke jenseits von Alexandria wurden vom Empfänger 1 Sh. erhoben, der vorderseitig notiert ist; zwei senkrechte Briefbüge, einmal durch die rechte Marke der Frankatur, um die Beschriftung herum leichte Altersflecken, insgesamt ein attraktiver und in dieser Form sehr seltener Brief nach Ostasien
Los-Nr.4713

Zustand

6

Katalog-Nr.DR 3, 5, 6

Ausruf3.000 €
Zuschlagunverkauft
1872, Briefkuvert der 2. Gewichtsstufe frankiert mit Kleiner Schild ½ Gr. ziegelrot und je 2 Werten 2 Gr. blau und 5 Gr. ocker, alle mit sauberem EKr. "ALTENBURG 10 1 72", über Brindisi und Singapur nach Hongkong mit rückseitigem "MARINE SORTER SINGAPORE TO HONGKONG", der Brief ist mit 14½ Gr. korrekt frankiert, der italienische Anteil von "140" Centesimi (= 11½ Gr.) vorderseitig notiert; ½ Gr. kurzer Zahn und eine 5 Gr. leicht eckrund, der Umschlag übliche leichte Beförderungsspuren und kleiner Einriß oben; ein insgesamt attraktiver und seltener Brief nach China, Fotoattest Krug BPP
Los-Nr.4714

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf300 €
Zuschlagunverkauft
1864, kpl. Faltbrief aus Yokohama mit vorderseitigem Absenderstempel, über "HONG-KONG JA 16 64" und Triest nach Limbach mit vorderseitigem roten Ra. "PAID" von Hongkong; der Brief war bis Alexandria bezahlt, das österreichische Seeporto und Postvereinsporto in Höhe von insgesamt 6 Ngr. wurde vom Empfänger eingezogen, übliche Briefbüge
Los-Nr.4715

Zustand

6

Katalog-Nr.Fr. 53

Ausruf800 €
Zuschlagunverkauft
1872, teilfrankierte Streifbandsendung (zweiseitig geöffnetes Briefkuvert mit handschriftlichem "Printed Circurlar") frankiert mit Frankreich 1872/75, 15 C. braun mit zentrischem Stempel "YOKOHAMA 21 MAI 72" nach Dresden mit rückseitigem französischem Bahnpoststempel und Ausgabestempel, nebengesetzt roter Ra. "P.P."; die Sendung war bis zur französisch-deutschen Grenze mit der Frankatur bezahlt, in Deutschland wurden "1¼" aufgerundet in "1 3/10" notiert und vom Empfänger erhoben; die Marke rechts teils Scherenschnitt, sonst sehr gute Erhaltung; ein in dieser Form sehr seltenes Stück
Los-Nr.4716

Zustand

6

Katalog-Nr.HK 13

Ausruf500 €
Zuschlagunverkauft
1875, Briefkuvert frankiert mit Hongkong 1863/70, 24 C. grün mit klarem Stempel "Y1" und rückseitigem Aufgabestempel "YOKOHAMA OC 4 75" über Hongkong nach Dresden, Marke durch Randklebung ganz kleine Zahnbeeinträchtigungen
Los-Nr.4717

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf300 €
Zuschlagunverkauft
1855, kpl. Teilfranko-Brief mit vorderseitigem Absenderstempel von Manila sowie rotem "FORWARDED BY Wm. PUSTAU & Co. HONG KONG" und ebenfalls rotem "PAID AT HONG KONG" (etwas schwach) und rückseitig klarem Aufgabestempel "HONG-KONG 13 SE 1855" nach Limbach, bezahlt bis Alexandria und für die Reststrecke taxiert mit aufgerundet "6 3/10" Ngr, Fotoattest Van der Linden BPP
Los-Nr.4718

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf500 €
Zuschlagunverkauft
1858, kpl. Faltbrief aus Manila vom 8. März mit vorderseitig rotem "FORWARDED BY Wm. PUSTAU & Co. HONG-KONG" sowie etwas schwachem "PAID AT HONG KONG" und rückseitigem Aufgabestempel "HONG-KONG 14 MR 1858" über Alexandria und Triest mit hier aufgesetztem Tax-Ra. "6¼" nach Limbach, bezahlt bis Triest und in Sachsen mit "6 3/10" Ngr. nachtaxiert, schöner und seltener Brief, Fotoattest Van der Linden BPP
Los-Nr.4719

