365 / September 2017
365. Heinrich Koehler Auction
Seiten
1925, Nothilfe, halbes X + 20 Pfg. im senkrechten Paar aus der linken unteren Bogenecke, sauber gestempelt in tadelloser Erhaltung, eine sehr seltene Einheit, sign. A. Schlegel BPP mit Fotoattest H-D. Schlegel BPP
1925, Nothilfe, Heftchenrand+20+20 Pfg., postfrisch, tadellos, Befund Schlegel BPP (1998)
1925, Nothilfe, X+20 Pfg. mit linkem Seitenrand mit Stempel "HANNOVER 10.4.26" auf Luftpost-Brief nach Berlin
1925, Nothilfe, halbes X+20 Pfg im senkrechten 5er-Block aus der linken unteren Bogenecke, postfrisch, tadellos, Fotoattest Schlegel BPP (2005)
1925, Nothilfe, halbes X + 20 Pfg. aus der linken unteren Bogenecke, sauber gestempelt "DRESDEN 23.4.26", tadellos
1925, Nothilfe, Heftchenrand+20 Pfg., postfrisch, tadellos, Fotoattest Schlegel BPP (2000)
1930, Flugpost X+20 Pfg., Heftchenblatt ohne Rand mit Stempel "HILDESHEIM 21.10.31" auf Briefstück, tadellos, Kurzbefund Schlegel BPP (2000)
1930, Flugpost X+20 Pfg., komplettes Heftchenblatt mit Rand mit Stempel "FRIEDRICHSHAFEN 18.2.31" auf Luftpost-R-Brief nach München, tadellos
1930, Flugpost RL+X+X+20 Pfg. mit Zufrankatur mit Stempel "ULM 31.1.31" auf Brief nach Leipzig, tadellos
1930, Flugpost X++20 Pfg. und 15+10 Pfg. mit je einer weiteren Marke mit Stempel "BERLIN 20.10.31" auf Luftpostbrief nach Daressalam, ab Mombasa via "FEEDER SERVICE" mit rs. violettem Ovalstempel "TANGANYIKA TERRITORY FEEDER SERVICE", gute Erhaltung
1930, Flugpost X+20 Pfg., komplettes Heftchenblatt mit Rand mit Bordpoststempel "LUFTSCHIFF GRAF ZEPPELIN 26.5.33" auf Ganzsachenkarte Hindenburg 6 Pfg. nach Karlsruhe, tadellos
1930, Flugpost 10 und 20 Pfg. je im Kehrdruckpaar mit Stempel "HANNOVER 13.7.32" auf Briefstück, tadellos, Kurzbefund Schlegel BPP (für K8) (2000)
1931, Flugpost 15+10 Pfg., 15 Pfg. mit deutlichem Doppeldruck, ungebraucht ohne Gummi, die Marken wurden gereinigt und sind leicht fleckig, die 10 Pfg. Marke hängt nur noch leicht an dem Doppeldruck, eine der ganz großen Seltenheiten mit nur einer handvoll bekannter Stücke, die kleinen Einschränkungen sind in Anbetracht der Seltenheit von sekundärer Bedeutung, Fotoattest Schlegel BPP (1999)
1931, Flugpost 15+10 Pfg., 15 Pfg. mit deutlichem Doppeldruck, sauber gestempelt "BRAUNSCHWEIG 21.1.32", die rechte Marke minimal fleckig, sonst in tadelloser Erhaltung, eine der ganz großen Seltenheiten mit nur einer handvoll bekannter Stücke, sign. Peschl BPP und Behrens sowie Fotoatteste Peschl BPP (1981) und Oechsner BPP (2003)
1930/31, Flugpost, schöne ungebrauchte/postfrische und gestempelte Sammlung mit einigen Briefen, dabei H.-Bl. 46-48, K7 HAN postfrisch, außerdem MH 19(2), MH 20.1, diverse Kehrdrucke sowie Briefe mit u.a. Katapultpost, meist gute Erhaltung
1926, Schiller/Friedrich der Große, schwarz auf orange mit Ordnungsnummer 3, Heftchen mit allen Zwischenblättern und Heftchenblätter, postfrisch, tadellos, selten
1927, Beethoven/Kant, schwarz auf orange mit Ordnungsnummer 5, komplettes Heftchen mit allen Zwischenblättern und Heftchenblätter, postfrisch, tadellos
1927, Beethoven/Kant, schwarz auf orange mit Ordnungsnummer 6, komplettes Heftchen mit allen Zwischenblättern und Heftchenblätter, postfrisch, tadellos
