362 / März 2016

362. Heinrich Koehler Auction

Seiten

Los-Nr.8270

Zustand

6

Katalog-Nr.3Ib, 4II, 5c

Ausruf1.500 €
Zuschlagunverkauft
1 Kreuzer dunkelrosa, 2 Einzelwerte mit 6 Kreuzer braun und 9 Kreuzer maigrün, alle farbfrisch und voll- bis breitrandig mit gMR "243" und nebengesetztem DKr. "NÜRNBERG 17 JUN. 1854" auf komplettem Faltbrief über Innsbruck nach Bologna mit nebengesetztem L1 "AFFRANCAT"; eine 1 Kreuzer leichte waagerechte Bugspur, sonst tadellose Erhaltung, Fotoattest Sem BPP
Los-Nr.8271

Zustand

6

Katalog-Nr.5d, 3Ia, 4II

Ausruf1.500 €
Zuschlag1.500 €
9 Kreuzer gelbgrün, 2 Einzelwerte zusammen mit 6 Kreuzer braun und 1 Kreuzer rosa, Einzelstück mit breitem rechten Bogenrand und waagerechtes Paar, alle farbfrisch und bis auf eine leichte Berührung einer 9 Kreuzer alle voll- bis breitrandig mit oMR "325" auf Briefhülle von München nach Rom; der Brief war ursprünglich nur mit 16 Kreuzer frankiert, am 5. Juli 1860 aufgegeben, 1 Kreuzer zu wenig für die Beförderung über Innsbruck, der Brief wurde dem Absender zurückgegeben und am nächsten Tag mit einer zusätzlichen Frankatur von 11 Kreuzern wieder aufgegeben, entsprechend der korrekten Frankatur für einen einfachen Brief über Frankreich; aufgrund eines fehlenden Leitvermerkes über Österreich befördert mit Durchgangsstempeln von Innsbruck und Triest; durch die drei 1 Kreuzer-Werte unauffälliger Bug, sonst einwandfreie und frische Erhaltung, Fotoattest Schmitt BPP
Los-Nr.8272

Zustand

6

Katalog-Nr.7, 4II

Ausruf2.000 €
Zuschlag1.850 €
18 Kreuzer orangerot, 3 Einzelwerte (2 oben noch kurz zusammenhängend) zusammen mit 6 Kreuzer braun, die einzelne 18 Kreuzer gering berührt, sonst alle voll- bis meist breitrandig mit jeweils sauber aufgesetztem oMR "114" und nebengesetztem Halbkreisstempel "ERLANGEN 11/3" (1862) auf Briefkuvert der 2. Gewichtsstufe über Frankreich nach Rom mit vorderseitigem "CIVITAVECCHIA DALLA VIA DI MARE" sowie rotem französischen Transitstempel; die Briefhülle mit etwas Patina im Rand, sonst einwandfreie Erhaltung; ein seltener Brief mit attraktiver 60 Kreuzer-Frankatur, Fotoattest Grönlund (1961) und Sem BPP (2002)
Los-Nr.8273

Zustand

6

Katalog-Nr.12, 10a

Ausruf600 €
Zuschlagunverkauft
12 Kreuzer grün und 6 Kreuzer blau, beide voll- bis meist breitrandig mit oMR "289" und nebengesetztem Halbkreisstempel "LANDAU 21 6" (1864) auf komplettem Faltbrief über die Schweiz nach Civitavecchia; das Porto setzte sich zusammen aus 3 Kreuzer Inlandsporto sowie jeweils 6 Kreuzer Schweizer Transit und italienischem Porto bis zur römischen Grenze, der Brief ist somit um 3 Kreuzer überfrankiert, das Weiterfranko jedoch korrekt mit "6/6" notiert; der ursprünglich angebrachte "P.D." wurde gestrichen und durch "P.P." ersetzt, da der Brief nur bis zur römischen Grenze bezahlt war, das dortige Inlandsporto in Höhe von "5" Bajocci wurde vom Empfänger eingezogen; ein interessanter Brief, signiert Raybaudi und Fotoattest Brettl BPP (2010)
Los-Nr.8274

