367. Auktion
367. Heinrich Koehler Auction
1813, "Bau Gal / GRANDE ARMEE" in schwarz auf kpl. Faltbrief von Leipzig nach Straßburg, leichte Altersspuren, Attest Roumet (2017)
1820, "HOLZWEISSIG", Ra. klar auf kpl. Faltbrief mit Durchgangsstempel "DELITSCH" nach Leipzig, Fotoattest Van der Linden BPP (2001)
1822, "WOLKENSTEIN", der Schreibschrift-L1 glasklar auf kpl. Paketbegleitbrief mit Durchgangsstempel von Marienberg nach Leipzig; einer der seltensten Vorphila-Stempel Sachsens, Fotoattest Van der Linden BPP (1999)
1849, Briefhülle mit blauem L2 "ALTENBURG 5 APR. 49" über Hof und Karlsruhe mit Ovalstempel "AUSLAGE HOF" und Kreisstempel "S"
1850 (ca.), Briefhülle mit DKr. "CHEMNITZ 2 10" nach Kopenhagen mit rückseitigen Durchgangsstempeln von Berlin und der Bahnpost "HAGENOW-ROSTOCK"
1850, 3 Pfg. ziegelrot, Platte III, Pos. 9, schöne tiefe Farbe und allseits voll- bis meist breitrandig, oben mit erkennbarer Schnittlinie, sehr schön zentrisch entwertet durch EKr. "MEISSEN 20 MAE 51"; ein besonders schönes Stück in tadelloser ursprünglicher Erhaltung, mehrfach sign. und Fotoattest Vaatz BPP (2018)
3 Pfg. rot, Platte VI, Type 14, farbfrisch und allseits sehr schön gerandet, oben und links mit Schnittlinie, daran sächsisches Liniensystem erkennbar, ein tadelloses und sehr attraktives Stück mit klar ausgeprägtem Hochdruckprofil, sign. Köhler, Thier und Pröschold sowie Fotoattest Vaatz BPP (2018)
3 Pfg. rot, Platte V, Type 10, schöne leuchtende Farbe und allseits außerordentlich breitrandig mit praktisch vollen Schnittlinien an 3 Seiten und rechts kleinem Bogenrand, mit gerade und klar aufsitzendem DKr. "LEIPZIG 15. JUL. 51 3½-4" auf Briefstück; ein Ausnahmestück dieser Marke in tadelloser Erhaltung, Luxus, sign. Salm und Thier sowie Qualitäts-Prüfungsbefund Maria Brettl (1989)
½ Ngr. auf grau, allseits breitrandig mit klarem blauen EKr. "ALTENBURG 23 AUG. 51" auf kleiner Briefhülle (Seitenklappen fehlend) nach Ronneburg mit Ankunftsstempel; sehr schönes Stück
Wappen 1 Ngr. rosa, 2 Stück zusammen mit 3 Ngr. dunkelgelbbraun, mit klar aufgesetztem Ra3 "LEIPZIG DRESD:BAHNH. 6/VI 65" auf Briefhülle nach Craiova, Rumänien, mit Durchgangsstempel von Temesvar und Ankunftsstempel von Alt-Craiova; die mittlere Marke mit größerem Einriß aufgeklebt, sonst einwandfrei; ein attraktiver und recht seltener Auslandsbrief, Fotoattest Vaatz BPP
2 Ngr. blau und 5 Ngr. grauultramarin mit DKr. "LEIPZIG 12 VI 66" auf rekommandierter Briefhülle nach Jassy, Rumänien mit Ankunftsstempel des österreichischen Postamtes; die Frankatur haftet nicht ursprünglich, die 5 Ngr. nachgezähnt; ein attraktiver und seltener Auslandsbrief, Fotoattest Vaatz BPP (2018)
3 Ngr. braunorange, waagerechtes Paar mit DKr. "JÄGERSGRÜN 11/11 66" auf rekommandierter Briefhülle nach Neuthal im Schweizer Kanton Zürich
1859, Umschlag 5 Ngr. braunviolett mit sauber auf- und nebengesetztem DKr. "LEIPZIG 10 IV 62" als Reco-Brief nach Wien mit Ankunftsstempeln; vorderseitig geringer Siegelfleck, sonst sehr schöne Erhaltung
Umschlag 5 Ngr. braunviolett im Großformat, mit Nr. "196" und nebengesetztem DKr. "MYLAU 5/IX 65" nach Lindau; oben schwache waagerechte Bugspur und kleiner Prägebruch im Wertstempel hinterklebt, sonst frische und schöne Erhaltung; nur wenige Stücke bekannt, Fotoattest Rismondo BPP (2001)
1866, Probedruck "Post-Anweisung" 5 Ngr. blau auf blauem Karton mit perforiertem Coupon, hergestellt im Auftrag der OPD Leipzig von Giesecke und Devrient; leichte Falt- bzw. Bugspuren, insgesamt frische und gute Erhaltung; ein außerordentlich seltenes Stück, Fotoattest Pröschold BPP (1988)