364 / März 2017
364. Heinrich Koehler Auction
Seiten
"R.3.NÜRNBERG 15.SEP.1809", schwarzer L2 auf kpl. Faltbrief mit schwarzem L3 "Chargé....Nürnberg" und handschriftlichem nach Ansbach, innen mit gedrucktem Briefkopf "Königlich Bairische Ober-Post-Amts-Direction Nürnberg, links oben mit kleinem Teil einer zeitnahen Beschriftung, sonst tadelloser Brief mit diesem seltenen Chargé-Stempel (Feuser 2547-11)
"KLOSTERLECHFELD 21 V 96" kleiner EKr. sauber auf Ganzsachenkarte 5 Pfg. nach Ansbach, tadellos, ein seltener Stempel
"OLCHING", L1 in Antigua (Aushilfsstempel) auf 3 Kr. karmin, allseits vollrandig und nebengesetzt auf Faltbriefhülle (1868) nach Nürnberg mit Bahnpoststempel vorderseitig und Ankunftsstempel rückseitig, Sigelverschluß ausgeschnitten, schöner und seltener Beleg



















19 FOTOS
1850/1869, interessante Sammlung "Mühlrad-Stempel" mit ca. 130 losen Marken und Briefstücken sowie 3 Briefen, der Schwerpunkt liegt bei den oMR ab Nr. 606 bis 895 mit u.a. Nr. 616, 765, 779, 802, 827 und 854, meist verschiedene Orte und viele klare Abschläge
1876/1920, ungebrauchter und gestempelter reichhaltiger Bestand mit Dienst und Porto in Tüten und Umschlägen im großen Karton
1911, Luitpold 5-20 M. per 3, 5 bzw. 4, alle sauber gestempelt, meist gute Erhaltung, aktuell sign. Dr. Helbig BPP (Mi.-Nr. 89-91II)
1911, Luitpold 5 und 10 Pfg., je 50 Kehrdrucke in Einheiten, postfrisch, tadellos (Mi.-Nr. K1,2; Mi. 2.750,-)
Los-Nr.3536
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
2Katalog-Nr.
Ausruf150 €
Zuschlag280 €
1911, Luitpold, kleine Partie von 19 verschiedenen Probedrucken, dabei auch Einheiten und Mark-Werte, gute Erhaltung
1919, Kriegsbeschädigte 10-20 Pf., per 200 Stück in Einheiten, postfrisch, gute Erhaltung (Mi.-Nr. 171-73A)
1920, Abschiedsausgabe 5-20 Pfg., sehr interessante Partie von etlichen philatelistischen Briefen, alles Einzelfrankaturen, Mi.-Nr. 190 sowie 192-95 vielfach, die wesentlichen Briefe sign. Helbig BPP /Infla
ABBACH: 2 Briefe und 5 Einzelmarken, dabei sehr schöner Brief mit gMR "463"
ABENSBERG: 4 Briefe und 13 Einzelmarken, dabei "1" auf Mi.-Nr. 4I
AFFING: 4 Einzelmarken und 2 Briefe, dabei sehr schöner Chargé-Brief mit gMR "464" (Fotoattest Brettl BPP)
AITRANG: 4 lose Marken und 3 Briefe, dabei Briefhülle mit gMR "491"
ALBERSWEILER: 3 Einzelwerte und 2 Briefe, dabei gMR "480" auf Mi.-Nr. 4II auf Brief
ALTDROSSENFELD: "811", klar auf 3 Kreuzer karmin, voll- bis breitrandig mit schmalem rechten Bogenrand auf kleinem Briefstück, Kabinett
ALTENGLAN: "915", zentrisch und sauber auf 3 Kreuzer rosa, voll- bis breitrandig, rückseitig zwei leicht helle Stellen, sonst einwandfrei; ein sehr seltener Stempel, signiert Pfenninger mit Fotoattest (1971)
ALTENMUHR: "898", zentrisch und klar auf Wappen 3 Kreuzer rosa, voll- bis breitrandig auf Briefstück, signiert Brettl BPP
"898", sauber auf Wappen 3 Kreuzer rosa auf kleinem Briefkuvert mit sauber nebengesetztem Halbkreisstempel nach Münchberg, signiert Brettl BPP
AMERDINGEN: "775", als Aufgabestempel auf Aufgabeschein für eine Postanweisung, signiert Sem BPP
AMORBACH: 4 Briefe und 10 Einzelwerte, dabei 3er-Streifen Mi.-Nr. 3I auf Brief
AMPFING: 4 Briefe und 4 Marken, dabei handschriftlicher Bischofsbrief und Chargé-Brief
ANSBACH: Über 50 Marken und 10 Briefe, dabei 3 Chargé-Briefe, einmal mit Mischfrankatur Mi.-Nr. 10+14 (signiert Pfenninger)
ANZING: "838", auf Mi.-Nr. 9 und 15 sowie auf Nr. 15 auf Briefhülle nach München
APPERSDORF: "712", sauber auf Mi.-Nr. 11 auf Briefstück sowie auf Nr. 9 auf Brief nach Falkenstein
ASCHACH: 5 Marken und 2 Briefe, dabei "408" auf Mi.-Nr. 2II auf Brief
ASCHAFFENBURG: 39 Marken, teils in Einheiten, sowie 7 Briefe, dabei schöne Mi.-Nr. 4I, gMR "22" auf Mi.-Nr. 9 und 15, Inlands-Einzelfrankatur Nr. 12 etc.
AU (b. München): "25", jeweils zentrisch und klar auf 12 Kreuzer rot und 12 Kreuzer grün, beide voll- bis meist breitrandig, signiert Stegmüller BPP bzw. Pfenninger
AU b. MÜNCHEN: 17 Marken und 6 Briefe, dabei Brief mit Mi.-Nr. 14IV+16 mit Duplex-Entwertung
AUB: 5 Marken und 2 Briefe, dabei gMR "17" auf Chargé-Brief
AUFSEES: "831", auf 3 Einzelwerten Mi.-Nr. 15 sowie Paar Nr. 9 auf Briefkuvert
AUGSBURG: Bestand von rund 280 Marken (dabei 3 Ortsstempel-Entwertungen) mit diversen besseren Werten und einigen Einheiten, u.a. Mi.-Nr. 2I (3), 4I (3), 7 (9), 4er-Streifen Nr. 5 (Mängel) etc.
AUGSBURG: 1850/67 (ca.), Sammlungsbestand von 46 frankierten Briefen und 1 Telegrammumschlag, dabei bessere Frankaturen wie Mi.-Nr. 2I und 4I, Einzelfrankaturen der Nr. 18 nach Frankreich und Italien, Reco etc.
AURACH: "634", auf loser Mi.-Nr. 10 sowie auf Nr. 9 auf Faltbrief nach Fürth (signiert Pfenninger)
BÄRNAU: 6 Einzelmarken sowie 2 Briefe mit beiden gMR
BAMBERG: "32", die Sondertype mit kleinen Ziffern sauber auf Wappen 6 Kreuzer blau, voll- bis breitrandig, rückseitig falzhelle Stelle, hier Seidenfaden locker, Fotoattest Sem BPP (2000)