Zustand

6

Katalog-Nr.13a, 12

Ausruf1.500 €
Zuschlag2.500 €
18 Kreuzer zinnoberrot und 12 Kreuzer grün, beide Werte voll- bis meist breitrandig und sehr schön farbfrisch mit oMR "325" und nebengesetztem L2 "MÜNCHEN 21 JAN 1866" auf Faltbrief nach Rom; seit 1858 betrug das Porto 30 Kreuzer pro 7,5 g; ein sehr schöner Brief mit seltener Frankatur, Fotoattest Brettl BPP Provenienz: Auktion Maier, Berlin (1918)
Los-Nr.8275

Zustand

6

Katalog-Nr.13b, 9

Ausruf2.000 €
Zuschlag4.000 €
18 Kreuzer orangerot und 3 Kreuzer rosa, beide farbfrisch und voll- bis meist breitrandig mit jeweils sauber aufgesetztem "Bahnhof MÜNCHEN 15 Jun." (1867) auf komplettem Faltbrief über die Schweiz nach Rom, frankiert bis zur römischen Grenze mit 9 Kreuzer Vereinsporto, 6 Kreuzer Schweizer Transit und 6 Kreuzer italienischem Porto, das Weiterfranko in Rötel vermerkt; ein sehr attraktiver und seltener Brief mit der seltenen 18 Kreuzer, signiert Brettl BPP
Los-Nr.8276

Zustand

6

Katalog-Nr.18

Ausruf400 €
Zuschlag320 €
12 Kreuzer violett, farbfrisch und allseits breitrandig geschnitten, links mit Bogenrand, mit oMR "325" und nebengesetztem L2 "MÜNCHEN/9. NOV. 1868" auf kleinem Damenbrief über Verona und Florenz nach Rom mit rückseitigen Ankunftsstempeln; bei dem in der Adresse genannten Dr. Helbig handelt es sich um Dr. Wolfgang Helbig, einem bekannten in Rom und Pompej wirkenden Archäologen, seit 1865 zweiter Sekretär des Deutschen Archäologischen Institutes in Rom; ein besonders schöner und frischer Brief, Fotoattest Van der Linden BPP und Schmitt BPP Provenienz: ex Sammlung Oppenheimer, Fritz Kirchner (2009)
Los-Nr.8277

Zustand

6

Katalog-Nr.18

Ausruf200 €
Zuschlag200 €
12 Kreuzer lila, voll- bis breitrandig und farbfrisch mit oMR "325" und nebengesetztem Ra2 "MÜNCHEN 2 NOV 1867" auf komplettem Faltbrief über Österreich nach Rom; "P.D." gestrichen und mit "25" Centesimi für die Inlandsstrecke im Kirchenstaat nachtaxiert; schöne Einzelfrankatur in einwandfreier Erhaltung
Los-Nr.8278

Zustand

6

Katalog-Nr.18, 17

Ausruf800 €
Zuschlag1.900 €
12 Kreuzer lila und 9 Kreuzer ockerbraun, beide voll- bis breitrandig mit oMR "325" und nebengesetztem Ra2 "MÜNCHEN 26 NOV. 1867" auf komplettem Faltbrief über Frankreich nach Rom, bezahlt bis zum Bestimmungsort; seltene Kombination und seltener Leitweg, Fotoattest Brettl BPP (2002)
Los-Nr.8279

Zustand

6

Katalog-Nr.20

Ausruf400 €
Zuschlag400 €
1868, Wappenausgabe 6 Kreuzer ockerbraun, 2 Einzelwerte, beide voll- bis breitrandig mit oMR "28" und nebengesetztem DKr. "AUGSBURG 24 FEB. 1869" auf komplettem Faltbrief über Österreich nach Rom, "25" Centesimi Kirchenstaat-Porto wurden vom Empfänger eingezogen, ein recht seltener Brief mit dem ab 1. Oktober 1867 gültigen Porto
Los-Nr.8280

Zustand

6

Katalog-Nr.21a+15

Ausruf150 €
Zuschlag150 €
7 Kreuzer ultramarin und 3 Kreuzer Karmin, beide farbfrisch und voll- bis meist breitrandig mit auf- und nebengesetztem Ra2 "MÜNCHEN 25 Mai 1870" auf komplettem Faltbrief über Österreich nach Rom, frankiert bis zur italienisch-römischen Grenze, "25" Centesimi Kirchenstaatsporto vom Empfänger eingezogen, Kabinett
Los-Nr.8281

