377th Auction

20. - 25. September 2021 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Seiten

Los-Nr.2076A

Zustand

0

Katalog-Nr.496-98

Ausruf800 €
Zuschlag1.300 €
1933, Chicagofahrt 1-4 M. kpl., postfrisch, tadellos, unsigniert mit Fotoatteste Schlegel BPP (1989) und D. Schlegel BPP (2021)
Los-Nr.2076

Zustand

6

Katalog-Nr.456

Ausruf80 €
Zuschlag240 €
1931, Polarfahrt 1 M. mit Stempel „KASSEL 18.7.32“ als portogerechte Einzelfrankatur auf R-Rückschein-Brief der 2. Gewichtsstufe in die USA mit Ankunftsstempel, leichte Beförderungsspuren und Patina
Los-Nr.2077

Zustand

6M

Katalog-Nr.538y,529x606

Ausruf500 €
Zuschlag600 €
1934, Lilienthal 2 M. mit waagerechter Gummiriffelung auf R-Zeppelinbrief der 4. Gewichtstufe zur Nordamerikafahrt von „FRANKFURT 2.5.36“ mit portogerechter Zufrankatur, adressiert nach Königsberg mit Ankunftsstempel, 2 M. mit winzige Eckzahnverkürzung, sonst in einwandfreier Erhaltung, sehr seltene Frankatur, Fotoattest A. Schlegel BPP (2019) (Mi. -,-)  
Los-Nr.2078

Zustand

0

Katalog-Nr.H-Bl.5.2aA

Ausruf120 €
Zuschlag180 €
1911/12, Germania Heftchenblatt mit Reklame „Bienen-Honig“ und mit durchgezähntem Heftchenblattrand, postfrisch mit üblicher Heftchenblatt-Zähnung, oben zwei Zähnungslöcher angetrennt, sonst einwandfrei, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2021)
Los-Nr.2079

Zustand

0

Katalog-Nr.H-Bl.5.5aA

Ausruf250 €
Zuschlag320 €
1911/12, Germania Heftchenblatt mit Reklame „Gewerkschaft Quinn“ und mit durchgezähntem Heftchenblattrand, postfrisch mit üblicher Heftchenblatt-Zähnung, oben ein Zähnungsloch angetrennt, sonst einwandfrei, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2021)
Los-Nr.2080

Zustand

0

Katalog-Nr.H-Bl.5.9aA

Ausruf300 €
Zuschlag360 €
1911/12, Germania Heftchenblatt mit Reklame „Pelikan-Tinte“ und mit durchgezähntem Heftchenblattrand, postfrisch mit üblicher Heftchenblatt-Zähnung, im Rand mit kleiner gummimatter Stelle und kleinem Eckbug, sonst einwandfrei, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2021)
Los-Nr.2081

Zustand

0 1

Katalog-Nr.S1.10

Ausruf120 €
Zuschlag160 €
1911/12, „Briefmarken Paul Kohl“ + 5 Pfg. grün, senkrechter Zusammendruck im kpl. Heftchenblatt mit durchgezähntem Heftchenblattrand mit üblicher Heftchenblatt-Zähnung, Zusammendruck postfrisch und einwandfrei, Heftchenblatt mit Entfalzungsspur und ein Zähnungsloch angetrennt, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2021) (Mi. für S1.10 600,-)
Los-Nr.2082

Zustand

0

Katalog-Nr.W2.18

Ausruf150 €
Zuschlag200 €
1911/12, „Apfelwein H. Beisser“ + 5 Pfg. grün, waagerechter Zusammendruck mit Rand, postfrisch, kurzer Zahn unten, sonst einwandfrei, im Rand mit Bleistift-Ziffer, Zusammendruck unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2021)
Los-Nr.2083

Zustand

1

Katalog-Nr.W3.23c

Ausruf400 €
Zuschlag400 €
1911/12, „Philipp Kosack“ + 10 Pfg. magenta, waagerechter Zusammendruck, ungebraucht, tadellos, in Verbindung mit der Farbe sehr selten, Bleistift-Ziffer und sign. Bühler und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2021)
Los-Nr.2084

Zustand

1

Katalog-Nr.S2.10

Ausruf120 €
Zuschlag140 €
1911/12, „Briefmarken Paul Kohl“ + 10 Pfg. dunkelrotkarmin, senkrechter Zusammendruck, ungebraucht, kurzer Zahn links, sonst einwandfrei, violettes Zeichen und Fotbefund Jäschke-L. BPP (2021)
Los-Nr.2085

