368. Auktion

26.-30. März 2019 in Wiesbaden

Seiten

Los-Nr.3514

Zustand

6

Katalog-Nr.10b

Ausruf5.000 €
Zuschlag6.500 €
18 Kr. tiefblau, 3 Einzelwerte in ausgabetypischem Schnitt, teils überrandig, farbfrisch und mit guter Prägung, mit sauber auf- und nebengesetztem DKr. "CANNSTATT 24 OCT. 1859" auf Briefkuvert der 2. französischen Gewichtsstufe über Frankreich nach Kalkutta, Indien mit vorderseitig vermerktem Weiterfranko von 48 Kr. Eine attraktive und seltene Mehrfachfrankatur mit seltener Destination, sign. Köhler und Pfenninger sowie Fotoatteste Thoma BPP (1992) und Van der Linden BPP (1996)
Los-Nr.3515

Zustand

6

Katalog-Nr.11a

Ausruf200 €
Zuschlag360 €
1 Kr. braun, 3 Einzelwerte, alle farbfrisch und voll- bis breitrandig mit Kr. "STUTTGART 2.. MAR. 1860" auf Briefhülle nach Rottenburg; eine schöne Mehrfachfrankatur in einwandfreier Erhaltung, sign. Brettl und Thoma BPP
Los-Nr.3516

Zustand

Katalog-Nr.14b

Ausruf300 €
Zuschlag320 €
9 Kr. dunkelkarmin, farbfrisch und allseits gut vollrandig mit leicht aufgesetztem DKr. "ULM 14 APR 1861", Pracht, sign. Thoma BPP
Los-Nr.3517

Zustand

6

Katalog-Nr.15, 12a+18x

Ausruf3.000 €
Zuschlag5.200 €
18 Kr. blau, 2 Einzelwerte, beide voll- bis breitrandig zusammen mit etwas berührter 3 Kr. orange (rechts gerissen statt geschnitten) in Mischfrankatur mit 1860, 6 Kr. grün, alle farbfrisch, als Streifen geklebt mit Kr. "CALW 8 3 61" auf Briefhülle über die Prussian Closed Mail und New York nach Eben Ezer im Staate New York; ein attraktiver und in dieser Form seltener Transatlantik-Brief, Fotoattest Thoma BPP (1986)
Los-Nr.3518

Zustand

6

Katalog-Nr.18ax+19ay

Ausruf400 €
Zuschlag800 €
6 Kr. grün in Mischfrankatur mit dünnem Papier 9 Kr. hellkarmin, beide farbfrisch und gut geprägt mit üblichen kleinen Zähnungsunregelmäßigkeiten auf Briefkuvert von "TÜBINGEN 12 APR. 1862" nach Madrid, befördert im geschlossenen Briefpaket über Frankreich, für das dortige Inlandsporto mit "4 R" taxiert; eine seltene frühe Auslandsfrankatur, Fotoattest Heinrich BPP (2002)
Los-Nr.3519

Zustand

Katalog-Nr.19xb

Ausruf600 €
Zuschlag1.100 €
9 Kr. dunkelkarmin, farbfrisch und sehr gut gezähnt, gut zentriert und mit sehr schöner Prägung, sauber entwertet durch Kr. "HEIDENHEIM 13 6 61", ein sehr schönes Stück der seltenen Farbe, sign. Thoma BPP und Fotoattest Heinrich BPP (2001)
Los-Nr.3520

Zustand

6

Katalog-Nr.19xb

Ausruf1.500 €
Zuschlag1.350 €
9 Kr. dunkelkarmin, farbfrisch und mit guter ausgabetypischer Zähnung, mit auf- und nebengesetztem Kr. "STUTTGART 5 SEP 1860" auf Briefhülle nach Ismaning bei München; eine schöne Einzelfrankatur der seltenen Farbe, Fotoattest Thoma BPP (1998)
Los-Nr.3521

Zustand

6

Katalog-Nr.16yb

Ausruf200 €
Zuschlag160 €
1861, Dünnes Papier 1 Kr. schwarzbraun, farbfrisch und gut zentriert, üblich gezähnt mit Kr. "STUTTGART 4 APR. 1862" auf Drucksachenschleife mit dekorativem Vordruck nach Kitzingen, sehr schönes Stück, Fotoattest Heinrich BPP (1996)
Los-Nr.3522

