376. Auktion

19.-24. April 2021 in Wiesbaden

Seiten

Los-Nr.7051

Zustand

Katalog-Nr.5bIII

Ausruf3.000 €
Zuschlag7.000 €
9 Kreuzer blaugrün im 4er-Block, die rechte obere Marke rechts in der Randlinie gering berührt, sonst voll- bis meist breitrandig und farbfrisch, entwertet durch gMR "190" LUDWIGSHAFEN, 3 Marken mit minimalen kaum sichtbaren Knitterspuren, sonst einwandfrei. Wir haben keinen weiteren 4er-Block dieser Farbe registriert. Signiert Pfenninger und Brettl BPP mit Fotoattest (2000)
Los-Nr.7052

Zustand

6

Katalog-Nr.5bIII

Ausruf150 €
Zuschlag120 €
9 Kreuzer blaugrün, farbfrisch und allseits breit- bis überrandig mit Zwischenlinien an 3 Seiten und kleinem Teil der rechten Nachbarmarke, übergehend entwertet durch gMR "217" auf Briefhülle mit nebengesetztem L2 "MÜNCHEN 11 DEC. 1854" nach Aachen. Die Hülle mit Aktenfaltungen außerhalb der Frankatur und gering fleckig, sonst einwandfrei, signiert Pfenninger und Fotoattest Sem BPP (2000)
Los-Nr.7053

Zustand

6

Katalog-Nr.5c

Ausruf1.000 €
Zuschlagunverkauft
9 Kreuzer maigrün, zweiseitig voll- bis breitrandig, sonst etwas berührt bzw. angeschnitten, mit gMR "98" und nebengesetztem Halbkreis "FÜRTH 21 11" (1853) auf komplettem Faltbrief über die 'Prussian Closed Mail' nach New York. Der Brief war mit 47 Kreuzern bis zum Bestimmungsort bezahlt, jedoch nur die Postvereinsgebühr frankiert, das Weiterfranko vorderseitig mit "4/7" (Silbergroschen für das Porto bis Großbritannien und das Seeporto) notiert, rückseitig mit "24 /14" (Kreuzer). Ein attraktiver und seltener Transatlantikbrief mit 'geteiltem Franko'. Fotoattest Sem BPP (1995)
Los-Nr.7054

Zustand

1

Katalog-Nr.5dI/III

Ausruf150 €
Zuschlag480 €
9 Kreuzer gelbgrün im 4er-Block, dabei die linke untere Marke in Type I, farbfrisch und allseits breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi, die linke obere Marke kleine helle Stelle, sonst einwandfrei, Fotobefund Sem BPP
Los-Nr.7055

Zustand

Katalog-Nr.5d

Ausruf400 €
Zuschlag320 €
9 Kreuzer gelbgrün in waagerechten 4er-Streifen, farbfrisch und voll- bis meist breitrandig mit gMR "508", die linke Außenmarke unten winzig punkthell, sonst einwandfrei. Fotoattest Sem BPP (2000)
Los-Nr.7056

Zustand

6

Katalog-Nr.5d

Ausruf120 €
Zuschlag380 €
9 Kreuzer gelbgrün im waagerechten Paar, voll- bis breitrandig und farbfrisch mit klar aufgesetztem oMR "91" und nebengesetztem Halbkreis "DONAUWÖRTH 15/3" auf Briefhülle (Seitenklappen fehlend) der 2. Gewichtsstufe nach Straubing, Pracht, signiert W. Engel
Los-Nr.7057

Zustand

6

Katalog-Nr.6

Ausruf150 €
Zuschlag520 €
12 Kreuzer rot, phänomenal geschnitten mit Teilen aller 8 Nachbarmarken, leicht entwertet mit Nr. "563" auf Briefhülle mit nebengesetztem Halbkreis "WEIDEN" nach Waldsassen. Die Marke war gelöst, waagerechte Knitter- bzw. Bugspuren geglättet (die Zugehörigkeit zur Hülle nicht nachweisbar). Fotobefund Sem BPP
Los-Nr.7058

Zustand

6

Katalog-Nr.6

Ausruf280 €
Zuschlag440 €
12 Kreuzer rot, farbfrisch und voll- bis breitrandig mit oMR "598" auf Briefhülle mit nebengesetztem DKr. "WÜRZBURG 24 JAN. 1860" nach Nürnberg, Pracht, Fotoattest Sem BPP (2000)
Los-Nr.7059

Zustand

6

Katalog-Nr.6

Ausruf300 €
Zuschlag400 €
12 Kreuzer rot, farbfrisch und allseits breitrandig mit sauberem oMR "325" auf kleinem Faltbrief mit nebengesetztem L2 "MÜNCHEN 29 JUL. 1859" nach Metz. Eine schöne Einzelfrankatur ins Ausland. Fotoattest Brettl BPP (2010)
Los-Nr.7060

