380. Auktion
16.-17. & 20.-25. März 2023 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (2721) Apply Hauptkatalog filter
- Amerikanische Postschiffe über den Atlantik 1800–1870 – Die Sammlung Graham Booth (248) Apply Amerikanische Postschiffe über den Atlantik 1800–1870 – Die Sammlung Graham Booth filter
- Bayern ab 1849 – Die Sammlung Eliahu Weber (Teil IV) (117) Apply Bayern ab 1849 – Die Sammlung Eliahu Weber (Teil IV) filter
- El Salvador – Die Sammlung Michael Peter (92) Apply El Salvador – Die Sammlung Michael Peter filter
- Freie Hansestadt Bremen – Die Sammlung Karl-Hillard Geuther (Teil I) (60) Apply Freie Hansestadt Bremen – Die Sammlung Karl-Hillard Geuther (Teil I) filter
- Privatpost – Die Sammlungen Peter Rogers (Teil II) (151) Apply Privatpost – Die Sammlungen Peter Rogers (Teil II) filter
- Altdeutsche Staaten – Die Sammlung ERIVAN – 9. Auktion (307) Apply Altdeutsche Staaten – Die Sammlung ERIVAN – 9. Auktion filter
- Deutschland 1849–2000 – Die Sammlung Erik B. Nagel (Teil I) (933) Apply Deutschland 1849–2000 – Die Sammlung Erik B. Nagel (Teil I) filter
- Einschreibebriefe der deutschen Auslandspostämter und Kolonien (Teil I) (277) Apply Einschreibebriefe der deutschen Auslandspostämter und Kolonien (Teil I) filter
- Altdeutsche Staaten (1391) Apply Altdeutsche Staaten filter
- Britisch Commonwealth (555) Apply Britisch Commonwealth filter
- Deutsche Auslandspostämter und Kolonien (989) Apply Deutsche Auslandspostämter und Kolonien filter
- Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete (115) Apply Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete filter
- Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 (447) Apply Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 filter
- Deutsches Reich (506) Apply Deutsches Reich filter
- Deutschland Nach 1945 (211) Apply Deutschland Nach 1945 filter
- Europa (406) Apply Europa filter
- Liechtenstein, Österreich, Schweiz (49) Apply Liechtenstein, Österreich, Schweiz filter
- Luftpost (39) Apply Luftpost filter
- Motivsammlungen (33) Apply Motivsammlungen filter
- Transatlantikpost (281) Apply Transatlantikpost filter
- Übersee (257) Apply Übersee filter
- Bayern (1) Apply Bayern filter
- Hannover (1) Apply Hannover filter
- Preussen (1) Apply Preussen filter
- Sachsen (2) Apply Sachsen filter
- Württemberg (1) Apply Württemberg filter
- Deutsches Reich (1) Apply Deutsches Reich filter
- Kamerun (1) Apply Kamerun filter
- Memelgebiet (1) Apply Memelgebiet filter
- Österreich (1) Apply Österreich filter
- Belgien (Belgique, België) (2) Apply Belgien (Belgique, België) filter
- Frankreich (2) Apply Frankreich filter
- Irland (Eire) (3) Apply Irland (Eire) filter
- Italien (1) Apply Italien filter
- Lettland (Latvija) (1) Apply Lettland (Latvija) filter
- Niederländisch-Indien (3) Apply Niederländisch-Indien filter
- Schweden (Sverige) (2) Apply Schweden (Sverige) filter
- Schweiz (Helvetia) (1) Apply Schweiz (Helvetia) filter
- Brasilien (1) Apply Brasilien filter
- Ecuador (1) Apply Ecuador filter
- Mexiko (1) Apply Mexiko filter
- Vereinigte Staaten von Amerika (3) Apply Vereinigte Staaten von Amerika filter
- Kanada (1) Apply Kanada filter
- Indien (3) Apply Indien filter
- (-) Remove Einzellose filter Einzellose
Seiten
2 Kr. rötlichorange, sehr gut geprägt und gezähnt, mit EKr "WOLFACH 21 4 74" als Einzelfrankatur auf Faltbrief in den eigenen Landzustellbezirk, Fotoattest Brugger BPP
2 Kr. rötlichorange, gut geprägt und gezähnt mit zentrisch klarem EKr. "MAINZ 19 11 72" auf amtl. Postkartenformular nach Greitz, Fotoattest Sommer BPP (1988)