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf800 €
Zuschlagunverkauft
1858, kpl. Faltbrief aus Manila vom 19.10. mit rotem "FORWARDED BY Wm. PUSTAU & Co. HONG-KONG" sowie rotem "PAID AT HONG KONG" und rückseitigem Aufgabestempel "HONG-KONG 23 OCT 1858", mit handschriftlichem Leitvermerk "Per Overland Mail via Trieste" nach Limbach; bis Alexandria bezahlt mit 1 Sh., für die übrige Strecke taxiert - jetzt nach der österreichischen Währungsreform - mit 15 Nkr. Seeporto bis Triest und 15 Nkr. Vereinsporto = insgesamt 6 Ngr. vom Empfänger zu bezahlen, vorderseitig klarer Abschlag des neu eingeführten Taxstempels "6" von Triest, früheste bekannte Verwendung dieses Taxstempels; unauffällige Brieffaltungen
Los-Nr.4720

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag750 €
1852, Briefkuvert von Cannanore über Alexandria und Triest nach Freiberg bei Leipzig, vorderseitiger Transitstempel von Madras und Halbmondstempel "INDIA PAID", für die Strecke außerhalb Indiens wurden vom Empfänger insgesamt 6 3/10 Ngr. eingezogen, davon waren 3 ¼ Ngr. Seeporto bis Triest und 3 Ngr. Vereinsporto; die Portospitze aufgerundet
Los-Nr.4721

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft
1855, Brief aus Batavia vom 31.12.1855 mit Forwarder Kreglinger-Dummler & Co. (rückseitiger roter Ovalstempel) nach Amsterdam und von dort mit Franko-Stempel "AMSTERDAM 3/3 1856" nach Limbach, senkrechter Registraturbug
Los-Nr.4722

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlagunverkauft
1862, Teilfranko-Brief von "BATAVIA 28 11 1862" über Singapur und Triest nach Limbach, vorschriftsmäßig bis Alexandria bezahlt, das Porto diesseits von Alexandria in Höhe von 6 Ngr. vorderseitig vermerkt und zusätzlich mit Taxstempel "6" von Triest dokumentiert, Fotoattest Van Der Linden BPP
Los-Nr.4723

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag180 €
1844, kpl. Teilfranko-Brief von "LEIPZIG 2 Aug. 44" über Den Helder und England nach Buitenzorg auf Java, nachgesandt nach Soerabaja. Der Brief war mit 118 Neupfennigen bezahlt bis Den Helder, das Porto jenseits von Den Helder in Höhe von 60 Cent wurde vom Empfänger eingezogen; interessanter Brief
Los-Nr.4724

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf4.000 €
Zuschlagunverkauft
1845, etwas größerformatige Schriftensendung mit Vermerk "Inh. Schriften ohne Wert" von "DRESDEN 5. DEC 45" über Straßburg (handschriftlicher Vermerk 'via Hellevoetsluis" blieb wohl unbeachtet) und Singapur nach Batavia mit vorderseitigem roten französischen Transitstempel und rückseitigem Transitstempel von Singapur. Der Brief mit einem Gewicht von 3 3/4 Lot wurde bei Aufgabe mit 62 1/10 Ngr. bezahlt, vom Empfänger wurden weitere 8 Gulden 76 Koper erhoben, dokumentiert durch den vorderseitig angebrachten Gebührenzettel "Aangebragt per Land-Mail. Te betalen Port f....... koper. BATAVIA,". Einzig bekannter Sachsen-Brief mit dem Niederländisch-Indischen Gebührenzettel Provenienz: 133. Ebel-Auktion (1982)
Los-Nr.4725

