382. Auktion
18. – 23. September 2023 in Wiesbaden
1861, 1 Gr. blau im waagerechten Paar, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig geschnitten, sauber mit Ra2 "BREMEN 29 7 * 5-6" auf Briefstück, tadellos, sign. Köhler
1861, 1 Gr. blau, farbfrisch und allseits breitrandig geschnitten, unten mit kleinem Teil der Nachbarmarke, sauber mit Ra2 "BREMEN 18 8 * 6-7" auf Briefstück, tadellos, sign. A. Bolaffi, G. Bolaffi sowie Brettl BPP und Befund Berger BPP (2005)
1861, 1 Gr. blau, farbfrisch und allseits breitrandig geschnitten, sauber mit auf- und nebengesetztem Ra2 "BREMEN 5 5 * 6-7" auf gering unfrischer Briefhülle nach Jever mit Ankunftstempel
1852, 1/30 Thaler schwarz auf blau, Type IV, voll- bis breitrandig, mit sauber aufgesetztem großen Schlüsselstempel "BREMERHAVEN 1/…" auf Briefhülle nach Jever mit handschriftlichem Taxvermerk "2 2/5". Ein ausgesprochen attraktiver und sehr seltener Brief, es sind nur wenige Briefe der 1.Ausgabe mit dem Schlüsselstempel als Entwerteter registriert. Signiert Friedl, Wien, Kruschel und Dr. Marx, Fotoattest Stegmüller BPP (2023)
Provenienz: Sammlung Hehmshoth (25. Kruschel-Auktion, 1987)
⅓ Groschen moosgrün, schöne frische Farbe, links unten minimal berührt, sonst voll- bis breitrandig und einwandfrei, sauber entwertet durch Rahmenstempel "BREMEN 19 10". Signiert Alberto Diena, Fotoattest Stegmüller BPP (2023)
2 Groschen schwärzlichrotorange, farbfrisches und voll- bis breitrandiges Oberrandstück mit ca. 4,5 mm Bogenrand, mit sauber aufgesetztem Rahmenstempel "BREMEN 1 11" auf Briefstück (zur Kontrolle gelöst und mit Falz replatziert), tadellos. Signiert Köhler und Fotobefund Stegmüller BPP (2023)
Provenienz: 104. Heinrich Köhler-Auktion (1939)
⅓ Groschen moosgrün in schöner frischer Farbe, rechts voll-sonst breitrandig, mit sauber aufgesetztem Rahmenstempel "BREMEN 29 12" auf Ganzstück an die Lohmühle in Wildeshausen. Sehr schöne frische und einwandfreie Erhaltung. Laut Fotoattest Stegmüller BPP (2023) handelt es sich um den Teil einer Drucksache mit Seitenklappen, unserer Meinung nach (aufgrund der Beschriftung und der Platzierung der Marke) um ein vollständiges Streifband, gefertigt aus bedruckten Papierresten. In jedem Fall ein äußerst attraktives und seltenes Stück. Wir haben kein weiteres Ganzstück mit der seltenen Farbe aus Bremen registriert. Signiert Ernst Stock.
Provenienz: 'Rheingold' (266. Heinrich Köhler-Auktion, 1989)
1862, 1 Groschen karmin im waagerechten Paar, mit sauber aufgesetztem Rahmenstempel "BREMEN 7 8" auf recommandirter Briefhülle nach Oldenburg, hier neu aufgegeben, frankiert mit waagerechtem Paar 2 Groschen ultramarin, mit sauber aufgesetztem Doppelkreisstempel "OLDENBURG 9/8", und nachgesandt nach Rehburg in Hannover. Der Brief ist für beide Strecken jeweils portogerecht frankiert. Minimale Lagerungsspuren und die Briefhülle in den Faltungen teilweise gebrochen, sonst einwandfrei. Ein ganz ungewöhnlicher und attraktiver Brief. Signiert Decker und Fotoattest Stegmüller BPP (2023)
Provenienz: Sammlung Hehmshoth (25. Kruschel-Auktion, 1987)
Sammlung mit 16 Marken und Briefstücken, 7 frankierten Briefen und 6 Ganzsachen, dabei verschiedene Stempeltypen (u.a. großer Schlüsselstempel von Bremerhaven), Typenpaar 2 III/I auf Brief, etc.