Zustand

Katalog-Nr.7

Ausruf80 €
Zuschlag150 €
18 Kreuzer gelborange, farbfrisch und allseits breitrandig mit klar und gerade aufgesetztem gMR "363", Kabinett, signiert Sem BPP
Los-Nr.7061

Zustand

5

Katalog-Nr.7

Ausruf80 €
Zuschlag150 €
18 Kreuzer gelborange, allseits breitrandig mit zentrisch und klar aufgesetztem oMR "356", Kabinett, signiert Stegmüller BPP
Los-Nr.7062

Zustand

5

Katalog-Nr.7

Ausruf150 €
Zuschlag190 €
18 Kreuzer gelborange im waagerechten Paar, sehr schön farbfrisch, die linke Marke allseits sehr breitrandig mit allen Zwischenlinien, die rechte voll- bis breitrandig mit senkrechter Bugspur mit oMR "356" auf kurz geschnittenem Briefstück, Fotoattest Sem BPP (2000)
Los-Nr.7063

Zustand

Katalog-Nr.7

Ausruf1.000 €
Zuschlag6.500 €
18 Kreuzer gelborange im 4er-Block, sehr schön farbfrisch, rechts und unten breitrandig, sonst in den Randlinien berührt bzw. lupenrandig, entwertet durch gMR "148" sowie kleinem Teil des roten Transitstempels von Aachen. Bis auf die Schnittmängel einwandfrei (im Zwischenraum 2 Marken herstellungsbedingt bayernbrüchig). Trotz der Einschränkungen eine attraktive und sehr seltene Einheit, die Heinrich Köhler Kartei hat nur 2 weitere gestempelte 4er-Blocks dieser Marke registriert. Fotoattest Sem BPP (2000) Provenienz: Eduard Peschl (HBA, 2000)
Los-Nr.7064

Zustand

6

Katalog-Nr.7, 5b

Ausruf600 €
Zuschlag1.100 €
18 Kreuzer gelborange im senkrechten Paar, farbfrisch und voll- bis breitrandig mit berührter 9 Kreuzer blaugrün, alle entwertet mit gMR "241" auf Briefhülle mit Halbkreis "NOERDLINGEN 19/8" über die 'Prussian Closed Mail' nach New York; das Paar der 18 Kreuzer mit unauffälligen Bugspuren, sonst - insbesondere aufgrund des extrem dünnen Briefpapieres - recht gute Erhaltung. Ein attraktiver Transatlantik-Brief. Fotoattest Sem BPP (2000)
Los-Nr.7065

Zustand

Katalog-Nr.8I

Ausruf1.000 €
Zuschlag3.400 €

1 Kreuzer gelb, Type I, waagerechter 6er-Block, schöne leuchtend frische Farbe und allseits voll- bis meist breitrandig, entwertet durch gMR "145" FÜRTH; die linke obere Marke kleiner Eckbug, sonst einwandfrei (belanglose Knitterspur); eine äußerst seltene Einheit, die Heinrich Köhler Kartei hat nur 3 weitere 6er-Blocks registriert. Fotoattest Sem BPP (2000)
Provenienz: Eduard Peschl (HBA, 2000)

Los-Nr.7066

Zustand

6

Katalog-Nr.8I

Ausruf80 €
Zuschlag320 €
1 Kreuzer gelb in leuchtend frischer Farbe und allseits breitrandig mit vollständigen Zwischenlinien und kleinem Teil der rechten Nachbarmarke, mit Duplex-Entwertung durch oMR "356" und DKr. "NÜRNBERG 1 NOV. 1866" auf komplettem Ortsbrief, sehr schöne und einwandfreie Erhaltung
Los-Nr.7067

Zustand

6

Katalog-Nr.8I

Ausruf80 €
Zuschlag440 €
1 Kreuzer gelborange, voll- bis breitrandig, oben mit 4 mm Bogenrand mit Langstempel "POSTABLAGE Steinbühl" auf kleinem Briefkuvert mit geprägter Randborde mit nebengesetztem DKr. "NÜRNBERG 1 JAN. 1867" als Ortsbrief gelaufen, Pracht
Los-Nr.7068

Zustand

(6)

Katalog-Nr.8I, 10a

Ausruf100 €
Zuschlag540 €
1 Kreuzer gelb, Type I, und 6 Kreuzer blau, beide farbfrisch und voll- bis meist breitrandig mit oMR "106" und nebengesetztem Halbkreis "EICHSTÄDT 15/1 (1868) auf Teilbrief (3 Seitenklappen fehlend) nach München mit rückseitigem Ankunftsstempel. Eine seltene Verwendung der Quadratwerte als 7 Kreuzer-Frankatur. Fotobefund Sem BPP (2000)
Los-Nr.7069