Zustand

6

Katalog-Nr.NDP 6

Ausruf2.000 €
Zuschlag1.800 €
1868, teilfrankierter Brief mit NDP 5 Gr. mit DKr. "ALTENBURG 16 JAN 68" über Triest und Singapur nach Soerabaja mit vorderseitigen Transitstempeln von Alexandria und Singapur; der Brief war mit 5 Gr. bezahlt bis Alexandria, ein entsprechender Vermerk "franco bis Triest" wurde in "franco bis Alexandria" abgeändert, für das Porto jenseits von Alexandria wurden vom Empfänger insgesamt 110 Cent nachträglich erhoben. Diese Teilfrankatur ist mit NDP-Frankatur nur vom 1.1. bis 31.5.1868 möglich und entsprechend außerordentlich selten; ein attraktiver Brief aus der bekannten Steudemann-Korrespondenz
Los-Nr.4726

Zustand

6

Katalog-Nr.NDP 4-6

Ausruf1.000 €
Zuschlag900 €
1868, vollfrankierter Brief mit NDP 1 Gr. karmin, 2 Gr. ultramarin und 5 Gr. ockerbraun, treppenförmig geklebt, mit Ra2 "DRESDEN VII 30 XII 68" über Triest nach Soerabaja mit Transit- und Ankunftsstempeln; das Porto setzt sich zusammen aus 1 Gr. Inlandsporto, je 2 Gr. österreichischem Porto und Seeporto sowie 3 Gr. englischem Seeporto jenseits von Alexandria, 7 Gr. Weiterfranko entsprechend vermerkt; ein attraktiver und seltener Brief
Los-Nr.4727

Zustand

6

Katalog-Nr.NDP13, 16, 18

Ausruf2.000 €
Zuschlag1.800 €
1871, NDP ¼ Gr. blassviolett, 1 Gr. karmin und 2 Stück 5 Gr. ocker mit EKr. "ALTENBURG 25 4 71" auf Briefkuvert über die Niederlande nach Soerabaja, portogerecht frankiert nach der Verfügung vom 26.1.1870 mit 11¼ Gr.; eine attraktive und außerordentlich seltene Frankatur nach Niederländisch-Indien in sehr guter Erhaltung
Los-Nr.4728

Zustand

6

Katalog-Nr.1, 5, 6

Ausruf1.200 €
Zuschlagunverkauft
1872, Briefkuvert frankiert mit Kleiner Schild ¼ Gr., 2 Gr. (2) und 5 Gr. mit EKr. "ALTENBURG 28 5 72" nach Soerabaja auf Java; ein Leitvermerk "via Niederlande" gestrichen und geändert in "pr. Brindisi & Alexandrien pr Suez", der vorderseitig aufgesetzte Ra. "P.D." mit "P.P." überstempelt; laut Fotoattest Krug BPP war eine Frankierung nur bis Singapur möglich, das Porto betrug bis zum 31.10.1873, 6  Gr., dessen unbeachtet wurde von Italien eine Gebühr von "83 c." (ca. 6 3/4 Gr.) vorderseitig verrechnet. Das Porto jenseits von Singapur wurde beim Empfänger in Höhe von "25" Cents eingezogen. Eine 2 Gr. durch Randklebung rechts etwas fehlerhaft, der Umschlag rückseitig etwas fehlerhaft und gestützt sowie vorderseitig kleiner Papierbruch. Es sind nur wenige Brustschilde-Briefe nach Niederländisch Indien bekannt, Fotoattest Krug BPP
Los-Nr.4729

Zustand

6

Katalog-Nr.1, 5, 6

Ausruf2.000 €
Zuschlagunverkauft
Brief aus gleicher Korrespondenz von "ALTENBURG 5 6 72" nach Soerabaja, jetzt mit unverändertem "P.D.", vorderseitiger "SINGAPORE UNPAID", wiederum der italienische Anteil mit "83 c." vermerkt, rückseitig Durchgangsstempel von Brindisi und Ankunftsstempel; die 5 Gr. mit 2 Fehlzähnen, sonst für diesen Transportweg sehr frische und gute Erhaltung. Ein bemerkenswerter Brief mit sehr seltener Destination, Fotoattest Krug BPP
Los-Nr.4730

