357 / März 2014
357. Heinrich Koehler Auction
1851/68, ungebrauchte und gestempelte, reichhaltige Sammlung, oft mehrfach gesammelt, dabei Einheiten, Randstücke, rote Stempel, dazu etliche Briefe und Ganzsachen ab Vorphila, dabei Auslandspost, Postablagestempel etc., die Erhaltung reicht von mangelhaft bis Kabinett
1851/1868, meist gestempelte Sammlung inkl. einiger Doubletten mit einigen Briefstücken, Paaren, Farben und besseren Werten inkl. 18 Kr. und 30 Kr. ( je repariert), Erhaltung von stark fehlerhaft bis Pracht
1851/68, Stempelsammlung auf losen Marken und Briefstücken, die Erhaltung reicht von mangelhaft bis Pracht
UHRRADSTEMPEL: kleine Sammlung auf einem Brief und 30 Marken bzw. Briefstücken mit klaren Abschlägen, Erhaltung meist gut, vieles sign.
1870/71, Feldpostbriefe und -karten, dabei 2mal mit "Commandantur von Dijou" und eine Kriegsgefangenenpost mit zusätzlichem "B.6k." nach Lyon, dazu ungebrauchtes Formular
Los-Nr.4400
•
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.
Zustand
Katalog-Nr.1a
Ausruf250 €
Zuschlagunverkauft
1851, 1 Kr. auf sämisch, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig mit Nummernstempel "24" KARLSRUHE, Kabinett, u.a. sign. Pfenninger mit Fotoattest,ex Herb Meyers
1851, 1 Kr. auf sämisch, 3 Einzelwerte, 2 Stück ganz leicht berührt, sonst alle voll- bis sehr breitrandig mit klar aufgesetzter Nr. "43" und nebengesetztem roten Ra2 "FREIBURG 24 Sep. 51" auf Faltbrief nach Waldshut; eine schöne und attraktive Mehrfachfrankatur in tadelloser Erhaltung, Fotoattest Stegmüller BPP
1853, 3 Kr. auf grün, farbfrisch und allseits breitandig mit 9mm Unterrand, sauber mit Nummernstempel "122"entwertet, eine leichte waagerechte Faltspur im Unterrand das Markenbild nicht berührend, Kabinett, Kurzbefund Stegmüller BPP
Los-Nr.4403
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
6Katalog-Nr.12
Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft
9 Kr. karmin, farbfrisch und gut gezähnt, links mit Teil der Nachbarmarke und mit klar aufgesetzter Nummer "87" auf kpl. Faltbrief mit nebengesetztem DKr. "MANNHEIM 16.MRZ." nach Breslau mit Ankunftsstempel, unterhalb der Adresse kleine Fehlstelle, sonst einwandfrei
weißer Grund, eng gezähnt: 3 Kr. rosa mit Nr. "67" und nebengesetztem DKr. "KANDERN 23 JUN" (1860) auf Faltbrief nach Elzach, Kabinett
3 Kr. rosa, waagerechtes Paar und Einzelmarke als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 3 Kr. rosa mit EKr. "MANNHEIM 18 JUL." (1865) nach Dordrecht in Holland mit korrekt ausgewiesenem Weiterfranko von "4" Kreuzern; eine in dieser Form nicht häufige Frankatur, leichte Beförderungsspuren
Los-Nr.4406
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
6Katalog-Nr.21a,18,17a
Ausruf1.500 €
Zuschlag1.400 €
18 Kr. grün, 3 Kr. und 1 Kr. schwarz, sämtlich gut gezähnt und mit DKr. "HEIDELBERG 21.NOV.(66)" auf Brief mit rückseitigem Übergangstempel des Thurn & Taxis-Postamtes vom 22.11. und des Stadtpostamtes Hamburg vom 23.11." via New York mit rotem EKr. "HAMBURG PACKET PAID 3 NOV.24" nach Cinciniati, Umschlag dreiseitig etwas verkürzt und verklebt sowie etwas Patina, seltener 22 Kr. Tarif-Brief mit Leitweg über Hamburg, da die meisten Briefe dieser Portorate über Bremen geleitet wurden, ex Boker
18 Kr. grün mit 30 Kr. gelborange, als im waagerechten Paar angeordnete 48 Kr.-Buntfrankatur, jeweils mit zentrischem DKr. "HEIDELBERG 13 FEB" (1867) auf Brief nach Maastricht via Aachen mit rückseitigen preußischen Bahnpoststempeln "MAINZ/COELN 14 2" und rotem Ankunftsstempel "MAASTRICHT 14 2 67". Die 18 Kr. Marke hat leichte, geglättete Knitterspuren, bei der 30 Kr. Marke ist ein Rißchen geschlossen. Beide Marken waren gelöst, der mehrfach stark gefaltete Umschlag innen etwas gestüzt. Trotz der Einschränkungen ein attraktiver und außerordentlich seltener Brief, es sind nur zwei Briefe bekannt bei denen die beiden Höchstwerte ohne andere Marken gebraucht worden sind! Ausführliches Fotoattest Seeger BPP
Provenienz: 27. Heinrich Köhler Auktion (1922), Reitmeister- und Burrus-Sammlung
Los-Nr.4408
•
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.
