365 / September 2017

365. Heinrich Koehler Auction

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Seiten

Los-Nr.3279

Zustand

6

Katalog-Nr.DK7

Ausruf180 €
Zuschlag180 €
"St. Margarethen 14. Mai 1862", innen datierter Faltbrief nach Heiligenstedten, frankiert mit Dänemark 4 S. braun mit Nr. "147" und nebengesetztem EKr. "WILSTER 14 5 1862", ein sehr schöner Brief in tadelloser Erhaltung
Los-Nr.3280

Zustand

6

Katalog-Nr.7

Ausruf180 €
Zuschlagunverkauft
"St. Margarethen 29 Jan 1865", innen datierter Faltbrief nach Brusbüttler Hafen, frankiert mit Wertziffer im Viereck 1¼ S. mit Nr. "140" und nebengesetztem EKr. "BRUNSBÜTTEL 29 1 1865", leichte Patina
Los-Nr.3281

Zustand

6

Katalog-Nr.DK4

Ausruf180 €
Zuschlagunverkauft
"Satrup den 15. Juni 1858", innen datierter Faltbrief nach Gottorf, frankiert mit Dänemark 4 S. braun mit Nr. "66" und nebengesetztem EKr. "SCHLESWIG 21/6 1858", Kabinett
Los-Nr.3282

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf80 €
Zuschlagunverkauft
"Satrup ..d. 11 Nov 1862", innen datierter Faltbrief über Schleswig nach Grumtoft mit vorderseitigem EKr. "SCHLESWIG 12 11 1862", rückseitig Teil des Satruper Kirchensiegels, ein schöner Brief
Los-Nr.3283

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf50 €
Zuschlag50 €
"Satrup... d. 14 Novembr 1862", innen datierter kleiner Faltbrief über Sterup nach Grumtoft mit vorderseitig EKr. "STERUP 15 11 1862", ein sehr frischer und tadelloser Brief
Los-Nr.3284

Zustand

6

Katalog-Nr.9

Ausruf400 €
Zuschlagunverkauft
"v Satrup", handschriftlicher Aufgabevermerk vorderseitig auf Faltbrief nach Schleswig, frankiert mit Schleswig-Holstein 1¼ S. grün mit sauber auf- und nebengesetztem DKr. "SCHLESWIG 23 6 65", innen etwas gestützt und etwas unfrisch, signiert Carl H. Lange
Los-Nr.3285

Zustand

6

Katalog-Nr.3

Ausruf1.000 €
Zuschlag950 €
"Saxburg 23/4", handschriftlicher Aufgabevermerk auf Faltbrief aus dem Pastorat Burkal, postalisch bei dem Briefsammler von Saxburg aufgegeben nach Eggebeck, frankiert mit Herzogth.-Schleswig 4 S. karminrot mit Nr. "16" und rückseitigem Übergangsstempel "FLENSBURG 23 4 64", leichte senkrechte Falten im Umschlag geglättet, sonst ein sehr schöner Brief in tadelloser Erhaltung. Der einzig bekannte Beleg mit dieser handschriftlichen Ortsangabe und einer von 2 bekannten Belegen aller Briefsammelstellen frankiert mit 1864, 4 Schilling karminrot, Fotoattest Möller BPP (2007) Provenienz: Sammlung Jacob Engel, Hadersleben
Los-Nr.3286

Zustand

6

Katalog-Nr.PR16

Ausruf1.200 €
Zuschlag1.600 €
"Seelent", handschriftlicher Aufgabevermerk vorderseitig auf Umschlag nach Hamburg, frankiert mit Preußen Wappen 1 Sgr. karmin mit sauber auf- und nebengesetztem DKr. "PREETZ 16 5 67", ganz gering fleckig. Eine große Seltenheit, Preußen-Frankaturen in Schleswig-Holstein, die 1867 zugelassen waren, ohne dass aber die Marken hier verkauft wurden, sind an sich schon selten, bei Briefsammelstellen unseres Wissens jedoch nur von Bargteheide und Seelent bekannt. Es ist von Seelent nur noch ein weiterer frankierter Beleg bekannt, allerdings mit holsteinischer Marke und über Lütjenburg geleitet, signiert Jakubek mit Fotoattest BPP (2001)
Los-Nr.3287

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag100 €
"Skovlund 13/4 59", handschriftlicher Aufgabevermerk vorderseitig auf kleiner Faltbriefhülle nach Flensburg, tadellos Abgebildet und beschrieben im Forschungsbericht 153, I und II
Los-Nr.3288