Zustand

6

Katalog-Nr.18ya, 19yb+21

Ausruf800 €
Zuschlag1.300 €
1861, Dünnes Papier 6 Kr. grün und 9 Kr. lilarot in Mischfrankatur mit 1862, 1 Kr. schwarzbraun, alle sehr schön farbfrisch, mit DKr. "STUTTGART 18 AUG. 1862" auf Briefhülle nach Amsterdam, kleine, ausgabetypische Zähnungsmängel, sonst einwandfrei, ein schöner Brief mit seltener Frankaturkombination, Fotoattest Heinrich BPP (2018)
Los-Nr.3523

Zustand

6

Katalog-Nr.20y

Ausruf5.000 €
Zuschlagunverkauft
18 Kr. blau in schöner tiefer Farbe, farbfrisch und für diese Ausgabe sehr gut gezähnt mit Kr. "STUTTGART 24 SEP. 1861" auf Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Magdeburg. Es handelt sich hier um die früheste bekannt gewordene Verwendung der 18 Kr. auf dünnem Papier und belegt, dass auch bei den ersten Markensendungen an die Fa. Hasper in Karlsruhe, welche die Zähnung der Marken durchführte, 18 Kr.-Marken enthalten gewesen sind, so dass diese ebenso wie die übrigen Werte im Spätsommer 1861 zur Verwendung vorlagen. Darüber hinaus eine attraktive und selten Einzelfrakatur im Postverein; ein ganz außergewöhnlicher Brief, Attest Hederer (1961) und Fotoattest Thoma BPP (1984) Provenienz: Generalkonsul Borchers (1985)
Los-Nr.3524

Zustand

6

Katalog-Nr.20y

Ausruf1.200 €
Zuschlag1.000 €
1861, dünnes Papier, 18 Kr. blau, sehr schön farbfrisch und bis auf 3 kurze Zähne oben links einwandfrei gezähnt, ursprünglich haftend auf Briefhülle der 2. Gewichtsstufe von "STUTTGART 20 FEB. 1864" nach Frankfurt/M. mit rückseitigem Distributionsstempel; der Name in der Adresse wie bei dieser Korrepondenz üblich unauffällig retouchiert, sonst einwandfrei; eine seltene und attraktive Einzelfrankatur, sign. Drahn und Fotoattest Heinrich BPP (2018)
Los-Nr.3525

Zustand

6

Katalog-Nr.21, 22a

Ausruf800 €
Zuschlag1.000 €
1862, Wappen weit gezähnt 1 Kr. dunkelbrau, 2 Einzelwerte zusammen mit 3 Kr. orangegelb, farbfrisch und mit guter ausgabetypischer Zähnung, mit Kr. "CALW 7 4 63" auf Drucksachenstreifband der 5. Gewichtsstufe nach Goisern im österreichischen Salzkammergut mit Transitstempeln von Frankfurt und Passau sowie Ankunftsstempel; etwas bügig, sonst in guter Erhaltung. Im Streifband handschriftliche Notiz "4 fl. erhalten u. Rechnung 1862 damit getilgt G. W.", die jedoch unerkannt blieb; eine sehr seltene Frankatur im Postverein, sign. Matl VÖB und Fotoattest Irtenkauf BPP (1997)
Los-Nr.3526

Zustand

6

Katalog-Nr.21, U1aA

Ausruf500 €
Zuschlag850 €
1862, Weite Zähnung 1 Kr. schwarzbraun, 3 Einzelwerte in ausgabetypischer Zähnung als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 3 Kr. rosa mit leicht aufgesetztem DKr. von Ulm nach Nürnberg, unterer Teil der Rückklappe ergänzt, sonst gute Erhaltung, eine sehr seltene und attraktive Frankaturkombination, Fotoattest Heinrich BPP (2018)
Los-Nr.3527

