362 / März 2016

362. Heinrich Koehler Auction

Seiten

Los-Nr.8328

Zustand

6

Katalog-Nr.15

Ausruf1.000 €
Zuschlag2.500 €
1867, Wappen 3 Kreuzer rosa, allseits breitrandigm mit EKr. "Bahnhof MÜNCHEN 25 NOV" (1867) übergehend geklebt (dadurch bedingt senkrechter Bruch mit Einriß unten) über England nach Kapstadt mit vorderseitigem Durchgangsstempel von London; das Streifband mehrfach geklebt und die Rückseite mit Originalpapier ergänzt; trotz der Mängel eine sehr seltene Drucksache nach Südafrika, Fotoattest Brettl BPP (2000)
Los-Nr.8329

Zustand

6

Katalog-Nr.7, 6

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.800 €
18 Kreuzer gelborange und 12 Kreuzer zinnoberrot mit oMR "145" auf Faltbrief über Frankreich nach Tunis, in der 2. Tarifperiode korrekt frankiert mit 6 Kreuzer Vereinstaxe + 24 Kreuzer Weiterfranko; beide Werte kleine Randreparaturen, nichts desto trotz ein attraktiver Brief mit nicht häufiger Frankatur der beiden Höchstwerte und sehr seltener Destination, Fotoattest Brettl BPP
Los-Nr.8330

Zustand

6

Katalog-Nr.3, 2II, 5d

Ausruf1.800 €
Zuschlagunverkauft
1850/58, 1 Kreuzer rosa, 3 Kreuzer blau und 2 Einzelwerte 9 Kreuzer gelbgrün, alle farbfrisch und breitrandig, teils mit Zwischenlinien, mit klarem gMR "519" und nebengesetztem Halbkreisstempel "THIERSHEIM 31/10" auf kleinem Briefkuvert über Bremen mit rückseitigem Durchgangsstempel des Stadtpostamtes nach South Bend, Indiana; ein äußerst attraktiver Transatlantik-Brief, signiert Pfenninger und Fotoattest Brettl BPP
Los-Nr.8331

Zustand

6

Katalog-Nr.5bII/III

Ausruf3.000 €
Zuschlag9.000 €
9 Kreuzer blaugrün im waagerechten Fünferstreifen, dabei 2 Werte in Type II, voll- bis meist breitrandig mit sauber aufgesetztem gMR "243" und nebengesetztem DKr. "NÜRNBERG 27 AUG 1854" auf komplettem Faltbrief über Belgien nach New Orleans; das Briefpapier brüchig, die Adresse etwas gestützt, der Streifen in einwandfreier Erhaltung, wir haben keine größere Einheit der seltenen Farbe registriert, Fotoattest Brettl BPP (1978)
Los-Nr.8332

Zustand

6

Katalog-Nr.5d

Ausruf1.500 €
Zuschlag2.200 €
9 Kreuzer gelbgrün im waagerechten Fünferstreifen, farbfrisch und allseits breitrandig mit jeweils sauber aufgesetztem gMR "243" und nebengesetztem DKr. "NÜRNBERG 24 FEB 1855" auf komplettem Faltbrief über Belgien nach New Orleans; die linke obere Ecke des Streifens ausgebessert und übermalt, Teile der Adresse überschrieben; ein attraktiver Transatlantik-Brief mit seltener Streifeneinheit, Fotoattest Brettl BPP (1988)
Los-Nr.8333

Zustand

6

Katalog-Nr.7, 2II, 4II

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.300 €
18 Kreuzer gelborange, allseits breitrandig und farbfrisch mit 3 Kreuzer blau, Platte 3, und vier Einzelwerten 6 Kreuzer rotbraun, Platte 2, mit oMR "325" auf Faltbrief von "MÜNCHEN 11. OCT. 1858" über Frankreich nach New York mit vorderseitigem Eingangsstempel; die drei rechten Werte unauffällige Bugspuren und im Brief unten rechts kleine Fehlstelle, dennoch ein attraktiver und seltener Transatlantik-Brief mit ungewöhnlicher Frankaturkombination, Fotoattest Brettl BPP
Los-Nr.8334

Zustand

6

Katalog-Nr.7, 3Ib, 2II

Ausruf1.500 €
Zuschlag2.200 €
7 Kreuzer gelborange, 1 Kreuzer dunkelrosa und 3 Kreuzer blau, alle voll- bis meist breitrandig mit jeweils zentrischem gMR "428", mit nebengesetztem Halbkreisstempel "KADOLZBURG 20/10" (1856) auf komplettem Faltbrief über Bremen nach Baltimore; die Taxe setzt sich zusammen aus 6 Kreuzer Vereinsporto und 16 Kreuzer Weiterfranko, hier als "4½" Silbergroschen notiert, der Brief war bezahlt bis zum Bestimmungsort; abgesehen von ganz leichter Patina in tadelloser Erhaltung; ein sehr attraktiver Brief, Fotoattest Schmitt BPP
Los-Nr.8335