Zustand

6

Katalog-Nr.23a

Ausruf400 €
Zuschlagunverkauft
Wappen geschnitten 7 Kreuzer ultramarin, 3 Einzelwerte, einer rechts leicht berührt, sonst breitrandig mit Halbkreisstempel "FREYUNG 26/2" (1870) auf Faltbrief über Frankreich nach Rom. Ab 1866 betrug das Porto 21 Kreuzer pro 7,5 g, davon 6 Kreuzer für Bayern und 25 Centesimi für den Kirchenstaat, entsprechender vorderseitiger Verrechnungsstempel; eine recht seltene Frankatur
Los-Nr.8282

Zustand

6

Katalog-Nr.3Ia, 4II, 5d

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.200 €
1850/58, 1 Kreuzer rosa im waagerechten Oberrandpaar, 6 Kreuzer braun und 9 Kreuzer blaugrün, alle farbfrisch und voll- bis überrandig mit sauberer Nr. "18" und nebengesetztem DKr. "AUGSBURG 30 APR 1854" auf komplettem Faltbrief über die Schweiz nach Modena, frankiert mit 9 Kreuzer Vereinsporto und 8 Kreuzer Weiterfranko, dieses rückseitig vermerkt; ein attraktiver und mit dieser Destination sehr seltener Brief, Fotoattest Brettl BPP
Los-Nr.8283

Zustand

6

Katalog-Nr.2II, 3Ib, 5d

Ausruf500 €
Zuschlag700 €
1850/58, 3 Kreuzer blau, 1 Kreuzer dunkelrosa im waagerechten Paar und 9 Kreuzer gelbgrün, das Paar rechts kurz an der Randlinie geschnitten, sonst alle noch voll- bis breitrandig und farbfrisch, mit jeweils zentrisch sauber aufgesetztem gMR "471" und nebengesetztem Halbkreisstempel "SCHONUNGEN 27/2" (1858) auf Faltbrief über Innsbruck nach Genua, um 3 Kreuzer unterfrankiert, jedoch unbeanstandet befördert; 2 Werte mit kleinen unauffälligen Mängeln, sonst einwandfreie Erhaltung; eine attraktive und interessante Frankatur, Fotoattest Stegmüller BPP (2010)
Los-Nr.8284

Zustand

6

Katalog-Nr.4II, 3Ia

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.000 €
6 Kreuzer braun, 3 Einzelwerte, alle voll- bis meist breitrandig zusammen mit 2 Einzelwerten 1 Kreuzer rosa, teils berührt bzw. leicht angeschnitten, mit gMR "188" und nebengesetztem Halbkreisstempel "LINDAU 3 6" (1855) auf Faltbrief über die Schweiz nach Genua, portogerecht frankiert mit 9 Kreuzer Vereinsporto, 3 Kreuzer Schweizer Transit und 8 Kreuzer sardischem Anteil; abgesehen von einer leichten Tönung der Frankatur in einwandfreier Erhaltung, eine seltene und attraktive Kombination, Fotoattest Brettl BPP
Los-Nr.8285

Zustand

6

Katalog-Nr.7, 3Ia

Ausruf1.800 €
Zuschlagunverkauft
18 Kreuzer gelborange, allseits breitrandig mit allen Zwischenlinien zusammen mit 2 voll- bis breitrandigen 1 Kreuzer rosa, mit gMR "155" und nebengesetztem Halbkreisstempel "KEMPTEN 24 10" (1855) auf komplettem Faltbrief nach Gressonay St. Jean in Piemont mit rückseitigen Durchgangsstempeln von Füssen, Innsbruck und Turin; der Brief war für den Leitweg über die Schweiz portogerecht frankiert mit 9 Kreuzer Vereinsporto, 3 Kreuzer Schweizer Transit und 8 Kreuzer sardinischem Porto, jedoch über den günstigeren Leitweg Österreich befördert; geringe Patina, ein attraktiver und seltener Brief, signiert Diena und Bolaffi sowie Fotoattest Stegmüller BPP (2006)
Los-Nr.8286

