362 / März 2016

362. Heinrich Koehler Auction

Seiten

Los-Nr.8292

Zustand

6

Katalog-Nr.13a, 9b

Ausruf1.500 €
Zuschlag3.200 €
18 Kreuzer zinnoberrot, rechts unten gut voll- sonst allseits sehr breitrandig mit fast vollständigen Zwischenlinien, zusammen mit breitrandiger 3 Kreuzer karmin, mit sauberem oMR "325" und nebengesetztem L2 "MÜNCHEN 14 SEP 1866" auf Briefhülle über die Schweiz nach Bologna; der Brief war für die 1. Gewichtsstufe portogerecht frankiert, fiel jedoch in die 2. ("2") und ist entsprechend mit "4" Decimes nachtaxiert, nebengesetzt L1 "AFFR. INSUF."; ein attraktiver und seltener Auslandsbrief in sehr schöner Erhaltung, signiert Brettl BPP mit Fotoattest (2004)
Los-Nr.8293

Zustand

6

Katalog-Nr.13a, 10

Ausruf800 €
Zuschlag1.100 €
18 Kreuzer zinnoberrot, farbfrisch und voll- bis breitrandig mit 6 Kreuzer blau, oben angeschnitten, sonst voll- bis überrandig mit Teil der unteren Nebenmarke, mit oMR "28" und nebengesetztem "BAHNH. AUGSBURG 21 12" (1864) auf Faltbrief über die Schweiz nach Gressoney, das Porto setzt sich zusammen aus 6 Kreuzer Vereinsporto, 6 Kreuzer Schweizer Transit sowie 2x 6 Kreuzer italienischem Porto für die 2. Gewichtsstufe, schöner Auslandsbrief, Fotoattest Brettl BPP (1988)
Los-Nr.8294

Zustand

6

Katalog-Nr.13a+15

Ausruf1.500 €
Zuschlag1.500 €
18 Kreuzer zinnoberrot, unten mit der Randlinie geschnitten, sonst breitrandig in Mischfrankatur mit Wappen 3 Kreuzer rosa, voll- bis breitrandig, beide mit sauber aufgesetztem oMR "764" und nebengesetztem "HEUFELD 17/8" (1867) auf komplettem Faltbrief über die Schweiz nach Messina; eine attraktive und seltene Mischfrankatur, Fotoattest Brettl BPP
Los-Nr.8295

Zustand

6

Katalog-Nr.13b+15

Ausruf2.500 €
Zuschlag3.600 €
18 Kreuzer orangerot, voll- bis breitrandig und sehr schön farbfrisch in Mischfrankatur mit Wappen 3 Kreuzer rot, voll- bis meist breitrandig, beide mit sauber aufgesetztem gMR "145" mit nebengesetztem Halbkreisstempel "FÜRTH 13 4" (1867) auf komplettem Faltbrief über die Schweiz nach Peschiera am Gardasee; eine seltene und attraktive Mischfrankatur in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Sem BPP
Los-Nr.8296

Zustand

6

Katalog-Nr.15

Ausruf200 €
Zuschlag260 €
3 Kreuzer rosa, Einzelstück und waagerechter Dreierstreifen, dabei der linke Wert mit Plattenfehler "Senkrechter Strich neben linker Randlinie", alle farbfrisch und voll- bis meist breitrandig mit sauberem oMR "325" und nebengesetztem L2 "MÜNCHEN 4 JUL 1868" auf Briefhülle nach Genua, Pracht, signiert Pfenninger
Los-Nr.8297

Zustand

6

Katalog-Nr.15

Ausruf100 €
Zuschlag220 €
1867, 3 Kreuzer rosa, 2 senkrechte Dreierstreifen, beide voll- bis meist breitrandig mit oMR "28" und nebengesetztem DKr. "AUGSBURG 27 SEP. 1867" auf Briefhülle nach Messina mit 6 Kreuzer Vereinsporto, 6 Kreuzer Schweizer Transit und 6 Kreuzer italienischem Porto korrekt frankiert; durch einen Wert waagerechter Briefbug, sonst einwandfreie Erhaltung
Los-Nr.8298