Zustand

6

Katalog-Nr.23a

Ausruf200 €
Zuschlag650 €
6 Kr. hellgrün, farbfrisch und gut gezähnt mit auf- und nebengesetztem Kr. "STUTTGART 7 FEB. 1863" auf Briefhülle mit Vermerk "Anhängend Muster ohne Werth" nach Rorschach, nachgesandt nach Schaffhausen und wieder retourniert nach Rorschach, jeweils mit Schweizer Nachtaxe, ein interessanter und in dieser Form seltener Auslandsbrief, sign. Heinrich BPP
Los-Nr.3528

Zustand

6

Katalog-Nr.24

Ausruf600 €
Zuschlag480 €
9 Kr. lilarot in schöner frischer Nuance, für diese Marke gut gezähnt, mit leicht auf- und nebengesetztem DKr. "STUTTGART 24 NOV. 1862" auf Briefkuvert nach Trient in Südtirol; eine attraktive Einzelfrankatur im Wechselverkehr, sign. Hederer und Fotoattest Irtenkauf BPP (1997)
Los-Nr.3529

Zustand

6

Katalog-Nr.30a, 31a

Ausruf800 €
Zuschlag1.900 €
1865, Durchstochene Ausgabe 1 Kr. hellgrün im senkrechten 4er-Streifen zusammen mit 3 Kr. rosa, alle farbfrisch und gut durchstochen, die untere 1 Kr. unauffällig bügig, mit Kr. "WALLHAUSEN" vom 22. bzw. 23.5.1868 auf Briefhülle nach Mergentheim; ein attraktiver und seltener Brief mit der größten bekannten gebrauchten  Einheit der 1 Kr. hellgrün; Fotoattest Heinrich BPP (2013)
Los-Nr.3530

Zustand

6

Katalog-Nr.30b

Ausruf400 €
Zuschlag360 €
1865, Durchstochene Ausgabe 1 Kr. dunkelgrün, farbfrisch und gut durchstochen, rechts unten minimal eckrund, mit klarem EKr. "LUDWIGSBURG 21/6" (1867) an das Schultheisamt in Eglosheim im eigenem Bestellbezirk, gewendet und am nächsten Tag als Dienstsache zurückgesandt nach Ludwigsburg, erneut frankiert mit 1 Kr. dunkelgrün, farbfrisch und tadellos gezähnt mit EKr. "LUDWIGSBURG 26/7" wieder nach Eglosheim und wieder am nächsten als Dienstsache zurück nach Ludwigsburg; eine sehr schöne und interessante 'Mehrfachfrankatur' der seltenen Nuance, sign. Thoma BPP
Los-Nr.3531

Zustand

6

Katalog-Nr.31a, U17

Ausruf500 €
Zuschlagunverkauft
3 Kr. rosa, 2 Einzelwerte, davon einer mit 19 mm unterem Bogenrand (dieser ursprünglich oben über den Briefrand geklebt und zu Demonstrationszwecken umgefaltet) als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 3 Kr. von "TÜBINGEN 14 MAI 186.." nach Hannover; Randstücke dieser Breite sind - zumal auf Brief - außerordentlich selten, Fotoattest Heinrich BPP (1996)
Los-Nr.3532

Zustand

Katalog-Nr.31c

Ausruf1.000 €
Zuschlag900 €
3 Kr. lilarot in schöner tiefer Nuance, farbfrisch und allseits gut durchstochen mit schöner Prägung, leicht gestempelt "ISNY 16/11 68"; eine seltene Marke in tadelloser Erhaltung, Fotoattest Heinrich BPP (1998)
Los-Nr.3533

Zustand

6

Katalog-Nr.32b

Ausruf150 €
Zuschlag180 €
6 Kr. hellblau, 2 Einzelwerte mit DKr. "HEILBRONN 21 OCT. 1867" auf Briefhülle nach Marseille, schöne Auslandsfrankatur, Fotobefund Irtenkauf BPP
Los-Nr.3534

Zustand

6

Katalog-Nr.34, U19a

Ausruf1.000 €
Zuschlag4.400 €
1865, 18 Kr. orange, farbfrisch und gut durchstochen mit DKr. "STUTTGART 29 SEP. 1867" als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 9 Kr. gelbbraun, über Baden, Frankreich und England nach Mirador in Mexiko, hier taxiert mit "4" Reales Inlandsporto. Ein schöner und seltener Brief in ursprünglicher Erhaltung, Fotoattest Heinrich BPP (2018)
Los-Nr.3535

