382. Auktion

18. – 23. September 2023 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Seiten

Los-Nr.8369

Zustand

6

Katalog-Nr.V20,V21a

Ausruf300 €
Zuschlag520 €

2 Groschen blau und 2 ½ Groschen rötlichbraun je mit klarem EKr. "KAISERL.DEUTSCH.P.A.CONSTANTINOPEL 11.2.74" (mit Kreis) als tarifgerechte Frankatur auf komplettem Faltbrief mit rotem Handstempel "PD" über Varna mit französischem Transitstempel nach Paris in einwandfreier Erhaltung, dekorativer Firmenbrief mit Destination Frankreich aus der "Hermann Holstein"- Korrespondenz

Provenienz: Peter Hansen (6. Dr. Derichs Berlin-Auktion, 2011)

Los-Nr.8370

Zustand

(6)

Katalog-Nr.V21a

Ausruf80 €
Zuschlagunverkauft

1872, 2 ½ Groschen rötlichbraun, farbfrisch und gut gezähnt mit klarer, zentrischer Entwertung mit EKr. "KAISERL.DEUTSCH.P.A.CONSTANTINOPEL 28.1.74" (mit Kreis) auf Briefstück in einwandfreier Erhaltung, signiert Dr. Steuer BPP

Los-Nr.8371

Zustand

6

Katalog-Nr.V29

Ausruf800 €
Zuschlag850 €

1874, 2 ½ auf 2 ½ Groschen rötlichbraun, zwei Einzelwerte je mit klarem EKr. "KAISERL.DEUTSCH.P.A.CONSTANTINOPEL 15.10.74" als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Faltbriefhülle mit rotem Handstempel "P.D" via Odessa mit französischem Transitstempel via Paris nach Lyon mit Ankunftsstempel. Die Briefhülle mit üblichen Beförderungs- und Faltspuren, sonst in guter Gesamterhaltung, eine dekorative Mehrfachfrankatur mit Fotoattest Dr. F. Steuer BPP (1994)

Provenienz: Dr. Noll (355. Heinrich Köhler-Auktion, 2013)

Los-Nr.8372

Zustand

6

Katalog-Nr.VU5IA+V33a,V34a

Ausruf4.000 €
Zuschlag4.200 €

Ganzsachenumschlag 1 Groschen mit kleinen Wertziffern ohne Überdruck mit tarifgerechter Zusatzfrankatur Ausgabe 1875 10 Pfennige lilarot und 20 Pfennige ultramarin je mit klarem EKr. "KAISERL.DEUTSCH.P.A.CONSTANTINOPEL 17.12.75" als R-Brief mit frühem R-Zettel "Constantinopel/Eingeschrieben No. 70" nach Berlin mit Ausgabestempel in einwandfreier Erhaltung. Ein äußerst dekorativer R-Brief im neuen UPU-Tarif und der bisher einzige eingeschriebene Brief mit einer wertstufengleichen Währungsmischfrankatur mit dem bisher spätesten registriertem Datum - ein traumhaft schönes Unikat und große Brustschild-Seltenheit mit Fotoattest Dr. Steuer BPP (2018)

Provenienz: Sammlung Bredeney (132. Württembergisches Auktionshaus, 2018)

Los-Nr.10929

Zustand

3 6 5

Katalog-Nr.

Ausruf1.200 €
Zuschlag1.000 €

1872/1913, gestempelte Sammlung mit einigen Briefen/Karten, sauber auf selbst gestalteten Albenblättern, inkl. Vorläufern und besseren Ausgaben, dabei u.a. Mi.-Nr. 10a (sign. Pfenninger, Hollmann BPP), Mi.-Nr. 22II/II (sign. Hollmann BPP) und Mi.-Nr. 35b (FA Hollmann BPP); ein schönes Objekt in sauberer Erhaltung

Los-Nr.10931

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf800 €
Zuschlagunverkauft

1899/1905 (ca.), ungebrauchte und gestempelte Partie mit über 90 Ganzsachenkarten und Streifbändern, in einem Album, dabei Frageteile und Antwortteile, u.a. Mi.-Nr. P4A mit Stempel "CONSTANTINOPLE 16 8 94" nach Samsun mit Antwortteil, auch Ganzsachenumschläge, etc., überwiegend in sehr sauberer Erhaltung

Los-Nr.10932

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf120 €
Zuschlag150 €

1901/1918, 13 Karten mit MSP No. 14 und 29 mit diversen Absenderangaben usw., dazu sechs Feldpostkarten vom Balkan

Seiten