380. Auktion
16.-17. & 20.-25. März 2023 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (2721) Apply Hauptkatalog filter
- Amerikanische Postschiffe über den Atlantik 1800–1870 – Die Sammlung Graham Booth (248) Apply Amerikanische Postschiffe über den Atlantik 1800–1870 – Die Sammlung Graham Booth filter
- Bayern ab 1849 – Die Sammlung Eliahu Weber (Teil IV) (117) Apply Bayern ab 1849 – Die Sammlung Eliahu Weber (Teil IV) filter
- El Salvador – Die Sammlung Michael Peter (92) Apply El Salvador – Die Sammlung Michael Peter filter
- Freie Hansestadt Bremen – Die Sammlung Karl-Hillard Geuther (Teil I) (60) Apply Freie Hansestadt Bremen – Die Sammlung Karl-Hillard Geuther (Teil I) filter
- Privatpost – Die Sammlungen Peter Rogers (Teil II) (151) Apply Privatpost – Die Sammlungen Peter Rogers (Teil II) filter
- Altdeutsche Staaten – Die Sammlung ERIVAN – 9. Auktion (307) Apply Altdeutsche Staaten – Die Sammlung ERIVAN – 9. Auktion filter
- Deutschland 1849–2000 – Die Sammlung Erik B. Nagel (Teil I) (933) Apply Deutschland 1849–2000 – Die Sammlung Erik B. Nagel (Teil I) filter
- Einschreibebriefe der deutschen Auslandspostämter und Kolonien (Teil I) (277) Apply Einschreibebriefe der deutschen Auslandspostämter und Kolonien (Teil I) filter
- Altdeutsche Staaten (1391) Apply Altdeutsche Staaten filter
- Britisch Commonwealth (555) Apply Britisch Commonwealth filter
- Deutsche Auslandspostämter und Kolonien (989) Apply Deutsche Auslandspostämter und Kolonien filter
- Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete (115) Apply Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete filter
- Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 (447) Apply Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 filter
- Deutsches Reich (506) Apply Deutsches Reich filter
- Deutschland Nach 1945 (211) Apply Deutschland Nach 1945 filter
- Europa (406) Apply Europa filter
- Liechtenstein, Österreich, Schweiz (49) Apply Liechtenstein, Österreich, Schweiz filter
- Luftpost (39) Apply Luftpost filter
- Motivsammlungen (33) Apply Motivsammlungen filter
- Transatlantikpost (281) Apply Transatlantikpost filter
- Übersee (257) Apply Übersee filter
- Bayern (1) Apply Bayern filter
- Hannover (1) Apply Hannover filter
- Preussen (1) Apply Preussen filter
- Sachsen (2) Apply Sachsen filter
- Württemberg (1) Apply Württemberg filter
- Deutsches Reich (1) Apply Deutsches Reich filter
- Kamerun (1) Apply Kamerun filter
- Memelgebiet (1) Apply Memelgebiet filter
- Österreich (1) Apply Österreich filter
- Belgien (Belgique, België) (2) Apply Belgien (Belgique, België) filter
- Frankreich (2) Apply Frankreich filter
- Irland (Eire) (3) Apply Irland (Eire) filter
- Italien (1) Apply Italien filter
- Lettland (Latvija) (1) Apply Lettland (Latvija) filter
- Niederländisch-Indien (3) Apply Niederländisch-Indien filter
- Schweden (Sverige) (2) Apply Schweden (Sverige) filter
- Schweiz (Helvetia) (1) Apply Schweiz (Helvetia) filter
- Brasilien (1) Apply Brasilien filter
- Ecuador (1) Apply Ecuador filter
- Mexiko (1) Apply Mexiko filter
- Vereinigte Staaten von Amerika (3) Apply Vereinigte Staaten von Amerika filter
- Kanada (1) Apply Kanada filter
- Indien (3) Apply Indien filter
- (-) Remove Einzellose filter Einzellose
Seiten
Zustand
6Katalog-Nr.112,111
1894/1900, Bienkorb-Zeichnung 10 Pfennig grün und 5 Pfennig rot je mit klarem Stempel "HANSA DRESDEN 1.12.99" auf R-Vordruck-Ortsbrief "Cigarettfabrik Kosara, Dresden-A." mit weißem R-Zettel "Amt (IV) Eingeschreiben No./H", Umschlag mit senkrechter Faltung und leichten Beförderungsspuren, sonst einwandfrei, dekorativer und seltener R-Brief
Zustand
2 4Katalog-Nr.114aKlb.