Zustand

6

Katalog-Nr.18

Ausruf180 €
Zuschlag210 €
12 Kreuzer lila, voll- bis breitrandig und farbfrisch, mit oMR "28" und nebengesetztem DKr. "AUGSBURG 27 JAN 1869" auf komplettem Faltbrief nach Livorno, 6 Kreuzer Weiterfranko vorderseitig vermerkt, Kabinett
Los-Nr.8299

Zustand

6

Katalog-Nr.20+14a, 15

Ausruf500 €
Zuschlag700 €
1868, Farbänderung 6 Kreuzer ockerbraun mit 1867, 1 Kreuzer grün und 3 Kreuzer rosa, alle farbfrisch und breitrandig mit auf- und nebengesetztem Halbkreisstempel "FÜSSEN 6/10" (1869) auf Briefkuvert nach Bologna; eine attraktive und seltene Farbfrankatur mit der braunen 6 Kreuzer, Fotoattest Sem BPP
Los-Nr.8300

Zustand

6

Katalog-Nr.21a+14a, 15

Ausruf700 €
Zuschlag1.000 €
1868, Wappen 7 Kreuzer ultramarin mit 3 Kreuzer rosa und 2 Einzelwerten 1 Kreuzer grün, die 3 Kreuzer links leicht berührt, sonst alle voll- bis breitrandig mit auf- und nebengesetztem EKr. "AUGSBURG BAHNHOF 22 DEZ." (1869) auf Briefhülle nach Verona, Tarif vom 1.10.1867 mit 6 Kreuzer Vereinsporto und 6 Kreuzer Weiterfranko, Pracht, signiert Pfenninger
Los-Nr.8301

Zustand

6

Katalog-Nr.21d+15

Ausruf800 €
Zuschlagunverkauft
7 Kreuzer königsblau, farbfrisch und allseits breitrandig mit leicht berührter 3 Kreuzer rosa, mit auf- und nebengesetztem DKr. "AUGSBURG 18 JUN. 1869" auf Briefhülle nach Bari; ein schöner Auslandsbrief mit der seltenen Marke, Befund Brettl BPP (1989)
Los-Nr.8302

Zustand

6

Katalog-Nr.2II,3Ib

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.800 €
3 Kreuzer blau, Platte III, waagerechter Dreierstreifen mit ausgefüllten Ecken sowie 2 Einzelwerten, alle in verschiedenen Nuancen, zusammen mit 1 Kreuzer dunkelrosa, 2 Werte einseitig gering berührt, sonst alle voll- bis meist breitrandig und farbfrisch mit gMR "145" und nebengesetztem Segmentstempel "FÜRTH 1 11" (1857) auf Briefhülle nach Rotterdam; ungewöhnliche und schöne Darstellung des 16 Kreuzer-Portos in den 2. niederländischen Rayon, sign. Pfenninger sowie Fotoatteste Brettl und Dr. Helbig BPP Provenienz: Rudi Oppenheimer (1995)
Los-Nr.8303

Zustand

6

Katalog-Nr.3Ib, 4II, 5d

Ausruf800 €
Zuschlag1.400 €
1850/58, 1 Kreuzer rosa, 6 Kreuzer braun und 9 Kreuzer gelbgrün, alle farbfrisch und allseits breitrandig, mit leicht und sauber aufgesetztem oMR "237" und nebengesetztem Halbkreisstempel "KAUFBEUREN 10/9" (1858) auf Briefhülle nach Amsterdam; ein sehr schöner Brief in tadelloser Erhaltung, signiert Bolaffi und Fotoattest Brettl BPP (1989)
Los-Nr.8304

Zustand

6

Katalog-Nr.3I, 4II, 5d

Ausruf400 €
Zuschlag500 €
1 Kreuzer rosa, 6 Kreuzer braun und 9 Kreuzer gelbgrün, teils leicht berührt, jedoch meist voll- bis breitrandig und farbfrisch, jeder Wert mit Federkreuz-Entwertung auf Briefhülle mit nebengesetztem "ERLANGEN 8 4" (1862) nach Rotterdam mit 7 Kreuzer ausgewiesenem Weiterfranko; minimale Knitterspur, sonst gute und ursprüngliche Erhaltung
Los-Nr.8305

