362 / März 2016

362. Heinrich Koehler Auction

Seiten

Los-Nr.7036

Zustand

6

Katalog-Nr.3Ia, 2II

Ausruf600 €
Zuschlag850 €
1 Kreuzer rosa, Platte 1, 2 Einzelwerte, einer oben leicht berührt, sonst voll- bis breitrandig mit Ra2 "MÜNCHEN 21 FEB 1861" zusammen mit voll- bis breitrandiger 3 Kreuzer blau mit oMR "325" auf Ortsbriefhülle der 5. Gewichtsstufe nach Vorstadtau, eine attraktive und recht seltene Frankatur, Fotoattest Brettl BPP
Los-Nr.7037

Zustand

Katalog-Nr.3II

Ausruf500 €
Zuschlag800 €
1 Kreuzer rosa, Platte 2 mit runden Ecken, allseits breitrandig mit leicht aufgesetztem Ra2 von München, tadellos, in dieser Erhaltung eine seltene Marke, signiert Pfenninger und Fotoattest Brettl BPP (1987) (Mi. 3.800)
Los-Nr.7038

Zustand

6

Katalog-Nr.5aIII

Ausruf800 €
Zuschlag1.600 €
9 Kreuzer mattblaugrün, Type III, voll- bis sehr breitrandig mit gMR "18" mit nebengesetztem L2 "AUGSBURG 1 JULI 1853" auf Briefhülle nach Neapel im Königreich Sizilien mit rückseitigem Transitstempel "Transito per lo Stato Pontificio"; der Brief ist mit 9 Kreuzern Vereinsgebühr bis zur römischen Grenze frankiert; der ursprüngliche Taxvermerk von "38" Grana (für 1 Foglio) überstempelt durch Ovalstempel "Corretta" und abgeändert in "50" für 1½ Foglio; ein attraktiver und seltener Teilfranko-Brief, Fotoattest Brettl BPP
Los-Nr.7039

Zustand

Katalog-Nr.5aa

Ausruf100 €
Zuschlag260 €
9 Kreuzer mattblaugrün, voll- bis breitrandig mit zentrischem Umtauschstempel "PASSAU VI 8=7", signiert Pfenninger und Kurzbefund Sem BPP
Los-Nr.7040

Zustand

Katalog-Nr.5aa

Ausruf250 €
Zuschlag360 €
9 Kreuzer mattblaugrün, Type III, waagerechtes Paar, farbfrisch und allseits breitrandig, sauber entwertet durch kleinen DKr. "NÜRNBERG 10 JUL. 1850"; ein mit dieser Entwertung seltenes Paar, signiert Hartmann und Fotoattest Schmitt BPP Provenienz: Dale-Lichtenstein (1992)
Los-Nr.7041

Zustand

6

Katalog-Nr.5cIII

Ausruf100 €
Zuschlag130 €
9 Kreuzer maigrün, Type III, waagerechtes Paar, allseits breitrandig und farbfrisch mit gMR "18" und der rechte Wert mit zusätzlich übergehendem rotem französischem Transitstempel auf Briefhülle mit DKr. "AUGSBURG 17 NOV. 1857" nach Lyon, signiert Lamy
Los-Nr.7042

Zustand

6

Katalog-Nr.6

Ausruf300 €
Zuschlag480 €
12 Kreuzer rot, farbfrisch und allseits vollrandig mit zentrisch und glasklar abgeschlagenem gMR "136" und nebengesetztem sauberem Halbkreisstempel "FREINSHEIM 29/4" auf komplettem Faltbrief nach Frankreich; eine dekorative Einzelfrankatur, signiert Pfenninger und Fotobefund Stegmüller BPP
Los-Nr.7043

Zustand

Katalog-Nr.7

Ausruf150 €
Zuschlag210 €
18 Kreuzer gelborange, allseits voll- bis überrandige linke obere Bogenecke mit sauber aufgesetztem gMR "217", ein Ausnahmestück, signiert Brun und Brettl BPP
Los-Nr.7044

