365 / September 2017
365. Heinrich Koehler Auction
Seiten
1911, Germania, schwarz auf grün, Ordnungsnummer 3, Heftchen mit allen Zwischenblättern, ohne Heftchenblätter, die Deckel minimal bestoßen, sonst tadellos
1911, Heftchenblatt "Apfelwein Beisser" und "Bienen-Honig Gühler" +5 Pfg., ohne Strichleiste und Rand durchgezähnt, sauber gestempelt, die rechte untere Marke mit leichtem Eckbug, teils leicht vorgefaltet, sonst tadellos
1911, Heftchenblatt "Apfelwein Beisser" und "Bienen-Honig Gühler" +5 Pfg., ohne Strichleiste und Rand durchgezähnt, sauber gestempelt, tadellos, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2011)
1911, Heftchenblatt "Apfelwein Beisser" und "Bienen-Honig Gühler" +5 Pfg., mit Strichleiste und Rand nicht durchgezähnt, im Rand kleiner Falz, sonst postfrisch, tadellos, Fotoattest Jäschke-L. BPP (1992)
1911, Heftchenblatt "Gewerkschaft Quint" und "Lecin" + 5 Pfg., ohne Strichleiste und Rand durchgezähnt, die oberen Marken ungebraucht, die unteren postfrisch, tadellos, Fotoattest Jäschke-L. BPP (1999)
1911, Heftchenblatt "Gewerkschaft Quint" und "Lecin" + 5 Pfg., ohne Strichleiste und Rand durchgezähnt, die mittlere Marke ungebraucht, sonst postfrisch, tadellos
"Reinen Apfelwein" + 5 Pfg. mit Stempel "FRANKFURT -8.7.11" auf Karte nach Neuses, Karte mit leichtem Knitter, sonst tadellos
"Reinen Apfelwein" + 5 Pfg. und "Bienen Honig" + 5 Pfg. zusammenhängend mit Seitenrand mit Stempel "CHARLOTTENBURG 17.10.22" auf Brief nach Burg, tadellos
"Bienen-Honig" + 5 Pfg. mit Stempel "LAUBAN 16.3.11" auf Karte nach Wien, dort mit "15" nachtaxiert und die Portomarken auf kleinem Beizettel befestigt und entwertet "WIEN 1 17.III.11", Reklame-Zusammendrucke durften lt. Amtsblatt Nr. 30, Seite 145 vom 3. Juni 1906
tadellose Erhaltung
"Bienen-Honig" + 5 Pfg. mit Stempel "FRONHAUSEN 2-5.11" auf farbiger patriotischer Karte nach Kassel, Zähnung teils minimal gummifleckig, tadellos
"Gewerkschaft Quint" + 5 Pfg. und "Lecin" + 5 Pfg. zusammenhängend mit Rand mit Strichelleiste, postfrisch, im Rand kleine Rostflecken, tadellos
"Gewerkschaft Quint" + 5 Pfg. und "Lecin" + 5 Pfg. zusammenhängend mit Stempel "HALLE 18.8.11" auf Brief nach Berlin, mit privatem Sammlerstempel, tadellos
"Gewerkschaft Quint" + 5 Pfg.mit Stempel "CASSEL 29.1.12" auf Ansichtskarte nach Leopoldshall, tadellos
"Gewerkschaft Quint" + 5 Pfg. und "Lecin" + 5 Pfg. zusammenhängend mit Rand ohne Strichelleiste, sauber mit Stempel "GRÜNBERG 29.6.11" auf Briefstück, der obere 5 Pfg. Wert rechts ein kurzer Zahn, sonst tadellos
"Lecin" + 5 Pfg., postfrisch, tadellos, Befund Jäschke-L. BPP (2001)
"Lecin" + 5 Pfg., sauber mit Maschinenstempel "LEIPZIG 9.7.11" auf farbiger Ansichtskarte nach Marburg, tadellos
"Lecin"+5 Pfg. mit Sonderstempel "FRANKFURT INTERNATIONALE KOCHKUNST AUSSTELLUNG 2.10.11" auf Ortsbrief, tadellos
Germania 1911/12, Musterumschlagsseite für die kommenden Heftchen auf orangem Karton, ohne Klammerlöcher und ohne Ordnungsnummer, links etwas geknittert, sonst tadellos, uns ist kein weiteres Exemplar dieser Musterumschlagseite bekannt!
