357 / März 2014
357. Heinrich Koehler Auction
"AMOY DP 17.6.(02)", zweimal klar mit handschriftlicher Jahreszahl auf Ganzsachenkarte 5 Pfg. mit Zufrankatur 1901, 5 Pfg. nach Oppeln mit Ankunftsstempel, rückseitig mit Grußtext, Pracht
"HANKAU", Ra. ohne Datum auf 2 Werten Schrägaufdruck 50 Pfg. auf Postanweisungsausschnitt mit gleichem Stempel nebengesetzt mit Datum "10.4.1900"; ein Wert kleine Beanstandungen, schönes Stück
"HANKAU", Ra. ohne Datum mit zusätzlichem chinesischem Ra. auf Diagonalaufdruck 20 Pfg. (fehlender Eckzahn) auf Briefstück
"NANLIU DEUTSCHE POST" und nebengesetzt Sun-Moon-Dater von Weihsien rückseitig auf Rotband-Brief mit Kiautschou 2 C. ohne Wasserzeichen mit Stempel "TSINGTAU ../5 02"
"Beschädigt durch Brandunglück im Postamt Shanghai", violetter L2 sauber und vollständig auf angebranntem, aber noch fast vollständig erhaltenem Feldpost-Brief mit Aufgabestempel "K.D. FELD-POSTSTATION No. 4 22 2" nach Hohenhameln mit Ankunftsstempel vom 9. April, selten
"SHANGHAI CLUB CONCORDIA JAHR MARKT 20.4.99", Nebenstempel klar auf entsprechender Ansichtskarte mit Zudruck bedarfsgebraucht mit Japan 5 S. blau und Stempel "SHANGHAI I.J.P.O 27.APR.99" nach Yokohama mit Ankunftsstempel, Pracht
"TSCHIANGLING DEUTSCHE POST" sauber auf Briefkuvert mit Kiautschou 10 Pfg. mit Bahnpoststempel "TSINGTAU -KIAUTSCHOU BAHNPOST ZUG 7/I 02" nach Kaumi mit Ankunftsstempel der Feldpoststation No. 1
"TSCHINGTSCHOUFU DEUTSCHE POST" sauber auf Drucksache mit 1901, 5 Pfg. mit Bahnpoststempel "TSINGTAU-WEIHSIN 3/9 03" nach Tsingtau mit Ankunftsstempel
"TSCHINGTSCHOUFU (CHINA) 8/1.04" zweimal sauber auf 1901, 5 Pfg. im waagerechten Paar und 30 Pfg. portogerecht auf R-Brief nach Wiesbaden mit Ankunftsstempel
"WEIHSIEN 25/6 02" auf 1901, 80 Pfg. auf R-Brief der Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft nach Changlohsien mit vorder- und rückseitigem Sun-Moon-Dater von Changlo; außerhalb der Frankatur etwas bügig
STEMPEL: 1899/1914, Amoy bis Yangtsun, Stempel-Sammlung auf Briefstücken und Belegen (wenige lose Marken) mit meist klaren Stempel-Abschlägen, dabei bessere Stempel mit u.a. "AMOI DP" auf Briefstück, Pekin Weichholz-Stempel auf GSK, Nebenstempel "Shangai Lager" auf 2 Bedarfskarten, DKr.-Stempel "SHANHAIKUAN DP" auf 2 Karten, "TSCHINGTSCHOUFU (CHINA)" auf Karte, "TSCHOUTSUN (CHINA)" auf Brief und Brief mit handschriftlicher Aufgabe-Vermerk "Yangtsun" auf R-Zettel, meist gute Erhaltung
Brief von "SHANGHAI b 28.7.14" nach Berlin mit Leitvermerk "Via Sibirien" mit rückseitigem Weiterleitungsstempel "SHANGHAI b 7.10.14" und vorderseitigem russischen Zensurstempel in Type 2; ein seltener Zensurbrief
