380. Auktion

16.-17. & 20.-25. März 2023 in Wiesbaden

Seiten

Los-Nr.4130

Zustand

6

Katalog-Nr.40

Ausruf2.000 €
Zuschlag2.000 €

1865, farblos durchstochen 3 Sgr. braunocker im waagerechten Paar und Einzelmarke je mit Nummer "300" auf kpl. Faltbrief mit nebengesetztem EKr. "HAMBURG TH. & T. 26 8" via Frankreich mit rotem Ra2 "APRES LE DEPART" nach Hongkong mit rückseitigem Ankunftsstempel. Die Einzelmarke mit zartem Eckbug links unten und rechte Marke mit Scherentrennung unten, insgesamt in guter Gesamterhaltung. Ein attraktiver und tarifgerecht frankierter Brief mit seltener Destination, aus der bekannten "Hesse"-Korrespondenz", Fotoatest Sem BPP (2015)

Los-Nr.4131

Zustand

3

Katalog-Nr.46

Ausruf180 €
Zuschlag300 €

1866, 1/3 Sgr. dunkelgelblichgrün mit allseits einwandfreiem Durchstich, sauber mit Stempel "GERA 24.6.1867", unten durch unvollständige Trennleisten überrandig, einwandfrei, sign. Opitz, Richter und Rohr sowie Fotoatteste Sommer BPP (1978) und Sem BPP (2016)

Los-Nr.4132

Zustand

6

Katalog-Nr.46

Ausruf300 €
Zuschlag900 €

1866, farbig durchstochen 1/3 Sgr. grün, farbfrisch mit klarem Nummernstempel "251" und nebengesetztem EKr. "WEIMAR 14/3 6-7" auf vollständiger Drucksache nach Reichenbach/Voigtland, ein kleiner Eckfehler unten links unauffällig behoben, ein kleiner Riss im Briefpapier gestützt, sonst in tadelloser Erhaltung, insgesamt überdurchschnittlich frisch und attraktiv, ein seltenes Ganzstück, Fotoatteste Brettl (1988) sowie Sem BPP (2005)

Los-Nr.4133

Zustand

6

Katalog-Nr.U16B

Ausruf100 €
Zuschlag120 €

1861, Ganzsachenumschlag 9 Kr. im Großformat mit Nummer "174" und nebengesetztem DKr. "ELTVILLE 2.10." via Pesth und Essegg an den Grafen Karl zu Eltz in Vukowar mit Ankunftsstempel, der Umschlag mit kleinen Reparaturen im Rand und hat Beförderungsspuren, rückseitig mit Lacksiegel, nicht häufige Verwendung in das heutige Kroatien

Los-Nr.4134

Zustand

6

Katalog-Nr.32

Ausruf150 €
Zuschlagunverkauft

Postablage-Stempel: "LINDHEIM", aptierter Gemeindestempel mit handschriftlichem Datum "2.2.62" auf kpl. Faltbrief mit Oberrandstück 3 Kr. karminrot mit Nummer "344" und nebengesetztem EKr. "NIEDERWÖLLSTADT 2.2.1862", Marke fehlerhaft mit ausgepresstem Bug, optisch ansprechender Brief mit dem nicht häufigem Postablage-Stempel

Los-Nr.4135

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf400 €
Zuschlagunverkauft

1787, Öhringen, Postschein tête-bêche, gebraucht für 2 Wertpakete an denselben Empfänger in Frankenberg, sehr selten (Weidlich K5K)

 

Los-Nr.4136

Zustand

6

Katalog-Nr.1a+1a

Ausruf150 €
Zuschlag120 €

1851, 1 Kr. gelbweiß mit DKr. "KUPFERZELL 17.JAN.1855" auf doppelt verwendeter Briefhülle im Nahbereich nach Künzelsau mit Ankunftsstempel, 1. Verwendung mit 1 Kr. gelbweiß mit DKr. "KÜNZELSAU 16.1.55". Die Marke der ersten Verwendung rechts angeschnitten und die 2. Marke mit geglättetem Bug unten, sonst in guter Gesamterhaltung, seltene, doppelt verwendete Briefhülle je mit der ersten Marke von Württemberg