Zustand

0 1

Katalog-Nr.S2.20

Ausruf300 €
Zuschlag560 €
1911/12, „Fahrradwerke A. Stukenbrok“ + 10 Pfg. rotkarmin, senkrechter Zusammendruck im kpl. Heftchenblatt mit durchgezähntem Heftchenblattrand mit üblicher Heftchenblatt-Zähnung, Zusammendruck postfrisch und einwandfrei, die beiden rechten Marken ungebraucht, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2021) (Mi. für S2.20 1.600,-)
Los-Nr.2086

Zustand

0 1

Katalog-Nr.S2.21

Ausruf300 €
Zuschlag500 €
1911/12, „Gühler Honig“ + 10 Pfg. rotkarmin, senkrechter Zusammendruck im kpl. Heftchenblatt mit durchgezähntem Heftchenblattrand mit üblicher Heftchenblatt-Zähnung, Zusammendruck postfrisch und einwandfrei, restliche Marken zum Teil ungebraucht bzw. ein Wert mit heller Stelle, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2021) (Mi. für S.2.21b 1.500,-)
Los-Nr.2087

Zustand

1

Katalog-Nr.S2.22

Ausruf150 €
Zuschlag160 €
1911/12, „Honig H.E. Schmidt“ + 10 Pfg. dunkelrotkarmin, senkrechter Zusammendruck, ungebraucht mit wenigen verkürzten Zähnen links, sonst einwandfrei, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2021)
Los-Nr.2088

Zustand

6

Katalog-Nr.RL13-14HAN,u.a.

Ausruf500 €
Zuschlagunverkauft
1921, Ziffer Zusammendruck Randleiste + Leerfeld + 30 Pfg. und Randleiste + Leerfeld + 10 Pfg. als eine Einheit mit kpl. HAN „H3248.21“ auf etwas überfrankiertem R-Brief von „REIT i.W. 12.JAN.22“ mit zehn weiteren Zusammendrucken und Abschied 20 Pfg. (über die HAN verklebt) nach Basel mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit kleinen Beförderungsspuren und ein Zusammendruck mit kleiner gelblicher Verfärbung, sonst in einwandfreier Erhaltung. Sehr seltene Einheit mit kpl. Hausauftragsnummer, ausführliches Fotoattest Bauer BPP (2021)
Los-Nr.2089

Zustand

6

Katalog-Nr.W23

Ausruf80 €
Zuschlag64 €
1927, X + 15 Pfg. Zusammendruck und waagerechtes Paar Beethoven 8 Pfg. auf um 1 Pfg. überfrankiertem Brief von „MITTWEIDA 13.4.28“ nach Dändemark, Umschlag links mit senkrechter Faltung, sonst in guter Gesamterhaltung (Mi. 600,-)
Los-Nr.2090

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf300 €
Zuschlag340 €
Besonderheiten: 1923, Ziffer 300 M. mit Stempel „WEIMAR 16.6.23“ auf Eilboten-Karte mit Briefstempel „STAATLICHES BAUHAUS-WEIMAR“ und rückseitiger e. U. (Walter) Gropius an den bekannten Architekten „Bob“ Oud in Rotterdam mit Ankunftsstempel. Rückseitig mit Text über die Vorbereitung einer Ausstellung, Karte mit Beförderungsspuren und etwas fleckig, sehr selten
Los-Nr.2091

Zustand

6

Katalog-Nr.DIIB

Ausruf300 €
Zuschlag290 €
1874, OPD Köln, Gebührenzettel auf gelb, links unten kurz berührt, sonst voll- bis meist breitrandig mit sauber nebengesetztem EKr. "WESEL 4 10 85" auf großem Briefteil, Pracht
Los-Nr.2092

Zustand

6

Katalog-Nr.D88

Ausruf250 €
Zuschlagunverkauft
1923, Schlangenaufdruck 50 Mrd. M. im waagerechten Paar als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Dienstbrief von „DORTMUND 15.12.“ nach Minden, Umschlag einmal gefaltet und Beförderungsspuren im Rand und Marken mit verwendungsbedingter Druckstelle, sonst tadellos, sign. Infla Berlin und Peschl (Mi. 1.200,-)
Los-Nr.2093

Zustand

Katalog-Nr.D97Y

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.150 €
1923, 2 Mio auf 10 Pfg. mit Wz. liegend, leicht und sauber gestempelt, Pracht. Aus dem bekannten Thalmaessing-Block. Sign. Infla und Oechsner BPP, Fotoattest Bechtold BPP (1997)
Los-Nr.2094