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlag240 €
Schenefeld, "L.P. No. 3", schwarzer Ra2 auf Faltbriefhülle nach Neumünster mit handschriftlichem Übergangsvermerk "Itzehoe 21/9", ganz leichte Bugspur durch den handschriftlichen Vermerk, sonst in guter Erhaltung Ein interessanter  Beleg, bei der die Briefbestellung, nicht aber das übergeordnete Postcomptoir (wegen Reparatur) über einen Stempel verfügte
Los-Nr.3289

Zustand

6

Katalog-Nr.DK4

Ausruf200 €
Zuschlag220 €
Schenefeld, "L.P. No 3", schwarzer Ra2 auf doppelt schwerem Faltbrief nach Heide, frankiert mit waagerechtem Paar Dänemark 4 S. braun mit Nr. "159" und nebengesetztem Aufgabestempel "ITZEHOE 30 10 1856", das Paar unten gering tangiert, sonst in guter Erhaltung
Los-Nr.3290

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf250 €
Zuschlag250 €
"Schenefeld", handschriftlicher Aufgabevermerk in Rötel mit nebengesetztem Ra3 "L.P. No 3" auf schwerem Faltbrief nach Mehlbeck mit nebengesetztem DKr. "ITZEHOE 21 9 65", ein schöner und interessanter Brief in tadelloser Erhaltung Wahrscheinlich wurde die Taxierung des Portos in Itzehoe vorgenommen und dort auch "Schenefeld" als Herkunfstvermerk angebracht.
Los-Nr.3291

Zustand

6

Katalog-Nr.20

Ausruf250 €
Zuschlagunverkauft
Schenefeld, "L.P. No 3", Ra2 auf Herzogth.-Holstein 1¼ S. lebhaftbraunpurpur auf Umschlag nach Eckernförde, mit rückseitigem DKr. "ECKERNFÖRDE 12 65", minimale Patina, ein seltener Brief
Los-Nr.3292

Zustand

(6)

Katalog-Nr.DK9

Ausruf250 €
Zuschlag230 €
Scherrebeck, "SKJBK", 3-Ringstempel auf Dänemark 4 S. braun auf Briefvorderseite nach Visby, tadellos, ein sehr schöner Abschlag dieses seltenen Stempels, Fotoattest Möller BPP (2008)
Los-Nr.3293

Zustand

(6)

Katalog-Nr.4

Ausruf300 €
Zuschlag300 €
Scherrebeck, "SKJBK", 3-Ringstempel auf Herzogth.-Schleswig 1¼ S. grün und nochmals nebengesetzt auf Briefvorderseite nach Visby. Die Marke unten kleine Durchstichfehler, sonst in guter Erhaltung, ein sehr seltener Beleg
Los-Nr.3294

Zustand

6

Katalog-Nr.4

Ausruf1.400 €
Zuschlagunverkauft
Scherrebeck, "SKJBK", 3-Ringstempel auf Herzogth.-Schleswig 1¼ S. grün, dieser nochmals rückseitig sehr sauber aufgesetzt, auf Faltbrief nach Mögeltondern, mit nebengesetztem DKr. "TONDERN 14 9 64", unter der Marke kleines handschriftliches 'x', mit dem der Briefsammler notierte, dass er die Gebühr bar erhalten hatte. Ein sehr schöner und der einzig uns bekannte Brief mit Inhalt und Stempel dieser Briefsammelstelle, auch von den anderen Briefsammelstellen der Route Tondern-Riebe ist uns kein weiterer kompletter Brief bekannt, signiert Jakubek sowie ausführliches Fotoattest Möller BPP (2000)
Los-Nr.3295

Zustand

6

Katalog-Nr.9

Ausruf500 €
Zuschlagunverkauft
Scherrebeck, "SKJBK", 3-Ringstempel rückseitig auf Faltbrief nach Kopenhagen, frankiert mit Schleswig-Holstein 1¼ S. grün mit auf- und nebengesetztem DKr. "TONDERN 20 7 65", unter der Marke kleines handschriftliches Tintenkreuz erkennbar, mit dem der Briefsammler notierte, dass er die Gebühr erhalten hatte. Ein sehr seltener sowie datierbarer Brief in tadelloser Erhaltung, signiert Möller BPP mit Fotoattest (2007)
Los-Nr.3296