1915, "SHANGHAI DP b 3.8.15", klar auf Formular "Benachrichtigung für den Absender eines unbelstellbaren Pakets" als Verwendung für eine "Unbestellbarkeitsmeldung" mit interessanten Text "....eine Beförderung nach der Südsee während des Krieges nicht möglich ist....etwas verlangte Rücksendung kann erst nach Beendigung des Krieges erfolgen... nach Berlin mit Ankunftsstempel und retour mit Eingangs-Stempel des Postamtes Shanghai aus 1916, mehrfach gefaltet, seltene Verwendung aus der Kriegszeit
R-Brief von "TSINANFU 22 1 16" über die USA nach Düsseldorf mit L1 "Kriegsrechtlich geöffnet" sowie Verschlußzettel von Düsseldorf und Siegelstempel des VII. Armeekorps
Brief von "KANTON 5.2.(16)" mit Leitvermerk "Via Amerika" nach Breslau, Durchgangsstempel von Paris vom 17.5.1916, französischer Zensur-Verschlußzettel und -Stempel, weiter befördert mit Transit-Zensur-Verschluß-Streifen von München vom 20.5.1916; die Frankatur bei der Zensur in Frankreich entfernt mit handschriftlichem Vermerk "Controle militaire (Unterschrift)"; sehr interessantes Stück
1916, "Weitersendung genehmigt, Berlin, den. (14.6.)", violetter L3 auf Brief mit rückseitigem Absendervordruck "Auswärtiges Amt" und roter Siegelmarke "KAISERLICH DEUTSCHE GESANDSCHAFT FÜR CHINA" an einen Deutschen in Harbin, sehr gute Erhaltung
R-Brief von "BOCHUM 11.11.16" an ein Mitglied der deutschen Gesandtschaftswache in Peking, befördert über Sibirien mit sauberem "BUREAU AMBULANT No. 1 MOUKDEN-PEKING 31 DEC 16", Ankunftsstempel "PEKING 1 JAN 17", von hier zurückgesandt über Shanghai mit Durchgangsstempel vom 6.1.17 und Ra5 "RETURNED LETTER OFFICE 15 JAN 17 CHINA", zurückgesandt über New York mit Zensur-Verschluß-Streifen sowie 2 Verschluß-Siegeln der US-Post, Ankunftsstempel Bochum vom 5.6.1919; ein postgeschichtlich hoch interessanter Brief
"NANKING 18 12 16" auf Karte eines internierten der S90 mit violettem Ra2 "SERVICE DES PRISONNIERS DE GUERRE" nach Deutschland sowie 2 Karten aus derselben Korrespondenz von Shanghai über die chinesische Post in das Lager Nanking; ein interessantes Ensemble
"RELEASED BY THE BRITISH MILITARY AUTHORITIES", Ra2 in rot sauber auf Ganzsachenkarte von "OLDENBURG 2.6.16" nach Shanghai mit Durchgangs- bzw. Ankunftsstempeln der britischen und chinesischen Post sowie Ra5 "DEAD LETTER OFFICE 20 NOV / SHANGHAI"; in dieser Form sehr selten
Kriegsgefangenen-Wertbrief über 8000 Francs vom russischen Postamt in Tientsin frankiert mit 1917, 1 Dollar im senkrechten Paar, 3 C., 4 C. (2), 10 C. und 15 C. mit etwas schwachem "TIENTSIN I.J.P.O." und violettem "CHANGCHUN 29.11.17"; ungewöhnlich hohe Frankatur
"LITSUN KIAUTSCHOU" nebengesetzt auf Ganzsachenkarte 5 Pfg. mit Stempel "TSANGKOU 7/12 04" (Ersttag von Litsun) nach Tsingtau mit Ankunftsstempel, kurzer Grußtext
"SYFANG KIAUTSCHOU", DKr. ohne Datum (wässriger Abschlag) nebengesetzt auf R-Brief mit provisorischem R-Zettel "Syfang", frankiert mit 1905, 2 C. (6) und 4 C. (3) mit Stempel "TSINGTAU 2.9.06" nach Leipzig mit Ausgabestempel; ein Wert der Frankatur kleine Zahnstauchung
