380. Auktion

16.-17. & 20.-25. März 2023 in Wiesbaden

Seiten

Los-Nr.4166

Zustand

6

Katalog-Nr.26a

Ausruf400 €
Zuschlag1.050 €

3 Kr. karmin, waagerechter 3er-Streifen und Einzelstück, mit Kr. "ZUFFENHAUSEN 14/11 65" auf kleiner Briefhülle nach Bern in der Schweiz. Ein Wert mit recht unauffälligem senkrechten Bug, das linke Exemplar Zahnmängel, sonst einwandfrei und frisch. Eine ausgesprochen seltene Mehrfachfrankatur, es sind nur 2 weitere derartige in die Schweiz registriert. Fotobefund Heinrich BPP (2022)

Los-Nr.4167

Zustand

6

Katalog-Nr.26a+U18

Ausruf300 €
Zuschlag300 €

3 Kr. karmin, farbfrisch und gut gezähnt, als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 6 Kr. hellblau, mit Kr. "GOEPPINGEN 20 APR. 1866" nach Wattwil im 1.Schweizer Rayon. Leichte Altersspuren, sonst einwandfrei. Eine sehr seltene Frankaturkombination, die in die Schweiz bisher nur in 2 weiteren Exemplar registriert ist. Fotobefund Heinrich BPP (2022)

Los-Nr.4168

Zustand

6

Katalog-Nr.26a+b

Ausruf150 €
Zuschlag120 €

1863, 3 Kr. karmin und 3 Kr. hellkarminrosa, zusammen mit übergehendem und nebengesetztem Kr. Vaihingen 9 7 65 auf komplettem Faltbrief (etwas umgefaltet und in der Faltung teils angetrennt) nach Veringenstadt bei Sigmaringen mit Durchgangs- und Ankunftsstempeln. Der rechte Wert einige stumpfe Zähne, sonst einwandfrei. Eine in dieser Form ausgesprochen seltene Frankatur. Fotobefund Heinrich BPP (2022)

Los-Nr.4169

Zustand

6

Katalog-Nr.27c

Ausruf180 €
Zuschlag320 €

6 Kr. dunkelblau, farbfrisch und sehr gut gezähnt, mit kleinem DKr. "ENINGEN 17 JAN. 1865" als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 3Kr. karmin nach Merane in Sachsen. Das Kuvert unten inhaltsbedingte kleine Wellung, sonst einwandfrei. Eine seltene Frankaturkombination mit der guten Farbe. Fotobefund Heinrich BPP (2022)

Los-Nr.4170

Zustand

6

Katalog-Nr.29,28a+32c

Ausruf2.000 €
Zuschlagunverkauft

18 Kr. orangegelb, 2 Einzelwerte mit 9 Kr. rötlichbraun und in Mischfrankatur mit 1865,6 Kr. dunkelblau, mit Kr. "STUTTGART 27 APR. 1866" auf Briefhülle über England nach Veracruz, Mexiko¸ rückseitig württembergischer und preußischer Bahnpoststempel. Die Briefhülle mit Altersspuren und in den Faltungen teils getrennt, bei den beiden rechts klebenden Werten Zahnmängel behoben, die anderen Werte einwandfrei. Eine sehr seltene Frankaturkombination und Destination. Fotoattest Irtenkauf BPP (2013)

Los-Nr.4171

Zustand

6

Katalog-Nr.31a+U17

Ausruf300 €
Zuschlag240 €

3 Kr. rosa, 2 Einzelwerte mit Plattenfehlern II bzw. IX, farbfrisch und gut durchstochen, mit sauber auf- und nebengesetztem EKr. "ESSLINGEN 13/3" (1868) als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 3Kr. karmin nach Schaffhausen in der Schweiz. Leichte Altersspuren, sonst einwandfrei. Eine seltene Frankaturkombination. Fotobefund Heinrich BPP (2021)