Zustand

6

Katalog-Nr.35a+36a

Ausruf500 €
Zuschlag400 €
1868, 7 Kr. blau im waagerechten Paar, die linke Marke mit markantem Druckausfall, in Mischfrankatur mit Ovalausgabe 1 Kr. grün, alle farbfrisch und gut durchstochen (die 1 Kr. oben etwas überstehend geklebt) mit EKr. "STUTTGART 3/2" (1869) auf Briefkuvert über Frankreich nach England, eine attraktive und seltene 15 Kreuzer-Mischfrankatur, sign. Thoma BPP mit Fotoattest (1982) und Fotoattest Heinrich BPP (2001)
Los-Nr.3536

Zustand

6

Katalog-Nr.36a, 39a

Ausruf200 €
Zuschlag460 €
1 Kr. gelbgrün und 7 Kr. blau, beide farbfrisch und gut durchstochen, die 7 Kr. mit minimaler Aufklebewellung, mit auf- und nebengesetztem Kr. "HEIMSHEIM 25 7 74" auf Briefhülle mit zweimal nebengesetztem schwarzen "CHARGÉ" nach Leonberg im Nahbereich; ein attraktiver und recht seltener Reco-Brief aus einem kleinen Ort, Fotobefund Irtenkauf (1999)
Los-Nr.3537

Zustand

6

Katalog-Nr.37a, 39aZ

Ausruf400 €
Zuschlag550 €
2 Kr. orange und 7 Kr. blau, letztere mit schraffierter Wertziffer, beide farbfrisch und bis auf minimale Randunebenheiten tadellos, mit sauberem "STUTTGART 14 XII 74" auf kleinem Briefkuvert nach Bangor, USA, mit vorderseitigem Ankunftsstempel von New York; eine attraktive und recht seltene Frankaturkombination des 9 Kreuzer-Portos über die Hansestädte, Fotoattest Heinrich BPP (1997)
Los-Nr.3538

Zustand

6

Katalog-Nr.37b, U20

Ausruf500 €
Zuschlagunverkauft
2 Kr. rotorange im waagerechten Paar, farbfrisch und gut durchstochen als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1871, 3 Kr. karmin mit EKr. "STUTTGART 23/1" (1874) nach Küssnacht bei Zürich mit rückseitigem Ankunftsstempel; schöne Kombination mit der guten Farbe, sign. Thoma BPP
Los-Nr.3539

Zustand

6

Katalog-Nr.38, 39a

Ausruf100 €
Zuschlag160 €
3 Kr. rosa und 7 Kr. blau, beide farbfrisch und gut durchstochen mit Kr. "NEUENSTEIN 30/7 71" auf Chargé-Briefhülle mit zweimal nebengesetztem roten L1 "CHARGÉ" nach Esslingen, sehr schönes Stück
Los-Nr.3540

Zustand

6

Katalog-Nr.38+47a

Ausruf800 €
Zuschlagunverkauft
3 Kr. rotkarmin, farbfrisch und einwandfrei durchstochen in Mischfrankatur mit vorverwendeter 20 Pfg. blau, farbfrisch und gut gezähnt, mit sauberem "STUTTGART K.W.P.A.1. 8 6 75" auf Postvorschußbrief nach Ostelsheim bei Calw; eine schöne und seltene Mischfrankatur, Fotoattest Thoma BPP
Los-Nr.3541

Zustand

6

Katalog-Nr.38+47a

Ausruf800 €
Zuschlagunverkauft
3 Kr. rosa, farbfrisch und gut durchstochen in Währungs-Mischfrankatur mit vorverwendeter 20 Pfg. ultramarin, mit EKr. "STUTTGART 28 4" auf Briefkuvert mit Vermerk "Via Liverpool" nach New York mit rückseitigem "NEW YORK PAID ALL"; die 20 Pfg. unauffälliger Eckbug und unten kleine Randschürfung; ein attraktiver und in dieser Form sehr seltener Transatlantik-Brief, Fotoattest Thoma BPP (1991)
Los-Nr.3542