1927, Beethoven/Kant X+15 Pfg. im senkrechten Paar mit Seitenrand, mit Stempel "HALLE 10.4.29" auf Brief nach Mannheim, tadellos
1926, Schiller / Friedrich der Große, postfrische/ungebrauchte und gestempelte Partie, dabei u.a. Mi.-Nr. Hbl. 50B(3), 51B, 52B und 53B(3) ungebraucht, außerdem einige Zusammendrucke, MH Deckel und Zwischenblätter, meist gute Erhaltung
1926, Nothilfe, schwarz auf blaugrün, ohne Ordnungsnummer, Heftchen mit allen Zwischenblättern und Heftchenblätter, postfrisch, ein Wert in Hbl. 54 etwas fleckig, sonst tadellos
1926, Nothilfe Heftchenblatt X+10 Pfg., postfrisch, tadellos
1926, Nothilfe 5 Pfg. als (Rest-) Markenheftchenbogen mit Reihenzählern 1-6 und Summenzähler bis "6,00", postfrisch, einmal waagerecht gefaltet und dort stark angetrennt und 4 Werte mit Falz gestüzt, sonst in tadelloser Erhaltung. Nach dem Trennen der ersten 4 Reihen für Hbl. 54 kamen diese Bogen zum Schalterverkauf und wurden meist unerkannt verbraucht. Ein sehr interessantes und äußerst seltenes Stück
1926, Nothilfe X+10 Pfg. im kompletten Markenheftchenbogen mit allen Rändern, postfrisch, im Oberrand sowie auf 2 Werte je ein kleiner Stockpunkt, sonst in tadelloser Erhaltung, eine der ganz großen Seltenheiten, u.a. sign. Thier
1926, Nothilfe X+10 Pfg. im senkrechten Paar mit einem weiterem Wert und Randleiste mit Sonderstempel "HARTHA-HINTERGERSDORF Kurort 12.4.27" auf R.Brief nach Hohenlimnurg, vorderseitig etwas radiert und Umschlag im Rand etwas bestoßen, sonst tadellos, Fotoattest Oechsner BPP
1926, Nothilfe X+10 Pfg. mit einem weiterem Wert und Randleiste mit Sonderstempel "DEUTSCHER PHILATELISTEN BUNDESTAG 21.5.27" und rotem Beförderungsstempel auf Luftpostbrief nach Bonn, Umschlag vorderseitig unten leicht berieben, sonst tadellos, Befund Schlegel BPP (1996)
1926, Nothilfe X+10 Pfg. mit Randleiste mit Stempel "DÜSSELDORF 21.1.27" auf Brief nach Dortmund, tadellos
1926, Nothilfe X+10 Pfg. aus der linken oberen Bogenecke mit Stempel "COTTBUS 2.3.7" auf Briefstück, tadellos, sign. Schlegel BPP mit Fotoattest (2002)
1926, Nothilfe X+10 Pfg. mit stehendem Wasserzeichen, sauber ungebraucht, tadellos, ein sehr seltener Zusammendruck, sign. Richter und Befund Schlegel BPP (2000)
1926, Nothilfe X+10 Pfg. mit Seitenrand, mit stehendem Wasserzeichen, sauber gestempelt, tadellos, ein sehr seltener Zusammendruck von dem nur eine handvoll Stücke bekannt sind, sign. Heinze und Fotoattest Schlegel BPP (1997)
1927, Hindenburgspende Heftchenblatt 8+X+15 mit Rand mit Stempel " MÜNCHEN 1.12.27" mit Zufrankatur auf eingeschriebenem Eilbotenbrief nach Bremen, tadellos
1927, Hindenburgspende Heftchenblatt 8+X+15 mit Rand mit Stempel "MÜNCHEN 14 MAR 28" als Zufrankatur auf eingeschriebener per Luftpost gelaufener Ganzsachenkarte Hindenburg 8 Pfg. nach New York, tadellos
1927, Hindenburgspende Heftchenblatt 8+X+15 mit Rand mit Stempel "HERRLINGEN 1.4.23" mit Zufrankatur auf Wertbrief nach UIm, tadellos
1927, Hindenburgspende, interessante postfrische und gestempelte Sammlung, dabei MH 24.1 und 24.2, H.-Bl. 56A, S37 ungebraucht bzw. postfrisch sowie Mi.-Nr S37 gestempelt und auf Brief, meist gute Erhaltung
1928, Reichspräsidenten, schwarz auf orange mit Ordnungsnummer 7, Heftchen mit allen Zwischenblättern und Heftchenblätter, postfrisch, Hbl. 58 ein Wert mit kleiner gummifreier Stelle, tadellos