Los-Nr.4172

Zustand

6

Katalog-Nr.35b

Ausruf150 €
Zuschlag120 €

1868, 7 Kr. schieferblau, farbfrisch und gut durchstochen, mit sauber auf- und nebengesetztem aptiertem DKr. "VAIHINGEN 22 5 69" auf Briefkuvert der 2.Gewichtsstufe nach Stuttgart. Außerhalb der Frankatur leicht gefaltet bzw. Knitter, sonst einwandfrei. Fotobefund Irtenkauf BPP (2020)

Los-Nr.4173

Zustand

6

Katalog-Nr.36a

Ausruf300 €
Zuschlag260 €

1869, Ovalausgabe 1Kr. gelbgrün im waagerechten Paar, farbfrisch und gut durchstochen, mit sauber aufgesetztem EKr. "STUTTGART 3/8" (1874) auf kompletter Drucksache nach Brugg in der Schweiz mit Ankunftsstempel. Tadellos. Eine attraktive und seltene Auslands-Drucksache.

Los-Nr.4174

Zustand

6

Katalog-Nr.36a

Ausruf150 €
Zuschlag260 €

1 Kr. gelbgrün mit aptiertem DKr. "ISNY 6/8" (1869) auf Drucksache mit dekorativer Einladung zum allgemeinen Scheibenschießen der Schützen-Gesellschaft zu Isny, nach Sonthofen in Bayern. Interessantes und dekoratives Stück.

Los-Nr.4175

Zustand

6

Katalog-Nr.36a+U20

Ausruf250 €
Zuschlagunverkauft

1Kr. hellgrün, 2 waagerechte Paare, mit EKr. "STUTTGART 6 4" (1873) als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 3Kr. karmin nach Basel in der Schweiz. Ein Paar kleine Unebenheiten, sonst einwandfrei. Eine attraktive und seltene Frankaturkombination. Fotobefund Heinrich BPP (2021)

Los-Nr.4176

Zustand

6

Katalog-Nr.36a,38+U

Ausruf200 €
Zuschlag240 €

1 Kr. gelbgrün und 3 Kr. rosa, mit sauber auf- und nebengesetztem roten EKr. "STUTTGART FIL. BUR.I.2/12" als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 3Kr. karmin nach Chaux des Fonds in der Schweiz. Die ein Kreuzer gering über den Briefrand geklebt und hier gering bestoßen, sonst einwandfrei. Eine attraktive Kombination.

Los-Nr.4177

Zustand

6

Katalog-Nr.37

Ausruf500 €
Zuschlag850 €

2 Kr. mattorange, farbfrisch und gut durchstochen, mit Brückenstempel "ULM STADTPOSTBUREAU" auf rosafarbener Reichspost-Correspondenz-Antwortkarte mit vorgedruckte Adresse nach Frankfurt/Main. Eine sehr attraktive und in dieser Form sehr seltene Einzelfrankatur. Fotoattest Heinrich BPP (2017)

Los-Nr.4178

Zustand

6

Katalog-Nr.37a+U22

Ausruf800 €
Zuschlagunverkauft

2 Kr. mattorange, 3 Einzelwerte, mit EKr. "GAILDORF 30/3" (1875) als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 3Kr. karmin nach London mit rückseitigem Ankunftsstempel. 2 Werte geringe Randunebenheiten, der unten klebende rechts Scherenschnitt. Eine einmalige und attraktive Darstellung des 9 Kreuzer-Portos. Fotoattest Heinrich BPP (2021)

Los-Nr.4179

Zustand

6

Katalog-Nr.38, Österr. 37

Ausruf500 €
Zuschlagunverkauft

3 Kr. rosa mit Brückenstempel "STUTTGART BAHNHOF 6 VII 73" auf Briefkuvert mit dekorativem rückseitigen Reklame-Zudruck der Uhren-Handlung Joseph Saiber, nach Rappenau. Minimale Altersspuren, sonst einwandfrei. Fotobefund Heinrich BPP (2017). Dazu gleicher Umschlag frankiert mit Österreich 1867, 5 Kr. von "WIEN WELTAUSSTELLUNGSPLATZ 12/6" nach Stuttgart.

