377th Auction

20. - 25. September 2021 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Seiten

Los-Nr.1645

Zustand

Katalog-Nr.1IIa

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.100 €
1 Kr. schwarz, Platte 2, farbfrisch und voll- bis breitrandig, leicht und sauber entwertet durch gMR "396" WÜRZBURG, tadellos, Fotoattest Brettl BPP (1989)
Los-Nr.1646

Zustand

6

Katalog-Nr.1IIa

Ausruf2.000 €
Zuschlag2.500 €
1 Kr. grauschwarz, Platte 2, farbfrisch und voll- bis meist breitrandig, dreiseitig mit Zwischenlinien, rechts schmaler Bogenrand, mit leicht aufgesetztem gMR "217" auf Ortsbriefhülle mit Teil des Inhaltes mit nebengesetztem L2 "MÜNCHEN 18 AUG. 1850". Einwandfreie und ursprüngliche Erhaltung. Sign. Georg Bühler und Kurt Maier, Fotoattest Brettl BPP (1991)
Los-Nr.1647

Zustand

6

Katalog-Nr.2I

Ausruf500 €
Zuschlagunverkauft
3 Kr. blau, Platte 1, farbfrisch und allseits sehr breitrandig mit vollständigen Schnittlinien an 3 Seiten, mit alleiniger, übergehender Federkreuz-Entwertung auf kpl. Faltbrief mit nebengesetztem Halbkreis "BAMBERG 7=11" (1849) nach Staffelstein. Ein Teil der Adresse überklebt, sonst einwandfrei. Ein in dieser Form seltener Brief aus der 1. Woche nach Ausgabe. Sign. Schmitt BPP
Los-Nr.1648

Zustand

6

Katalog-Nr.4I

Ausruf250 €
Zuschlag260 €
1849, 6 Kr. braunorange, farbfrisch und allseits breitrandig mit sauber aufgesetztem Halbkreis "FURTH i. Wald 1/12" (1849) auf Chargé-Brief nach München, tadellos, Fotoattest Brettl BPP (2007)
Los-Nr.1649

Zustand

6

Katalog-Nr.4IPFII

Ausruf300 €
Zuschlag320 €
6 Kr. braunorange mit Plattenfehler "Y unten rechts verdickt", farbfrisch und voll- bis meist breitrandig mit sauber aufgesetztem Halbkreis "CHAM 8/12" (1849) auf Chargé-Briefhülle nach München; Marke tadellos, in der Hülle Einriß unten hinterklebt. Sign. Brettl BPP mit Fotoattest (2010)
Los-Nr.1650

Zustand

(6)

Katalog-Nr.2II

Ausruf100 €
Zuschlag80 €
3 Kr. blau, Platte 5, allseits breitrandig mit alleiniger Federkreuz-Entwertung auf Briefvorderseite mit nebengesetztem Absenderstempel der Leipziger Feuerversicherungsanstalt in Ludwigshafen nach Neustadt a. H., sign. Schmitt
Los-Nr.1651

Zustand

6

Katalog-Nr.2II2G

Ausruf1.000 €
Zuschlagunverkauft
2 Kr. blau, Platte 2, mit rotem Versuchsgummi, unten in der Randlinie etwas berührt, sonst breit- bis überrandig, oben mit Teil der Nachbarmarke, mit zentrisch klarem gMR "7" und sauber aufgesetztem Fingerhutstempel "ALTOETTING 2/12" (1850) auf kleiner Briefhülle nach München mit Ankunftsstempel. Die Marke war links minimal über den Rand geklebt, die Hülle hier umgefaltet, sonst tadellose und sehr attraktive Erhaltung. Signiert Pfenninger mit Befund (1961)
Los-Nr.1652

Zustand

6

Katalog-Nr.3Ib, 2II

Ausruf180 €
Zuschlag260 €
1850/58, 1 Kr. dunkelrosa, 3 Einzelwerte, alle farbfrisch und voll- bis meist breitrandig, zusammen mit einseitig etwas berührter 3 Kr. blau, Platte 4, alle mit jeweils sauber aufgesetztem gMR "575" und nebengesetztem Halbkreis "WEITNAU 27/2" auf kpl. Faltbrief nach Zeil am Main. Die 3 Kr. minimales Altersfleckchen, sonst sehr schöne Erhaltung; eine äußerst ungewöhnliche Frankaturkombination. Fotoattest Brettl BPP (2010)
Los-Nr.1653