Zustand

6

Katalog-Nr.D98

Ausruf80 €
Zuschlagunverkauft
1923, 5 Mio. M. auf 100 M. lilarot, neun Werte vorder- und rückseitig auf Paketkarte von „BERLIN SW 21 27.10.“ nach Berlin-Schöneberg, Formular unten links mit kleinem Einriss, sonst in guter Gesamterhaltung, sign. Infla Berlin und Peschl
Los-Nr.2095

Zustand

0

Katalog-Nr.D108ORWHAN

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft
1924, Reichsadler 20 Pfg. mit Walzendruck-Oberrand mit HAN „H5511.25“, postfrisch, einwandfrei, bisher ohne Bewertung, selten, unsigniert mit Fotobefund D. Schlegel BPP (2014)  
Los-Nr.2096

Zustand

6

Katalog-Nr.P1

Ausruf100 €
Zuschlag90 €
1872, Ganzsachenkarte ½ Gr. mit blauem Ra2 „TERESPOL 16.11.(74)“ nach Königsberg mit vorderseitigem Ausgabestempel, Karte mit leichtem senkrechten Bug, sonst in guter Erhaltung, seltene blaue Entwertung, Fotoattest Sommer BPP (1991)
Los-Nr.2097

Zustand

6

Katalog-Nr.P3A+32

Ausruf200 €
Zuschlag160 €
1872, Antwort-Ganzsachenkarte ½ Gr. mit Stempel „ELBERFELD 16.8.85“ als unterfrankierte Karte aus dem Briefkasten mit handschriftlichem Vermerk „noch…“ zurückgegeben und anschließen nachfrankiert mit 5 Pfge. violett mit Stempel „ELBERFELD 16.8.75“ portogerecht neu aufgegeben und nach Rotterdam versendet mit vorderseitigem Ankunftsstempel. Die Zusatzfrankatur mit kurzem Zahn und Karte mit Alterungsspuren und zwei Aktenspieße, sonst in guter Gesamterhaltung. Ein sehr seltene Währungs-Mischfrankatur, in Verbindung mit dem neuen UPU-Tarif nur sechs Monate möglich, Fotoattest Brugger BPP (2014)
Los-Nr.2098

Zustand

6M

Katalog-Nr.SFP1-2

Ausruf70 €
Zuschlag100 €
1912, Sonderflugpostkarten 5 Pfg. + 50 Pfg. und 5 Pfg. + 1 M. je gebraucht mit Flugpoststempel „WIESBADEN-FRANKFURT 13.10.12“ und Text, gute Erhaltung
Los-Nr.2099

Zustand

6

Katalog-Nr.PU1B1/01

Ausruf100 €
Zuschlag460 €
PRIVATGANZSACHEN: 1872, Ganzsachenumschlag kleiner Schild 1/3 Gr. „Angelegenheit der Kaiser Wilhelms-Stiftung für Deutsche Invaliden“ im Format 151:131 mm gebraucht von „BERLIN POST.EXP. 9 POTSDA.BAHNH. 19.2.72“ im Ortsverkehr an einem Oberst-Leutnant a.D. im Büro der Stiftung, Umschlag mit Knitterspuren rückseitig mit Öffnungsmängeln, sonst in guter Gesamterhaltung, Fotoattest Krug BPP (2015)
Los-Nr.2100

Zustand

6

Katalog-Nr.PU1B1/03

Ausruf150 €
Zuschlag560 €
1872, Ganzsachenumschlag kleiner Schild 1/3 Gr. „Angelegenheit der Kaiser Wilhelms-Stiftung für Deutsche Invaliden“ im Format 383:140 mm gebraucht von „BERLIN P.E.35 13.3.74“ im Ortsverkehr, Umschlag einmal gefaltet mit Beförderungspuren und kleinen Reparaturen in den Ecken, seltener Umschlag, Auflage nur 200 Stück, Fotoattest Sommer BPP (1988)
Los-Nr.2101

Zustand

6

Katalog-Nr.PU1B1/04

Ausruf150 €
Zuschlag680 €
1872, Ganzsachenumschlag kleiner Schild 1/3 Gr. „Angelegenheit des Berliner Vereins der Kaiser Wilhelms-Stiftung für Deutsche Invaliden/Journal No.“ im Format 151:131 mm gebraucht von „BERLIN POST-EXP. 1 17.12.72“ im Ortsverkehr an den Stadtrat Löwe, Umschlag mit Knitterspuren und leichter Patina, sonst in guter Gesamterhaltung, Fotoattest Krug BPP (2015)
Los-Nr.2102