Zustand

6

Katalog-Nr.7, 5d

Ausruf2.000 €
Zuschlag4.200 €
18 Kreuzer gelborange im waagerechten Paar, voll- bis überrandig mit schmalem oberen Bogenrand zusammen mit voll- bis meist breitrandiger 9 Kreuzer gelbgrün, alle Werte mit klarem gMR "207" und nebengesetztem Halbkreisstempel "HOCHSPEYER 12/11" auf Briefkuvert über Aachen und Belgien nach Williamsville, Erie County; das Weiterfranko als "11" Silbergroschen notiert; ein schöner Brief, signiert Pfenninger
Los-Nr.8336

Zustand

6

Katalog-Nr.7, 5d

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.600 €
18 Kreuzer gelblichorange im waagerechten Paar zusammen mit 9 Kreuzer gelbgrün, alle farbfrisch und voll- bis breitrandig mit gMR "50" und klar nebengesetztem Segmentstempel "DEIDESHEIM 4/8" (1856) auf Faltbriefhülle über Aachen und Liverpool nach New York mit vorderseitigen Transitstempeln; Büge durch die beiden links klebenden Werte geglättet und teils brüchige Stellen in den Brieffaltungen durch Falze gestützt, sehr attraktiver Transatlantik-Brief aus der Pfalz; signiert Pfenninger und Fotoattest Sem BPP Provenienz: Rudi Oppenheimer (1995)
Los-Nr.8337

Zustand

6

Katalog-Nr.7, 5d

Ausruf600 €
Zuschlag1.000 €
18 Kreuzer gelborange im waagerechten Paar, beide Werte einseitig berührt, sonst breitrandig zusammen mit allseits breitrandiger 9 Kreuzer gelbgrün, alle mit sauberem oMR "356" und nebengesetztem DKr. "NÜRNBERG 8 MAI 1861" auf Briefkuvert über Belgien nach New York; das Kuvert gereinigt, 2 Unterstreichungen in der Anschrift sind nicht zeitgerecht; ein sehr attraktiver Brief mit seltener 45 Kreuzer-Buntfrankatur, Fotoattest Stegmüller BPP (2008)
Los-Nr.8338

Zustand

6

Katalog-Nr.8I, 9a, 12

Ausruf600 €
Zuschlag2.100 €
1862, 1 Kreuzer gelb im waagerechten Paar, 3 Kreuzer rosa und waagerechtes Paar und Einzelstück 12 Kreuzer grün, eine 1 Kreuzer oben in der Randlinie berührt, sonst alle voll- bis breitrandig, das 1 Kreuzer-Paar vom rechten Bogenrand, mit oMR "349" und nebengesetztem Halbkreisstempel "NEUSTADT 3 6" (1863) auf Briefhülle über Belgien nach Buffalo im Staate New York mit vorderseitigem "N. YORK BR. PKT. 28 PAID"; durch die 3 Kreuzer und den Oberrand des linken 1 Kreuzer-Wertes leichte Bugspur, sonst bis auf leichte Patina gute Erhaltung; eine attraktive und seltene Kombination des 41 Kreuzer-Portos, Fotoattest Brettl BPP
Los-Nr.8339

Zustand

6

Katalog-Nr.13b+14a,15

Ausruf3.000 €
Zuschlag6.800 €
18 Kreuzer orangerot, 2 Einzelwerte zusammen mit Wappenausgabe 1 Kreuzer grün (2) und 3 Kreuzer rosa, bis auf eine kleine berührte Stelle bei der unteren 18 Kreuzer-Marke alle voll- bis meist breitrandig geschnitten und in frischer Farbe, mit oMR "325" auf vorgedrucktem Briefkuvert von "MÜNCHEN 29. Mai 1867" über Frankreich nach Philadelphia mit vorderseitigen Transit- und Ankunftsstempeln; eine sehr seltene und höchst attraktive Bunt- und Mischfrankatur, Fotoattest Brettl BPP
Los-Nr.8340

Zustand

6

Katalog-Nr.13b+16

Ausruf2.000 €
Zuschlag2.900 €
18 Kreuzer orangerot, 2 Einzelwert in Mischfrankatur mit Wappen 6 Kreuzer blau, eine 18 Kreuzer und 6 Kreuzer jeweils leicht berührt, sonst alle voll- bis breitrandig mit oMR "325" und nebengesetztem L2 "MÜNCHEN 9 SEP 1867" auf kleinem Briefkuvert über Belgien nach Chicago; die Wappen-Marke gering fehlerhaft, sonst einwandfreie Erhaltung; eine attraktive und sehr seltene Mischfrankatur, Fotoattest Sem BPP
Los-Nr.8341

Zustand

6

Katalog-Nr.18, 14b

Ausruf500 €
Zuschlag1.200 €
1867, Wappen 12 Kreuzer lila mit 2 Einzelwerten 1 Kreuzer dunkelgrün, alle farbfrisch und voll- bis meist breitrandig mit klar aufgesetztem oMR "812" und nebengesetztem Halbkreisstempel "ARZBERG 11 7" auf kleinem Briefkuvert über Bremen nach South Bend, Indiana; das Kuvert durch Öffnung rechts minimal verkürzt, sonst frische und tadellose Erhaltung, Fotoattest Brettl BPP (2010)

Seiten