"TAPATUR KIAUTSCHOU 1.2.01", klarer Abschlag mit Aushilfs-Jahreszahl "0I" auf Feldpost-Vordruckkarte mit viel Text nach Deutschland mit vorderseitigem Bahnpost-Stempel
"Posthuelfsstelle Tsangkou", L2 als Entwertung auf 4 C. ohne Wasserzeichen auf Briefstück, signiert Grobe



































35 FOTOS
STEMPEL: 1900/1914, Kaumi bis Tsingtau-Tapatau, Sammlung auf schönen Briefstücken und ca. 30 Briefen, Karten und Ganzsachen, dabei u.a. "KIAUTSCHOU 23.11.00" auf Feldpost-Karte (fehlerhaft) und auf Briefstück, "KIAUTSCHOU DP" mit Aushilfs-Jahreszahl auf Feldpostkarte, "MECKLENBURGHAUS KIAUTSCHOU" mehrfach auf Ansichtkarten und "SCHATSYKOU KIAUTSCHOU" auf Bedarfsbrief, sauber auf Albenblättern
"NANKING 1/.1.03" (Fehleinstellung) vom Eröffnungstag der Poststation sauber auf 1901, 10 Pfg. auf Brief nach Shanghai mit Ankunftsstempel, adressiert an den kaiserlichen Generalkonsul in Shanghai mit zugehörigem Inhalt "... Mit der ersten Briefsendung der heute eröffneten deutschen Postanstalt in Nanking beehre ich mich Ihnen und der werten Ihrigen meinen herzlichen Glückwunsch zum Neuen Jahr zu übersenden ...", interessantes Stück, sign. Bothe BPP, ex Sammlung Rosenhaus
STEMPEL: "CHIN WANG TAO DEUTSCHE POST " auf 1901, 5 Pfg. und 20 Pfg. mit zusätzlichem Rötelstrich auf großem Teil einer Postanweisung mit gleichem Stempel nochmals nebengesetzt, Formular außerhalb der Frankatur und Stempel leichte Anhaftungen, selten, sign. Bothe BPP, ex Sammlung Rosenhaus
"NANLIU DEUTSCHE POST", sauber nebengesetzt auf R-Brief mit 1901, 10 Pfg. (2) und 20 Pfg. mit Stempel "TSINGTAU-KAUMI BAHNPOST ZUG 2 7/4 02" nach Wiesbaden mit Ankunftsstempel, sign. Bothe BPP, ex Sammlung Rosenhaus
"PEKING DEUTSCHE POST", Hartholzstempel 2mal sauber abgeschlagen auf senkrechtem Paar Steilaufdruck 20 Pfg. portogerecht auf R-Brief nach Frankafurt mit Ankunftsstempel vm 14.11.1900, selten, sign. Bothe BPP, ex Sammlung Rosenhaus
"SHANHAIKUAN DEUTSCHE POST2, 6 saubere Abschläge auf 1901, 5 Pfg. im 4er-Block und 10 Pfg. im Paar auf Paketkartenteil, bei den oberen Werten einige kurze Zähne und die 10 Pfg.-Werte mit leichten Druckspuren, schönes Bedarfsstück, sign. Kilian BPP, ex Sammlung Rosenhaus
"SHANHAIKUAN DP", DKr. zweimal klar als Entwerter auf Feldpost-Brief mit waagerechtem Paar Reichspost mit Aufdrck 10 Pfg. rot und beigesetztem EKr. "TONGKU DP 26.11.01 nach Langenberg mit Ankunftsstempel, Umschlag mit senkrechten Faltungen und Beförderungsspuren im Rand
Los-Nr.8284
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
6Katalog-Nr.19
Ausruf600 €
Zuschlagunverkauft
"DSP SCHANGHAI-TIENTSIN 27.11.07 d" auf Fotokarte "S.S. Peiho" mit 2 C. nach Berlin, seltener Seepoststempel, geringe Beförderungsspuren