1900, 50 Jahre sächs. Briefmarken 3 Pfennig braunrot im kompletten Kleinbogen mit 20 Werten, ungebraucht ohne Gummierung, einwandfrei
Zustand
6Katalog-Nr.114a
1900, 50 Jahre sächs. Briefmarken 3 Pfennig braunrot mit Stempel "HANSA DRESDEN 7.12.90" auf Vordruck-Ortsbrief "Adolph Brendler, Königl. Hofgürtler", gute Erhaltung
Zustand
6Katalog-Nr.114a
1900, 50 Jahre sächs. Briefmarken 3 Pfennig braunrot aus der rechten unteren Kleinbogenecke mit Stempel "HANSA DRESDEN 24.2.00" auf Ortsbrief, Umschlag dreiseitig geöffnet und mit senkrechter Faltung (innen auf Unterlage geklebt), optisch noch feiner Brief
Zustand
6Katalog-Nr.114a
1900, 50 Jahre sächs. Briefmarken 3 Pfennig braunrot im waagerechten 5er-Streifen mit Stempel "HANSA DRESDEN 28.3.00" auf R-Ortsbrief an den Direktor des Zoologischen Garten, Umschlag mit starken Falt- und Alterungsspuren und rückseitig fehlt die Verschlussklappe, Marken-Einheit bis auf kleine Büge in guter Gesamterhaltung
Zustand
2 4Katalog-Nr.114bKlb.
1900, 50 Jahre sächs. Briefmarken 3 Pfennig mattrot im kompletten Kleinbogen mit 20 Marken, rechts sieben Marken mit Wasserzeichen "POENSGE(N) HAND-", ungebraucht ohne Gummierung, einwandfrei
Zustand
6Katalog-Nr.MüllerP37
Stempel: 1900, "HANSA DR.PIESCHEN 20.2.00" klar auf Ganzsachenkarte 3 Pfennig violett mit Text als Ortskarte,
Zustand
6Katalog-Nr.MüllerU23
Stempel: 1900, "HANSA Dr.-STIESEN 31.3.00" klar auf Ganzsachenumschlag 3 Pfg. braun als Ortsbrief, leichte Randspuren
Zustand
6Katalog-Nr.MüllerP12b
1887, Ganzsachenkarte 2 Pfennig als Bestellkarte mit Zudruck für die "Bunte Welt" gebraucht mit Stempel "HANSA DEUTSCHE PRIVAT 6.2.87", kleiner Eckbug, sonst gute Erhaltung
Zustand
6Katalog-Nr.MüllerP24
1889, Ganzsachenkarte 2 Pfennig rot mit Stempel "HANSA DRESEN 22.8.89" mit versuchter beförderung nach Plauen mit grünem Aufkleber "Zurück weil nur in Dresden befördert wird. Hansa", Karte unten mit kleinen Haftstellen, sonst gute Erhaltung
Zustand
6Katalog-Nr.MüllerP98-99
1898, Ganzsachenkarte 2 Pfennig rot mit rückseitigem Bild "Neust. Rathaus und Hauptstr.", zwei Karten mit verschiedenen Wertstempel-Zeichnungen (ia und ib) je mit Stempel "HANSA DRESDEN 2.12.98", Falzspuren, einwandfrei
Zustand
6Katalog-Nr.MüllerPF4,PPF2
1894, Ganzsachenkarte Leipziger Courier 3 Pfennig mit Überdruck "Dresdner Verkehrs-Anstalt Hansa" und Anschriftentext mit "Dresden-Altst." und Karte auf Privatanstalt mit gleichem Überdruck und rückseitigem Textzudruck "Eberl-Bräu", ungebraucht, leichte Spuren
Zustand
6Katalog-Nr.MüllerPU70
1896, Privat-Ganzsachenumschlag 3 Pfg. rot "SCHRAMM & ECHTERMEYER, DRESDEN" mit Stempel "HANSA DRESDEN 19.11.96" als Ortsbrief, Öffnungsschnitt oben, sonst gute Erhaltung, selten
Zustand
6Katalog-Nr.4B
