382. Auktion
18. – 23. September 2023 in Wiesbaden
- Helgoland – Die Sammlung Dr. Hans Friedrich Häuser (Teil I) (4) Apply Helgoland – Die Sammlung Dr. Hans Friedrich Häuser (Teil I) filter
- Deutsche Reichspost – Brustschildezeit – Die Sammlung Michael Rehme (Teil I) (2) Apply Deutsche Reichspost – Brustschildezeit – Die Sammlung Michael Rehme (Teil I) filter
- UPU UPU Postal Stationery Archives (1) Apply UPU UPU Postal Stationery Archives filter
Ganzsachenumschlag 1 Groschen mit kleinen Wertziffern im Großformat mit klarem EKr. "GRAMENZ 23.8.73" und Rötel-Vermerk "½" (Groschen) für den britischen Portoanteil und rückseitig kompletten Lacksiegel nach Helgoland. Der Umschlag mit Beförderungsspuren und kleinen Öffnungsschnitt oben rechts sowie leichte Alterungsspuren, sonst in guter Gesamterhaltung. Briefe mit Destination Helgoland, die nicht in Hamburg aufgegeben wurden, sind aus der Brustschildzeit sehr selten
Der Adressat Adolf von Warnstaedt (1813 – 1897) war Mitglied der Schleswig-Holsteinischen Landesversammlung (1848 – 1851), Abgeordneter des Wahlkreises Schleswig-Holstein 5 im Konstituierenden Reichstag des Norddeutschen Bundes (1867) sowie Ehrenmitglied der Göttinger Akademie der Wissenschaften.
1872, Ganzsachenkarte ½ Groschen mit nachverwendetem Segmentstempel "OERTZENDORF BAHNHOF 25.9.(74)" vom Mecklenburg-Strelitz nach Rostock in einwandfreier Erhaltung, aus der Brustschildzeit nicht häufig
"HELGOLAND" Herkunfts-L1 ohne Schlußpunkt des Hamburger Postamtes, einmal schwach und einmal sehr klar auf Ganzsachenkarte 5 Pfg., datiert Helgoland 10 Aug 1890, nach Bremen mit vorderseitigem Ankunftsstempel, gering fleckig, übliche Eckknitter, sonst tadellos, selten, sign. Lemberger BPP
MARKEN FREMDER POSTANSTALTEN IN HELGOLAND ENTWERTET: "HELIGOLAND AU 20 1883" sehr sauber und klar auf Deutsches Reich Ganzsachenkarte 10 Pfg. nach Bielefeld, Ecken üblich gering bestoßen, sonst tadellos, eine seltene und attraktive Karte, sign. Lemberger
Provenienz: 266. Heinrich Köhler-Auktion (1989)
"HELIGOLAND NO 1888", Rundstempel auf Deutsches Reich Antwort-Ganzsachenkarte 10 Pfennig rot nach Hamburg mit vorderseitigem Ankunftsstempel, unten kleiner Einriss, sonst tadellos, selten
1872, Ganzsachenumschlag Großer Schild 1 Groschen rot mit zentrischem EKr. "GRAMENZ 30 8 73" nach Helgoland, tadellos, selten
Zustand
6Katalog-Nr.
"ULTRAMAR": 1900/34 (ca.), ungebrauchte Partie mit über 60 Karten und Postanweisungen, mit den Sicherheitsaufdrucken aus dem portugiesischen UPU-Postarchiv für die Kolonien, u.a. "COLONIAS" und "SPECIMEN", inkl. Württemberg, Bayern und Saargebiet, einige etwas fleckig, sonst in guter Erhaltung, ein interessantes Objekt für den Spezialisten