Los-Nr.4180

Zustand

3

Katalog-Nr.41a

Ausruf500 €
Zuschlagunverkauft

14 Kr. gelb, farbfrisch und gut durchstochen, fast zentrisch entwertet mit dem auf Kreuzer-Werten sehr seltenem großen EKr. "RAVENSBURG 10 MAI 76" (als 40 Pfg.-Marke aufgebraucht). Unauffällige Randknitter, sonst einwandfrei. In dieser Kombination Unikat. Fotobefund Heinrich BPP (2022)

Los-Nr.4181

Zustand

5

Katalog-Nr.43+47a

Ausruf500 €
Zuschlagunverkauft

1874, 1 Kr. gelbgrün, senkrechtes Paar und Einzelmarke, alle farbfrisch und gut gezähnt, in Mischfrankatur mit 1875,20 Pfg. ultramarin (ein kurzer Zahn), mit sauberem EKr. "STUTTGART K. W. P. A.18 6 75" auf großem Briefstück eines Nachnahme-Briefes nach Bußmannshausen. Eine attraktive und seltene Mischfrankatur mit sehr früher Verwendung des 20 Pfg.-Wertes zur Kreuzerzeit. Fotoattest Heinrich BPP (2022)

Los-Nr.4182

Zustand

6

Katalog-Nr.47a,39a

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.300 €

1875, 20 Pfg. hellultramarin, farbfrisch und gut gezähnt, mit sauber aufgesetztem EKr. "HEILBRONN 3/3" (1875) auf komplettem Faltbrief nach Enkhuizen in Holland, dazu Brief der gleichen Korrespondenz vom 16.3.1875, frankiert mit 7 Kreuzer blau. Derartige frühe Verwendungen der Pfennig-Marken in der Kreuzerzeit sind außerordentlich selten; es sind nur 4 weitere Einzelfrankaturen der 20 Pfg.-Marke vor dem 1. Juli 1875 verwendet bekannt. Fotoattest Winkler BPP sowie Fotobefund Heinrich BPP für die 7-Kreuzer-Frankatur.

Los-Nr.4183

Zustand

6

Katalog-Nr.P14A

Ausruf80 €
Zuschlag120 €

1873, Antwort-Ganzsachenkarte 2 Kr. mit Stempel "LEIPZIG 1.MAI.73" nach Stuttgart, gute Erhaltung, nicht häufige Verwendung aus dem Groschenbezirk im Reichgebiet

Los-Nr.4184

Zustand

6

Katalog-Nr.P16

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft

1874, Postkarte 2 Kr. lilarot mit auf Kreuzer seltenem EKr. "BALINGEN 21 APR 75" nach Reutlingen. Fotobefund Heinrich BPP (2021)

Los-Nr.4185

Zustand

6

Katalog-Nr.U20

Ausruf500 €
Zuschlagunverkauft

1871, Umschlag 3 Kreuzer karmin mit großflächigen Firmenzudruck der Krinolinen-Fabrik von George Washington Adams, mit klarem "K.WÜRTT.BAHNPOST 21 IV 73" nach Reutlingen. Unten kleiner Fleck und links oben leichte Schürfung, sonst einwandfrei. Derartige frühe Werbe-Umschläge sind sehr selten. Fotoattest Heinrich BPP (2020)

Los-Nr.4186

Zustand

6

Katalog-Nr.U22

Ausruf300 €
Zuschlag400 €

1874, Umschlag 3Kr. karmin mit Brückenstempel "STUTTGART 12 VII 75" nach Fleinheim. Da der Kreuzer-Umschlag seit dem 1. Juli ungültig war mit "20" Pfg. nachtaxiert. Interessantes Stück. Fotobefund Heinrich BPP (2019)

Los-Nr.4187

Zustand

6

Katalog-Nr.46a,47a

Ausruf300 €
Zuschlag240 €

"NÜRTINGEN 29 APR 1882", L2 sauber auf- und nebengesetzt auf 1875, 10 Pfg. mittelkarmin und 20 Pfg. hellultramarin auf Wertbrief nach Walddorf bei Tübingen. Schöne und einwandfreie Erhaltung. Fotobefund Heinrich BPP (2021)

Los-Nr.4188

Zustand

6 4

Katalog-Nr.1

Ausruf200 €
Zuschlag420 €

¼ Gr. violett im senkrechten 8er-Block, farbfrisch und gut durchstochen, mit DKr. "BIELEFELD 30 9 68" auf Faltbrief der 2.Gewichtsstufe nach Brake. Die untere linke Marke kleine Anhaftung, sonst einwandfrei. Eine seltene Frankatur. 