1888, Quittungsmarke 5 Mark mit Aufdruck "Erfurt" ungezähnt mit rotem Stempel "DRUCKSACHEN- & CIRCULAR-BEFÖRDERUNG ERFURT" als Quittung für 500 aufgelieferte Drucksachen auf Vordruckbriefumschlag der Firma "W. Wellendorf & Sohn, Erfurt", gute Erhaltung, seltene Verwendung
Zustand
0 1 4Katalog-Nr.4P
1888, Quittungsmarke 5 M. silber auf blau im waagerechten 12er-Randblock, die oberen vier Marken mit Probeaufdruck "Erfurt." in schwarz, ungebraucht/postfrisch, die oberen Marken zum Teil winzig angeschnitten, sehr selten
Zustand
0 1 4Katalog-Nr.6-10BBogen
1888, 5 Pfg. auf 10 M. - 50 Pfg. auf 10 M. im kompletten Bogensatz mit je 25 Marken, dabei verschiedene Aufdrucktypen, ungebraucht/postfrisch, einwandfrei
Zustand
6Katalog-Nr.6B
1888, 5 Pfg. auf 10 Mark grün auf blaugrün ungezähnt mit rotem Stempel "DRUCKSACHEN & CIRCULAR-BEFÖRDERUNG ERFURT" auf Drucksachen-Streifband im Ortsverkehr, adressiert an Adolph Bauer, leichte Randspuren, gute Erhaltung
Zustand
6Katalog-Nr.9B
1888, 25 Pfg. auf 10 Mark braun auf blaugrau ungezähnt mit rotem Stempel "DRUCKSACHEN & CIRCULAR-BEFÖRDERUNG ERFURT" Ortsbrief mit Wertangabe "Einliegend M 6.39", adressiert an Adolph Bauer, gute Erhaltung
Zustand
2Katalog-Nr.16P
1888, Quittungsmarke "Erfurter Dom" orange als Probedruck ohne Wertziffer und Wertbezeichnung, ungebraucht ohne Gummi, einwandfrei, sehr selten
Zustand
6Katalog-Nr.30
1888, Wappen 10 Pfennig mattbraun mit rotem Ra2 "ERFURT 2.Jan.89" auf Vordruckbrief "Postaufttrag" im Ortsverkehr befördert, Umschlag mit kleinem verklebtem Einriss oben und Marke mit kleinem Fleck, sonst in guter Gesamterhaltung, sehr seltene Verwendung
Zustand
6Katalog-Nr.31
1888, Wappen 15 Pfennig hellblau mit violettem Ra2 "ERFURT 22.Dez.88" auf Paket-Begleitschein für ein Paket im Ortsverkehr, Falt- und Randspuren, sonst in guter Gesamterhaltung, sehr seltene Verwendung
Zustand
5Katalog-Nr.48
1888, Wappen 2 auf 2 Pfennig rot mit Teilstempel "(ER)FURT ....89" auf Briefstück, kurzer Eckzahn, sonst einwandfrei, sehr seltene Marke
Zustand
1Katalog-Nr.53P
1890, Wappen 3 Pfennig blau als ungezähnter Probedruck, vier Stück auf rosafarbigem, grünblauem, gelblichem und grünem Papier, ungebraucht, einwandfrei
Zustand
6Katalog-Nr.62I
1889, Neujahrsmarke 2 Pfennig grün mit rotem Aufdruck "Prosit Neujahr 1900" (Aufdrucktype I), mit rotem Ra2 "ERFURT 1.Jan.90" auf Brief, Marke durch Randklebung eckrund, sonst in guter Gesamterhaltung, auf Brief recht selten
Zustand
6Katalog-Nr.64
1891, XIII. Mitteldeutsches Bundesschießen 3 Pfennig blaugrün mit rotem Ra2 "ERFURT 15.Juli.91" auf Ortsbrief, Umschlag oben fehlerhaft und senkrechte Faltung, Marke einwandfrei, seltener Bedarfsbrief
Zustand
6Katalog-Nr.65