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf500 €
Zuschlagunverkauft
1854, voll bezahltes Briefkuvert von "LEIPZIG 27. JUL 54" nach Adelaide mit vorderseitigem Eingangsstempel vom 20. Oktober; die Beförderung war zunächst über Frankreich vorgesehen, dann aber "Via England" geändert, entsprechend vorderseitig roter "P." von Aachen sowie roter "PAID"-Stempel von London. Die Beförderung erfolgte über das Kap der guten Hoffnung mit einer Beförderungszeit von 85 Tagen; das vom Absender bezahlte Porto betrug insgesamt 17 Ngr., davon 3 Ngr. Vereinsporto, 4 Ngr. belgischer Transit, Seeporto und britisches Inlandsporto sowie 10 Ngr. britisches Seeporto bis Australien, das Weiterfranko mit 1 Sh. 4 d. vorderseitig notiert; ein seltener Brief
Los-Nr.4731

Zustand

6

Katalog-Nr.7H

Ausruf800 €
Zuschlagunverkauft
1¼ Sch. blau, weißrosa genetzt, diagonal halbiert, rechte untere Hälfte mit übergehender Nr. "113" auf kleinem Briefkuvert mit nebengesetztem EKr. von Altona nach Hamburg St. Pauli mit Ankunftsstempel; schöner Brief in guter Erhaltung, sign. Pfenninger
Los-Nr.4732

Zustand

6

Katalog-Nr.13

Ausruf200 €
Zuschlagunverkauft
1865/67, ½ Sch. grün im 4er-Block, farbfrisch und gut durchstochen mit Ra3 "SCHLESWIG BAHNHOF 13/2 66" auf gelbem Briefkuvert nach Dänemark mit Ankunftsstempel; die Briefhülle etwas unfrisch und Beförderungsspuren, jedoch eine sehr seltene Frankatur
Los-Nr.4733

Zustand

6

Katalog-Nr.23

Ausruf400 €
Zuschlagunverkauft
1865, 1 1/3 S. rotkarmin im waagerechten Paar mit Ra3 "NEUSTADT IN HOLSTEIN 22.9.66" auf teils bar bezahltem Brief nach Belford, ein schöner Brief, Fotoattest Möller BPP
Los-Nr.4734

Zustand

5

Katalog-Nr.DK1

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft
DÄNISCHE POSTVERWALTUNG: Fire R.B.S. braun, farbfrischer, waagerechter Dreierstreifen mit stummen Ringstempel auf kleinem Briefstück mit nebengesetztem Ra1 "APENRADE", gut gerandet, die linke Marken oben rechts leicht berührt und mit stärkerem Aufklebeknitter zwischen der 1. und 2. Marke, , sign. Moller BPP 
Los-Nr.4735
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

5

Katalog-Nr.2

Ausruf80 €
Zuschlag130 €
1852, 1/3 Sgr. auf hellbraunocker, allseits besonders breit- bzw. überrandig geschnitten mit kleinem Teil des Oberrandes und kleinen Teilen der Nachbarmarken unten und rechts, sauber mit Nummernstempel "301" BREMEN auf kleinem Briefstück, Luxus, sign. Köhler und Sem BPP mit Fotoattest, ex Herb Meyers
Los-Nr.4736

Zustand

0 1

Katalog-Nr.7a

Ausruf250 €
Zuschlagunverkauft
1 Kr. auf graugrün, sehr schön farbfrischer senkrechter 6er-Block, die drei linken Marken einseitig berührt, sonst gut gerandet, 5 Werte postfrisch, die linke untere Marke ungebraucht mit kleinem Spalt, sonst tadellos, eine seltene Einheit, Fotoattest Sem BPP
Los-Nr.4737

Zustand

1

Katalog-Nr.12b

Ausruf120 €
Zuschlagunverkauft
1853, 3 Kr. auf mittelgrünlichblau, farbfrisch, oben rechts winzig berührt sonst vollrandig, sauber ungebraucht, mittig kleine helle Stelle, sonst tadellos, eine ungebraucht sehr seltene Marke, Befund Sem BPP
Los-Nr.4738

Zustand

6

Katalog-Nr.18+31

Ausruf400 €
Zuschlagunverkauft
1859/61, 5 Sgr. braunpurpur, 2 Einzelwerte zusammen mit 3 Sgr. braun in üblichem Schnitt, die 5 Sgr. etwas an bzw. über den Rand geklebt, mit Nr. "234" auf kleinem Briefkuvert mit vollständigem Inhalt, mit nebengesetztem DKr. "JENA 25/2" (1866) und "AACHEN PAID 23 Cts." nach Orange County im Staat New York, rückseitig Durchgangsstempel von Köln; für die 'Prussian Closed Mail' um 1 Sgr. überfrankiert, attraktiver Brief in insgesamt guter Erhaltung, Fotoattest Dr. Sommer BPP
Los-Nr.4739