Zustand

6

Katalog-Nr.12

Ausruf200 €
Zuschlag200 €
1862, 12 Kreuzer grün, 2 Einzelwerte, davon einer links leicht berührt, sonst beide voll- bis überrandig mit oMR "479" und nebengesetztem Halbkreisstempel "SCHWEINFURT 1/5" (1868) auf Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Amsterdam, der vollrandige Wert Aufklebeknitter, sonst einwandfrei, Fotobefund Stegmüller BPP
Los-Nr.8306

Zustand

6

Katalog-Nr.7, 2II

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.000 €
1850/58, 18 Kreuzer gelborange, oben mit der Randlinie geschnitten und links etwas angeschnitten, zusammen mit 3 Kreuzer blau, voll- bis breitrandig, mit oMR "325" und nebengesetztem L2 "MÜNCHEN 6 MAI 1868" auf kleinem Briefkuvert über Frankreich und Spanien nach Lissabon; eine durchaus attraktive und außerordentlich seltene Frankatur, es sind nur wenige Briefe der Quadratausgabe nach Portugal bekannt
Los-Nr.8307

Zustand

6

Katalog-Nr.3Ia, 5d

Ausruf200 €
Zuschlag440 €
1850/58, 1 Kreuzer rosa und 9 Kreuzer gelbgrün, je 2 Einzelwerte, alle voll- bis breitrandig mit gMR "575" und nebengesetztem Aufgabestempel "UNSLEBEN 29/10" (1855) auf komplettem Faltbrief mit notiertem Weiterfranko von "3" Silbergroschen; die Frankatur war gelöst, bei einer Marke Briefbug geglättet und 2 weitere mit Eingangsvermerk überschrieben; ein recht seltener Auslandsbrief aus einem kleinen Ort, Kurzbefund Sem BPP
Los-Nr.8308

Zustand

6

Katalog-Nr.5c

Ausruf1.200 €
Zuschlag2.200 €
9 Kreuzer maigrün, rechts voll- sonst allseits überrandig mit gMR "78" und nebengesetztem Halbkreisstempel "ERLANGEN 19/11" auf Briefkuvert nach Riga mit rückseitigen Bahnpost- und Ankunftsstempeln; der Brief ist voll bezahlt, jedoch nur bis zur Postvereinsgrenze frankiert, das Weiterfranko von 11 Kreuzern umgerechnet in "3" Silbergroschen vorder- und rückseitig notiert; ein attraktiver und seltener Brief mit geteiltem Franko
Los-Nr.8309

Zustand

6

Katalog-Nr.7, 3Ib

Ausruf3.000 €
Zuschlag3.000 €
18 Kreuzer gelblichorange und 2 Einzelwerte 1 Kreuzer dunkelrosa, alle farbfrisch und allseits breitrandig mit jeweils zentrisch aufgesetztem gMR "18" und nebengesetztem DKr. "AUGSBURG 19 MAI 1856" auf Briefhülle nach Moskau mit ausgewiesenem Weiterfranko; eine besonders schöne und in dieser Form seltene 20 Kreuzer-Frankatur, Fotoattest Schmitt BPP
Los-Nr.8310

Zustand

6

Katalog-Nr.12, 13a

Ausruf2.000 €
Zuschlag2.600 €
1862, 12 Kreuzer grün und 18 Kreuzer ziegelrot, die 12 Kreuzer oben etwas berührt, sonst beide voll- bis meist breitrandig, die 12 Kreuzer mit schmalem linken Bogenrand, mit leicht aufgesetztem oMR "32" und sauber nebengesetztem DKr. "BAMBERG 4 AUG. 1865" auf Chargé-Briefkuvert nach Archarowa im Gouvernement Orel mit vorderseitigen Durchgangsstempeln; das Porto setzt sich zusammen aus 9 Kreuzer Vereinsgebühr sowie 23 Kreuzer Weiterfranko (doppelte Briefgebühr für das Einschreiben), weitere 6 Kreuzer Reco-Gebühr im Postverein wurden bar bezahlt und über Postschein verrechnet; das Kuvert leicht gereinigt und kleiner Einriß oben repariert; ein attraktives und seltenes Auslands-Einschreiben, Fotoattest Stegmüller BPP (2010)
Los-Nr.8311