Zustand

0

Katalog-Nr.8II/I

Ausruf800 €
Zuschlag2.600 €

1 Kreuzer gelb, waagerechtes Randpaar der Typen II und I, sehr schöne frische und leuchtende Farbe und allseits breitrandig, rechts mit ca. 11 mm Bogenrand, postfrisch in tadelloser und sehr frischer Erhaltung, Type I kleine Signatur, Type II unsigniert, Fotoattest Stegmüller BPP (2018)

Los-Nr.7070

Zustand

5

Katalog-Nr.8II

Ausruf600 €
Zuschlag800 €
1 Kreuzer gelb, Type II, farbfrisch und allseits breitrandig mit Teilabschlag des Halbkreisstempels von Lindau auf kleinem Briefstück, Pracht, signiert Brettl BPP mit Befund und Fotoattest Sem BPP (2002)
Los-Nr.7071

Zustand

6

Katalog-Nr.8II

Ausruf900 €
Zuschlag1.800 €

1 Kreuzer gelb, Type II, farbfrisch und allseits breit- bis überrandig aus der linken oberen Bogenecke stammend, links mit 1/2 mm Bogenrand, mit sauber aufgesetztem DKr. "NÜRNBERG 15 DEC. 1865" auf kleinem Ortsbrief (rechts etwas verkürzt und obere Rückklappe weitgehend fehlend), die Frankatur einwandfrei. Ein attraktiver Brief mit der seltenen Marke. Fotoattest Sem BPP (2003)

Los-Nr.7072

Zustand

6

Katalog-Nr.9b

Ausruf80 €
Zuschlag64 €
3 Kreuzer karmin, farbfrisch und voll- bis meist breitrandig mit oMR "289" und nebengesetztem L2 "LINDAU 29 OCT. 1865" auf komplettem Faltbrief im Grenzrayon nach Romanshorn in der Schweiz mit Ankunftsstempel; das Briefpapier in den Faltungen teils etwas gebrochen, sonst einwandfrei, signiert Sem BPP
Los-Nr.7073

Zustand

6

Katalog-Nr.9b

Ausruf100 €
Zuschlag220 €
3 Kreuzer tiefrot, voll- bis breitrandig mit leicht aufgesetztem gMR von Pfaffenhofen auf Bischofsbrief-Hülle an Gregor in München, tadellos, Fotobefund Sem BPP
Los-Nr.7074

Zustand

6

Katalog-Nr.9b

Ausruf80 €
Zuschlagunverkauft
3 Kreuzer karmin, schmalrandig bis leicht berührt mit alleiniger handschriftlicher Entwertung "MEMMINGEN 5/2" auf Briefhülle mit rückseitigem Absenderstempel nach Dietmansried mit Ankunftsstempel, signiert Sem BPP
Los-Nr.7075

Zustand

6

Katalog-Nr.9b, 10a

Ausruf80 €
Zuschlag120 €
3 Kreuzer karmin und 6 Kreuzer blau, beide voll- bis breitrandig, die 3 Kreuzer oben mit Teil der Nachbarmarke, mit oMR "356" und nebengesetztem DKr. "NÜRNBERG 15 OCT. 1866" auf Briefhülle nach Pest im Wechselverkehr mit Ungarn, Fotobefund Sem BPP
Los-Nr.7076

Zustand

5

Katalog-Nr.10a

Ausruf400 €
Zuschlag440 €
6 Kreuzer blau im waagerechten 4er-Streifen vom linken Bogenrand, die beiden rechten Werte in der Randlinie leicht berührt, sonst voll- bis sehr breitrandig, links mit ca. 7 mm Bogenrand, mit oMR "508" STRAUBING auf Briefstück; eine recht seltene Einheit in attraktiver Erhaltung. Fotoattest Sem BPP (2000)
Los-Nr.7077

Zustand

Katalog-Nr.10a

Ausruf200 €
Zuschlag340 €
6 Kreuzer blau im waagerechten 8er-Block, die linke untere Marke links etwas berührt, sonst voll- bis breitrandig mit fiskalischer Federzugentwertung, 2 Werte etwas fleckig, sonst einwandfrei (etwas bayernbrüchig). Fotobefund Sem BPP (2003)
Los-Nr.7078

Zustand

6

Katalog-Nr.10a

Ausruf100 €
Zuschlag420 €
6 Kreuzer blau, voll- bis breitrandig mit oMR "649" und nebengesetztem Halbkreis "ENDORF 4/1" (1865) auf Bischofsbrief-Hülle an Gregor in München, Pracht, signiert Brettl BPP
Los-Nr.7079