2 Kr. rötlichorange, 3 Kr. karmin und 7 Kr. grauultramarin, alle gut geprägt, die 2 Kr. min. getönt, sonst farbfrisch und bis auf leichte Zahnunebenheiten bei den beiden anderen Werten einwandfrei, mit R3 "FRANKFURT a.M./POSTEXPED.No 3/26 2 72" auf Faltbrief nach Paris. Eine attraktive Dreifarbenfrankatur, Fotoattest Brugger BPP (2013)
2 Kr. rötlichorange im waagerechten Paar, gut geprägt und gezähnt, mit Großer Schild 7 Kr. grauultramarin, durch Scherentrennung links etwas kürzere Zähne, sonst in guter Erhaltung, mit EKr "DONAUESCHINGEN 14 JUL" auf vorgedrucktem Postvorschussbrief. Fotoattest Brugger BPP (2013)
Provenienz: Fritz Kirchner (336. Heinrich Köhler-Auktion, 2009)
1872, 18 Kr. ockerbraun, postfrisch mit leichter Tönung im Prägefeld, sonst einwandfrei, seltene Marke, doppelt sign. Pfenninger und Fotoatteste Sommer BPP (2003) und Krug BPP (2011)
18 Kr. ockerbraun, deutlich geprägt und üblich gezähnt, mit fehlendem Zähnungsloch rechts in der 7. Position, mit EKr. "OFFENBACH 15 4 72" als Einzelfrankatur auf Paketbegleitbrief nach Höchenschwand. Rückseitiges Siegel ausgeschnitten, sonst einwandfrei. Ein attraktiver und seltener Brief. Fotoattest Brugger BPP
10 Gr. gelblichgrau, farbfrisch und gut gezähnt, mit vorschriftsgemäßer handschriftlicher Federzugentwertung "Suhl 2/6 73" als Einzelfrankatur auf Paketbegleitbrief nach Einbeck, Ein schöner und besonders seltener Brief. Fotoattest Brugger BPP (2008)
1872, Innendienst 30 Gr. grauultramarin mit stark nach links verschobenem Markenbild, Unterrandstück, postfrisch, im Rand mit Falzresten, einwandfrei, im Unterrand signiert Hennies BPP mit Fotoattest (1977)
1872, Innendienst 30 Gr. grauultramarin im Viererblock, postfrisch, tadellos, unsigniert
½ Gr. orange, mit sauber aufgesetztem Rahmenstempel "AUS SWINNEMÜNDE P DAMPFS 16 2" auf Postkarte nach Berlin, teils kurze Zähne, leichte Patina. Fotobefund Krug BPP (2018)
2 Kr. orange, sehr gut geprägt und gezähnt, mit EKr. "EFRINGEN 25 7 74" auf amtlichem Postkartenformular nach Bühl, Fotoattest Brugger BPP (2013)
2 Kr. orange, gut geprägt und gezähnt, mit EKr. "BUTZBACH 21 4 74" als Einzelfrankatur auf Faltbrief in den eigenen Landzustellbezirk, Fotoattest Sommer BPP (2002)
2 Kr. orange mit Plattenfehler "heller Strich im Rahmen unter ER" (leichte Bugspur) und Großer Schild,1 Kr. gelblichgrün, mit EKr "GROMBACH 31 8 74" auf Faltbrief mit nebengesetztem Uhrradstempel "7" nach Cleversulzbach
1872, 1/4 Gr. violett im senkrechten Dreierstreifen mit Ra3 2"ALTONA STADTPOST-EXPED. No. 1 7.7.74 auf Briefstück, links mit typischer, leichter Scherentrennung der Lotterie-Stelle von Altona, einwandfrei, dekorative und nicht häufige Einheit, Fotoattest Sommer BPP (1999)
1/4 Gr. grauviolett, gut geprägt und gezähnt, mit DKr "BRAUNSCHWEIG 4 FEBR. 1874" auf Ortsbrief, Fotoattest Brugger BPP (2013)
1/4 Gr. grauviolett im waagerechten Paar, deutlich geprägt und gut gezähnt, mit EKr "MARIENBURG W/PR. 10 2 74" auf rosafarbener amtlicher Correspondenzkarte nach Leipzig
1/4 Gr. grauviolett, 2 Gr. grauultramarin und 2 1/2 Gr. rötlichbraun, alle gut geprägt und üblich gezähnt, mit EKr "NORDEN 5 10 73" auf Paketbegleitbrief (Umschlag etwas gestützt) nach Leer, Fotoattest Brugger BPP (2007)
1/4 Gr. grauviolett, 1/2 Gr. orange und 5 Gr. ockerbraun, alle gut geprägt und gezähnt, mit EKr "GROSS-NEUHAUSEN 19 9 73" auf Paketbegleitbrief nach Halle. Schöne Dreifarbenfrankatur. Fotoattest Sommer BPP (1995)
1/3 Gr. olivgrün, gut geprägt und gezähnt, mit EKr. "QUAKENBRÜCK 7 11 72" auf dekorativer grüner Drucksachenkarte nach Carolinensiehl mit rückseitigem Hannover-Stempel, Fotoattest Hennies BPP (1983)
1/3 Gr. dunkelolivgrün und 1/2 Gr. orange, mit EKr "HAMBURG F.A. 21/10 74" auf Drucksachenfaltbrief nach Schweden. Statt mit 3/4 mit 5/6 Groschen leicht überfrankiert. Drucksachen nach Schweden sind selten. Fotoattest Krug BPP (2009)