Zustand

6

Katalog-Nr.14a, 15, 17

Ausruf1.000 €
Zuschlag2.200 €
1867, Wappenausgabe 1 Kreuzer grün, 2 Einzelwerte zusammen mit 3 Kreuzer rosa und 9 Kreuzer ockerbraun, alle voll- bis meist breitrandig und farbfrisch mit paarweise sauber aufgesetztem oMR "325" und nebengesetztem L2 "MÜNCHEN 14 APR 1868" auf Briefkuvert nach Mitau mit vorderseitigem roten Eingangsstempel; eine sehr attraktive und seltene Frankatur, Fotoattest Brettl BPP
Los-Nr.8312

Zustand

6

Katalog-Nr.5d

Ausruf800 €
Zuschlag1.700 €
1850/58, 9 Kreuzer gelbgrün im waagerechten Dreierstreifen, oben teils etwas berührt, sonst voll- bis breitrandig mit gMR "243" auf Faltbrief von "NÜRNBERG 7 JUL. 1856" mit Leitvermerk "via Stettin" nach Stockholm; das Weiterfranko von "5" Silbergroschen (= 18 Kreuzer) beinhaltete das Seeporto; eine für Bayern sehr seltene Destination
Los-Nr.8313

Zustand

6

Katalog-Nr.3Ia

Ausruf200 €
Zuschlag200 €
1850/58, 1 Kreuzer rosa im waagerechten Paar, voll- bis meist breitrandig mit sauber aufgesetztem Halbkreisstempel "LINDAU 19/8" (1862) auf kompletter Drucksache nach Basel, Kabinett, Fotoattest Brettl BPP
Los-Nr.8314

Zustand

6

Katalog-Nr.7, 4II

Ausruf2.500 €
Zuschlagunverkauft
18 Kreuzer gelborange im waagerechten Dreierstreifen und 6 Kreuzer braun, diese und der rechte Wert des Streifens einseitig gering berührt, sonst voll- bis meist breitrandig und farbfrisch, mit jeweils sauber aufgesetztem oMR "145" und nebengesetztem Halbkreisstempel "FÜRTH 7/8" auf Briefhülle der 5. Gewichtsstufe nach Elgg im Kanton Zürich mit 15 Kreuzer ausgewiesenem Weiterfranko; eine attraktive und sehr seltene Frankatur in sehr schöner Erhaltung, Fotoattest Brettl BPP (1987)
Los-Nr.8315

Zustand

6

Katalog-Nr.9b

Ausruf80 €
Zuschlag170 €
1862, 3 Kreuzer karmin, voll- bis breitrandig mit oMR "289" und nebengesetztem L2 "LINDAU 4 FEB. 1866" auf Faltbrief nach Berlingen bei Konstanz; wahrscheinlich irrigerweise als Grenzrayon-Brief frankiert, nachtaxiert mit "3" Kreuzer, umgerechnet in "10" Rappen, ganz leichte Patina, Kurzbefund Stegmüller BPP
Los-Nr.8316

Zustand

6

Katalog-Nr.12

Ausruf150 €
Zuschlag190 €
12 Kreuzer grün, allseits breit- bis überrandig mit oMR "325" und nebengesetztem Ra2 "MÜNCHEN 16 MAR." auf kleinem Briefkuvert nach Schaffhausen, signiert Brettl BPP
Los-Nr.8317

