364 / März 2017
364. Heinrich Koehler Auction
1872, kleiner Schild 1/3 Gr. grün, zwei senkrechte 3er-Streifen und großer Schild 1/2 Gr. orange mit Stempel "KAISERL.DEUTSCH.P.A.CONSTANTINOPEL 22.1.73" als portogerechte Frankatur auf Brief-Couvert nach Dresden mit Ausgabestempel. Die linke obere Marke ist etwas Eckrund und die 1/2 Gr. Marke unten mit Scherenschnitt, sonst in guter Gesamterhaltung. Zum Ende des Gebrauchs der Marken mit kleinem Brustschild wurden die reichlich vorhandenen 1/3 Gr. Marken in Dreierstreifen geteilt und als 1 Gr. Marken verwendet und in Kombination mit der 1/2 Gr. großer Schild entstand eine einmalige Mischfrankatur, einer der großen Seltenheiten der Vorläufer-Ausgaben, doppelt sign. Dr. Steuer BPP mit Fotoattest
1872, Kleiner Schild 1/3 Gr. dunkel(grau)smaragdgrün, farbfrisch und gut gezähnt mit klarem Stempel "KAISERL.DEUTSCH.P.A.CONSTANTINOPEL 10.1.73", Kabinett, sehr schönes Stück dieser Seltenheit mit Frühdatum laut Steuer-Handbuch, bisher ohne Bewertung, sign. Drahn und Fotoattest Jäschke-L. BPP
1872, Innendienst-Marke 30 Gr. blau, farbfrisch und gut gezähnt mit handschriftlicher Entwertung "Constantinopel 14.5.72" und leichten Rötel-Farbspuren, rückseitig oben mit leichter Druckspur, sonst tadellos, eine sehr seltene Marke, Fotoattest R. Steuer BPP
1/2 Gr. orange und zwei Einzelwerte 1 Gr. karmin je mit EKr. "KAISERL.DEUTSCH.P.A.CONSTANTINOPEL 6.8.72" auf Brief nach Bremen mit Ankunftsstempel, Umschlag leicht gereinigt und kleiner Teil der Verschlußklappe kunstvoll ergänzt, sonst feiner Prachtbrief
Großer Schild 2 1/2 Gr. rotbraun und 2 Gr. blau je mit EKr. "KAISERL.DEUTSCH.P.A.CONSTANTINOPEL 14.1.74" (mit Kreis) als portogerechte Frankatur auf komplettem Faltbrief mit Absenderstempel aus Brousse und rückseitigem Forwarded Agent-Stempel der Fa. "D.LEBET & FILS.VICTOR CONSTANTINOPEL" nach Lyon mit Ankunftsstempel, 2 Gr.-Wert links mit zwei leicht verkürzten Zähnen, sonst in guter Gesamterhaltung, seltener Forwarded-Brief, sign.
2 M. lebhaftgraulia im senkrechten Paar mit Stempel "CONSTANTINOPEL 1 DP 21.11.89" auf Briefstück, Eckzahn mit Stockpunkt, sonst einwandfrei, Pracht, sign. Bühler und Pfenninger (Mi. 1.000,-)