 

Los-Nr.4189

Zustand

6

Katalog-Nr.1

Ausruf100 €
Zuschlag240 €

¼ Gr. violett im waagerechten Viererstreifen (teils etwas angetrennt) mit Ra.3 "COELN BAHNHOF 20 2 68" auf Brief nach Düsseldorf mit rückseitigem "DÜSSELDORF AUSG."

 

Los-Nr.4190

Zustand

6

Katalog-Nr.1

Ausruf80 €
Zuschlag64 €

¼ Gr. lila senkrechtes Paar und 2 Einzelstücke als 4er-Block geklebt mit EKr. "HANAU 26/1 70" auf Briefkuvert nach Naurod, Pracht

Los-Nr.4191

Zustand

6

Katalog-Nr.1,2

Ausruf200 €
Zuschlag160 €

¼ Gr. violett im senkrechten Paar und 1/3 Gr. grün, mit Taxis-EKr. "BRAUBACH 22 7 68" auf Drucksache mit vorausbezahltem Landpost-Bestellgeld nach Freirachdorf mit Durchgangsstempeln von Selters und Herschbach. Leichte Patina, sonst gute Erhaltung. Eine sehr seltene Frankatur. 

 

 

 

Los-Nr.4192

Zustand

6

Katalog-Nr.1,2

Ausruf100 €
Zuschlag140 €

¼ Gr. braunviolett und 1/3 Gr. grün je mit EKr. "CASSEL 25.8.(68)“ auf kpl. Drucksache mit vorausbezahltem Bestellgeld nach Kressenbach mit Ankunftsstempel „SCHLUECHTERN 27.8.“ und vorderseitigem handschriftlichem Vermerk „ganz frei“, gute Erhaltung  

Los-Nr.4193

Zustand

6

Katalog-Nr.1,3

Ausruf300 €
Zuschlag240 €

¼ Gr. lila und ½ Gr. orange mit nachverwendetem DKr. "LUEBECK BAHNHOF IIZ 11 2" auf Briefkuvert nach Cronsforde im eigenen Landzustellbezirk. ¼ Gr. Durchstich durch Randklebung leicht gestoßen und im Rand minimal getönt. Eine sehr seltene portogerechte Frankatur vor der Portoreduzierung am 25.8.1869. Signiert Spalink BPP und Engel BPP 

Provenienz: Sammlung Traber (Eigentümerzeichen)

 

Los-Nr.4194

Zustand

6

Katalog-Nr.1,4,5,6

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.300 €

¼ Groschen lila, 1 Gr. karmin, 2 Gr. Ultramarin und 2 Werte 5 Gr. ocker, als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 Gr., mit blauem DKr. "HALLE 5 2" (1868) nach Buenos Aires, für den Transport über England portogerecht frankiert. Vorderseitig Transitstempel "PRUSSE/FORBACH" und "LONDON PAID". Die Namen in der Adresse erneuert und die blauen Ziffern auf dem Kuvert teils nachgezogen, sonst gute Erhaltung. Ein seltener Brief nach Südamerika.

