380. Auktion
16.-17. & 20.-25. März 2023 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (2721) Apply Hauptkatalog filter
- Amerikanische Postschiffe über den Atlantik 1800–1870 – Die Sammlung Graham Booth (248) Apply Amerikanische Postschiffe über den Atlantik 1800–1870 – Die Sammlung Graham Booth filter
- Bayern ab 1849 – Die Sammlung Eliahu Weber (Teil IV) (117) Apply Bayern ab 1849 – Die Sammlung Eliahu Weber (Teil IV) filter
- El Salvador – Die Sammlung Michael Peter (92) Apply El Salvador – Die Sammlung Michael Peter filter
- Freie Hansestadt Bremen – Die Sammlung Karl-Hillard Geuther (Teil I) (60) Apply Freie Hansestadt Bremen – Die Sammlung Karl-Hillard Geuther (Teil I) filter
- Privatpost – Die Sammlungen Peter Rogers (Teil II) (151) Apply Privatpost – Die Sammlungen Peter Rogers (Teil II) filter
- Altdeutsche Staaten – Die Sammlung ERIVAN – 9. Auktion (307) Apply Altdeutsche Staaten – Die Sammlung ERIVAN – 9. Auktion filter
- Deutschland 1849–2000 – Die Sammlung Erik B. Nagel (Teil I) (933) Apply Deutschland 1849–2000 – Die Sammlung Erik B. Nagel (Teil I) filter
- Einschreibebriefe der deutschen Auslandspostämter und Kolonien (Teil I) (277) Apply Einschreibebriefe der deutschen Auslandspostämter und Kolonien (Teil I) filter
- Altdeutsche Staaten (1391) Apply Altdeutsche Staaten filter
- Britisch Commonwealth (555) Apply Britisch Commonwealth filter
- Deutsche Auslandspostämter und Kolonien (989) Apply Deutsche Auslandspostämter und Kolonien filter
- Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete (115) Apply Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete filter
- Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 (447) Apply Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 filter
- Deutsches Reich (506) Apply Deutsches Reich filter
- Deutschland Nach 1945 (211) Apply Deutschland Nach 1945 filter
- Europa (406) Apply Europa filter
- Liechtenstein, Österreich, Schweiz (49) Apply Liechtenstein, Österreich, Schweiz filter
- Luftpost (39) Apply Luftpost filter
- Motivsammlungen (33) Apply Motivsammlungen filter
- Transatlantikpost (281) Apply Transatlantikpost filter
- Übersee (257) Apply Übersee filter
- Bayern (1) Apply Bayern filter
- Hannover (1) Apply Hannover filter
- Preussen (1) Apply Preussen filter
- Sachsen (2) Apply Sachsen filter
- Württemberg (1) Apply Württemberg filter
- Deutsches Reich (1) Apply Deutsches Reich filter
- Kamerun (1) Apply Kamerun filter
- Memelgebiet (1) Apply Memelgebiet filter
- Österreich (1) Apply Österreich filter
- Belgien (Belgique, België) (2) Apply Belgien (Belgique, België) filter
- Frankreich (2) Apply Frankreich filter
- Irland (Eire) (3) Apply Irland (Eire) filter
- Italien (1) Apply Italien filter
- Lettland (Latvija) (1) Apply Lettland (Latvija) filter
- Niederländisch-Indien (3) Apply Niederländisch-Indien filter
- Schweden (Sverige) (2) Apply Schweden (Sverige) filter
- Schweiz (Helvetia) (1) Apply Schweiz (Helvetia) filter
- Brasilien (1) Apply Brasilien filter
- Ecuador (1) Apply Ecuador filter
- Mexiko (1) Apply Mexiko filter
- Vereinigte Staaten von Amerika (3) Apply Vereinigte Staaten von Amerika filter
- Kanada (1) Apply Kanada filter
- Indien (3) Apply Indien filter
- (-) Remove Einzellose filter Einzellose
Seiten
1880, 20 Pfg. blau im senkrechten Dreierstreifen mit Stempel "VEGESACK 6.9.88" als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Brief via Neapel an das dt. Konsulat in Melbourne, Südaustralien mit Ankunftsstempel, Marken mit leichter Randklebung, gute Gesamterhaltung, nicht häufige Destination freigemacht für das Vereinsausland
1880, 20 Pfg. blau im waagerechten Paar und Einzelwert je mit Stempel "USLAR 17.5.83" als portogerechte Mehrfachfrankatur via London, Capetown und Bloemfontein nach Blackwoods bei Brandwater, Oranjefreistaat, Südafrika. Rechte Marke durch Randklebung mit Zahnfehlern, sonst gute Gesamterhaltung, nicht häufige Destination
1889/1900, 3 Pfg., 5 Pfg., 10 Pfg., 20 Pfg. und Ergänzugswert 2 Pfg. portogerecht auf R-brief der 2. Gewichtsstufe von "ERFURT 30.5.00" an den Vorsteher des Deutschen Postamtes auf Yap, Deutsche Karolinen. Rückseitig Durchgangsstempel von Jaluit (25.8.) und Ponape (15.10.). Da es noch keine regelmäßige Verbindung nach Yap gab, gelangte der Brief erst mit der 1. Fahrt der 'Oceana' der Jaluit-Gesellschaft im Februar 1901 Yap. Eine äußerst exotische Destination und postgeschichtlich interessanter und wichtiger Brief. Fotoattest Brekenfeld BPP (2019)
1890/1900, Krone/Adler 3 Pfg. dkl'ockerbraun und 2 Pfg. in Mischfrankatur mit Germania Reichspost 2 M. (TypeI), 1 M. dunkelzinnoberrot, 80 Pfg., 40 Pfg., 10 Pfg. und 5 Pfg. je mit Stempel "SCHWARZENBERG 18.8.00" als portogerechte Frankatur auf Wertbrief mit Wertangabe "24.000,- Mark" nach Pirna mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit kleinen Fehlern im Rand, die Marken in einwandfreier Erhaltung, sehr seltene Mischfrankatur, in Kombination mit der 2 M. vielleicht einmaliger Brief, Fotoattest Wiegand BPP (2006)
5 Pfg. opalgrün mit seltenem Plattenfehler "Unterer Bogen des zweiten S von REICHSPOST breit gebrochen", sauber gestempelt, Fotobefund Wiegand BPP (2021).