Los-Nr.4137

Zustand

6

Katalog-Nr.1c

Ausruf2.000 €
Zuschlagunverkauft

1 Kr. a. altelfenbein im waagerechten Paar, voll- bis breitrandig, mit DKr. "STUTTGART 11 OCT 1856" auf kompletter Drucksache (ohne Adressschleife) in die Schweiz, mit rückseitigem Ankunftsstempel (nicht ganz komplett). Ein sehr seltenes Stück in sonst einwandfreie Erhaltung. Fotoattest Heinrich BPP (2022)

Los-Nr.4138

Zustand

2

Katalog-Nr.1ya III

Ausruf750 €
Zuschlag950 €

1851, 1 Kr. schwarz auf hellgraugelbem Seidenpapier, farbfrisch und voll- bis breitrandig, ungebraucht mit Neugummi, sonst einwandfrei; eine sehr seltene Marke, Fotoattest Irtenkauf BPP (2021)

Los-Nr.4139
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

0 1 4

Katalog-Nr.1Na

Ausruf150 €
Zuschlag120 €

Amtlicher Nachdruck 1864: 1 Kreuzer auf dunkelchromgelb im Viererblock, farbfrisch und voll- bis breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi, teils postfrisch. Die rechte obere Marke unauffällige kleine Schürfung, sonst einwandfrei. Eine seltene Einheit. Unsigniert, Fotoattest Heinrich BPP (2022)

Los-Nr.4140

Zustand

6

Katalog-Nr.2a

Ausruf150 €
Zuschlag220 €

3 Kr. a. gelb, Type V, 2 Einzelwerte, unten etwas berührt, sonst voll- bis überrandig und farbfrisch, mit sauber auf- und nebengesetztem Kr. "WANGEN 27/1 56" auf komplettem Faltbrief mit innenseitig dekorativem Litho von Schloss Ratzenried nach Stuttgart. Fotobefund Irtenkauf BPP (2013)

Los-Nr.4141

Zustand

6

Katalog-Nr.2c

Ausruf300 €
Zuschlag240 €

3 Kr. auf pastellgelb, Type III, farbfrisch und breit- bis überrrandig, oben mit Teil der Nachbarmarke, mit sauber auf- und nebengesetztem blauen Hufeisenstempel "Ellwangen 27 Mai 1853" auf Briefhülle nach Heidenheim. Sehr schöne und tadellose Erhaltung. Signiert Thoma BPP und Fotoattest Heinrich BPP (2022)

 

 

Los-Nr.4142

Zustand

6

Katalog-Nr.2d

Ausruf80 €
Zuschlag260 €

3 Kr. auf dunkelgelb, Type IVa, farbfrisch und breitrandig, mit klar auf- und nebengesetztem Kr. "BACKNANG 5/3 52" (für Backnang typische falsche Jahreszahl, statt "53") auf doppelt verwendeter Briefhülle (innen frankiert mit gleicher Marke in Type III) nach Ulm. Sehr schöne und bis auf minimalen Stempeldurchschlag tadellose Erhaltung. Signiert Heinrich BPP mit Fotobefund (2022)

Los-Nr.4143

Zustand

6

Katalog-Nr.2y

Ausruf100 €
Zuschlag260 €

2 Kr. a. gelbem Seidenpapier, voll- bis breitrandig, mit schwarzem L2 "WEINSBERG 6 FEB 1855" auf komplettem Faltbrief nach Dischingen. Tadellos. Fotobefund Heinrich BPP (2023)

Los-Nr.4144

Zustand

6

Katalog-Nr.4b,2a

Ausruf1.000 €
Zuschlag2.000 €

9 Kr. a. lebhaftrosa und 3 Kr. a. gelb, die 9 Kr. minimal berührt, sonst beide voll- bis breitrandig und farbfrisch, mit schwarzem DKr. "WOLFEGG 15 MAR. 1858" auf Chargé-Kuvert der 2.Gewichtsstufe nach Tübingen. Ein attraktiver und seltener Brief in sonst einwandfreier Erhaltung;  laut Fotoattest Heinrich BPP (2018) kein weiterer Charge-Brief innerhalb Württembergs mit dieser Markenkombination bekannt.

