382. Auktion
18. – 23. September 2023 in Wiesbaden
"AACHEN F. N3 27.4.67" klar in Rot auf Wertbrief über "Thl. 26" mit rotem Handstempel "Recomandirt" und Rötelvermerk "4 ¾" (Groschen) nach Amsterdam mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit leichten Beförderungsspuren, sonst in guter Gesamterhaltung, Auslands-Wertbriefe aus der Preußen-Zeit sind sehr selten
"BARMEN F. N2 23.3.67" klar in Rot auf komplettem Faltbrief mit Röteltaxe "1" (Silbergroschen) nach Schwelm in einwandfreier Erhaltung. Ein sehr seltener Stempel, bisher sind nur zwei Exemplare registriert
"BERLIN H.P.A. F. N2 9.12.67" in Rot auf Preußen-Ganzsachenumschlag 3 Silbergroschen mit blauem EKr. "BERLIN 9.12.67" als Paketbegleitbrief mit Rötelvemerk "1" (Silbergroschen) in die Festung Wittenberg mit vorderseitigem Ankunftstempel "WITTENBERG P.W.KK. 10.12". Der Umschlag mit kleinen Randspuren und Patina, sonst in guter Gesamterhaltung, seltene Teilbarfrankatur aus der Preußen-Zeit, signiert Kruschel
"BERLIN P.E.8. F 31.12.67" klar in Rot (etwas oxidiert) auf Paketbegleit-Briefkuvert mit Rötelvermerk "6" (Silbergroschen) nach Hamburg mit rückseitigem Ankunftstempel "HAMBURG 1.1.68". Der Umschlag rückseitig mit zwei kleinen Fehlstellen und oben etwas verkürzt, sonst in guter Gesamterhaltung, interessanter Brief vom LETZTTAG der preußischen Marken und Ganzsachen
"BERLIN P.E.9 F. N1 17.1.67" klar in Rot auf Preußen Ganzsachen-Umschlag 1 Silbergroschen mit blauem Rahmenstempel "BERLIN POST-EXP. 9 POTSDAMER BAHNHOF 17.1.67" als Wertbrief mit Rötelvermerk "3" (Silbergroschen) nach Spremberg mit Ausgabestempel. Der Umschlag oben etwas verkürzt und Patina, sonst in guter Gesamterhaltung, eine seltene Teilbar-Frankatur zur Preußen-Zeit
"BERLIN P.E.17 F. N1 27.5.67" sehr klar in Rot auf Briefhülle mit Rötelvermerk "3" (Silbergroschen) nach Sprottau mit Ausgabestempel in einwandfreier Erhaltung. Der Bisher einzig bekannter Brief mit diesem Franco-Stempel, eine der großen Stempel-Seltenheiten aus der Preußen-Zeit bzw. für den Berlin-Sammler (im Kuphal-Katalog nicht bekannt)
"Franco Stadtbrf.", Rahmenstempel in schwarz auf komplettem Faltbrief als Ortsbrief mit waagerechtem Paar ½ Silbergroschen im waagerechten Paar mit Rahmenstempel "BERLIN POST-EXP. 8 2.9.62". Innen mit Rechnung der Firma Wilhelm Arnold Nierstras aus Köln mit vorderseitigem Absenderstempel, befördert und Aufgabe durch die Firma Harder & Courtths mit zweitem Briefstempel, ein interessanter Forwarded-Brief mit seltener Frankatur- und Stempelkombination, signiert Brettl BPP
"BREMEN F. N1 31.7.67" sehr klar in Rot auf komplettem Paketbegleit-Faltbrief mit Zollstempel und Rötelvermerk "8" (Silbergroschen) nach Gießen mit rückseitigem Rahmenstempel "D1 2/8" in guter Gesamterhaltung. Bisher sind nur wenige Exemplare mit diesem Franco-Stempel vom preußischem Postamt registriert
"CASSEL F. N2 27.9.67" zweimal klar in Rot als Entwerter und neben gesetzt auf Preußen Ganzsachenumschlag 2 Silbergroschen mit Rötelvemerk "fr 2 (2)" (Silbergroschen) nach Greiz mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit zwei stärkeren Einrissen und Beförderungsspuren im Rand. Trotz der Einschränkungen eine sehr seltene Verwendung, bisher ist keine weitere Teilbar-Frankatur und Entwertung mit diesem Franco-Stempel zur Preußen-Zeit bekannt
"COBLENZ F. N1 24.12.66" sehr klar in Rot auf Preußen Ganzsachen-Umschlag 1 Silbergroschen mit DKr. "COBLENZ 24.12.66" mit Rötelvermerk "2 ½" (Silbergroschen) und rotem L1 "PD" nach Paris mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit leichten Radierungsspuren und etwas Patina, sonst in guter Gesamterhaltung, eine sehr seltene Teilbar-Frankatur auf Auslandsbrief, zur Preußenzeit ist bisher kein weiterex Exemplar aus Koblenz registriert
