358 / September 2014

358. Heinrich Koehler Auction

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css
Los-Nr.185

Zustand

5

Katalog-Nr.1a, 2a, 5II

Ausruf400 €
Zuschlagunverkauft
1851, 1 Kr. auf hellsämisch, 2 Einzelwerte zusammen mit 3 Kr. auf hellgelb und 18 Kr. auf violettgrau in Type II, alle Marken voll- bis breitrandig mit jeweils einzeln aufgesetztem blauem Kr. "BÖNNIGHEIM 12 NOV. 1852" auf Briefstück; die 18 Kr. links etwas Patina, sonst einwandfreie und ursprüngliche Erhaltung; ein sehr attraktives Stück, Fotoattest Heinrich BPP
Los-Nr.186

Zustand

5

Katalog-Nr.2a

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft
3 Kr. auf hellgelb, allseits breit- bis überrandige linke untere Bogenecke mit ca. 5-6 mm Bogenrand, mit leicht aufgesetztem L2 "FRIEDRICHSHAFEN 14 APR 1852" auf Briefstück, Ausnahmestück, Fotobefund Heinrich BPP
Los-Nr.187

Zustand

Katalog-Nr.2d, 2c

Ausruf150 €
Zuschlagunverkauft
3 Kr. auf dunkelgelb, allseits breit- bis überrandig mit Teil der linken Nachbarmarke und unten ca. 5 mm Bogenrand, zentrisch aufgesetzter blauer DKr. "HEIDENHEIM 16 2 53" sowie 3 Kr. auf pastellgelb mit zentrischem DKr. "HEIDENHEIM 4 10 52" auf Briefstück, zwei Ausnahmestücke, Kabinett, jeweils Fotobefund Heinrich BPP
Los-Nr.188

Zustand

6

Katalog-Nr.5II, 1a, 3a, 4a

Ausruf5.000 €
Zuschlagunverkauft
18 Kr. in Type II zusammen mit 1 Kr. auf hellsämisch, 6 Kr. auf grün und 9 Kr. auf mattrosa mit blauem EKr. "STUTTGART 3 JAN 1853" auf kleinem Trauerkuvert der 1. deutschen und 2. französischen Gewichtsstufe über Frankreich nach Leicester mit Transit- und Ankunftsstempeln; alle Werte der Frankatur sind farbfrisch und breitrandig geschnitten und ursprünglich auf dem Kuvert haftend, die beiden rechten Werte leicht geglättet, unbedeutende kleine Schürfung in der Adresse; eine außerordentlich seltene und äußerst attraktive Vierfarben-Frankatur der 1. Ausgabe mit außerordentlich seltener Portostufe (wir haben kein weiteres 34 Kreuzer-Porto registriert), Fotoattest Heinrich BPP
Los-Nr.189

Zustand

Katalog-Nr.6NDb

Ausruf300 €
Zuschlagunverkauft
1857, amtlicher Neudruck 1 Kr. hellgraubraun, links etwas berührt, sonst noch voll- bis breitrandig mit zentrisch klarem EKr. "STUTTGART 5 1 (7)". Diese Neudrucke wurden beim Postamt I in Stuttgart auf Wunsch zum Nennwert verkauft und waren frankaturgültig, sind jedoch in gestempelter Erhaltung nur in ganz wenigen Stücken bekannt; Fotoattest Heinrich BPP
Los-Nr.190

Zustand

6

Katalog-Nr.20y, 16yb, 17ya

Ausruf1.000 €
Zuschlagunverkauft
1861, 18 Kr. blau, farbfrisch und gut gezähnt mit 1 Kr. schwarzbraun und 3 Kr. gelborange, beide farbfrisch mit bei dieser Ausgabe üblichen Zähnungsmängeln, mit klar auf- und nebengesetztem DKr. "LAICHINGEN 3/3 63" auf Briefkuvert (links kleiner Öffnungsmangel) über Hamburg nach New York. Das Weiterfranko wurde fälschlicherweise zunächst mit 3 Sgr. (11 Kr.) ausgewiesen und später auf 16 Kr. korrigiert; ein attraktiver und insgesamt sehr frischer Transatlantikbrief, Fotoattest Heinrich BPP
Los-Nr.191