Zustand

6

Katalog-Nr.PU1B1/06

Ausruf100 €
Zuschlag560 €
1872, Ganzsachenumschlag kleiner Schild 1/3 Gr. „Angelegenheit des Berliner Vereins der Kaiser Wilhelms-Stiftung für Deutsche Invaliden/Journal No.“ im Format 383:140 mm gebraucht von „BERLIN P.E…1.7.72“ im Ortsverkehr, Umschlag einmal gefaltet mit Beförderungspuren und leichten Alterungsflecken, Fotoattest Brugger BPP (2008)
Los-Nr.2103

Zustand

6

Katalog-Nr.PU2/A1/01-03

Ausruf150 €
Zuschlag340 €
1872, Ganzsachenumschlag ¼ Gr. violett im Format 145:79 mm, alle drei verschiedenen Umschläge in den Farben Weiß, Rosa und Blau, ungebraucht, zum Teil leichte Alterungsspuren, je sign. Hennies BPP
Los-Nr.2104

Zustand

6

Katalog-Nr.PU4A1/01-03

Ausruf150 €
Zuschlag340 €
1872, Ganzsachenumschlag 1/2 Gr. orange im Format 145:79 mm, alle drei verschiedenen Umschläge in den Farben Weiß, Rosa und Blau, ungebraucht, einwandfrei, zwei Umschläge sign. Hennies BPP
Los-Nr.2105

Zustand

6

Katalog-Nr.PU7/A5

Ausruf100 €
Zuschlag100 €
1872, Ganzsachenumschlag 2 ½ Gr. dunkelbraun, weißer Umschlag im Format 148:81 mm, ungebraucht, einwandfrei, Fotobefund Brugger BPP (2011)
Los-Nr.2106

Zustand

6

Katalog-Nr.4,5+U1AII

Ausruf80 €
Zuschlag340 €
„BÜTOW 29.JUNI.72“ (Spalink 2), dreimal klar auf Ganzsachenumschlag 1 Gr. mit Zusatzfrankatur 1 Gr. karmin und 2 Gr. grauultramarin als recommandiertem Paketbegleitbrief nach Stolp mit Ausgabestempel, Umschlag und 1 Groschen-Wert rechts fehlerhaft durch das Öffnen, Fotobefund Krug BPP (2018)
Los-Nr.2107

Zustand

6

Katalog-Nr.33a

Ausruf80 €
Zuschlag410 €
„BÜTZFLETH 5.JULI.79“ (Spalink 3), zweimal recht klar auf komplettem Faltbrief mit 10 Pfge. karmin nach Freiburg, Marke und Brief mit senkrechtem Bug, Fotobefund Wiegand BPP (2001)
Los-Nr.2108

Zustand

6

Katalog-Nr.P1

Ausruf80 €
Zuschlagunverkauft
„DÜSSELDORF 20.JULI (74)“ (Spalink 11-1N3), klar auf Ganzsachenkarte ½ Gr. nach Essen, Karte mit zwei kleinen Aktenspieße, sonst in guter Gesamterhaltung, Fotobefund Brugger BPP (2008)
Los-Nr.2109

Zustand

6

Katalog-Nr.4

Ausruf150 €
Zuschlag420 €

„ELBERFELD 13.SEPTBR.72“ (Spalink 12-1), zwei klare Abschläge auf waagerechtem Paar 1 Groschen karmin auf komplettem Post-Behändigungsschein nach Essen mit Ankunftsstempel, gute Erhaltung, recht seltener Stempel auf Brustschild-Marken mit kleinem Schild, Fotoattest Sommer BPP (2003)

Los-Nr.2110

Zustand

6

Katalog-Nr.S5b

Ausruf500 €
Zuschlag2.000 €
„HAMBURG-L.E. 22.MAI.75“ (Spalink 17-13), klar auf Ganzsachen-Streifband 3 Pfge. nach Stuttgart mit Ausgabestempel, Streifband rechts geöffnet, sonst einwandfrei. Der Stempel wurde in der Regel bei der Expedition von Lotterielosbriefen in der Briefsammelstelle des Venloer Bahnhofs verwendet, hier als extrem seltene Verwendung auf Streifband, ausführliches Fotoattest Petry BPP (2008)

Seiten