365 / September 2017
365. Heinrich Koehler Auction
Seiten
1850, Wappen 1 Schilling blau, farbfrisch und voll- bis meist breitrandig geschnitten, mit Roststempel "19" KIEL BAHNHOF, Kabinett, Fotoattest Jakubek BPP (1987)
2 Schilling rosa, unten lupenrandig sonst voll- meist breitrandig, links oben mit kleinem Teil der Nachbarmarke, mit gerade aufgesetztem Roststempel "19" KIEL BAHNHOF auf Briefstück, minimal fleckig, sonst in tadelloser Erhaltung, u.a. signiert Decker und Fotoattest Jakubek BPP (1993)
1865, Ziffern farblos durchstochen 1¼ Silbergroschen schwarz mit etwas verschobenem, jedoch allseits gutem Durchstich mit Nummer "35" auf kleinem Briefstück, tadellos, signiert Sommer BPP mit Fotoattest
1866, farbig durchstochen 1/3 Silbergroschen dunkelgelblichgrün, farbfrisch mit vollem Durchstich an allen vier Seiten, mit sauber aufgesetztem Nummernstempel "29" HANAU, tadellos, u.a. signiert Drahn und Fotoattest Sommer BPP (1988)
1851, Ziffern 3 Kreuzer auf mittelrötlichgelb, farbfrisch und allseits gut gerandet mit klarem blauen L2 "TETTNANG 21 OCT. 18.." auf kleinem Briefstück, tadellos, signiert Thom
1851, Ziffernausgabe 18 Kreuzer auf violettgrau, farbfrisch und allseits vollrandig mit klarem Stempel "STUTTGART", links kleiner Tintenfleck, sonst tadellos, u.a. signiert W. Engel
1861, Wappen 1 Kreuzer dunkelbraun im senkrechten Paar mit klarem Stempel auf Briefstück, tadellos, signiert Thoma BPP
1863, 1 Kreuzer dunkelgelblichgrün, im farbfrischen 6er-Block mit schöner Wappenprägung, meist gut gezähnt, die linke untere Marke einige kürzere Zähne, die untere linke und rechte Marke teils minimale Fleckchen, sonst tadellos, postfrisch, eine schöne und frische sowie seltene große Einheit aus der rechten unteren Bogenecke stammend, u.a. signiert Bühler sowie Fotoattest Irtenkauf BPP (2001)
1865, durchstochen: 18 Kreuzer orange, farbfrisch und tadellos durchstochen mit schönem roten EKr. "STUTTGART", tadellos, ein sehr schönes Stück dieser seltenen Marke, Fotoattest Thoma BPP (1993)
1875, Ziffern 3 Pfennig hellgrün, postfrisch, tadellos, signiert Winkler BPP
1906, Krönchenaufdrucke 2-25 Pfennig, je im ungezähnten waagerechten Paar, je eine Marke postfrisch bzw. ungebraucht, tadellos
1906, Krönchenaufdruck 2-25 Pfennig, ungezähnte Oberrandstücke, postfrisch, bzw. Falzspur im Oberrand, tadellos, Fotoattest Winkler BPP (1998)
1923, Ziffern mit neuem Aufdruck 1000-10 Mrd. Mark als ungezähnte Probedrucke vom Oberrand, postfrisch, tadellos, teils signiert
1923, 50 auf 25 Pfennig, sauber gestempelt, tadellos, signiert Infla und Klinkhammer BPP
1881, Ziffern 20 Pfennig hellgrautürkis im 4er-Block, postfrisch, tadellos, signiert Winkler BPP
1890, Wertziffer 50 Pfennig lebhaftbraunrot, farbfrisch und allseits vollzähnig, postfrisch, tadellos
1890, Wertziffer in Schildern 50 Pfennig lebhaftbraunrot, sauber gestempelt, tadellos, signiert Infla und Klinkhammer BPP mit Fotoattest (1985)
1906, Krönchenaufdrucke 2 Pfennig-1 Mark, postfrisch, meist aus der Bogenecke, tadellos
1906, Krönchenaufdrucke 2 Pfennig-1 Mark als ungezähnte Probedrucke mit Unterrand, postfrisch bzw. mit teilweise Falzrest im Unterrand, tadellos, signiert Klinkhammer BPP
1920, Abschiedsausgabe, 16 ungezähnte Farbprobedrucke, meist Randstücke, meist postfrisch, teils signiert
1 Kreuzer schwarz, Platte 1, allseits breit- bis überrandig mit Zwischenlinien and drei Seiten, zentrisch klar entwertet durch gMR "202" MARKTSTEFT, natürliche leichte Druckfalte; ein sehr schönes Stück in tadelloser Erhaltung, signiert Pfenninger mit Attest (1965)
