382. Auktion
18. – 23. September 2023 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (1240) Apply Hauptkatalog filter
- Freie Hansestadt Bremen – Die Smmlung Karl-Hillard Geuther (Teil II) (1) Apply Freie Hansestadt Bremen – Die Smmlung Karl-Hillard Geuther (Teil II) filter
- Die Lippischen Fürstentümer, Deutschland ab 1849, Europäische Länder – Die Sammlungen Gustav Strunk (Teil I) (13) Apply Die Lippischen Fürstentümer, Deutschland ab 1849, Europäische Länder – Die Sammlungen Gustav Strunk (Teil I) filter
- Ozean-Telegramm-Briefe – Die Sammlung Otto Kjærgaard (9) Apply Ozean-Telegramm-Briefe – Die Sammlung Otto Kjærgaard filter
- UPU UPU Postal Stationery Archives (51) Apply UPU UPU Postal Stationery Archives filter
- Alle Welt (46) Apply Alle Welt filter
- Altdeutsche Staaten (114) Apply Altdeutsche Staaten filter
- Britisch Commonwealth (68) Apply Britisch Commonwealth filter
- Deutsche Auslandspostämter und Kolonien (61) Apply Deutsche Auslandspostämter und Kolonien filter
- Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete (41) Apply Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete filter
- Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 (35) Apply Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 filter
- Deutsche Schiffspost (7) Apply Deutsche Schiffspost filter
- Deutsches Reich (185) Apply Deutsches Reich filter
- Deutschland (66) Apply Deutschland filter
- Deutschland Nach 1945 (203) Apply Deutschland Nach 1945 filter
- Europa (283) Apply Europa filter
- Heimatsammlungen (6) Apply Heimatsammlungen filter
- Liechtenstein, Österreich, Schweiz (109) Apply Liechtenstein, Österreich, Schweiz filter
- Luftpost (11) Apply Luftpost filter
- Motivsammlungen (32) Apply Motivsammlungen filter
- Übersee (102) Apply Übersee filter
- (-) Remove Sammlungen filter Sammlungen
Seiten
1851/1867, Sachsen und Thurn&Taxis, gestempelte und postfrische/ungebrauchte Sammlungspartie auf Blättern, u.a. Sachsen MiNr. 2, 12, 13, meist gute Erhaltung.
1861/1890, Bergedorf und Helgoland, postfrische/ungebrauchte Sammlungspartie, dabei Bergedorf MiNr. 1a/b-5, Helgoland mit Originalen und Neudrucken, einiges ist geprüft.

























































































































Baden-Württemberg, ca. 240 Briefe, Ganzsachen, Postscheine und Dokumente ab Vorphila mit vielen interessanten und besseren Stempeln, Frankaturen, R-Briefe, frühe Feldpost mit bessern Stempeln usw., zum Teil mit Beschriftung









































1666/1850(ca.), interessante Partie mit über 50 Briefen, gute Erhaltung




































1695/1860, Bremen und Hannover, rund 100 Belege mit viel interessantem Material, dabei Postscheine, Auslandsbriefe, Transatlantik-Post, Teilfranco-Briefe, etc. eine sehr interessante Partie.
1768/1870(ca.), interessanter Bestand von über 170 Briefen, meist Baden und Württemberg, dabei über 70 frankierte Baden-Briefe, u.a. dabei Mi.-Nr. 19 und 23(2) in Mischfrankatur auf Nachnahmebrief, etwas unterschiedliche Erhaltung
1800/1860 (ca.), umfangreiche Sammlung "Vorphila und Dienstbriefe" von Altona bis Zoppot sortiert mit früher Botenpost, interessanten Stempeln und Besonderheiten, Schwerpunkt Preußen mit vielen Briefen aus Pommern und Ostpreußen und durchgehend in guter Erhaltung, zusammen ca. 900-1000 Briefe in 16 Ordnern
1810/50(ca.), umfangreiche Sammlung mit über 350 Briefen inkl. etwas Österreich, dabei eine große Stempelvielfalt, teils sortiert nach Feuser-Nr., meist gute Erhaltung































































1815/1855(ca.), interessante Partie mit über 80 Briefen, dabei viele verschiedene, teils besser Stempel, gute Erhaltung
Zustand
6Katalog-Nr.
1850/1860 Auswahl von frankierten Briefen aus einer Korrespondenz nach Zürich, Schweiz, bestehend aus siebzehn Beispielen aus Bayern und Baden, auch einige andere Städte, Tarife umfassen 6, 9 und 12 Kr., in der Hauptsache eine feine bis sehr feine Zusammenstellung, eine attraktive und seltene Partie.
1850/1920, interessanter Bestand von über 100 Briefen und Karten mit Schwerpunkt Altdeutschland, später auch etwas Deutsches Reich, dabei auch Ganzsachenumschläge, Paketkarten, sowie Postablagen und Postexpeditionen, etc., im Album





