Zustand

6

Katalog-Nr.40

Ausruf200 €
Zuschlag600 €
9 Kr. braun mit langem Druckspieß im rechten Rand, farbfrisch und tadellos durchstochen mit sauber auf- und nebengesetztem "CANSTATT 30 1 75" auf Briefhülle nach Frankreich, eine besonders schöne Einzelfrankatur, Fotoattest Heinrich BPP (1997) Provenienz: John Boker jr. (1985)
Los-Nr.3543

Zustand

6

Katalog-Nr.41a

Ausruf500 €
Zuschlag800 €
14 Kr. gelborange, farbfrisch und einwandfrei durchstochen, als 40 Pfg. Marke benutzt mit klar auf- und nebengesetztem "STUTTGART 24 IX 75" auf Bank-R-Brief mit seltenem ersten R-Zettel nach Waldsee; eine besonders attraktive und in dieser Form sehr seltene Einzelfrankatur, Fotoattest Heinrich BPP (1997)
Los-Nr.3544

Zustand

Katalog-Nr.41b

Ausruf600 €
Zuschlag600 €
14 Kr. zitronengelb, schöne frische Farbe und gut durchstochen, zentrisch entwertet durch schwarzen Fächerstempel von Stuttgart, Kabinett, sign. Richter und Unverferth sowie Fotoattest Thoma BPP (1996)
Los-Nr.3545

Zustand

Katalog-Nr.42a

Ausruf1.800 €
Zuschlagunverkauft
70 Kr. violettbraun, farbfrisch und allseits breitrandig mit leicht und fast kpl. aufgesetztem EKr. "STUTTGART 18/5", Pracht, sign. Georg Bühler und Fotoattest Thoma BPP (1994)
Los-Nr.3546

Zustand

5

Katalog-Nr.42a

Ausruf2.000 €
Zuschlag1.600 €
1873, 70 Kr. violettbraun, farbfrisch und allseits breitrandig, dreiseitig mit vollen Zwischenlinien und oben mit Teil des Bogenrandes, mit übergehendem Fächerstempel von Stuttgart und zentrischer handschriftlicher Entwertung "1/5 74" auf Paketkartenausschnitt; ein sehr dekoratives und interessantes Stück in einwandfreier und ursprünglicher Erhaltung, Fotoattest Irtenkauf BPP (1997)
Los-Nr.3547

Zustand

Katalog-Nr.42b

Ausruf1.000 €
Zuschlag800 €
70 Kr. rotlila, sehr schön farbfrisch und voll- bis überrandig, rechts ca. 1,5 mm Bogenrand, sauber entwertet durch leicht aufgesetztem Kr. "GOEPPINGEN 21 MAI 1875"; oben links kaum wahrnehmbarer Knitter bedingt durch die Abstempelung sowie rückseitig winzige punkthelle Aufrauhung, sonst einwandfrei; ein sehr schönes Stück auf dieser Marke seltener Entwertung, private Signatur und Fotoattest Heinrich BPP (1997)
Los-Nr.3548

Zustand

6

Katalog-Nr.43+47a

Ausruf2.000 €
Zuschlag1.800 €
1874, Gezähnte Ausgabe 1 Kr. gelbgrün, senkrechtes Paar und Einzelstück in Mischfrankatur mit vorverausgabter 20 Pfg. blau mit klar aufgesetztem "STUTTGART K.W.P.A.1 18 6 75" auf Postvorschußbrief nach Holzmaden bei Kirchheim u.T.; eine besonders schöne und frische Mischfrankatur von großer Seltenheit, der weitaus schönere von 2 bei uns registrierten Kombinationen dieser Art, Fotoattest Thoma BPP (1992)
Los-Nr.3549

Zustand

Katalog-Nr.2a

Ausruf1.000 €
Zuschlag850 €
BACKNANG: Stummer Siebstempel zentrisch und klar abgeschlagen auf 3 Kr. auf gelb, Type I, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig, Kabinett, sign. Pfenninger und Thoma BPP sowie Fotoattest Heinrich BPP (2000)

Seiten