Zustand
Katalog-Nr.21b
Ausruf500 €
Zuschlagunverkauft
18 Kr. dunkelgrün, sehr schön farbfrisch und gut gezähnt, mit Dkr., Kabinett, sign. Pfenninger und Brettl, ex Herb Meyers
30 Kr. orangegelb, farbfrisch und tadellos gezähnt, sauber gestempelt "BADEN 8 SEP", Kabinett, Fotoattest Stegmüller BPP
Los-Nr.4410
•
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.
Zustand
5Katalog-Nr.22a,19a
Ausruf700 €
Zuschlagunverkauft
30 Kr. gelborange und 6 Kr. ultramarin, je fabrfrisch und gut gezähnt mit Dkr. "MANNHEIM 13 JUL" auf kleinem Briefstück, Kabinett, sign. Thier und Fotoattest Flemming BPP,ex Herb Meyers
LANDPOSTMARKEN: 1862, dünnes Papier: 1 Kr., senkrechter Dreierstreifen mit sauberem Nummernstempel "110" entwertet, Kabinett, eine seltene Einheit, sign. Seeger BPP
LANDPOST-PORTOMARKEN: 1863, dünneres Papier, 3 Kr. auf gelb mit etwas verwischter Nummer "152" rückseitig auf komplettem Faltbrief mit L2 "WALDKIRCH 12.12."(1863) mit Taxe "3", Marke mit leichtem Eckzahnbug und untere Faltung durchgetrennt (mit Falzen gestützt), sign. Deckert
3 Kr. auf gelb mit Plattenfehler "E verstümmelt" mit kreuzweise aufgesetztem L1 "SÄCKINGEN" rückseitig auf nicht ganz kpl. Faltbrief mit vorderseitigem DKr. "SAECKINGEN 9. MAI" nach Hogschür; die Marke durch einen Stempelabschlag etwas gestaucht, sonst einwandfrei, schönes Stück, Kurzbefund Stegmüller BPP
Los-Nr.4414
•
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.
Zustand
Katalog-Nr.Lp3x
Ausruf4.000 €
Zuschlagunverkauft
12 Kr. hellgelb, farbfrisch und sauber mit Dkr. "WOLFACH 23 DEZ" entwertet, gut gezähnt lediglich rechts unten ein leicht verkürzter Zahn, ein sehr schönes Stück dieser Altdeutschland-Seltenheit, Fotoattest Bloch und Englert BPP,ex Herb Meyers
Los-Nr.4415
•
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.
Zustand
Katalog-Nr.Lp1y
Ausruf160 €
Zuschlagunverkauft
Dickes Papier: 1 Kr., farbfrisch und gut gezähnt, sauber gestempelt, Kabinett, sign. Brettl BPP,ex Herb Meyers
Los-Nr.4416
•
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.
Zustand
Katalog-Nr.Lp2y
Ausruf120 €
Zuschlagunverkauft
3 Kr. auf dickem Papier, farbfrisch und gut gezähnt, mit sauberem Nummernstempel "16", Kabinett, u.a. sign. Englert BPP,ex Herb Meyers