1872, 1/2 Gr. orange mit Doppelprägung, die erste Prägung um ca. 1,1 mm nach links versetzt, mit Ra3 "MÜHLHAUSEN IN THÜRINGEN 6.10.72" auf Postkarte nach Bremen, Karte mit Alterungsflecken und Marke unten mit zwei verkürzten Zahnpitzen, sonst einwandfrei, Fotoatteste Hennies BPP (1985) und Sommer BPP (1995)
1/2 Gr. orange und 2 1/2 Gr. rötlichbraun, beide sehr gut geprägt und gezähnt, mit EKr "WIESENBAD 15 1 73" (neu eröffneter Postort zur NDP-Zeit) auf Faltbrief nach Taubenheim, Fotoattest Brugger BPP (2003)
1872, 2 Gr. grauultramarin mit Hufeisenstempel "HAGENAU i.ELS 1.OCTOBR.74" als 1. Verwendung innen auf Faltbriefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Merzweiler und außen zurück mit 1 Gr. karmin mit EKr. "ERZWEILER 2.10.74" nach Hagenau mit Hufeisenstempel, gute Erhaltung, nicht häufiger, doppelt verwendeter Brief mit zwei verschiedenen Gewichtsstufen, Fotoattest Brugger BPP (2012)
1872, 2 Gr. blau im waagerechten 6er-Block, postfrisch, tadellos, unsigniert mit Fotoattest Sommer BPP (2002)
1872, 2 Gr. blau in Mischfrankatur mit Pfennige 5 Pfg. violett je mit Stempel "PLAUEN 7.2.75" als portogerechte 25 Pfennig-Frankatur auf Briefcouvert nach Neapel mit Ankunftsstempel, einwandfreie Erhaltung, dekorative und seltene Mischfrankatur, Fotobefund Sommer BPP (1994)
1872, 2 Gr. blau in Mischfrankatur Pfennige 10 Pfg. rot je mit Stempel "CÖLN 4 *b 8.7.75" als portogerechte 30 Pfennig-Frankatur auf kpl. Faltbrief via Paris mit blauem Transitstempel nach Angers mit Ankunftsstempel, Faltbrief mit stärkeren Faltungen, sonst gute Erhaltung, recht späte Verwendung der 2 Gr.-Marke
1872, 2 Gr. ultramarin mit Plattenfehler "Punkt unter E in REICHS-" (Feld 18) mit Ra2 "GENTIN 3.1." auf erst unfrei eingeliefertem Retourteil eines Post-Behändigungsscheines mit Ra2 "GENTIN 3.1." nach Berlin mit rückseitigem Ankunftsstempel "BERLIN CABINETS-EXPEDITION 4.1.74", übliche Faltspuren, Marke farbfrisch und in einwandfreier Erhaltung, Fotobefund Krug BPP (1997)
1872, 2 1/2 Gr. rötichbraun, sauber ungebraucht, farbfrisch und in tadelloser Erhaltung, eine ungebraucht seltene Marke, sign. Pfenninger und Fotoattest Krug BPP (2016)
2 1/2 Gr. rotbraun, sehr gut geprägt und gezähnt, mit Schleswig-Holstein-DKr "CAPPELN 20 5 73" als Einzelfrankatur auf Wertbrief nach Sonderburg, Fotoattest Sommer BPP (1995)
2 1/2 Gr. braun, gut geprägt und gezähnt, mit Hufeisenstempel "CREFELD 18 April 74" (Sparlink-Nr. 6-6), auf Faltbrief nach Mailand. Eine sehr schöne Einzelfrankatur der seltenen Farbe. Fotoattest Sommer BPP (1994)
1872, 5 Gr. ockerbraun mit Ra3 "...BRESLAU...10.72" auf Briefstück, tadellos, sehr frühe Verwendung im Oktober 1872, bis 2016 die früheste bekannte Verwendung, entsprechendes Fotoattest Jäschke-L. BPP (2016)
5 Gr. ockerbraun, gut geprägt und gezähnt, mit Thurn und Taxis-EKr "GOTHA 30/12" als Einzelfrankatur auf Wertbrief nach Wittgendorf, Geringe Altersspuren, sonst tadellos. Fotoattest Brugger BPP (2004)
1 Kr. gelblichgrün im waagerechten Dreierstreifen, deutlich geprägt, zwei Werte teils kurze Zähne, mit klarem badischem Agentur-EKr "SCHOENWALD IN BADEN 10 12 74" auf Faltbrief nach Triberg und nachgesandt. Signiert Hennies
1 Kr, gelblichgrün und 9 Kr. rötlichbraun, beide deutlich geprägt und gut gezähnt, mit EKr. "FRANKFURT a.M. 21/10 73" auf Faltbrief nach Genua, Fotoattest Sommer BPP (2002)
1 Kr. dunkelgrünoliv im kleinen Format L 15 , deutlich geprägt und gut gezähnt, mit Teil des Bogenunterrandes, mit EKr "FRANKFURT a.M. 19/9 74" auf amtlichem Postkartenformular im Ortsverkehr verwendet. Fotoattest Sommer BPP (1995)
1 Kr. grünlicholiv, gut gezähnt, mit EKr "FRANKFURT a.M. 29 7 74", auf amtlichem Postkartenformular als Drucksache nach Leipzig, Fotoattest Sommer BPP (1997)