1891, XIII. Mitteldeutsches Bundesschützenfest 5Pfennigblau mit Stempel "Pr.St.Bef. ERFURT 21.NOV.93" auf Firmen-Vordruckbrief "F.J.Krall, Weingroßhandlung, Erfurt" im Ortsverkerhr, Brief mit Bügen unten, sonst in guter Gesamterhaltung
Zustand
6Katalog-Nr.66
1891, XIII. Mitteldeutsches Bundesschützenfest 10 Pfennig rosa mit Stempel "Pr.St.Bef. ERFURT 25.DEZ.93" als 2 Pfennig-Marke verwendet auf Firmen-Vordruckbrief "Frau E. Schemelli, Modes, Erfurt" im Ortsverkehr,
Zustand
(6)Katalog-Nr.68
1891, Internationaler Drucksachenverkehr in Deutschland 2 Pfennig grün/rosa mit blauem L2 "Privat-Stadtbrief-Beförderung Kl. Schottengasse 1" auf Teil einer Zeitschrift ohne Adressschleife mit blauem Ra2 "ERFURT 1. Nov.90", gute Erhaltung, dekorativ
Zustand
1Katalog-Nr.71P
1893, Wappen 1/2 Pfennig schwarz mit schwarzem Probe-Aufdruck "3" in Type III und IV auf zwei Einzelwerten, ungebraucht, ein Wert mit heller Stelle, sonst einwandfrei
Zustand
5Katalog-Nr.71P
1893, Wappen 1/2 Pfennig schwarz im senkrechten Paar je mit schwarzem Probe-Aufdruck "3" (verschiedene Typen), mit Stempel "Pr.St.Bef. ERFURT...94 auf Briefstück, selten
Zustand
6Katalog-Nr.ex71-86
1893, Aufdruckausgabe, elf verschiedene Marken ab 3 auf 1/2 Pfennig schwarz mit u.a. 3 auf 30 Mark und 3 auf 50 Mark (meist Aufdrucktype 1) je mit Stempel "Pr.St.Bef. ERFURT 22.OKT.93" auf überfrankiertem Orts-Vordruckbrief "Frau M. Schemelli, Modes., Erfurt", wenige Werte etwas fleckig, sehr selten, bisher kein weiterer Brief mit Frankaturen aus dieser Ausgabe bekannt
Zustand
6Katalog-Nr.
Barfrankatur: Violetter Doppelkreisstempel "Pr.Stadt.Bf. Beförderung Erfurt 2 Pfg." klar auf Firmenvordruckbrief der Firma "Erfurter Dampf-Wasch- und Plätt-Anstalt mit Wiesenbleiche" im Ortsverkehr, kleine Randspuren, gute Gesamterhaltung, selten
Zustand
6Katalog-Nr.MüllerPF6
Postkarten-Formular: 1892, Controll-Karte der Privat-Stadtbrief-Beförderung zu Erfurt gebraucht mit violettem Ra2 "ERFURT 26.Juli.92" mit allen Vermerken, leichte Beförderungsspuren, sehr seltene Verwendung
Zustand
6Katalog-Nr.MüllerP26I
1890, Ganzsachenkarte Wappen 3 Pfennig blau mit Abb. "Dom und Servikirche" links und "Rathaus mit Straßenbahn" rechts, Type I ohne "frei!"-Vermerk, gebraucht mit blauem Ra2 "ERFURT 1. Apr.90" und Text, gute Erhaltung
Zustand
6Katalog-Nr.MüllerK15aI
1890, Ganzsachen-Kartenbrief Wappen 4 (rot) auf 3 Pfennig mit rotem Ra2 "ERFURT 27.Nov.91" mit Text, Ränder abgetrennt und vorderseitig mit größerer Haftstelle, sonst einwandfrei, trotz der Einschränkung eine seltene Aufdruck-Ganzsache, nach Angaben bisher kein weiteres gestempeltes Exemplar bekannt
Zustand
6Katalog-Nr.MüllerK15aI,K15bII
1890, Ganzsachen-Kartenbrief Wappen 4 (rot) auf 3 Pfennig auf hellgraurosa und 4 (blau) auf 3 Pfennig auf hellgraublau, je sauber ungebraucht, einwandfrei, selten