Zustand

6

Katalog-Nr.5c

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.500 €
1850/58, 9 Kreuzer maigrün, voll- bis breitrandig mit gMR "243" und nebengesetztem DKr. "NÜRNBERG 25 MAR. 1852" auf nicht ganz komplettem Faltbrief nach Livorno mit nebengesetztem Ra. "PD"; der Brief war mit 15 Kreuzern vollständig bezahlt, jedoch nur das Vereinsporto verklebt, 6 Kreuzer vorderseitig als Weiterfranko vermerkt; die Briefhülle vorderseitig kleine Fehlstelle und in den Faltungen etwas schwach bzw. angetrennt; nach Toskana nur ganz wenige Briefe mit 'geteiltem Franko' bekannt, Fotoattest Brettl BPP (2009)
Los-Nr.8287

Zustand

6

Katalog-Nr.3Ia, 4II, 5d

Ausruf1.500 €
Zuschlag1.500 €
1 Kreuzer rosa, 2 Einzelwerte mit 6 Kreuzer braun und 9 Kreuzer gelbgrün, letztere beiden einseitig leicht berührt, sonst alle voll- bis breitrandig und farbfrisch mit jeweils klar und zentrisch aufgesetztem gMR "471" und nebengesetztem "SCHONUNGEN 11 2" (1857) auf Faltbrief über Innsbruck nach Florenz, voll frankiert mit 9 Kreuzer Vereinsporto und 8 Kreuzer Weiterfranko, schöner Brief in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Stegmüller BPP
Los-Nr.8288

Zustand

6

Katalog-Nr.12, 8I, 9a

Ausruf1.000 €
Zuschlagunverkauft
1862, 12 Kreuzer grün mit 2 Einzelwerten 1 Kreuzer gelb und 3 Kreuzer rosa, alle voll- bis breitrandig, eine 1 Kreuzer mit kurzem Vortrennschnitt in die Randlinie, mit Halbkreisstempel "K.BAYER BAHNPOST 22/12" (1864) auf Briefhülle über Österreich nach Turin, seltene Kombination, Fotoattest Schmitt BPP
Los-Nr.8289

Zustand

6

Katalog-Nr.12, 10a

Ausruf300 €
Zuschlag580 €
1862, 6 Kreuzer blau und 12 Kreuzer grün, beide voll- bis breitrandig und farbfrisch mit oMR "28" und nebengesetztem DKr. "AUGSBURG 20 APR. 1863" auf rekommandierter Briefhülle mit violettem "Chargé" nach Venedig; ein attraktiver und als Einschreiben recht seltener Brief
Los-Nr.8290

Zustand

6

Katalog-Nr.13a

Ausruf1.000 €
Zuschlagunverkauft
18 Kreuzer zinnoberrot, voll- bis meist breitrandig mit oMR "28" und nebengesetztem Halbkreisstempel "BAHN. AUGSBURG 24/11" (1862) auf komplettem Faltbrief über die Schweiz nach Bologna; das Porto setzt sich zusammen aus 6 Kreuzer Vereinsporto, 6 Kreuzer Schweizer Transit und 6 Kreuzer italienischem Porto; eine attraktive und seltene Einzelfrankatur, signiert Pfenninger und Fotoattest Brettl BPP (1983)
Los-Nr.8291

Zustand

6

Katalog-Nr.13a

Ausruf1.200 €
Zuschlag2.500 €
18 Kreuzer zinnoberrot, 2 Einzelwerte, sehr schön farbfrisch und voll- bis breitrandig mit oMR "28" auf Briefhülle von "AUGSBURG 14 SEP. 1866" über die Schweiz und Mailand nach Brescia. Seit dem 1.11.1859 betrug das Porto 6 Kreuzer/Loth für Bayern + 6 Kreuzer/Loth für die Schweiz sowie 6 Kreuzer/10 g für Italien; aufgrund des in Italien notierten Übergewichtes von "2½" galt die 3. italienische Gewichtsstufe als unfrankiert und vom Empfänger wurden 35 Centesimi nacherhoben (handschriftlich "oltre 35 c". Ein postgeschichtlich interessanter Brief mit recht seltener Frankatur, signiert Ernst Stock und Brettl BPP mit Fotoattest
Los-Nr.8292

