382. Auktion
18. – 23. September 2023 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (1) Apply Hauptkatalog filter
- Altdeutsche Staaten – Die Sammlung ERIVAN – 10. Auktion (11) Apply Altdeutsche Staaten – Die Sammlung ERIVAN – 10. Auktion filter
- Freie Hansestadt Bremen – Die Smmlung Karl-Hillard Geuther (Teil II) (1) Apply Freie Hansestadt Bremen – Die Smmlung Karl-Hillard Geuther (Teil II) filter
- Die Lippischen Fürstentümer, Deutschland ab 1849, Europäische Länder – Die Sammlungen Gustav Strunk (Teil I) (2) Apply Die Lippischen Fürstentümer, Deutschland ab 1849, Europäische Länder – Die Sammlungen Gustav Strunk (Teil I) filter
"VENLO 14 9", Rahmenstempel der Auslands Postagentur in den Niederlanden, sauber abgeschlagen in schwarz auf waagerechtem Paar Wappen 2 Silbergroschen ultramarin.Tadellos. Sehr selten. Signiert Brettl und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
"DÜSSELDORF 23. DEC.63", Doppelkreisstempel in belgischer Type, klar abgeschlagen auf Ganzsachenumschlag Wappen 3 Silbergroschen braun mit Zufrankatur 1 Silbergroschen. karmin im waagerechten Paar, als Reco-Brief nach Frankfurt/M. Ein attraktiver Brief mit dem recht seltenen Stempel.
"BERLIN 15 MRZ.64", Doppelkreisstempel in belgischer Type, klar abgeschlagen auf Ganzsachenumschlag Wappen 3 Silbergroschen braun mit Zufrankatur 3 Silbergroschen. braun im waagerechten Paar, als Wertbrief nach Kitzingen. Im Kuvert oben kleine Öffnungsmangel, sonst sehr schöne und ursprüngliche Erhaltung. Dieser Stempel zählt zu den großen Seltenheiten der Berlin-Philatelie; es sind nur 2 weitere frankierte Belege registriert. Signiert Kruschel
Provenienz: Edgar Kuphal (38. Kruschel-Auktion, 1994)
"BERLIN POST EXP. 8 25 5 66", Rahmenstempel in blau sauber auf mit "16½" Silbergroschen bar bezahlter Briefhülle über Triest und die 'Overland mail' nach Canton, China. Rückseitig Durchgangsstempel von Triest und handschriftlich notiertes Weiterfranko von "52" Neukreuzern. In Alexandria wurde der Brief vom österreichischen Konsulat frankiert mit Großbritannien 1 Schilling grün, entwertet durch "B01" mit sauber nebengesetztem Einkreisstempel "ALEXANDRIA JU 2 66". Ankunftsstempel von Hongkong vom 4. Juli. Ein attraktiver und seltener Brief in sehr schöner Erhaltung.
"Hamburg 31 12 67", Doppelkreisstempel sauber auf- und nebengesetzt auf 1867, 9 Kreuzer ockerbraun, farbfrisch und gut durchstochen, auf Briefhülle nach Wiesbaden. Sehr schöne und tadellose Erhaltung. Ein spektakulärer Letzttags-Brief der preußischen Post mit ganz außergewöhnlicher, unbeanstandeter Fremdverwendung des Kreuzer-Wertes in Hamburg. Signiert Flemming BPP und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
Provenienz: Edgar Kuphal (142. Corinphila-Auktion, 2005)
"HAMBURG BAHNHOF 12 10", Doppelkreisstempel sauber auf Gittergrund 3 Silbergroschen gelblichorange, voll- bis breitrandig, auf dekorativem Reklame-Kuvert nach Leipzig. Tadellos. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
"SCHWARZORT", Krone/Posthorn-Stempel, sehr klar auf Umschlag 1 Silbergroschen nach Memel, dabei der Wertstempel mit Federkreuz entwertet, da der Brief innerhalb des Zustellbereichs gelaufen ist. Ein seltenes Stück in einwandfreier Erhaltung. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
"K. PR. HILFS-POST-ANST. DIDLACKEN", prachtvoll klarer Abschlag auf Ganzsachenumschlag 3 Silbergroschen gelb, mit nebengesetztem Rahmenstempel der übergeordneten Postanstalt "INSTERBURG 18 7"nach Schwednitz und nachgesandt nach Breslau. Ein seltenes Stück in schöner Erhaltung. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
Provenienz: 167. Mohrmann-Auktion (1986) John Gunn (26. Erhardt-Auktion, 1992)
"KL. JERUTTEN", klar auf Wappen 1 Silbergroschen rosa, farbfrisch und gut durchstochen, auf kleinem Briefstück. Tadellos. Signiert Thier und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
Provenienz: 76. Köhler-Auktion (1932), 134. Heinrich Köhler-Auktion (1952) John Boker jr. (1992)
"K.PR. HILFS-POST-ANST. KALLWEN", duplexartig mit Rahmenstempel "TILSIT 1 11" auf waagerechten Paar Wappen 1 Silbergroschen. Tadellos. In dieser Form außerordentlich selten. Signiert Starauschek und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
Provenienz: John Boker jr. (1992)
"HILFS-POST-ANST. KARALENE" klar nebengesetzt auf Ganzsachenumschlag Wappen 3 Silbergroschen ocker (rückseitige Klappe ergänzt), der Wertstempel mit sauberem Rahmenstempel "INSTERBURG 8 5", nach Sattlerhütte bei Kranz. Im Randbereich teils etwas ausgebessert bzw. gestützt, etwas gereinigt, sonst einwandfrei. Von Karalene sind nur vier frankierte Ganzstücke registriert, dies ist das einzige der Wappenausgabe
"19" ALSDORF sehr klar auf 1 Sgr. auf rosa, rechts angeschnitten, sonst optisch ansprechendes Exemplar mit diesem seltenen Stempel, sign. Kaustaun BPP
"Augustdorf 12/8 67" handschriftlicher Aufgabevermerk der Postablage, mit Unterschrift unter sowie noch einmal etwas größer links neben Preußen Wappenausgabe 6 Pfg. orange, mit Federkreuzentwertung, auf kleiner Briefhülle (rückseitiges Siegel ausgeschnitten) mit sauber nebengesetztem Taxis-EKr. "LAGE 12/8" nach Salzufflen. Ein außerordentlich seltener Beleg der erst 1865 eröffneten Postablage. Herr Strunk konnte diesen Brief im Jahre 1970 erwerben; seither konnte er keinen weiteren registrieren. Eine Seltenheit der Lippischen Postorte.
"VARENHOLZ 19 11 67", der preußische Ablöse-EKr., glasklar auf- und nebengesetzt auf Preußen Wappenausgabe 1 Sgr. karmin, auf komplettem Faltbrief nach Renkhausen bei Lübbecke. Marke winzige Schürfung, sonst gute Erhaltung. Ein auf Preußen sehr seltener Stempel. Signiert Kastaun
"BREMEN F2 25/7 67" violetter Einkreisstempel sauber auf komplettem Faltbrief der 2.Gewichtsstufe über Frankreich und die 'Overland mail' nach Batavia, Niederländisch Indien. Der Brief war mit 21 Silbergroschen bar bezahlt, nebengesetzter "PD", ebenfalls in violett. Die äußere Hülle oben etwas eingerissen, sonst für diese Destination sehr gute und frische Erhaltung.