10 Pfg. magenta im waagerechten Paar, gestempelt, links unten verkürzte Zähne und rechts Bugspur, sowie 10 Pfg. lebhaftrosarot im breiten Format B, unten kurzer Zahn, ,signiert Wieland BPP.
1899, Krone/Adler 10 Pfg. dunkelrosa(rot) (gelblichorange quarzend), postfrisch, tadellos, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2001)
1890, Krone/Adler 20 Pfg. preußischblau, zwei Einzelmarken je mit Stempel "FRANKFURT (MAIN) 4 16.2.92" als portogerechte Mehrfachfrankatur auf R-Brief nach Mailand mit Ankunftsstempel, linke Marke rechts oben mit Eckzahnfehler, sonst einwandfrei, selten, Fotobefund Petry BPP (2001)
1890, Krone/Adler 20 Pfg. violettultramarin und 25 Pfg. gelblichorange in Mischfrankatur mit Germania Reichspost Randstück 1 M. rot und 50 Pfg. je mit Stempel "HAMBURG (T.A. BÖRSE)a 15.5.00" rückseitig auf Telegramm-Aufgabeformular für ein Telegramm nach London. Das Formular mit Faltspuren und im Rand mit drei kleinen hinterlegten Fehlstellen sowie 50 Pfg.-Marke mit Eckbug, sonst in guter Gesamterhaltung, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2002)
1890, Krone/Adler 25 Pfg. goldgelb und 5 Pfg. gelbgrün je mit Stempel "ERFURT 1ß.12.90" als portogerechte Frankatur auf Eilboten-Karte nach Cöln mit Ankunftsstempel, 5 Pfg.-Wert mit Zahnfehler und Karte unten mit Klebe-/Haftspuren, sonst in guter Gesamterhaltung, Fotobefund Petry BPP (1999)
25 Pfg. gelblichorange im 4er-Block, dabei die linke untere Marke mit Plattenfehler 'I in REICHSPOST oben gespalten', gestempelt "HAMBURG 8 26/9 92, signiert Wiegand BPP.
50 Pfg. weinrot, sauber gestempelt "CÖLN 4 2 90", sehr schönes Exemplar der seltenen Farbe, Fotoattest Wiegand BPP (2021).
1900, Krone/Adler 2 Pfg. mit Plattenfehler "Kratzer an der rechten Einrollung" (Feld 3), mit Stempel "BERLIN 14.4.00" als portogerechte Einzelfrankatur auf Ortspostkarte mit Ankunftsstempel, Marke mit kleinem Fleck, sonst einwandfrei, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2005)
1900, Germania Reichspost 20 Pfg. blau, zwei Fälschungsproben im Kleinbogenformat (151:107mm), die Abzüge des Markenbilds in zum Original in absichtlich etwas abweichender Größe (19:23mm statt 18,5:22,5mm). Es handelt sich um eine amtliche Fälschungsprobe der Reichsdruckerei, bei der eine Fotografie zur Anfertigung der Druckform herangezogen wurde. Ein außergewöhnliches und vermutlich einmaliges Stück, Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP (1997)
1900, Reichspost 3 M., Type I, Unterrandstück, postfrisch mit Falzrest im Unterrand, tadellos, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
5 M. Type II mit Plattenfehler "C von REICHSPOST oben rechts gebrochen", gestempelt "HAMBURG 18.4.01", bis auf einen Spalt unten und eine falzhelle Stelle tadellos, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022).