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag170 €
"L.P. Schönwalde", handschriftlicher Aufgabevermerk vorderseitig auf Faltbrief nach Rendsburg, tadellos, ein schöner Brief
Los-Nr.3297

Zustand

6

Katalog-Nr.DK4

Ausruf200 €
Zuschlagunverkauft
"L.P. SCHÖNWALDE", schwarzer Ra2 auf Faltbriefhülle nach Eutin, frankiert mit Dänemark 4 S. braun mit Nr. "160", tadellos
Los-Nr.3298

Zustand

6

Katalog-Nr.25

Ausruf250 €
Zuschlag250 €
"L.P. SCHÖNWALDE", Ra2 auf- und nebengesetzt auf Herzogth.Holstein 4 S. lebhaftbraunocker auf Umschlag nach Varel, die Marke mit kleinen Einschränkung und der Umschlag mit kleineren Tesaspuren, trotzdem ein ansprechender sowie seltener Auslandsbrief dieser Briefsammelstelle, signiert Grobe und W. Engel BPP
Los-Nr.3299

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlagunverkauft
"Schwabstedt 18/5 64", handschriftlicher Aufgabevermerk vorderseitig auf Faltbrief nach Husum mit Ankunftsstempel "HUSUM 18/5 POSTHORN", unten links handschriftlicher Vermerk "Eilsache", gute Erhaltung und einer von nur 2 bekannten Belege dieser Briefsammelstelle mit interessantem Inhalt zum Ausbruch der Maulseuche beim Vieh Abgebildet und beschrieben im Forschungsbericht 145.5
Los-Nr.3300

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf50 €
Zuschlagunverkauft
"Schwensby, den 21 Mar 1859", innen datierter Faltbrief nach Sörup, der Brief gänzlich ohne Marke oder Taxierung, möglicherweise hat der Briefsammler den Brief befördert und sich dafür unerlaubterweise privat bezahlen lassen, unseres Wissens nur 2 Belege dieser Briefsammelstelle bekannt
Los-Nr.3301

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf180 €
Zuschlagunverkauft
"Svensby", handschriftlicher Aufgabevermerk auf kleinem Faltbrief nach Ülsby (?) mit nebengesetztem EKr. "FLENSBURG 12/9 1860", einer von nur 2 bekannten Briefen dieser Briefsammelstelle und unseres Wissens der einzige mit Herkunftsvermerk, tadellos
Los-Nr.3302

Zustand

6

Katalog-Nr.14

Ausruf300 €
Zuschlag290 €
"Seegard 4/7 66", handschriftlicher Aufgabevermerk auf kleiner Faltbriefhülle nach Flensburg, frankiert mit Herzogth.-Schleswig 1¼ S. rotlila mit DKr. "FLENSBURG 3 7 66", etwas altersfleckig, signiert Jakubek BPP Abgebildet und beschrieben im Forschungsbericht 236, 11-12
Los-Nr.3303

Zustand

6

Katalog-Nr.14

Ausruf150 €
Zuschlagunverkauft
Seegardskrug, "Seegard am 25 Juli 1866", innen datierter Faltbrief nach Flensburg, frankiert mit Herzogth.-Schleswig 1¼ S. rotlila mit auf- und nebengesetztem DKr. "FLENSBURG 26 7 66", Brief minimal fleckig und mit einem durch Falz geschlossenen Einriß, sonst in guter Erhaltung
Los-Nr.3304

Zustand

6

Katalog-Nr.7

Ausruf700 €
Zuschlag650 €
"Seelent", handschriftlicher Aufgabevermerk vorderseitig auf Umschlag nach Knipphagen, frankiert mit Wertziffer im Viereck 1¼ S. mit Nr. "122", die Marke minimal fleckig, einer von nur 2 bekannten frankierten Belegen dieser Briefsammelstelle. Dieser Brief wurde von Seelent direkt nach Lütjenburg und von dort weiterbefördert, der 2. bekannte Brief mit Preußen Nr. 16 frankiert hat der Briefsammler nach Preetz zur Weiterbeförderung geleitet, Befund Möller BPP (2007)
Los-Nr.3305

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf50 €
Zuschlag50 €
"Sieseby 6 Oct. 53", innen datierter Faltbrief nach Bienebek, einer von nur 2 bekannten Briefen dieser Briefsammelstation, unten etwas eingerissen und minimale Patina
Los-Nr.3306

Zustand

(6)