Zustand

Katalog-Nr.5c

Ausruf400 €
Zuschlag700 €
9 Kr. dunkelgelblichgrün im waagerechten 4er-Streifen der Type III, farbfrisch und allseits breitrandig, rechts mit größerem Teil der Nachbarmarke, sauber entwertet durch gMR "243" NÜRNBERG, tadellos, sign. Schmitt BPP und Fotoattest Stegmüller BPP (2021)
Los-Nr.1654

Zustand

6

Katalog-Nr.5c

Ausruf800 €
Zuschlag1.200 €
9 Kreuzer maigrün, zweiseitig voll- bis breitrandig, sonst etwas berührt bzw. angeschnitten, mit gMR "98" und nebengesetztem Halbkreis "FÜRTH 21 11" (1853) auf komplettem Faltbrief über die 'Prussian Closed Mail' nach New York. Der Brief war mit 47 Kreuzern bis zum Bestimmungsort bezahlt, jedoch nur die Postvereinsgebühr frankiert, das Weiterfranko vorderseitig mit "4/7" (Silbergroschen für das Porto bis Großbritannien und das Seeporto) notiert, rückseitig mit "24 /14" (Kreuzer). Ein attraktiver und seltener Transatlantikbrief mit 'geteiltem Franko'. Fotoattest Sem BPP (1995)
Los-Nr.1655

Zustand

5

Katalog-Nr.9b

Ausruf500 €
Zuschlag400 €
3 Kr. karmin im waagerechten 6er-Block aus der rechten oberen Bogenecke, das linke senkrechte Paar links etwas berührt, sonst breit- bis überrandig, unten mit fast vollen Zwischenlinien und zweiseitig mit schmalem Bogenrand, mit handschriftlicher Entwertung "Bezirks Ge-richt Freising" auf Aktenausschnitt. Eine seltene Einheit in sonst tadelloser Erhaltung. Sign. Kruschel und Pfenninger mit Befund (1960)
Los-Nr.1656

Zustand

Katalog-Nr.10

Ausruf1.500 €
Zuschlag3.400 €
1862, 3 Kr. blau im senkrechten 24er-Block, farbfrisch und voll- bis meist breitrandig, entwertet durch Federstriche bzw. handschriftlichem "T No.7124". Eine Marke vorderseitig minimale unauffällige Schürfung, sonst tadellos. Wir haben keine größere gebrauchte Einheit dieser Marke registriert. Fotoattest Brettl BPP (1989)
Los-Nr.1657

Zustand

Katalog-Nr.13a

Ausruf1.200 €
18 Kreuzer zinnoberrot im waagerechten 8er-Block, rechts unten lupenrandig, sonst allseits breitrandig und farbfrisch, entwertet durch oMR "240" KEMPTEN. Durch den oberen 4er-Streifen verläuft ein waagerechter Bug, ein weiterer senkrecht durch das 3. senkrechte Paar, beide mit einigen Papierbruchstellen. Trotz der qualitativen Einschränkungen ein attraktives Blockstück; zweitgrößte gestempelte Blockeinheit dieser Marke und als solche Unikat. Wir haben keine weitere registriert. Fotoattest Schmitt BPP (1993) Provenienz: Jakob Sessler (282. Köhler-Auktion, 1994)
Los-Nr.1658

Zustand

6

Katalog-Nr.13a+15

Ausruf1.500 €
Zuschlagunverkauft

18 Kr. zinnoberrot, senkrechtes Paar und Einzelmarke in Mischfrankatur mit 1867, Wappen 3 Kr. rosa, mit jeweils klar aufgesetztem oMR "264" KULMBACH auf Briefkuvert ohne Aufgabestempel nach San Francisco mit vorderseitigem roten "AACHEN PAID 23 cts.". Die untere Marke des Paares voll- bis breitrandig, die obere Marke rechts oben etwas angeschnitten (diese kleiner Fleck), die beiden übrigen Werte einseitig leicht berührt bzw. lupenrandig, sonst einwandfrei. Ein durchaus attraktiver und sehr seltener Brief mit dem ab 1.1.1863 geltenden 57 Kreuzer-Tarif über England; der Weg über Bremen war deutlich billiger. Qualitäts-Prüfungsbefund Maria Brettl (1991)

Los-Nr.1659

Zustand

6

Katalog-Nr.13a+16

Ausruf1.500 €
Zuschlag1.200 €
18 Kr. zinnoberrot in Mischfrankatur mit 1867, Wappen 6 Kr. hellblau, beide farbfrisch, die 18 Kr. rechts unten an der Randlinie geschnitten, sonst beide voll- bis breitrandig, jeweils sauber entwertet durch Halbkreis "NÜRNBERG B.P. 11/10" auf größerformatigem Briefkuvert der 4. Gewichtsstufe nach Lehesten bei Lobenstein im Gebiet von Thurn und Taxis. Das Kuvert im Randbereich leichte Patina, sonst sehr schöne und einwandfreie Erhaltung. Eine seltene Mischfrankatur mit seltener Entwertung. Sign. Pfenninger, Fotoattest Brettl BPP (1995) und Befund Van der Linden
Los-Nr.1660