"GLOGAU F. N2 3.1.67" klar in Rot auf Paketbegleit-Briefhülle mit Rötelvemerk "6" (Silbergroschen) nach Leipzig mit Ausgabestempel, bis auf senkrechter Faltung in einwandfreier Erhaltung. Äußerst seltener Franco-Stempel aus der Preußen-Zeit, bisher ist kein weiteres Exemplar registriert
"GOERLITZ F. N1 16.5.67" klar in Rot auf komplettem Faltbrief mit Rötelvermerk "1" (Silbergroschen) nach Friedland in Mähren mit rückseitig diversen Stempeln und vorderseitigem Vermerk "25/5 retour" mit Ankunftsstempel von Goerlitz, leichte Patina, sonst gute Erhaltung. Sehr seltener Franco-Stempel, es sind nur drei Belege aus der Preußen-Zeit registriert
"HANNOVER F. N2 21.2.67" klar in Rot auf Briefkuvert mit Leitvermerk "via Bordeaux" und Rötelvermerk "10" (Silbergroschen) nach Rio de Janeiro mit Ankunftsstempel vom 18.1.1868. Der Umschlag mit komplettem Inhalt hat leichte Alterungsspuren, sonst in guter Erhaltung. Sehr seltene Verwendung auf Übersee-Brief nach Brasilien
"KÖNIGSBERG F. N1 14.10.67" sehr klar in Violett auf Preußen Ganzsachenumschlag 1 Silbergroschen mit DKr. "KÖNIGSBERG14.10." als Paket-Begleitbrief mit Rötelvermerk "10" (Silbergroschen) nach Berlin mit Ankunftsstempel. Der Umschlag rechts mit Einriss im Wertstempel und leichte Patina, sonst in guter Gesamterhaltung. Trotz der Einschränkung eine dekorative und seltene Teilbar-Frankatur, bisher sind aus der Preußen-Zeit von Königsberg nur zwei weitere Exemplare registriert
"MAGDEBURG F. N3 23.4.67" sehr klar in Rot auf Faltbriefhülle mit DKr. "MAGDEBURG 23.4.67" und L2 "IM BRIEFKASTEN VORGEFUNDEN". Dieser Hinweisstempel durchgestrichen und mit Rötelvermerk "3" (Silbergroschen) ergänzt, adressiert nach Coburg mit Ankunftsstempel. Der Absender musste bei der Post ein Kreditierungs- oder Kontierungs-Konto gehabt haben, nur so konnte der Brief nachträglich mit dem Franco-Stempel gültig gestempelt werden. Ein in dieser Form einmaliger Vorgang, es ist kein weiterer Beleg dieser Art registriert
"OPPELN F. 10.7.67" klar in Rot auf komplettem Paketbegleit-Faltbrief (rückseitig fehlt der Paketzettel) mit Rötelvermerk "12 ½" (Silbergroschen) an einen Leutnant in Berlin mit Ankunftsstempel, vorderseitig mit handschriftlichem Vermerk "1 ¼ zu viel erhoben" mit rückseitiger Rechnung. Der Faltbrief mit Alterungsspuren und rückseitig fehlt ein kleiner Randteil, sonst in guter Gesamterhaltung. Ein sehr seltener Franco-Stempel in besserer Verwendung - bisher ist kein weiterer Beleg registriert
Reverenz: Abbildungsstück im "Katalog der Franco-Stempel 1864-1880" (Ingo von Garnier, 2010)
"POSEN F. N2 17.2.67" klar in Rot auf Paketbegleit-Briefhülle mit Rötelvermerk "4" (Silbergroschen) nach Bromberg mit Ausgabestempel in einwandfreier Erhaltung. Ein sehr seltener Franco-Stempel, bisher ist kein weiteres Stück registriert
"QUEDLINBURG F. N2 31.7.67" klar in Rot auf komplettem Faltbrief mit Rötelvermerk "4 ½" (Silbergroschen) und rotem Handstempel "P.D." via Paris mit französischem Transitstempel nach St. Lambert du Lattay mit Ankunftsstempel. Der Faltbrief mit Alterungsspuren, sonst in einwandfreier Erhaltung. Sehr seltener Franco-Stempel, bisher ist nur noch ein weiterer Brief registriert
Reverenz: Abbildungsstück im "Katalog der Franco-Stempel 1864-1880" (Ingo von Garnier, 2010)
"QUEDLINGBURG F. 21.8.67" klar in Rot auf Faltbriefhülle mit Rötelvermerk "3" (Silbergroschen) nach Lützburg bei Norden mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung. Bisher einzig bekannter Brief mit diesem Franco-Stempel, eine große Stempel-Seltenheit