Zustand

6

Katalog-Nr.21

Ausruf400 €
Zuschlagunverkauft
1862, 1 Kr. schwarzbraun, farbfrisch und gut gezähnt mit schön erhaltener Wappenprägung, mit leicht aufgesetztem DKr. "STUTTGART 11 SEPT. 1862" auf kpl. Faltbrief nach Cannstadt; eine attraktive und in dieser schönen Erhaltung seltene Einzelfrankatur, Fotoattest Heinrich BPP
Los-Nr.192

Zustand

3 6 5

Katalog-Nr.

Ausruf4.000 €
Zuschlagunverkauft
Los-Nr.2898

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf750 €
Zuschlagunverkauft
1851/1923, gestempelte Sammlung mit u.a. Mi.-Nr. 5I, 10a, 20y, 21, 24, 29 etc., weiter Farbnuancen, etliches sign., teils Mängel
Los-Nr.2899

Zustand

1 3

Katalog-Nr.

Ausruf500 €
Zuschlagunverkauft
1851/1923, überwiegend gestempelte Zusammenstellung mit besseren Werten
Los-Nr.2900

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft
1875/90, Mi.-Nr. 101I-III, 102I (2), 102II (2), 114I (3), 114II (3), 208I, gestempelt
Los-Nr.2901
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

0

Katalog-Nr.

Ausruf300 €
Zuschlagunverkauft
1921, Mi.-Nr. 150-58, 100 Sätze in postfrischen Bogen, im Steg gefaltet
Los-Nr.2902

Zustand

0

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft
1922/23, 5 M. auf 10 Pfg.-400 M. auf 3 M., 30 postfrische kpl. Sätze (Mi.-Nr. 159-70; Mi. 312,-)
Los-Nr.2903
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

0

Katalog-Nr.

Ausruf1.500 €
Zuschlagunverkauft
1923, Aufdruckausgabe Mi.-Nr. 171-83 kpl. in postfrischen Bogen, im Steg gefaltet (Mi. ohne Zwischenstegbewertung 5.000,-)
Los-Nr.4332

Zustand

6

Katalog-Nr.5

Ausruf1.000 €
Zuschlagunverkauft
1851, 18 Kr. auf violettgrau, Type I, allseits gut gerandet mit DKr. "STUTTGART 12 DEC. 1857" auf Briefhülle mit handschriftlichem "Anhängend Proben ohne Werth" nach Grafslitz / Eger; die Marke rechts unten geringe Bearbeitungsspuren, die Briefhülle in den Faltungen teils leicht getrennt. Eine in dieser Form sehr seltene Einzelfrankatur für Warenproben im Postvereinsgebiet von 2-4 Lot, Fotoattest Thoma BPP
Los-Nr.4333

Zustand

6

Katalog-Nr.20y+23a

Ausruf800 €
Zuschlagunverkauft
1861, 18 Kr. blau in Mischfrankatur mit 1862, 6 Kr. gelbgrün, beide farbfrisch mit erkennbarer Wappenprägung, jeweils mit zentrischem Kr. "STUTTGART 21 MAI 1864" auf Chargé-Briefhülle mit handschriftlichem "Anhängend Muster ohne Werth" nach Waldmünchen in der Oberpfalz; bei der Frankatur wurden leichte Zahnmängel behoben, sonst einwandfrei; ein attraktiver und in dieser Form sehr seltener Brief; Fotoattest Irtenkauf
Los-Nr.4334