Zustand

6

Katalog-Nr.14b, 15

Ausruf500 €
Zuschlag1.700 €
1867, 1 Kr. dunkelgrün und 2 Einzelwerte 3 Kr. rot, die 1 Kr. links oben leicht berührt, sonst alle voll- bis breitrandig und farbfrisch, mit einzeln sauber aufgesetztem kleinen EKr. "PFAFFENHOFEN a/Ilm 14/1" auf Bischofsbrief-Hülle an Gregor in München. Bei 2 Werten Absenderbeschriftung leicht durchschlagend, sonst einwandfrei. Ein attraktiver und in dieser Form seltener Brief. Fotoattest Sem BPP (2020)
Los-Nr.1661

Zustand

6

Katalog-Nr.15PFIVb

Ausruf300 €
Zuschlag240 €
3 Kreuzer karminrosa mit Plattenfehler "Linke obere Wertziffer mit Haken", farbfrisch und allseits breitrandig mit blauem oMR "148" auf kleiner Briefhülle mit ebenfalls blauem Halbkreis "GANGKOFEN 23/7" (1868) nach München. Ein schöner Beleg des farbigen Mühlradstempels. Signiert Ebel und Brettl BPP, Fotoattest Sem BPP (2017)
Los-Nr.1662

Zustand

0

Katalog-Nr.19

Ausruf1.200 €
Zuschlag1.350 €
18 Kreuzer dunkelzinnoberrot im waagerechten 10er-Block vom oberen Bogenrand mit breiten Bogenrändern an 3 Seiten, postfrisch mit Falzspuren bzw. -resten nur im Bogenrand, unsigniert, Fotoattest Brettl BPP (2007)
Los-Nr.1663

Zustand

Katalog-Nr.19

Ausruf900 €
Zuschlagunverkauft

18 Kr. ziegelrot im waagerechten 3er-Streifen, voll- bis breitrandig, sauber entwertet durch EKr. "FUERTH 29 OCT.", geringe Patina, sonst einwandfrei. Eine mit Ortsstempelentwertung seltene Einheit. Fotoattest Brettl BPP (1994)

Los-Nr.1664

Zustand

Katalog-Nr.19

Ausruf1.000 €
Zuschlagunverkauft
18 Kreuzer ziegelrot im waagerechten 5er-Streifen, farbfrisch und voll- bis breitrandig mit handschriftlicher fiskalischer Entwertung "Bezirks Ger.-K...", tadellos, signiert Pfenninger und HK, Fotoattest Brettl BPP (2000)
Los-Nr.1665

Zustand

Katalog-Nr.19

Ausruf500 €
Zuschlag400 €
18 Kr. ziegelrot im 4er-Block, farbfrisch und allseits breitrandig, sauber entwertet durch Ovalstempel der Hauptzeitungsexpedition Nürnberg. Eine seltene Einheit in sehr schöner Erhaltung, sign. Pfenninger Provenienz: 66. Heinrich Köhler-Auktion (1930)
Los-Nr.1666

Zustand

6

Katalog-Nr.21a

Ausruf200 €
Zuschlag340 €
7 Kr. ultramarin im senkrechten Paar, gut voll- bis sehr breitrandig mit EKr. "NÜRNBERG BAHNH. 8 JAN. 70" auf Briefkuvert über Hamburg nach New York mit nebengesetztem L1 "FRANCO" des preußischen OPA. Das Kuvert übliche leichte Beförderungsspuren, sonst einwandfrei; sign. Brettl BPP mit Befund
Los-Nr.1667

Zustand

Katalog-Nr.21c

Ausruf250 €
Zuschlag250 €
7 Kr. preußischblau, farbfrisch und voll- bis breitrandig, rechts mit Teil der Nachbarmarke, sauber entwertet durch DKr. von Augsburg, Pracht, sign. Pfenninger und Fotoattest Brettl BPP (1995)
Los-Nr.1668

Zustand

Katalog-Nr.21c

Ausruf300 €
Zuschlagunverkauft

7 Kr. preußischblau, farbfrisch und allseits breitrandig, sauber entwertet durch EKr. von Kulmbach, Kabinett, Fotoattest Brettl BPP (1987)