Los-Nr.4145

Zustand

6

Katalog-Nr.5II,4b,2a,1b

Ausruf5.000 €
Zuschlag5.800 €

1851, 18 Kreuzer auf violettgrau, Type II, zusammen mit 9 Kreuzer auf lebhaftrosa, 3 Kreuzer auf gelb und 2 Einzelwerten 1 Kreuzer auf sämisch, alle eng geschnitten, bzw. teils berührt, mit DKr. "CANNSTATT 7 AUG 1856" auf Briefhülle über Marseille und der Overland Mail Alexandria-Suez, Aden, Singapur und Hongkong nach Manila, Philippinen. Der Brief war mit 32 Kreuzern bezahlt bis Hongkong, für die Strecke Hongkong-Manila wurden beim Empfänger 2 Reales eingezogen. Durch die links klebende 1 Kreuzer-Marke waagerechter Bug, sonst ursprüngliche und abgesehen von den Schnittmängeln einwandfreie Erhaltung. Ein attraktiver Brief mit einer der seltensten Destinationen, Fotoatteste Heinrich BPP (1996) und Van der Linden BPP (1997).

Provenienz: Sylvain Wyler (354. Heinrich Köhler-Auktion, 2013)

 

 

 

 

Los-Nr.4146

Zustand

1

Katalog-Nr.5Na

Ausruf150 €
Zuschlagunverkauft

Amtliche neudrucke: 18 Kr. a. hellrotviolett, voll- bis breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi, leichter Gummibug, sonst einwandfrei.

Los-Nr.4147

Zustand

6

Katalog-Nr.6d

Ausruf500 €
Zuschlag450 €

1857,1 Kr. tiefdunkelbraun mit schräg verlaufenden Seidenfaden, farbfrisch und noch voll- bis überrandig, mit sauber auf- und nebengesetztem Kr. "BACKNANG 16 7 59" auf Ortsbrief (Seitenklappen fehlend). Ein attraktiver und sonst einwandfreier Brief der seltenen Farbnuance. Fotoatteste Thoma BPP (1986) und Heinrich BPP (2022)

 

 

Los-Nr.4148

Zustand

3

Katalog-Nr.6NDb

Ausruf500 €
Zuschlagunverkauft

1 Kr. hellgraubraun, Neudruck von 1865, farbfrisch und meist voll-bis breitrandig, lediglich links leicht berührt, sauber entwertet durch EKr. “STUTTGART 17 10", unauffällige Wellung (evtl. Aufklebeknitter), sonst einwandfrei. Ein seltenes Stück. Fotoattest Heinrich BPP (2020) 

 

 

Los-Nr.4149

Zustand

6

Katalog-Nr.7a,8a

Ausruf300 €
Zuschlag950 €

 3 Kr. orangegelb und 6 Kr. grün, beide farbfrisch, in ausgabetypischem Schnitt, auf doppelt verwendeter Briefhülle von Öhringen nach Pfeddersheim in Hessen. Zunächst am 8. Dezember 1859 unterfrankiert versandt und nachtaxiert, und am 17. Dezember erneut portogerecht frankiert verschickt. Rückseitig 21 Transit- und Ankunftsstempel. Ein interessantes Stück. Fotobefund Heinrich BPP (2021) 

Los-Nr.4150

Zustand

6

Katalog-Nr.7a+12a

Ausruf200 €
Zuschlag260 €

3 Kr. orangegelb, zusammen mit 3 Einzelwerten 1859, 3 Kr. gelborange, innen und außen auf vierfach verwendeter Briefhülle, zweimal von Tübingen nach Öhringen und zweimal von Öhringen nach Tübingen. Die Marken teils kleine Randunebenheiten, überwiegend jedoch gut geschnitten und frisch, teils überrandig. Ein interessanter Brief mit ungewöhnlicher wertstufengleicher Frankatur zweier verschiedener Ausgaben. Fotobefund Heinrich BPP (2023)

Los-Nr.4151

Zustand

6

Katalog-Nr.8a

Ausruf150 €
Zuschlag180 €

6 Kr. grün, allseits sehr breit- bis überrandig, mit Teilen von 4 Nachbarmarken und schmalem rechten Bogenrand, mit klar auf- und nebengesetztem Kr. "SPAICHINGEN 2/12 57" auf selbstgemachtem Briefkuvert nach Schaffhausen in der Schweiz. Schöne und tadellose Erhaltung. Ein Ausnahmestück. Fotobefund Heinrich BPP (2022)