1853/68, interessante Partie mit über 50 Briefen, dabei hauptsächlich Braunschweig und Hannover mit besseren, etwas unterschiedliche Erhaltung
1863/75, kleine Partie mit 6 Faltbriefen, mit Hannover, Elsaß, Bayern, Nord Deutscher Postbezirk, Brustchild, als Einzel- und Mehrfachfrankaturen, dabei seltene Mischfrankatur Mi.-Nr. 18-33 mit Stempel "WEILBURG 31-3 78" auf Faltbrief nach London (Mangel), usw.; Erhaltung fehlerhaft bis einwandfrei

























































































1878/1920 Bayern und Württemberg, ungebrauchte und gebrauchte Ganzsachensammlung mit über hundert Stück, dabei Karten mit Zufrankaturen, Textzudrucken und weiteren Besonderheiten (speziell Infla-Frankaturen), meist gute Erhaltung, auf Blättern aufgezogen































1820/68, sehr schöne fast auschließlich gestempelte Sammlung mit 29 Briefen u.a. Mi.-Nr. 11 and 12 auf Brief nach London, zwei Einzelfrankaturen Mi.-Nr. 16, außerdem einige farbige Stempel, schön geschnittene Werte, Randstück, bessere Farben, Entwertungen z.B. Mi.-Nr. 16 mit Uhrradstempel, außerdem Einheiten usw., einiges sign., meist schöner Erhaltung





























1840/70(ca.), interessante Partie mit über 160, meist einfachen, Briefen ab Vorphila, dabei auch einige Nachverwendungen, wenige bessere Frankaturen und interessante Stempel, unterschiedliche Erhaltung
























1851/68, ungebrauchte und gestempelte Sammlung, dabei u.a. einige bessere 18 und 30Kr. Werte, sowie einige Briefe und Ganzsachenumschläge, meist gute Erhaltung
1851/1868, gestempelte und ungebrauchte Sammlung auf Lindner-Vordruck, etwas unterschiedliche Erhaltung von leicht fehlerhaft bis oft Pracht, dabei MiNr. 16 gestempelt doppelt signiert Stegmüller BPP, 21 a gestempelt mehrfach signiert, Landpost dickes Papier 1 y und 2 y postfrisch, je doppelt signiert Pfenninger bzw. Brettl BPP, etc.
Zustand
1 2 3 6 5Katalog-Nr.
1853/68, ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit einigen Briefen, dabei kleine Einheiten, Randstücke, etc.




















































































































































1795/1920(ca.), sehr schöne und inhaltsreiche Sammlung ab Vorphila, nach Stempeln ALSENZ bis ZWEIBRÜCKEN gesammelt, dabei viele bessere Stempel u.a. "DEDURCKHEIM" sowie "DEUX PONTS" als L1 und L2, vielzahl an besseren Marken, u.a. zweimal Mi.-Nr. 1, außerdem Einheiten, Farben, Randstücke usw.,








































1820/1911 (ca.), Sammlung mit ca. 140 Werten der Kreuzerzeit (wenige später) sowie rund 80 Belegen, dabei viel Pfalz, Auslandsbriefe, Reklameumschläge, etc.













































































































































































































































1849/75, umfangreiche und sehr spezialisierte Sammlung der Kreuzerzeit in 6 Bänden mit einer Vielzahl von besseren Werten, vielen Probedrucken, Plattenfehlern und Einheiten, dabei u.a. Mi.-Nr. 1P1,1bX, 1Ia (7), 1IIa (3), 1Ib (Einzelmarke und Briefvorderseite) 4I (15 +2 Briefe), 3II (6!), 5d im Viererstreifen, 7 (u.a. 2 Dreierstreifen), 8 II,26X (7) 26 XI und 30a im Viererstreifen, daneben noch bessere Stempel (u.a. Versuchs-Rautenstempel mehrfach), Auslandsbriefe, etc. etc. Ein ganz außerordentliches Objekt.
Zustand
0 1 2 3 6 5Katalog-Nr.



















































































































