Zustand

Katalog-Nr.7

Ausruf300 €
Zuschlag1.200 €
18 Kreuzer gelborange, allseits breitrandig, dreiseitig mit Zwischenlinien und sehr schön farbfrisch, mit zentrisch und glasklar aufgesetztem Halbkreisstempel "BAYREUTH V 21=11"; ein ungewöhnlich schönes und mit dem Umtauschstempel sehr seltenes Stück, Fotoattest Schmitt BPP
Los-Nr.7045

Zustand

6

Katalog-Nr.7

Ausruf800 €
Zuschlag1.600 €
18 Kreuzer gelborange, sehr schön farbfrisch und voll- bis breitrandig mit klar aufgesetztem oMR "356" und nebengesetztem DKr. "NÜRNBERG 2 JUN. 1857" auf Briefhülle nach Malemort in Frankreich; eine schöne Einzelfrankatur, signiert Lamy und Pfenninger sowie Fotoattest Brettl BPP (1988)
Los-Nr.7046

Zustand

6

Katalog-Nr.8I

Ausruf300 €
Zuschlagunverkauft
1862, Farbänderung, 1 Kreuzer gelb, Type I, farbfrisch und allseits breit- bis überrandig mit sauberem Ra2 "MÜNCHEN 6 OCT 1861" auf Chargé-Briefhülle (rechte Seitenklappe fehlt) mit violettem "Chargé", sehr schönes Stück in tadelloser Erhaltung
Los-Nr.7047

Zustand

6

Katalog-Nr.8I

Ausruf150 €
Zuschlag210 €
1 Kreuzer gelb in Type I, waagerechter Dreierstreifen in zitronengelber Nuance, links voll- sonst breit- bis sehr breitrandig, oben und rechts mit vollständigen Zwischenlinien, mit leicht aufgesetztem oMR "385" auf komplettem Faltbrief nach Obernzell, signiert Drahn und Hunziker mit Attest (1961)
Los-Nr.7048

Zustand

Katalog-Nr.8II/8I

Ausruf600 €
Zuschlag800 €
1 Kreuzer gelb im waagerechte Paar, dabei die rechte Marke in Type II mit spitzen Ecken, sehr schön farbfrisch und allseits breitrandig, rechts und links mit Zwischenlinien, entwertet durch oMR "418" von Regensburg, ein seltenes Paar, signiert Brettl BPP mit Befund (1978) (Mi. 2.000,- ++)
Los-Nr.7049

Zustand

5

Katalog-Nr.21b

Ausruf100 €
Zuschlag240 €
1868, Wappenausgabe 7 Kreuzer dunkelultramarin, voll- bis breitrandig und sehr schön farbfrisch mit sauber aufgesetztem roten "MÜNCHEN Chargé 14/5" auf kleinem Briefstück, Kabinett, u.a. signiert Rappaporte sowie Kurzbefund Sem BPP
Los-Nr.7050

Zustand

6

Katalog-Nr.21b, a

Ausruf100 €
Zuschlag100 €
7 Kreuzer dunkelultramarin, farbfrisch und voll- bis breitrandig mit Halbkreisstempel "GEISSENFELD 29/5" auf doppelt verwendeter Briefhülle nach Freising, innen frankiert mit 7 Kreuzer ultramarin (leicht berührt) von Freising nach Geissenfeld; interessanter Brief, signiert Brettl BPP
Los-Nr.7051

Zustand

Katalog-Nr.21c

Ausruf250 €
Zuschlag250 €
7 Kreuzer preußischblau, voll- bis meist breitrandig und in schöner, frischer Farbe, sauber entwertet durch Halbkreisstempel von Stadt Steinach, Kabinett, signiert Brettl BPP mit Fotoattest (1990)
Los-Nr.7052

Zustand

Katalog-Nr.26X

Ausruf400 €
Zuschlag400 €
1870, Wappenausgabe gezähnt, Wasserzeichen 'Enge Rauten': 12 Kreuzer dunkelbraunpurpur, farbfrisch und einwandfrei gezähnt mit EKr. von München, Pracht, signiert Brettl BPP (Mi. 1.400)
Los-Nr.7053

Zustand

Katalog-Nr.29Xb

Ausruf100 €
Zuschlag100 €
10 Kreuzer dunkelgelborange mit Wasserzeichen enge Rauten, sauber entwertet durch EKr. von Immenstadt, Kabinett, Kurzbefund Stegmüller BPP
Los-Nr.7054