Zustand

6

Katalog-Nr.12

Ausruf200 €
Zuschlag320 €
12 Kreuzer grün, allseits breit- bis überrandig mit Teilen von 2 Nachbarmarken und schmalem rechten Bogenrand, mit zentrisch aufgesetztem oMR "356" und nebengesetztem DKr. "NÜRNBERG 8 AUG. 1867" auf Briefkuvert nach Basel, Kabinett
Los-Nr.8318

Zustand

6

Katalog-Nr.14a, 15, 17

Ausruf1.500 €
Zuschlag3.400 €
1 Kreuzer grün, zwei Einzelwerte, mit 3 Kreuzer karmin und 9 Kreuzer lebhaftockerbraun, die beiden 1 Kreuzer unten voll-, sonst alle Werte breitrandig und farbfrisch, mit oMR "240" auf eingeschriebener Briefhülle der 2. Gewichtsstufe von "KEMPEN 24/9" nach Altdorf im Kanton Uri und, da unbekannt, retour mit diversen rückseitigen Transitstempeln; ein seltener Auslandsbrief mit schöner Frankatur, signiert Schmitt BPP
Los-Nr.8319

Zustand

6

Katalog-Nr.18

Ausruf200 €
Zuschlag200 €
12 Kreuzer lila, voll- bis breitrandig mit zentrischem oMR "86" und nebengesetztem EKr. "DILLINGEN 17/7" (1868) auf Briefkuvert nach Buochs und nachgesandt nach Warnen mit diversen Transit- und Ankunftsstempeln, für die Nachsendung taxiert mit "10" Rappen, Pracht, signiert Brettl BPP
Los-Nr.8320

Zustand

6

Katalog-Nr.2II, 5d

Ausruf2.500 €
Zuschlag2.700 €
3 Kreuzer blau, Platte 5, und zwei Einzelwerte 9 Kreuzer gelbgrün, Type I, eine 9 Kreuzer leicht berührt, die beiden anderen Werte breit- bis überrandig, eine 9 Kreuzer mit Teil des rechten Bogenrandes, mit oMR "289" auf Brief von "LINDAU 8/12" (1861) nach Barcelona mit schwarzem Taxstempel "4.Rs." für das spanische Inlandsporto, das vom Empfänger eingezogen wurde; ein schöner und seltener Brief in hervorragender Erhaltung, Fotoattest Brettl BPP
Los-Nr.8321

Zustand

6

Katalog-Nr.12+17

Ausruf3.000 €
Zuschlag4.800 €
12 Kreuzer grün in Mischfrankatur mit geschnittener Wappenausgabe 9 Kreuzer hellbraun, beide breitrandig und farbfrisch, mit EKr. "Bahnhof MÜNCHEN 21 Jun." (1867) auf Briefhülle nach Bilbao. Der Brief war für den Leitweg über Preußen mit 21 Kreuzern korrekt frankiert, dennoch über Frankreich geleitet mit teils auf die Frankatur übergehendem roten Transitstempel. Es kam der alte Tarif von 1858 zur Anwendung, d. h. 18 Kreuzer für den einfachen Brief bis 7,5 g, vorausbezahlt bis zur spanisch-französischen Grenze. Das spanische Inlandsporto von 4 Reales wurde vom Empfänger eingezogen, entsprechender handschriftlicher Vermerk "Se pago 4 rs" und Taxstempel "4 R". Ein phantastisch schöner und frischer Brief mit einmaliger Frankatur-Kombination, Fotoattest Brettl BPP
Los-Nr.8322

Zustand

6

Katalog-Nr.12

Ausruf1.500 €
Zuschlag1.800 €
12 Kreuzer grün im waagerechten Paar voll- bis überrandig, die linke Marke unten mit der Randlinie geschnitten, mit jeweils sauber aufgesetztem oMR "325" auf kleinem Briefkuvert von "MÜNCHEN 4 APR 1863" nach Konstantinopel mit Durchgangsstempel von Wien und Ankunftsstempel. Der Brief ist leicht überfrankiert, das korrekte Porto betrug 9 Kreuzer Vereinstaxe + 14 Kreuzer Weiterfranko. Das Kuvert leichte Öffnungsmängel bzw. oben etwas verkürzt; ein attraktiver Brief mit recht seltener Destination
Los-Nr.8323