Zustand

6

Katalog-Nr.13a, 9b

Ausruf1.500 €
Zuschlag3.200 €
18 Kreuzer zinnoberrot, rechts unten gut voll- sonst allseits sehr breitrandig mit fast vollständigen Zwischenlinien, zusammen mit breitrandiger 3 Kreuzer karmin, mit sauberem oMR "325" und nebengesetztem L2 "MÜNCHEN 14 SEP 1866" auf Briefhülle über die Schweiz nach Bologna; der Brief war für die 1. Gewichtsstufe portogerecht frankiert, fiel jedoch in die 2. ("2") und ist entsprechend mit "4" Decimes nachtaxiert, nebengesetzt L1 "AFFR. INSUF."; ein attraktiver und seltener Auslandsbrief in sehr schöner Erhaltung, signiert Brettl BPP mit Fotoattest (2004)
Los-Nr.8293

Zustand

6

Katalog-Nr.13a, 10

Ausruf800 €
Zuschlag1.100 €
18 Kreuzer zinnoberrot, farbfrisch und voll- bis breitrandig mit 6 Kreuzer blau, oben angeschnitten, sonst voll- bis überrandig mit Teil der unteren Nebenmarke, mit oMR "28" und nebengesetztem "BAHNH. AUGSBURG 21 12" (1864) auf Faltbrief über die Schweiz nach Gressoney, das Porto setzt sich zusammen aus 6 Kreuzer Vereinsporto, 6 Kreuzer Schweizer Transit sowie 2x 6 Kreuzer italienischem Porto für die 2. Gewichtsstufe, schöner Auslandsbrief, Fotoattest Brettl BPP (1988)
Los-Nr.8294

Zustand

6

Katalog-Nr.13a+15

Ausruf1.500 €
Zuschlag1.500 €
18 Kreuzer zinnoberrot, unten mit der Randlinie geschnitten, sonst breitrandig in Mischfrankatur mit Wappen 3 Kreuzer rosa, voll- bis breitrandig, beide mit sauber aufgesetztem oMR "764" und nebengesetztem "HEUFELD 17/8" (1867) auf komplettem Faltbrief über die Schweiz nach Messina; eine attraktive und seltene Mischfrankatur, Fotoattest Brettl BPP
Los-Nr.8295

Zustand

6

Katalog-Nr.13b+15

Ausruf2.500 €
Zuschlag3.600 €
18 Kreuzer orangerot, voll- bis breitrandig und sehr schön farbfrisch in Mischfrankatur mit Wappen 3 Kreuzer rot, voll- bis meist breitrandig, beide mit sauber aufgesetztem gMR "145" mit nebengesetztem Halbkreisstempel "FÜRTH 13 4" (1867) auf komplettem Faltbrief über die Schweiz nach Peschiera am Gardasee; eine seltene und attraktive Mischfrankatur in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Sem BPP
Los-Nr.8296

Zustand

6

Katalog-Nr.15

Ausruf200 €
Zuschlag260 €
3 Kreuzer rosa, Einzelstück und waagerechter Dreierstreifen, dabei der linke Wert mit Plattenfehler "Senkrechter Strich neben linker Randlinie", alle farbfrisch und voll- bis meist breitrandig mit sauberem oMR "325" und nebengesetztem L2 "MÜNCHEN 4 JUL 1868" auf Briefhülle nach Genua, Pracht, signiert Pfenninger
Los-Nr.8297

Zustand

6

Katalog-Nr.15

Ausruf100 €
Zuschlag220 €
1867, 3 Kreuzer rosa, 2 senkrechte Dreierstreifen, beide voll- bis meist breitrandig mit oMR "28" und nebengesetztem DKr. "AUGSBURG 27 SEP. 1867" auf Briefhülle nach Messina mit 6 Kreuzer Vereinsporto, 6 Kreuzer Schweizer Transit und 6 Kreuzer italienischem Porto korrekt frankiert; durch einen Wert waagerechter Briefbug, sonst einwandfreie Erhaltung
Los-Nr.8298

Zustand

6

Katalog-Nr.18

Ausruf180 €
Zuschlag210 €
12 Kreuzer lila, voll- bis breitrandig und farbfrisch, mit oMR "28" und nebengesetztem DKr. "AUGSBURG 27 JAN 1869" auf komplettem Faltbrief nach Livorno, 6 Kreuzer Weiterfranko vorderseitig vermerkt, Kabinett
Los-Nr.8299