Los-Nr.4195

Zustand

6

Katalog-Nr.1a,6+17

Ausruf500 €
Zuschlag700 €

1868, 1/4 Gr. und waagerechtes Paar 5 Gr. durchstochen sowie waagerechtes Paar 2 Gr. gezähnt je mit EKr. "HAMBURG P.E.1 5.7.69" auf Briefkuvert mit Leitvermerk "via Southampton" via London nach Montevideo. Die linke 2 Gr.-Marke fehlerhaft und Umschlag oben mit Öffnungsfehler bzw. links im Rand mit Einriss, sonst in guter Gesamterhaltung; eine dekorative und portogerechte 14 1/2 Gr.-Frankatur mit nicht häufiger Destination Uruguay

Los-Nr.4196

Zustand

6

Katalog-Nr.1+21

Ausruf250 €
Zuschlag380 €

¼ Gr. bräunlichlila, farbfrisch und gut durchstochen in Währungs-Mischfrankatur mit gezähnter Ausgabe 3 Kr. karmin (Zähnung korrigiert), mit sauber auf- und nebengesetztem Ra.3 "BARMEN/WUPPERFELD 2/11" auf Briefkuvert nach Iserlohn. Die hier fremdverwendete 3 Kr. entsprach korrekt umgerechnet ¾ Gr., sodass mit der Zufrankatur eine exakte 1 Gr.-Frankatur vorliegt. Üblicherweise wurden die 3 Kreuzer-Werte im Groschengebiet als 1 Gr. anerkannt; die hier vorliegende korrekte Mischfrankatur ist außerordentlich selten. Fotoattest Mehlmann BPP (2001)

Los-Nr.4197

Zustand

6

Katalog-Nr.1+Pr.20

Ausruf150 €
Zuschlag160 €

¼ Gr. bräunlichlila in Mischfrankatur mit Preußen 1866, 10 Sgr. rosarot, mit schmalem Bogenrand, mit Preußen-DKr. "NORDHAUSEN 29 6 68" auf kleinformatigem Paketbegleitbrief nach Benneckenstein, die 10 Sgr.-Marke wie üblich etwas knittrig, schöne Mischfrankatur

Los-Nr.4198

Zustand

6

Katalog-Nr.2,1

Ausruf200 €
Zuschlag420 €

1/3 Gr. gelblichgrün im senkrechten 6er-Block und 1/4 Gr. violett im waagerechten 4er- Streifen und (rückseitig) L-förmigen 4er-Block, mit EKr. "POLKWITZ 1/5 68" auf Post-Insinuationsdokument retour nach Glogau. Die rückseitigen Marken wurden als Verschluß verklebt, dadurch beim Öffnen 2 Marken durchtrennt. Eine ungemein attraktive Frankatur mit einer seltenen großen Blockeinheit.

Provenienz: 'Kampen' (311. Heinrich Köhler-Auktion, 2001)

Los-Nr.4199

Zustand

6

Katalog-Nr.2,4

Ausruf200 €
Zuschlag180 €

⅓  Gr. im senkrechten Paar (rechts unten teils Scherentrennung) und 1 Gr. rosa (links oben kleine Aufklebe-Falte) mit klarem DKr. "LEIPZIG 15/10 68" auf Drucksachenschleife der 5.Gewichtsstufe an die Stadtbibliothek Frankfurt mit vorderseitigen Archivvermerken. Eine sehr seltene übergewichtige Drucksache.

 

 

Los-Nr.4200

Zustand

6

Katalog-Nr.3

Ausruf80 €
Zuschlag100 €

½ Gr. orange, 2 Einzelwerte mit Federkreuz auf Briefhülle mit Teil des Inhaltes mit nebengesetztem handschriftlichem Aufgabevermerk "Bhf.Adorf"(rückseitig  Verschlusssiegel eines Advokaten in Adorf) nach Markneukirchen (Nachbarort) mit rückseitigem Ausgabestempel.

 

Los-Nr.4201

Zustand

6

Katalog-Nr.3,4,5

Ausruf150 €
Zuschlagunverkauft

½ Gr. orange (etwas oxydiert), 1 Gr. karmin und 2 Gr. blau, mit sauber auf- und nebengesetztem blauen Ra.2 "BERLIN POST-EXP. 20 GESUNDBRUNNEN 24 7 68" auf Express-Briefhülle nach Köthen. Ein attraktiver Brief mit seltener Verwendungsform und besserem Stempel.

 

Seiten