Zustand

6

Katalog-Nr.U1

Ausruf1.000 €
Zuschlag2.900 €
1869, Umschlag 3 Kreuzer rosa mit nebengesetztem EKr. "NÜRNBERG BAHNH. 26 JAN 70" als Teilfrankobrief über Wien und Triest nach Konstantinopel, rückseitig mit entsprechenden Transitstempeln, das österreichische Seeporto von Triest nach Konstantinopel vorderseitig mit "10" Neu-Kreuzern (entsprechend 7 Süddeutschen Kreuzern) in blau notiert und vom Empfänger eingezogen, insgesamt in guter Erhaltung, eine äußerst ungewöhnliche Destination
Los-Nr.8324

Zustand

6

Katalog-Nr.6

Ausruf4.000 €
Zuschlagunverkauft
12 Kreuzer rot, farbfrisch und voll- bis breitrandig mit oMR "493" und nebengesetztem Aufgabestempel "SPEYER 7 5" (1862) auf kleinem Briefkuvert via Marseille nach Algier; ein schöner und einwandfreier Brief nach Nordafrika mit 3 Kreuzern Vereinsporto + 9 Kreuzer Weiterfranko; Fotoattest Brettl BPP
Los-Nr.8325

Zustand

6

Katalog-Nr.13a, 10a

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.000 €
1862, 18 Kreuzer zinnoberrot und 6 Kreuzer blau, beide einseitig leicht berührt, sonst voll- bis breitrandig mit oMR "325" und nebengesetztem L2 "MÜNCHEN BAHNH. 17 NOV. 1865" auf Briefkuvert der 2. Gewichtsstufe über Frankreich nach Oran; das Kuvert vorderseitig unauffällige spätere Kartierungsnummer, oben mittig kleiner Öffnungsmangel gestützt und rückseitige Verschlußklappe größtenteils entfernt; es sind nur wenige Briefe der Quadratausgabe nach Nordafrika bekannt, in der 2. Gewichtsstufe besonders selten
Los-Nr.8326

Zustand

6

Katalog-Nr.19, 18

Ausruf3.000 €
Zuschlag4.200 €
1867, Wappenausgabe 18 Kreuzer dunkelzinnoberrot, oben links etwas angeschnitten, sonst voll- bis breitrandig, zusammen mit breitrandiger 12 Kreuzer lila, mit auf- und nebengesetztem EKr. "MÜNCHEN 29/12" (1869) auf kleinem Briefkuvert über Frankreich nach Sidney, Neusüdwales; Briefe der altdeutschen Staaten auf den 5. Kontinent sind allesamt selten; ein attraktiver Brief in  - insbesondere für den langen Transportweg - sehr frischer und guter Erhaltung, u.a. signiert Pfenninger sowie Fotoattest Schmitt BPP (1995)
Los-Nr.8327

Zustand

6

Katalog-Nr.13a

Ausruf1.500 €
Zuschlag3.000 €
1862, 18 Kreuzer zinnoberrot, Oberrand ergänzt, sonst allseits breitrandig und farbfrisch mit klarem oMR "356" und nebengesetztem DKr. "NÜRNBERG 6 AUG 1866" auf komplettem Faltbrief nach Halifax, Neuschottland mit Durchgangsstempel von London und Ankunftsstempel. Der Brief war nur bis London bezahlt und frankiert, entsprechend nebengesetzter L2 "PAID-ONLY TO ENGLAND"; laut Tarif von 1862 wurden teilfrankierte Briefe wie unfrankierte behandelt, wobei der geklebte Markenbetrag angerechnet wurde, entsprechend wurden vom Empfänger 12½ Cents (entsprechend 15 Kreuzer) nacherhoben. Bei der Marke kleiner Bayern-Bruch korrigiert, der Brief innen an den Kanten gestützt/ergänzt; ein attraktiver und postgeschichtlich sehr interessanter Brief mit äußerst seltener Destination, signiert Brett BPP mit Fotoattest (2000)

Seiten