Zustand

6

Katalog-Nr.24

Ausruf800 €
Zuschlagunverkauft
1862, 9 Kr. lilarot, farbfrisch und gut gezähnt mit zentrischem DKr. "CANNSTATT 4 MAR. 1863" auf kpl. Faltbrief mit handschriftlichem "Anhängend Muster ohne Werth" nach Pest mit Durchgangsstempel von Wien; die Marke durch Randklebung links unten ganz unwesentlich bügig, sonst einwandfrei; eine in dieser Form seltene Einzelfrankatur, Fotoattest Thoma BPP
Los-Nr.4335

Zustand

6

Katalog-Nr.33b, 32a

Ausruf150 €
Zuschlagunverkauft
1865, 9 Kr. fahlbraun und 6 Kr. blau, beide farbfrisch und gut durchstochen mit Kr. von Schramberg auf Briefhülle "Anhängend Muster ohne Werth" nach Frankreich mit ausgewiesenem Weiterfranko von 12 Kr.; das Porto setzte sich zusammen aus 3 Kr. für eine Warenprobe bis 40 g und dem französischen Portoanteil von 2x6 Kr. je 9/20 Lot; Brieffaltungen außerhalb der Frankatur
Los-Nr.4336

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf1.200 €
Zuschlagunverkauft
1786/1874, 26 meist frankierte Briefe und Ganzsachen, dabei Auslandsbriefe, Einzelfrankatur Mi.-Nr. 21, Ganzsache mit Zufrankatur mit Bahnsegmentstempel "WINTERBACH" etc.; schöne Partie
Los-Nr.5822

Zustand

6

Katalog-Nr.5II, 1a

Ausruf800 €
Zuschlagunverkauft
1851, 18 Kr. auf violettgrau, Type II, allseits breitrandig und sehr frisch, zusammen mit zwei teils angeschnittenen Einzelwerten 1 Kr. auf hellsämisch mit blauem Kr. "STUTTGART 1 NOV. 1852" auf kleinem Briefkuvert über Frankreich nach Longborough, England; ein seltener früher Auslandsbrief in insgesamt guter Erhaltung, Fotoattest Heinrich BPP Provenienz: 148. Grobe-Auktion (1970)
Los-Nr.5823

Zustand

6

Katalog-Nr.20y, 19yb

Ausruf1.500 €
Zuschlagunverkauft
1861, 18 Kr. blau, 3 Einzelwerte zusammen mit 9 Kr. lilarot, alle farbfrisch und gut gezähnt mit Kr. "STUTTGART 6 JAN. 1863" auf kleinem Trauerkuvert über die seltene Route Calais-Liverpool/Southampton nach New York; das Porto setzt sich zusammen aus 3 Kr. Vereinsporto und 1 Gulden Weiterfranko; die Frankatur war ursprünglich um den Rand des Kuverts geklebt, Bugspuren geglättet und das Kuvert oben aufgefaltet; ein attraktiver und sehr seltener Transatlantik-Brief, Fotoattest Heinrich BPP
Los-Nr.5824
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

6

Katalog-Nr.33a + 36

Ausruf2.000 €
Zuschlagunverkauft
9 Kr. rötlichbraun in Mischfrankatur mit 1869, 1 Kr. gelbgrün mit EKr. "STUTTGART 10 5" (1871) auf Trauer-Kuvert über Hamburg nach Montreal mit Eingangsstempel vom 29. Mai; transportbedingt gering knittrig, insgesamt aber in guter Erhaltung; eine seltene Kombination und Destination, Fotoattest Thoma BPP
Los-Nr.5825
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

6

Katalog-Nr.35b, 31a +36a, U17

Ausruf2.400 €
Zuschlagunverkauft
1865/68, 7 Kr. schieferblau und 3 Kr. rosa in Mischfrankatur mit 1869, 1 Kr. grün als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 3 Kr. rosa mit EKr. "HEILBRONN 21 2" (1869) über Wien nach Odessa mit vorderseitigem Eingangsstempel; die Marken farbfrisch und tadellos gezähnt, einige Stockfleckchen stören nicht den hervorragenden Gesamteindruck dieser einmaligen Mischfrankatur, Fotoattest Irtenkauf BPP
Los-Nr.5826