Zustand

6

Katalog-Nr.10a

Ausruf100 €
Zuschlag200 €
6 Kreuzer blau im waagerechten Paar, voll- bis überrandig, oben mit Teilen von 2 Nachbarmarken, mit oMR "32" auf Briefhülle mit nebengesetztem Halbkreis "BAHNH. BAMBERG 10/3" (1866) nach Paris, signiert Sem BPP
Los-Nr.7080

Zustand

6

Katalog-Nr.10a+15, 18

Ausruf600 €
Zuschlag1.050 €

6 Kreuzer blau in Mischfrankatur mit 1867, Wappen 3 Kreuzer rosa und 12 Kreuzer lila, die 3 Kreuzer rechts berührt, sonst alle voll- bis breitrandig, die 6 Kreuzer mit kleiner Knitterspur oben, sonst einwandfrei, mit EKr. "MÜNCHEN 25/2" (1867) auf kleinem Briefkuvert über die Schweiz nach Genua. Der Brief ist nach dem Tarif von 1859 portogerecht frankiert mit 9 Kreuzern Vereinstaxe, 6 Kreuzern Schweizer Transit und 6 Kreuzern italienischem Porto, die Anschrift offenbar schon vom Absender zur Hervorhebung komplett nachgezogen. Eine attraktive und seltene Mischfrankatur. Fotoattest Stegmüller BPP (2015)

Los-Nr.7081

Zustand

0 1

Katalog-Nr.10b

Ausruf150 €
Zuschlag650 €
6 Kreuzer stahlblau im 4er-Block aus der rechten oberen Bogenecke, allseits breitrandig mit ca. 3/14 mm Bogenrändern, ungebraucht mit Originalgummi, die linke untere Marke postfrisch. Unsigniert, Fotobefund Sem BPP (2000)
Los-Nr.7082

Zustand

6

Katalog-Nr.10b

Ausruf80 €
Zuschlag240 €
6 Kreuzer stahlblau, trockener Druck, voll- bis breitrandig mit leicht aufgesetztem Halbkreisstempel von Freising auf doppelt verwendeter Briefhülle nach Fürth, Pracht, signiert Pfenninger und Fotobefund Sem BPP
Los-Nr.7083

Zustand

Katalog-Nr.11

Ausruf1.000 €
Zuschlag8.500 €
9 Kreuzer gelbbraun im waagerechten 5er-Streifen, breit- bis überrandig mit fast allen Zwischenlinien und schmalem Bogenrand oben, sauber entwertet durch oMR "144" FÜRSTENFELDBRUCK. In den oberen Randlinien schwache waagerechte Bugspur sowie schwache senkrechte Bugspur und geringe Rötelstifspuren in der 2. Marke von rechts, sonst einwandfrei; eine außerordentlich selten Streifeneinheit, die Heinrich Köhler Kartei hat nur einen weiteren 5er-Streifen dieser Marke registriert. Fotoattest Brettl BPP (1999) Provenienz: 33. Kirstein-Auktion (1982)
Los-Nr.7084

Zustand

0 1

Katalog-Nr.12

Ausruf200 €
Zuschlag1.050 €
12 Kreuzer grün im 4er-Block, allseits breitrandig, rechts mit ca. 16 mm Bogenrand, ungebraucht mit Originalgummi, die beiden unteren Marken postfrisch; unsigniert, Fotobefund Sem BPP (2000)
Los-Nr.7085

Zustand

6

Katalog-Nr.12

Ausruf140 €
Zuschlag180 €
12 Kreuzer grün, farbfrisch und allseits breitrandig mit oMR "605" und sauber nebengesetztem Halbkreis "ZWEIBRÜCKEN 19 9" auf Briefhülle nach Lyon, ganz gering fleckig, signiert Brettl BPP
Los-Nr.7086

Zustand

(6)

Katalog-Nr.13a

Ausruf1.500 €
Zuschlag2.600 €
18 Kreuzer zinnoberrot, waagerechter 3er-Streifen und Einzelmarke, alle farbfrisch und voll- bis meist breitrandig mit sauberem oMR "28" und nebengesetztem DKr. "AUGSBURG" auf großem Teil einer Zeitungs-Überweisung nach Bamberg, nachgesandt nach Burgwinheim; das Formular rechts verkürzt, eine weitere 18 Kreuzer-Marke fehlt vermutlich, da inseitig eine Gesamtgebühr von 1 Gulden 30 Kreuzern vermerkt ist. Die Einzelmarke ist etwas dünn und der Seidenfaden leicht locker, der 3er-Streifen bis auf einen leichten Eckbug unten rechts einwandfrei. Ein sehr attraktives Stück, Fotoattest Brettl BPP (2000)

Seiten