Los-Nr.4152

Zustand

3

Katalog-Nr.8b

Ausruf150 €
Zuschlag220 €

6 Kr. dunkelolivgrün auf dickem Papier, farbfrisch und allseits weißrandig, links mit Teil der Nachbarmarke, sauber entwertet durch Hufeisenstempel von Neckartailfingen. Ein tadelloses Stück in Ausnahme-Erhaltung. Kurzbefund Heinrich BPP

 

Los-Nr.4153

Zustand

3

Katalog-Nr.9a

Ausruf200 €
Zuschlagunverkauft

9 Kr. hellrotkarmin, farbfrisch und für diese Ausgabe sehr gut geschnitten, unten mit ca. 6 mm Bogenrand, sauber entwertet durch DKr. von Stuttgart, tadellos, Kurzbefund Heinrich BPP

Los-Nr.4154

Zustand

3

Katalog-Nr.9b

Ausruf400 €
Zuschlag380 €

9 Kr. dunkelkarmin, schöne tiefe Farbe und allseits voll- bis überrandig geschnitten, mit Teilen von 3 Nachbarmarken, leicht entwertet durch Kreisstempel von Ebingen. Ein Ausnahmestück der seltenen Farbe. Fotoattest Heinrich BPP (1996)

 

Los-Nr.4155

Zustand

6

Katalog-Nr.9b

Ausruf600 €
Zuschlag480 €

9 Kr. dunkelkarmin, farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit leicht auf- und sauber nebengesetztem Kr. "STUTTGART 8 DEC. 1858" auf Briefhülle nach Frankfurt a.M. Im Markenbereich unauffällige Reinigungsspuren (Marke ursprünglich haftend), sonst einwandfrei. Eine seltene Einzelfrankatur der seltenen Farbe. Fotoatteste Thoma BPP (1992) und Heinrich BPP (2022)

Los-Nr.4156

Zustand

3

Katalog-Nr.10a

Ausruf400 €
Zuschlagunverkauft

18 Kr. hellblau mit Plattenfehler 'weißer Strich am Schwanz des Löwen und links vom Kopf' (ARGE PF III), üblich geschnitten, unten mit Bogenrand, leicht entwertet durch Kr. von Stuttgart. Papier gering wolkig und Seidenfaden minimal gelöst, sonst einwandfrei. Fotoattest Georg Bühler (1993) und Fotobefund Heinrich BPP (2008)

 

Los-Nr.4157

Zustand

6

Katalog-Nr.10b

Ausruf5.000 €
Zuschlag14.000 €

1857, 18 Kreuzer blau, waagerechtes Paar und Einzelmarke, farbfrisch und für diese Ausgabe sehr gut geschnitten, mit DKr. "CANNSTADT 8 JUN. 1859" auf Briefkuvert über Frankreich nach Kalkutta, portogerecht frankiert für die 1. deutsche und 2. französische Gewichtsstufe mit 6 Kreuzer Vereinsgebühr und 48 Kreuzern Weiterfranko. Ein äußerst attraktiver Brief auf den Subkontinent in sehr frischer und tadelloser Erhaltung. Signiert Heinrich Köhler mit Befund (1923), Fotoatteste Thoma BPP (1994) und Heinrich BPP (2022)

Los-Nr.4158

Zustand

3

Katalog-Nr.12a

Ausruf200 €
Zuschlag260 €

3 Kr. gelborange, farbfrisch und allseits breitrandig, rechts mit ca. 17 mm Bogenrand, sehr schön zentrisch entwertet durch klaren Hufeisenstempel "ÖHRINGEN 29 APR 1862". In der rechten Randlinie senkrecht gefaltet, im Seitenrand oben unbedeutend hell, sonst tadellos. Ein seltenes und sehr attraktives Stück. Signiert Thoma BPP und Fotobefund Heinrich BPP (2012)