Katalog-Nr.DK4

Ausruf400 €
Zuschlag400 €
"Sieseb", handschriftlicher Aufgabevermerk vorderseitig auf Briefvorderseite nach Schleswig, frankiert mit Dänemark 4 S. braun mit Nr. "66" und nebengesetztem EKr. SCHLESWIG 18/7 1863", senkrechter Bug durch die Frankatur, der einzig bekannte frankierte Brief dieser Briefsammelstelle Abgebildet und beschrieben im Forschungsbericht 144.16f
Los-Nr.3307

Zustand

6

Katalog-Nr.22

Ausruf400 €
Zuschlagunverkauft
"v Siethwende", handschriftlicher Aufgabevermerk auf kleinem Faltbrief nach Itzehoe, frankiert mit Herzogth.-Holstein 1¼ S. bräunlichlila mit sauber auf- und nebengesetztem Ra3 "POST-SPED.BUR ELMSHORN-ITZEHOE 13/9 ZUG No II", die Marke kleinere Unzulänglichkeiten, sonst ein sehr ansprechender Brief in schöner Erhaltung  
Los-Nr.3308

Zustand

6

Katalog-Nr.DK7

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft
"Söbygaard 3 Marts 1860", innen datierter Faltbrief nach Gravensteen, frankiert mit Dänemark 4 S. braun mit Nr. "71" und nebengesetztem EKr. "SONDERBURG 4/3 1860", der Brief datiert knapp 4 Wochen vor der Eröffnung der Briefsammelstelle, Marke oben rechts minimal tangiert und gering altersfleckig Abgebildet und beschrieben im Forschungsbericht 236.12
Los-Nr.3309

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlag150 €
Sörup, ein Faltbrief bzw. 2 Faltbriefhüllen aus gleicher Korrespondenz, einmal innen datiert, einmal mit Aufgabestempel "STERUP 25 4 1861" und einmal rückseitigem Lacksiegel, tadellose Erhaltung
Los-Nr.3310

Zustand

6

Katalog-Nr.9

Ausruf300 €
Zuschlagunverkauft
"Sollerup", handschriftlicher Aufgabevermerk in blauer Kreide vorderseitig auf Faltbrief nach Schleswig, frankiert mit Schleswig-Holstein 1¼ S. grün mit Ra2 "SCHLESW.POST-SPED.BUR.. ZUG No.II", ein schöner Brief, signiert Andersen
Los-Nr.3311

Zustand

(6)

Katalog-Nr.7

Ausruf200 €
Zuschlagunverkauft
"Stockelsdorf 8/5 65", handschriftlicher Aufgabevermerk auf Briefvorderseite nach Kirchbarkau bei Kiel, frankiert mit der Ziffer im Viereck 1¼ S. mit 3-Ringstempel "L", die Marke etwas fleckig und die rechte untere Ecke ergänzt, signiert Dr. Pirl Bei Stockelsdorf handelt es sich um eine schleswig-holsteinische, Schwartau unterlegte Briefsammlungsstelle, die aber mit dem Stadtpostamt Lübeck in Verbindung stand und möglicherweise auch von dort mitverwaltet wurde.
Los-Nr.3312

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf50 €
Zuschlag50 €
"Süderbrarup 15 Mai 1859", innen datierter Faltbrief nach Gelting, taxiert "4" in Rötel und "8" in blau, keine postalischen Vermerke vorhanden, so dass der Brief möglicherweise von privaten Boten beförder wurde, gute Erhaltung, ein interessanter Beleg
Los-Nr.3313

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag200 €
"v. Süderbrarup", handschriftlicher Aufgabevermerk vorderseitig auf Faltbrief nach Schleswig mit DKr. "SCHLESWIG 26 6 65", ein schöner Brief in tadelloser Erhaltung Abgebildet und beschrieben im Forschungsbericht 144.18
Los-Nr.3314

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf180 €
Zuschlagunverkauft
Süder-Lygum, "Lögum", handschriftlicher Aufgabevermerk in Rötel auf Faltbrief nach Tondern, Insektenfraß vorderseitig etwas sichtbar, sonst in guter Erhaltung Handschriftliche Herkunftsvermerke dieser Briefstelle sind erst ab 1862 bekannt. Es ist nicht klar, ob Taxierung und Ortsvermerk vom Briefsammler in Süder-Lygum erfolgten, falls der Brief dort eingeliefert wurde, oder, wahrscheinlicher vom Postcomptoir in Tondern

Seiten