Zustand

6

Katalog-Nr.24Y, 25Ya

Ausruf400 €
Zuschlag750 €
Wasserzeichen 'Weite Rauten': 6 Kreuzer braun und 7 Kreuzer mattultramarin, beide gut gezähnt und bis auf wenige gebräunte Stellchen in der Zähnung einwandfrei, mit EKr. "SCHWEINFURT 1 OCT" (1874) auf vollständiger Paketkarte nach Ostheim mit Ankunftsstempel; ein recht seltenes Formular, signiert Pfenninger und Fotoattest Brettl BPP
Los-Nr.7055

Zustand

Katalog-Nr.26Y

Ausruf2.000 €
Zuschlag2.300 €
12 Kreuzer dunkelbraunpurpur, farbfrisch und tadellos gezähnt mit sauber aufgesetztem EKr. von München; ein sehr schönes und tadelloses Stück dieser seltenen Marke, u.a. signiert Pfenninger mit Fotoattest (1963) (Mi. 6.000)
Los-Nr.7056

Zustand

6

Katalog-Nr.27Ya

Ausruf600 €
Zuschlag600 €
18 Kreuzer mattziegelrot, farbfrisch und vollzähnig und bis auf ganz leichten Eckknitter einwandfrei, mit sauberem EKr. "SIMBACH 13 DEZ." (1874) auf kompletter Paketkarte mit Coupon nach Neuburg an der Donau; das Formular leichter senkrechter Bug und rechts kleiner Einriß, sonst einwandfrei, selten, signiert Pfenninger und Fotoattest Brettl BPP
Los-Nr.7057

Zustand

6

Katalog-Nr.28Y

Ausruf200 €
Zuschlag210 €
9 Kreuzer braun, farbfrisch und gut gezähnt mit sauberem Stempel "UNTERSTEINACH 31/1" (1874) auf Paketkarte nach Amorbach; der Bestimmungsort in der Adresse leicht überschrieben, sonst tadellose Erhaltung, Fotoattest Brettl BPP
Los-Nr.7058

Zustand

Katalog-Nr.38c

Ausruf250 €
Zuschlag250 €
1876, 5 Pfennig grauolivgrün, farbfrisch und sauber gestempelt, Pracht, seltene Farbe, Fotoattest Helbig BPP (Mi. 900)
Los-Nr.7059

Zustand

6

Katalog-Nr.69x, 56y, 62y, 66y

Ausruf300 €
Zuschlag800 €
1900, 3 Mark auf mattorangeweißem Papier mit 10 Pfennig karmin, 25 Pfennig orange und 30 Pfennig olivgrün auf Paketkarte von "IMMENSTADT 8 NOV." nach Pitzthal in Tirol, rückseitig frankiert mit senkrechtem Paar Österreich Portomarke 4 Kreuzer für die Zustellgebühr; eine recht seltene Frankatur, Fotoattest Dr. Helbig BPP
Los-Nr.7060

Zustand

6

Katalog-Nr.80II

Ausruf150 €
Zuschlag150 €
1911, Luitpold 25 Pfennig in Type II auf Orts-R-Brief mit rotem Automaten-R-Stempel "R / NÜRNBERG 2 / OKT. 15 12", rückseitig Ankunftsstempel vom gleichen Tag, Fotoattest Dr. Helbig BPP
Los-Nr.7061

Zustand

6

Katalog-Nr.90-91I, 77II, 83II

Ausruf500 €
Zuschlag950 €
10 Mark und 20 Mark in Type I sowie (rückseitig geklebt) 5 Pfennig und 50 Pfennig in Type II mit sauberen Stempeln "LANDSTUHL 24 JUN 13" auf gesiegeltem Wertbrief über 180.653 Mark an die Kalkwerke AG in Aschaffenburg. Ein sehr seltener Brief, portogerecht frankiert mit 30,15 Mark Versicherungsgebühr und 0,40 Mark Briefgebühr; die 50 Pfennig einige kurze Zähne, sonst einwandfrei, Fotoattest Dr. Helbig BPP
Los-Nr.7062

Zustand

3 6 5

Katalog-Nr.