1849/1920, umfangreicher Bestand von Sammlungen, Teilsammlungen, Dubletten ab Mi.-Nr.1, in 2 großen Kartons, dabei sehr viel interessantes Material
1849/1870, gestempelte Sammlung der Kreuzer-Zeit auf Lindner-Vordrucken, nur vereinzelt leicht fehlerhaft, gesamthaft sehr gute Erhaltung bis hin zu Luxus-Stücken, dabei MiNr. 1 I a sauber entwertet mit HK-Stempel "Schweinfurt" (Fotoattest Brettl BPP "tadellos"), 4 I signiert Gebr.Senf, 6, 7 signiert Brettl BPP, 12, 13 a, 13 b mit Bahnpost-HK-Stempel doppelt signiert Brettl BPP, 14/19, 22 X c doppelt signiert Brettl BPP, 26 X signiert Brettl BPP, 27 X a doppelt signiert Brettl BPP, 27 X b doppelt signiert Pfenninger, 28 X doppelt signiert Brettl BPP, 29 X a doppelt signiert Stegmüller BPP, 29 X b doppelt signiert Sem BPP, etc. Die meisten Marken wurden im seriösen Fachhandel für nennenswerte Beträge erworben.
Zustand
0 1 2 3 6 5Katalog-Nr.
1849/1920, postfrische, ungebrauchte und gestempelte reichhaltige Sammlung im 'Marquette Sectional'-Bayern-Album (1923), dabei viel interessantes Material ab Mi. Nr. 1, dabei Abarten, ungezähnte Friedensdrucke, Reklame-Zusammendrucke, F I auf 3 Belegen, etc. Ein sehr interessantes und anscheinend seit Jahrzehnten unberührtes Objekt.



































1849/1920, gestempelte und ungebrauchte/postfrische Sammlung mit vieln besseren Werten, dazu einige Dubletten auf Steckseiten
Zustand
0 1 3 6Katalog-Nr.
1850/1920 (ca.), umfangreicher Bestand von Sammlungen, Teilsammlungen, Dubletten, etc. in 3 großen Kartons, dabei sehr viel interessantes Material, u.a. Spezialsammlung Dienstmarken
Zustand
1 2 3 6 4Katalog-Nr.
































1851/69, ungebrauchte und gestempelte Sammlung diverser nord- und mitteldeutscher Gebiete sowie NDP, mit vielen Briefen, ungebrauchte und gebrauchte Einheiten, Auslandsbriefe, Charge-Briefe, gute Einzelwerte, etc.
Zustand
0 1 2 3 6Katalog-Nr.
1854/75, ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit einigen Briefen, dabei ungebrauchte Einheiten, teils mit Bogenrand, bessere Einzelfrankaturen, Auslandsbriefe, Orts-Chargé-Brief von München, P1ZS, etc.
1867/68, reichhaltige gestempelte Sammlung mit Marken und Briefen aus Mi.-Nr. 14-21, dabei u.a. Mi.-Nr. 18 (8) und Mi.-Nr. 19 (13), alle mindestens voll- bis breitrandig, mit zentrischen Stempeln, teils auch als Paar oder auf Briefstück, im Album
1870/1911, Wappen-Marken Kreuzer und Pfennig, ungebrauchte/postfrische Sammlung auf Lindner-Vordrucken, dabei MiNr. 30 a signiert Schmitt BPP, 31 a Befund Sem BPP, 32 b signiert Brettl BPP, 38 b signiert Dr.Helbig BPP, 46 signiert Brettl BPP, etc. Etliche der Marken wurden im seriösen Fachhandel für nennenswerte Beträge erworben.
Zustand
0Katalog-Nr.
1873/76, Zwischenstegpaare, insgesamt 11 Stück (dabei 2 Viererblocks) der Mi.-Nr. 28, 38 a und 42, alle postfrisch, jeweils Fotobefund bzw. Fotoattest BPP
Zustand
0 1 3 5Katalog-Nr.





















































































































































































































1881/1920, Plattennummern und -Kennzeichen, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 2-bändige Spezialsammlung mit hunderten von Bogenecke hin ab der Wappen-Ausgabe, dabei Luitpold mit Markwerten, Ludwig mit Friedensdrucken, korrigierte Nummern, etc., ein unglaubliches Objekt.





























1888/1920 (ca.), kleine Sammlungsbestand mit u.a. Mi. 148 BDD und D11I gestempelt (je Fotoattest Dr. Helbig BPP) sowie schöner Teil Essays und Probedrucke
















1911/1920, meist postfrische, teils ungebrauchte Sammlung der Luitpold- und Ludwigsausgaben sowie Aufdrucke auf Germania und Abschiedsserie, dabei Luitpold 1911 in beiden Typen sowie ungezähnte Werte 3 Pfg. bis 80 Pfg., Halbamtliche Flugmarke F I postfrisch, Ludwigs-Friedensdrucke komplette Serie 94/109 I postfrisch sowie ungezähnt 14 Werte (ohne 102 U und 104 U) meist postfrisch (Befund/Attest Dr.Helbig BPP für 2 Mark bis 10 Mark), sodann die nachfolgenden Ausgaben je gez. und geschnitten. Die meisten Marken wurden im seriösen Fachhahndel für nennenswerte Beträge erworben.



























1821/75, grenzüberschreitende Post Bayern-Frankreich und visa versa, rund 70 Belege, große Stempelvielfalt