Zustand

6

Katalog-Nr.39,38

Ausruf150 €
Zuschlagunverkauft
7 Kr. blau und 3 Kr. rotkarmin mit EKr. "WILDBAD 3.8.(72)" auf Brief mit Rötelvermerk "1 1/2" nach St. Petersburg mit Ankunftsstempel, Umschlag oben etwas beschnitten und zum Teil etwas getönt und 3 Kr. mit kleinem Eckfehler
Los-Nr.5827

Zustand

Katalog-Nr.42b

Ausruf1.200 €
Zuschlagunverkauft
1873, 70 Kr. braunpurpur, allseits breitrandig mit sauber aufgesetztem Hufeisenstempel "(STUTTGART) K. POSTAMT 14 OTBR. 74", Kabinett, u.a. sign. Pfenninger mit Attest
Los-Nr.5828

Zustand

6

Katalog-Nr.53aU, 56a

Ausruf5.000 €
Zuschlagunverkauft
1881/83, 2 M. dunkelgelblichorange/schwarz, allseits breitrandig ungezähnt mit breitem rechten Bogenrand zusammen mit waagerechtem Paar 1890, 5 Pfg. grün als portogerechte Frankatur auf Eilboten-Wertbrief von "EBERSBACH 28 APR 02" nach München mit Durchgangsstempel der Bahnpost und Ankunftsstempel. Wie bei den zeitgleichen Ausgaben der Reichspost sind ganz wenige ungezähnte Marken postalisch verwendet bekannt geworden, laut Fotoattest Thoma BPP (1973) ist kein weiterer Brief mit der ungezähnten 2 M. bekannt. Eine große Seltenheit der Pfennig-Ausgaben Provenienz: 11. Schwenn-Auktion (1967)
Los-Nr.5829

Zustand

Katalog-Nr.57aU

Ausruf1.500 €
Zuschlagunverkauft
1890, 25 Pfg. ungezähnt im waagerechten Paar, allseits breitrandig mit Stempel von Ulm, ganz kleine Eckstauchung, sonst einwandfrei. Ungezähnte Werte der Pfennig-Ausgaben kommen in wenige Fällen korrekt postalisch verwendet vor ( aus dem Besitz von S. Kolb, der die Marken im Tausch vom Postmuseum erwarb), von der 25 Pfg. ist kein weiteres gebrauchtes Stück bekannt. Fotoattest Thoma BPP
Los-Nr.5831

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlagunverkauft
BUNDESFESTUNG ULM: 1815 (ca.), Briefhülle "Vom K.K. Ulmer Festungs-Commando" mit gut erhaltenem roten Lacksiegel nach Laubheim
Los-Nr.5832

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf120 €
Zuschlagunverkauft
 1820, Militärbrief vom Quartiermeisteramt des 8. Infanterie Regiments in Ulm nach Plochingen und mit Antwort neu adressiert zurück
Los-Nr.5833

Zustand

6

Katalog-Nr.Wttg. 2

Ausruf150 €
Zuschlagunverkauft
 1856, kpl. Brief mit 1851, 3 Kr. gelb mit EKr. HERRENBERG 6/1 56" an einen Oberstleutnant des 1. Reiter-Regiments in Ulm; unauffälliger Briefbug durch die Marke
Los-Nr.5834

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft
 1866, portofreier Militärbrief mit Absenderstempel "K.W. 2. REITER REGIMENT PRINZ FRIEDERICH v. WÜRTTEMBERG" und DKr. "ULM 9 JUN 1866" nach Ehingen
Los-Nr.5835

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft
 1866, Ganzsachenumschlag 3 Kr. mit EKr. "STUTTGART 9 AUG. 1866" an einen Fähnrich beim Ingenieur-Corps in der Pionier-Kaserne zu Ulm