Ausruf700 €
Zuschlag2.500 €
1850/75, kleine Sammlung der Kreuzer-Ausgaben mit 24 frankierten Briefen sowie diversen losen Marken und Briefstücken, dabei Brief mit Umtauschstempel, Postablagestempel, Auslandsbrief etc.
Los-Nr.7063

Zustand

0 1 3 6 5

Katalog-Nr.

Ausruf800 €
Zuschlag800 €
1876/1911, Wappenausgabe in Pfennig-Währung, kleine spezialisiert Sammlung, dabei diverse Einzelfrankaturen, Orts-R-Briefe, Wertbrief etc.
Los-Nr.7064

Zustand

3 6 5

Katalog-Nr.

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.100 €
1911/20, spezialisierte Sammlung mit zum Teil interessanten Belegen, dabei u.a. Mi.-Nr. 76-91I und II, Nr. 94-109I, eingeschriebene Drucksache, Auslandspostanweisung sowie Parallelausgaben Dt. Reich, vieles BPP-signiert
Los-Nr.7065

Zustand

1 3 6

Katalog-Nr.

Ausruf300 €
Zuschlag360 €
Dienst/Porto/Portofreiheit: 1870/1914, kleine Sammlung mit einigen interessanten Belegen, dabei u.a. P2X unentwertet auf Brief, fürstliche Portofreiheitsbelege etc.
Los-Nr.7066

Zustand

6

Katalog-Nr.1a

Ausruf1.200 €
Zuschlag1.600 €
1861, Beiderstädtisches Wappen ½ Schilling auf mittelpreußischblau, farbfrisch und voll- bis sehr breitrandig mit sauber aufgesetztem Strichstempel und nebengesetztem Aufgabestempel "BERGEDORF 5 9" (1866) auf kleinem Briefkuvert aus der bekannten Kedenborg-Korrespondenz nach Hamburg mit Ankunftsstempel vom nächsten Tag; kleiner Teil der rückseitigen Verschlußklappe fehlt und das Kuvert unten rechts leicht fehlerhaft; eine attraktive und seltene Frankatur, Fotoattest Dr. Mozek BPP (2016)
Los-Nr.7067

Zustand

6

Katalog-Nr.2

Ausruf1.000 €
Zuschlag3.000 €
1 Schilling schwarz, farbfrisch und allseits breit- bis überrandig mit zweimal versetzt aufgesetztem Strichstempel auf Briefhülle mit sauber nebengesetztem Aufgabestempel "BERGEDORF 20 7" (1865) an die bekannte Adresse Dr. Lindenberg, Hamburg mit Ankunftsstempel vom gleichen Tag; ein sehr attraktiver Brief in tadelloser Erhaltung, signiert Dr. Werner und Fotoattest Dr. Mozek BPP Provenienz: 55. Köhler-Auktion (1928)
Los-Nr.7068

Zustand

5

Katalog-Nr.2

Ausruf200 €
Zuschlag320 €
1 Schilling schwarz, allseits breitrandig mit sauber aufgesetztem Strichstempel auf kleinem Briefstück, Kabinett, u.a. signiert Jakubek BPP und Fotoattest Dr. Mozek BPP
Los-Nr.7069

Zustand

Katalog-Nr.3

Ausruf600 €
Zuschlag1.100 €
1½ Schilling auf gelb, farbfrisch und voll- bis meist breitrandig mit kreuzweise aufgesetztem Strichstempel, Kabinett, signiert Thier sowie Fotoattest Jakubek BPP (1985) und Dr. Mozek BPP (2015) (Mi. 2.000)
Los-Nr.7070

Zustand

5

Katalog-Nr.4

Ausruf1.500 €
Zuschlag3.800 €
3 Schilling blau auf mattrosa, sehr schön farbfrisch und allseits breitrandig mit sauber aufgesetztem Strichstempel und nebengesetztem Ortsstempel "BERGEDORF 10/5 III" auf Briefstück, Luxus, signiert Decker und Jakubek BPP mit Fotoattest (1987) sowie Fotoattest Dr. Mozek BPP (2015) Provenienz: 19. Köhler-Auktion (1918)
Los-Nr.7071

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf120 €
Zuschlag120 €
1859, "GEESTHACHT" handschriftlich auf Postschein nach Hamburg

Seiten