1 Kreuzer schwarz, Platte 1, farbfrisch und allseits sehr breitrandig mit fast vollständigen Zwischenlinien an drei Seiten, sauber entwertet durch blauen gMR "143" von Immenstadt. Die Mi.-Nr. 1 ist mit farbigem Nummernstempel eine große Seltenheit, signiert Thier und Pfenninger mit Befund (1961)
1 Kreuzer schwarz, Platte 1, voll- bis überrandig mit vollständigen Zwischenlinien unten und rechts, mit sauber aufgesetztem Fingerhutstempel "ZWIESEL 8/3" sowie kleinem Federkreuz auf Briefstück, tadellos. Ein sehr schönes Stück mit seltener Entwertung, signiert Köhler und Pfenninger sowie Fotoattest Brettl BPP (2003)
1 Kreuzer schwarz, Platte 1, farbfrisch und allseits breitrandig mit Teilen der Zwischenlinien unten und rechts, mit sauber aufgesetztem Halbkreisstempel "MARKTSTEFT 17 6" auf Briefstück, Luxus, Fotoattest Brettl BPP (1991)
1 Kreuzer schwarz, allseits breitrandig mit vollständiger Zwischenlinie links und kleinen Teilen rechts un oben, mit sauber aufgesetztem DKr. "REGENSBURG 22. JAN. 1850" auf Briefstück; vorschriftsmäßiger Federzug abgeschwächt, sonst tadellos, Fotoattest Brettl BPP (1993)
1 Kreuzer schwarz in sehr tiefer frischer Farbe, allseits sehr breitrandig mit allen Zwischenlinien, sehr schön übergehend entwertet mit Fingerhutstempel "ALTOETTING 23/6" (1850) auf vollständiger Drucksache ohne Schleife (dafür mit Registraturvermerken); ein besonders schönes und attraktives Stück in tadelloser Erhaltung, signiert Gebr. Senf und Fotoattest Schmitt BPP (1991)
1 Kreuzer schwarz, Platte 1, unten mit doppelter Trennungslinie, allseits breit- bis überrandig mit gMR "217" MÜNCHEN; leichte Bugspuren und oben unmerklicher Flachriss; insgesamt ein attraktives Stück dieser seltenen Marke, signiert Pfenninger mit Attest (1952) sowie Fotoattest Brettl BPP (2002)
1 Kreuzer tiefschwarz, Platte 1, allseits breitrandig geschnitten und in schöner tiefer Farbe, sehr schön entwertet durch glasklaren gMR "217" MÜNCHEN, Kabinett, signiert Brettl BPP mit Fotoattest (1990)
1 Kreuzer schwarz, Platte 2, allseits breitrandig mit Teilen aller Zwischenlinien, sehr schön entwertet durch zentrisch und klar aufgesetztem gMR "18" AUGSBURG; ein sehr schönes Stück in tadelloser Erhaltung, signiert Thier sowie Hunziker mit Fotoattest (1956) und Fotoattest Brettl BPP (1986)
1 Kreuzer schwarz, Platte 2, in schöner silbergrauer Nuance, allseits breitrandig mit sauber aufgesetztem gMR "243" und nebengesetztem DKr. "NÜRNBERG 8 OCT. 1850" auf vollständiger rosafarbener Vertreteranzeige für "Material & Farbwaaren" nach Rothenburg o.d.T.; ein attraktiver Brief in tadelloser Erhaltung, signiert Thier und Fotoattest Brettl BPP (1977)
3 Kreuzer blau, allseits breitrandig, sehr schön entwertet durch zentrisch aufgesetztem oMR "28"; eine seltene Spätverwendung, tadellos, signiert Pfenninger
3 Kreuzer blau, farbfrisch und allseits breitrandig mit zentrischem DKr. "NÜRNBERG 31 JUL. 1850" und leichtem Federzug. Sehr schönes Stück vom letzten Tag der Ortsstempel-Entwertung, signiert Brettl BPP
3 Kreuzer blau, allseits breit- bis überrandig mit Doppelentwertung durch gMR "330" und Fingerhutstempel "STEIN 12/..", signiert Brettl BPP
3 Kreuzer blau, allseits breitrandig mit alleiniger Entwertung durch Fingerhutstempel "AIBLING 20 6", signiert Pfenninger und Hartmann
3 Kreuzer blau, voll- bis überrandig mit sauberem Teilabschlag des blauen Halbkreisstempels von Neustadt a. Saale; blaue Ortsstempel sind auf dieser Marke selten und nur von wenigen Postexpeditionen bekannt, Fotoattest Sem BPP (2007)
3 Kreuzer blau, allseits breitrandig, rechts mit schmalem Bogenrand, mit alleiniger Entwertung durch Schreibschrift-L1 "Charg(é)"; ein sehr schönes Stück in tadelloser Erhaltung, Fotoattest Brettl BPP (1997)