Zustand

6

Katalog-Nr.18, 37

Ausruf300 €
Zuschlagunverkauft
5 Sgr. braunpurpur und ½ Sgr. gelblichorange mit farblosem Durchstich, je mit nr. "29" auf kleinformatiger Express-Chargé-Briefhülle mit nebengesetztem EKr. "HANAU 10.2." und rotem Ra. "Chargé" nach Frankfurt mit rückseitigem Distributionsstempel "D3", 5 Sgr. rechts geglättete Bugspur sowie linker und oberer Rand angesetzt sowie in der Anschrift kleine Schriftergänzung; ein dekorativer und seltener Express-Brief mit kpl. frankierten Gebühren; Fotoattest Sem BPP
Los-Nr.4740

Zustand

6

Katalog-Nr.20

Ausruf150 €
Zuschlagunverkauft
1859/61, 1 Kr. grün im senkrechten Paar, allseits überrandig mit Teilen aller 10 Nachbarmarken mit Nr. "207" auf kleiner Briefhülle mit nebengesetztem EKr. "LANG.SCHWALBACH 3 4 1861" nach Biebrich, Ausnahmestück, sign. Bühler BPP
Los-Nr.4741

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlagunverkauft
Christoph, Herzog von Württemberg (1515-1568), eigenhändige Unterschrift auf etwas fleckigem und fehlerhaftem Brief 1559
Los-Nr.4742

Zustand

6

Katalog-Nr.5,1b,2a

Ausruf400 €
Zuschlagunverkauft
18 Kr. auf violettgrau, farbfrisch und allseits breitrandig mit 1 Kr. auf sämisch und 3 Kr. auf hellgelb mit DKr. "STUTTGART 24 MAR 1856 6-8" auf Briefvorderseite nach Neapel, 1 und 3 Kr. Wert mit unauffälligen Mängeln und die 1 Kr. leicht, zur Kontrolle gelöst, sonst eine sehr ansprechende Briefvorderseite, Fotoattest Heinrich BPP
Los-Nr.4743

Zustand

5

Katalog-Nr.5,4a

Ausruf500 €
Zuschlagunverkauft
18 Kr. auf bläulichviolett im waagerechten Typenpaar und 9 Kr. auf mattrosa mit DKr. "STUTTGART 20 AUG 85" auf Briefstück mit nebengesetzen Transitstempel, die rechte Marke des Paares unten rechts leicht tangiert, die linke oben mit leichter Wellung, sonst tadellos, Fotoattest Irtenkauf BPP
Los-Nr.4744

Zustand

6

Katalog-Nr.19ya

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft
1861, 9 Kr. karmin in dunkler Nuance, farbfrisch und recht gut gezähnt mit sauberem Kr. "TUTTLINGEN 5/11 63" auf Briefhülle nach Pest, Marke minimale Druckspur, sign. Thoma BPP
Los-Nr.4745

Zustand

6

Katalog-Nr.39a, 40a

Ausruf4.000 €
Zuschlagunverkauft
1869, 7 Kr. blau und 9 Kr. braun, beide farbfrisch und gut durchstochen mit DKr. "FRIEDRICHSHAFEN 16 XII 73" auf Chargé-Brief mit 3 verschiedenen Chargé-Stempeln nach Oran in Algerien mit Transit- und Ankunftsstempeln; es sind nur wenige Kreuzer-Briefe von Württemberg nach Nordafrika bekannt, als Einschreibe-Brief eine große Seltenheit, Fotoattest Irtenkauf BPP
Los-Nr.4746

Zustand

Katalog-Nr.46bU

Ausruf2.000 €
Zuschlagunverkauft
1875, 10 Pfg. rot ungezähnt, waagerechtes Paar, allseits breitrandig mit sauberem EKr. "EBERSBACH 26 MRZ 02", kaum merkliche Bugspur und winzige Aufrauung rückseitig; in gestempelter Erhaltung außerordentlich selten, nur wenige Stücke bekannt, Fotoattest Thoma BPP

Seiten