Los-Nr.1669

Zustand

Katalog-Nr.21d

Ausruf150 €
Zuschlag160 €
7 Kr. königsblau, farbfrisch und allseits breitrandig, sauber entwertet durch Halbkreisstempel, Pracht, sign. Brettl BPP
Los-Nr.1670

Zustand

5

Katalog-Nr.21d

Ausruf150 €
Zuschlag220 €
7 Kr. kornblumenblau, farbfrisch und breit- bis überrandig, unten mit Teil der Nachbarmarke, mit sauber aufgesetztem L2 von Amberg auf Briefstück, tadellos, sign. Brettl BPP mit Befund (1996)
Los-Nr.1671

Zustand

Katalog-Nr.26X

Ausruf300 €
Zuschlag400 €
12 Kr. lila, farbfrisch und einwandfrei gezähnt mit leicht aufgesetztem violettblauen EKr. von München, Pracht, sign. Drahn, Befund Brettl BPP (1990)
Los-Nr.1672

Zustand

Katalog-Nr.28X

Ausruf150 €
Zuschlag160 €
9 Kr. braun, sauber gestempelt, Pracht, sign. Brettl BPP
Los-Nr.1673

Zustand

6

Katalog-Nr.25Yc

Ausruf300 €
Zuschlag340 €
7 Kr. dunkelultramarin, farbfrisch und gut gezähnt mit violettblauem EKr. "LINDAU 9 APR." (1873) auf kpl. Faltbrief nach Schaffhausen in der Schweiz, tadellos. Ein attraktiver Brief der seltenen Farbnuance. Fotobefund Stegmüller BPP (2009)
Los-Nr.1674

Zustand

Katalog-Nr.26Y

Ausruf1.500 €
Zuschlag2.300 €
12 Kr. braunpurpur mit Wz. 'weite Rauten', farbfrisch und einwandfrei gezähnt, leicht entwertet mit blauviolettem EKr. Eine sehr seltene Marke in tadelloser Erhaltung. Sign. Pfenninger und Brun sowie Fotoatteste Maria Brettl (1977) und Sem BPP (2021)
Los-Nr.1675

Zustand

6

Katalog-Nr.29Ya, 22Ya

Ausruf100 €
Zuschlag100 €
1870/73, Wasserzeichen 'weite Rauten' 10 Kr. mattgelb und 1 Kr. hellgrün mit EKr. "SCHWABMÜNCHEN 28/4" rückseitig auf kleinem Wertbrief nach München, Pracht, Fotobefund Schmitt BPP (2004)
Los-Nr.1676

Zustand

0 1

Katalog-Nr.28X/Y

Ausruf150 €
Zuschlag150 €
9 Kreuzer braun im senkrechten Paar mit Marke mit Wasserzeichen "weite Rauten", letztere ungebraucht, Wasserzeichen X postfrisch, signiert Pfenninger und Brettl BPP
Los-Nr.1677

Zustand

Katalog-Nr.30a

Ausruf180 €
Zuschlag170 €
1 M. violett, geschnitten, waagerechter 3er-Streifen, farbfrisch und allseits breitrandig, sauber entwertet durch EKr.; zwischen dem rechten Paar leicht senkrecht vorgefaltet, sonst tadellos, sign. Brettl BPP
Los-Nr.1678

Zustand

Katalog-Nr.31b

Ausruf300 €
Zuschlag240 €
1 Mark dunkelviolett im 4er-Block, schöne frische Farbe und bis auf einen kurzen Zahn bei der linken oberen Marke gut gezähnt, entwertet durch Ovalstempel "K.HAUPTZEITUNGSEXPED. NÜRNBERG 7 APR."; rückseitig einige geringe Stockpünktchen, sonst einwandfrei, Fotoattest Brettl BPP (2006)
Los-Nr.1679

Zustand

0

Katalog-Nr.39b

Ausruf200 €
Zuschlag240 €
10 Pfennig rotkarmin, farbfrisch und gut gezähnt, postfrisch, Pracht, signiert Helbig BPP
Los-Nr.1680

Zustand

6

Katalog-Nr.41, 38a

Ausruf150 €
Zuschlag140 €
1876, 25 Pfg. braunocker und 5 Pfg. bläulichgrün, beide farbfrisch und einwandfrei, mit EKr. "ROSENHEIM 18 MÄR." auf R-Brief mit geschnittenem R-Zettel nach München. Eine auf dem Kuvert notierte Express-Beförderung offensichtlich nicht beachtet und auch nicht entsprechend frankiert. Eine seltene Frankatur, Fotoattest Sem BPP (2019)

Seiten