Los-Nr.4159

Zustand

2

Katalog-Nr.14-15ND

Ausruf300 €
Zuschlag460 €

Amtliche Neudrucke: 9 Kreuzer rosakarmin und 18 Kreuzer blau, beide farbfrisch und voll- bis meist breitrandig, ungebraucht; sehr selten, 9 Kreuzer signiert Thoma BPP

 

Los-Nr.4160

Zustand

6

Katalog-Nr.16yb

Ausruf150 €
Zuschlag260 €

1 Kr. schwarzbraun, farbfrisch und sehr gut bis ausgabetypisch gezähnt, mit klar auf- und nebengesetztem Kr. "ENDERSBACH 2/3 63" auf kpl. Faltbrief (Rechnung der 'Irrenpfleg-Anstalt' Beutenbach) nach Haubersbronn im Nahbereich. Sehr attraktiv und einwandfrei. Fotobefund Heinrich BPP (2021)

Los-Nr.4161

Zustand

6

Katalog-Nr.16yb,18ya

Ausruf500 €
Zuschlag2.000 €

1 Kr. schwarzbraun und 6 Kreuzer grün, beide farbfrisch und gut gezähnt, mit Doppelkreisstempel "CANNSTATT 3 MAI 1862" auf eingeschriebener Briefhülle im Nachbarortsverkehr nach Stuttgart. Die 6 Kreuzer unauffällige Bearbeitungsspuren, sonst einwandfrei. Ein sehr attraktiver und äußerst seltener Brief. Fotoattest Heinrich BPP (2022)

Los-Nr.4162

Zustand

6

Katalog-Nr.16yb+23a

Ausruf800 €
Zuschlag3.000 €

1 Kr. schwarzbraun in Mischfrankatur mit 1862, 6 Kreuzer grün, beide farbfrisch und meist gut gezähnt, lediglich die 1 Kreuzer mit kleiner Eckkorrektur, mit Doppelkreisstempel "CANNSTATT 1 NOV 1862" auf eingeschriebener Briefhülle im Nachbarortsverkehr nach Stuttgart. Sehr schöne und sonst  einwandfreier Erhaltung. Ein einmaliges Stück, es ist kein weiterer Einschreibebrief mit der vorliegenden Markenkombination registriert. Fotoattest Heinrich BPP (2022)

Los-Nr.4163

Zustand

6

Katalog-Nr.18y+Frankreich

Ausruf300 €
Zuschlag650 €

1861, 6 Kr. grün, zwei Einzelwerte je mit DKr. "ULM 29.MAR.1863" auf komplettem, doppelt verwendetem Faltbrief nach Wien mit Ankunftsstempel, die 1. Verwendung innen mit Frankreich Ausgabe 1853 Napoleon 80 C. mit GC "1397" und nebengesetztem DKr. "EPERNAY 27.MARS.63" nach Ulm. Die beiden Württemberg-Marken mit Zahnfehlern, die Frankreich-Marke in einwandfreier Erhaltung. Trotz der Einschränkung eine sehr seltene Doppelverwendung mit einer ausländischen Marke, signiert

Los-Nr.4164

Zustand

6

Katalog-Nr.20y

Ausruf3.000 €
Zuschlag2.700 €

1861, 18 Kr. dunkelblau, farbfrisch mit schöner Wäppenprägung und für diese Ausgabe gut gezähnt, vom oberen Bogenrand stammend, mit DKr. "STUTTGART 9 SEP 1862" auf Faltbrief via Schweiz und Genua nach Neapel mit ausgewiesenem Weiterfranko "6/6", eine besonders attraktive, tadellose und seltene Einzelfrankatur aus bislang völlig unbekannter Korrespondenz, Fotoattest Irtenkauf BPP (2019)

Los-Nr.4165

Zustand

1

Katalog-Nr.20yI

Ausruf800 €
Zuschlagunverkauft

18 Kr. blau mit Plattenfehler "Apostroph zwischen ZU", schöne tiefe Farbe und gut gezähnt, ungebraucht mit großen Teilen des Originalgummis. Unauffällige Bearbeitungsspuren, sonst einwandfrei. Eine in ungebrauchter Erhaltung sehr seltene Marke. Signiert Georg Bühler und Fotoattest Heinrich BPP (2022)

Seiten