1900, Reichspost 5 M., Type I mit weißer und roter Nachmalung im Rand-Viererblock, die beiden oberen Marken ungebraucht, die unteren sind postfrisch mit Stockpunkt bei der linken Marke und kurzem Zahn bei der rechten Marke, sonst einwandfrei, die Einheit ist stärker angetrennt, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
1900, Reichspost 5 M., Type I mit weißer und roter Nachmalung, ungebraucht, tadellos, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
1900, 5 M., Type II mit Plattenfehler "C von REICHSPOST oben rechts gebrochen (Feld 10), gestempelt, tadellos, selten, sign. Grobe und Gebr. Senf/Leipzig und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2005)
Zustand
6Katalog-Nr.70,P43
1902, Germania 5 Pfg. ohne Wasserzeichen als portogerechte Zusatzfrankatur auf Jahrundert-Ganzsachenkarte von "DEUTSCH-NETTKOW 31.3.02" mit Text nach Hongkong mit Ankunftsstempel "VICTORIA MY 2.02" und Nachsendungen nach Adelaide, Australien und Pretoria (Transvaal) mit diversen Stempeln und retour mit Stempel "RETURNED LETTEROFFICE JOHANNESBURG 5.DEC.1902" nach Deutschland mit Ankunftsstempel "CLETTWITZ 30.12.02", kleine Beförderungsspuren, dekorative Retour-Karte mit sehr langer Laufzeit über mehrere Kontinente
10 Pfg., sogenannte 'Chemnitzer Postfälschung', ungezähnter 4er-Block aus der linken oberen Bogenecke mit breiten Bogenrändern, postfrisch in einwandfreier Erhaltung,
25 Pfennig, breitrandig ungezähntes Oberrandstück, zusammen mit normaler 10 Pfg. als portogerechte Frankatur auf R-Brief von "NEUKÖLLN 1.8.19" nach Sprottau mit Ankunftsstempel. Es sind nur wenige gebrauchte ungezähnte Werte diese Ausgabe bekannt, auf Brief eine große Seltenheit. Signiert Peschl BPP und Zenker BPP mit Fotoattest (1977), Fotoattest Jäschke-L. BPP (1999)
1902, 1 M. dunkelkarminrot (gelblichrot quarzend), Zähnungslöcher 26:17, sauber gestempelt, tadellos, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2009)
1902, 1 Mark karminrot, Zähnungslöcher 26:17, aus der rechten oberen Bogenecke, postfrisch, tadellos, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2001)
1902, 5 M. grünschwarz/dunkelkarmin (Mittelstück gelblichrot quarzend), Zähnungslöcher 26:17, sauber gestempelt, einwandfrei, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2004)
1902, 5 M. grünschwarz/dunkelkarmin, Zähnungslöcher 25:16, sauber gestempelt, einwandfrei, seltene Marke, sign. Dr. Oertel und Richter und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2020)
1908, Germania 10Pfg. auf Ansichtskarte von Berlin nach Boma, Belgisch-Congo, via Antwerpen, seltene Destination mit interessantem Text, Ankunftsstempel “BOMA 7 JAN V 18-19 1909"
20 Pfg., zwei Einzelwerte mit Stempel "RIXDORF 8.6.11" auf Antrag auf Berichtigung der Adresse, senkrecht gefaltet und leichte Randspuren, sonst tadellos, eine seltene Formular, Fotoattest Oechsner BPP (2007)
1905, Germania 30 und 40 Pfg. je mit Plattendruck-Oberrand mit Strichelleiste, je mit Sonderstempel "Landwirtschaftliche Ausstellung LEIPZIG 1909 20.6." auf Briefstück, Oberränder etwas beschnitten, Marken sonst einwandfrei, Fotoattest Jäschke BPP (1998)
10 Pfg. mit Germania 10 Pfg. auf Karte von "Darmstadt 19.6.12" nach Rio de Janeiro mit vorderseitigem Ankunftsstempel. Eine seltene Destination.
1912, Gelber Hund mit Aufdruckfehler "Huna" mit Germania 5 Pfg. und Flugpoststempel "Darmstadt 18.6.12" auf entsprechender Sonderkarte nach Marburg, dort nachgesant nach Darmstadt, Zufrankatur kleiner Eckfehler und leichte Beförderungsspuren, sonst in guter Erhaltung, mit Nachsendung eine sehr ungewöhnliche Karte, Befund Brettl BPP (2010)
Zustand
6Katalog-Nr.IVF, IV, 85
Gelber Hund 1M., 3 Werte, dabei ein senkrechtes Paar, dort der untere Wert mit Aufdruckfehler "Huna" (Feld 35) sauber mit Sonderstempel auf roter Karte, Zähne teils etwas verkürzt, sonst tadellos, dazu ungebrauchte Mi.-Nr. III
1915, 10 Pfg. dunkelkarminrot mit Plattenfehler "innere Randlinie rechts über REICH nach außen verbogen" (Feld 55, Teilauflage), gestempelt, einwandfrei, auf dieser Ausgabe ein seltener Plattenfehler, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2008)
1915, 10 Pfg. dunkellilarot, sauber gestempelt, einwandfrei, schönes Exemplar dieser seltenen Marke, doppelt sign. Dr. Hochstädter BPP und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2004)
1915, Kriegsdruck Germania 20 Pfg. ultramarin im Viererblock, postfrisch, tadellos, Befund Jäschke-L. BPP (1999)
1915, Repräsentative Darstellungen 1-5M., je im kompletten Bogen, postfrisch, tadellos