911/12, Germania, schwarz auf rosa, Ordnungsnummer 4, geöffnetes Heftchen (ohne Klammer) mit allen Heftchen- und Zwischenblättern, die Heftchenblätter als ndgz, postfrisch, die Deckel mit leichten Rostspuren und Knickspuren, Hbl. 6.2 ein Wert minimal geknittert, Hbl. 6.2 und 6.19 je im Rand mit kleinem Rostfleck, sonst tadellos
1911/12, Germania, schwarz auf grün, Ordnungsnummer 4, komplettes Heftchen mit allen Heftchen- und Zwischenblättern, postfrisch, die Deckel mit leichten Rostspuren, rückseitiger Deckel mit leichtem Eckbug, sonst tadellos, ein sehr seltenes Heftchen
1911/12 Germania, schwarz auf rosa, Ordnungsnummer 4A, komplettes Heftchen mit allen Heftchen- und Zwischenblättern, postfrisch, die Deckel sowie das erste und letzte Heftchenblatt mit leichten Rostfleckchen, sonst tadellos, ein sehr seltene Heftchen
1911/12, Germania, schwarz auf rosa, Ordnungsnummer 4A, Heftchen mit allen Zwischenblättern, Hbl. 5.5, 5.10, 6.20 und 6.21 postfrisch, das erste Hbl. fehlt komplett, beim zweiten mit W2.2 bzw. S1.2, der vordere Deckel mit leichten Rost- und Öffnungsspuren, der rückseitige Deckel durch Anhaftung mit kreisförmigem Abrieb und leichtem Riss der Papierschichten, sonst tadellos, selten
1911/12, Germania, schwarz auf orange, Ordnungsnummer 5, Heftchen mit allen Zwischenblättern, ohne Heftchenblätter, Deckel mit leichter Rostspur, alle Blätter mit leichten Falzresten, tadellos
1911/12, Germania, schwarz auf orange, Ordnungsnummer 6A, Heftchen mit allen Zwischenblättern, ohne Heftchenblätter, Deckel mit leichter Knickspur, neu geklammert, tadellos
1911/12 Germania, schwarz auf orange, Ordnungsnummer 10, komplettes Heftchen mit allen Heftchen- und Zwischenblättern, postfrisch, ein sehr seltene Heftchen in tadelloser Erhaltung
1911, Heftchenblatt "Lecin" + 5 Pfg., ohne Strichleiste und Rand durchgezähnt, sauber ungebraucht, kleine Rostflecken im Rand, tadellos
1911, Heftchenblatt "Automobile" + 5 Pfg., ohne Strichleiste und Rand durchgezähnt, postfrisch, minimale Rostspuren im Rand, tadellos, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2011)
1911, Heftchenblatt "Apfelwein H. Beisser" + 5 Pfg., ohne Strichleiste und Rand durchgezähnt, sauber ungebraucht, die mittlere unten Marke unten minimal fleckig, sonst tadellos
1911, Heftchenblatt "Pelikan-Tinte" + 5 Pfg., mit Strichleiste und Rand nicht durchgezähnt, postfrisch, tadellos, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2011)
1911, Heftchenblatt "Raueiser's Weine" + 5 Pfg., mit Strichleiste und Rand durchgezähnt, postfrisch, leichte Rostflecken im Rand, tadellos, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2011)
1911, Heftchenblatt "Honig bester Qualität" + 5 Pfg., ohne Strichleiste und Rand durchgezähnt, postfrisch, minimale Rostflecken im Rand, tadellos, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2001)
1911, Heftchenblatt "Bienen-Honig Gühler" + 5 Pfg., mit Strichleiste und Rand durchgezähnt, sauber ungebraucht, tadellos
1911/12, Heftchenblatt "Aquadent"+10 Pfg., Rand durchgezähnt, postfrisch, tadellos
1911/12, Heftchenblatt "Honig H.E. Schmidt"+10 Pfg., Rand nicht durchgezähnt, sauber ungebraucht, kleine helle Stelle im Rand, tadellos
1911/12, Heftchenblatt "Philipp Kosack"+10 Pfg., Rand nicht durchgezähnt, sauber ungebraucht, tadellos
1911/12, Heftchenblatt "Bad Münster"+10 Pfg., Rand durchgezähnt, sauber ungebraucht, tadellos