Zustand

6

Katalog-Nr.20+14a, 15

Ausruf500 €
Zuschlag700 €
1868, Farbänderung 6 Kreuzer ockerbraun mit 1867, 1 Kreuzer grün und 3 Kreuzer rosa, alle farbfrisch und breitrandig mit auf- und nebengesetztem Halbkreisstempel "FÜSSEN 6/10" (1869) auf Briefkuvert nach Bologna; eine attraktive und seltene Farbfrankatur mit der braunen 6 Kreuzer, Fotoattest Sem BPP
Los-Nr.8300

Zustand

6

Katalog-Nr.21a+14a, 15

Ausruf700 €
Zuschlag1.000 €
1868, Wappen 7 Kreuzer ultramarin mit 3 Kreuzer rosa und 2 Einzelwerten 1 Kreuzer grün, die 3 Kreuzer links leicht berührt, sonst alle voll- bis breitrandig mit auf- und nebengesetztem EKr. "AUGSBURG BAHNHOF 22 DEZ." (1869) auf Briefhülle nach Verona, Tarif vom 1.10.1867 mit 6 Kreuzer Vereinsporto und 6 Kreuzer Weiterfranko, Pracht, signiert Pfenninger
Los-Nr.8301

Zustand

6

Katalog-Nr.21d+15

Ausruf800 €
Zuschlagunverkauft
7 Kreuzer königsblau, farbfrisch und allseits breitrandig mit leicht berührter 3 Kreuzer rosa, mit auf- und nebengesetztem DKr. "AUGSBURG 18 JUN. 1869" auf Briefhülle nach Bari; ein schöner Auslandsbrief mit der seltenen Marke, Befund Brettl BPP (1989)
Los-Nr.8302

Zustand

6

Katalog-Nr.2II,3Ib

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.800 €
3 Kreuzer blau, Platte III, waagerechter Dreierstreifen mit ausgefüllten Ecken sowie 2 Einzelwerten, alle in verschiedenen Nuancen, zusammen mit 1 Kreuzer dunkelrosa, 2 Werte einseitig gering berührt, sonst alle voll- bis meist breitrandig und farbfrisch mit gMR "145" und nebengesetztem Segmentstempel "FÜRTH 1 11" (1857) auf Briefhülle nach Rotterdam; ungewöhnliche und schöne Darstellung des 16 Kreuzer-Portos in den 2. niederländischen Rayon, sign. Pfenninger sowie Fotoatteste Brettl und Dr. Helbig BPP Provenienz: Rudi Oppenheimer (1995)
Los-Nr.8303

Zustand

6

Katalog-Nr.3Ib, 4II, 5d

Ausruf800 €
Zuschlag1.400 €
1850/58, 1 Kreuzer rosa, 6 Kreuzer braun und 9 Kreuzer gelbgrün, alle farbfrisch und allseits breitrandig, mit leicht und sauber aufgesetztem oMR "237" und nebengesetztem Halbkreisstempel "KAUFBEUREN 10/9" (1858) auf Briefhülle nach Amsterdam; ein sehr schöner Brief in tadelloser Erhaltung, signiert Bolaffi und Fotoattest Brettl BPP (1989)
Los-Nr.8304

Zustand

6

Katalog-Nr.3I, 4II, 5d

Ausruf400 €
Zuschlag500 €
1 Kreuzer rosa, 6 Kreuzer braun und 9 Kreuzer gelbgrün, teils leicht berührt, jedoch meist voll- bis breitrandig und farbfrisch, jeder Wert mit Federkreuz-Entwertung auf Briefhülle mit nebengesetztem "ERLANGEN 8 4" (1862) nach Rotterdam mit 7 Kreuzer ausgewiesenem Weiterfranko; minimale Knitterspur, sonst gute und ursprüngliche Erhaltung
Los-Nr.8305

Zustand

6

Katalog-Nr.12

Ausruf200 €
Zuschlag200 €
1862, 12 Kreuzer grün, 2 Einzelwerte, davon einer links leicht berührt, sonst beide voll- bis überrandig mit oMR "479" und nebengesetztem Halbkreisstempel "SCHWEINFURT 1/5" (1868) auf Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Amsterdam, der vollrandige Wert Aufklebeknitter, sonst einwandfrei, Fotobefund Stegmüller BPP

Seiten