379. Auktion
19.-24. September 2022 in Wiesbaden
12.9.1871: Briefhülle von Alexandria nach Munster, frankiert mit Napoleon lauré 20 Centimes und Ceres 40 Centimes, entwertet durch GC "5080"; bei Ankunft taxiert mit "20" Centimes. Ein attraktiver und sehr seltener Kombinationsbrief von einem Auslandspostamt.
12.9.1871 : Enveloppe d'Alexandrie à Munster, affranchie avec Napoléon lauré 20 centimes et Céres 40 centimes, oblitérée par GC "5080" ; taxée à l'arrivée avec "20" centimes. Une lettre attractive et très rare d'un bureau à l' étranger.
15.9.1871: kompletter Faltbrief von Colmar nach Dijon, frankiert mit 20 Centimes blau, entwertet durch Hufeisenstempel, und zusätzlich mit Napoleon lauré 1 Centimes und 4 Centimes sowie Ceres 20 Centimes, entwertet durch PC "420". Die Frankatur teils an den Rand geklebt, jedoch lediglich die 20 Centimes mit einigen etwas bestossenen Zähnen, sonst schöne und einwandfreie Erhaltung. Attest Behr (2000)
15.9.1871 : lettre complète de Colmar à Dijon, affranchie de 20 centimes bleu, oblitéré par le cachet en fer à cheval, et en plus avec Napoléon lauré 1 centimes et 4 centimes ainsi que Céres 20 centimes, oblitérés par PC "420". L'affranchissement en partie collé sur le bord avec les 20 centimes avec quelques dents légèrement abîmées, sinon belle et parfaite conservation. Attestation Behr (2000)
1844/1894, kleine Sammlung von 9 Briefen, dabei Frankreich Mi. 16 im Viererstreifen auf Brief von Alexandria und 31 auf Brief von Kairo, GB Mi. 34 im Paar auf Brief von Alexandria, etc., alles mit Beschreibung in spanisch.