382. Auktion
18. – 23. September 2023 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (1240) Apply Hauptkatalog filter
- Freie Hansestadt Bremen – Die Smmlung Karl-Hillard Geuther (Teil II) (1) Apply Freie Hansestadt Bremen – Die Smmlung Karl-Hillard Geuther (Teil II) filter
- Die Lippischen Fürstentümer, Deutschland ab 1849, Europäische Länder – Die Sammlungen Gustav Strunk (Teil I) (13) Apply Die Lippischen Fürstentümer, Deutschland ab 1849, Europäische Länder – Die Sammlungen Gustav Strunk (Teil I) filter
- Ozean-Telegramm-Briefe – Die Sammlung Otto Kjærgaard (9) Apply Ozean-Telegramm-Briefe – Die Sammlung Otto Kjærgaard filter
- UPU UPU Postal Stationery Archives (51) Apply UPU UPU Postal Stationery Archives filter
- Alle Welt (46) Apply Alle Welt filter
- Altdeutsche Staaten (114) Apply Altdeutsche Staaten filter
- Britisch Commonwealth (68) Apply Britisch Commonwealth filter
- Deutsche Auslandspostämter und Kolonien (61) Apply Deutsche Auslandspostämter und Kolonien filter
- Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete (41) Apply Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete filter
- Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 (35) Apply Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 filter
- Deutsche Schiffspost (7) Apply Deutsche Schiffspost filter
- Deutsches Reich (185) Apply Deutsches Reich filter
- Deutschland (66) Apply Deutschland filter
- Deutschland Nach 1945 (203) Apply Deutschland Nach 1945 filter
- Europa (283) Apply Europa filter
- Heimatsammlungen (6) Apply Heimatsammlungen filter
- Liechtenstein, Österreich, Schweiz (109) Apply Liechtenstein, Österreich, Schweiz filter
- Luftpost (11) Apply Luftpost filter
- Motivsammlungen (32) Apply Motivsammlungen filter
- Übersee (102) Apply Übersee filter
- (-) Remove Sammlungen filter Sammlungen
Seiten
Zustand
6Katalog-Nr.
"ULTRAMAR": 1900/01, ungebrauchte Partie mit 4 Karten, inkl. Frage- u. Antworteilen, mit den Sicherheitsaufdrucken aus dem portugiesischen UPU-Postarchiv für die Kolonien, einige etwas leicht fleckig, sonst in guter Erhaltung (ex Mi.-Nr. P1-8)
Zustand
6Katalog-Nr.
"ULTRAMAR": 1922/34 (ca.), ungebrauchte Partie mit 9 Karten, mit den Sicherheitsaufdrucken aus dem portugiesischen UPU-Postarchiv für die Kolonien, u.a. "COLONIAS" und "SPECIMEN", einige etwas fleckig, Erhaltung fehlerhaft bis einwandfrei (ex Mi.-Nr. P23-47)
Zustand
0 1 6 5Katalog-Nr.
1925/33 (ca.), small group of stamps and covers, including Mi. 162-68 with error "SHQYRTARE", 162-68 on cover, etc.
1914/1920 Four registered covers and two picture postcards, comprising two from Shkodra, one a stained envelope sent to a Lieutenant in Sarajevo, Bosnia, franked to reverse with five 10 q. red, a very fine strike of a Bosnian military datestamp alongside, another to Germany, also a registered envelope from Durrës to France franked with pair of 10 q. and a 50 q., a printed reply envelope with prefixed Munich registration label sent also from Durrës with pair of 10 q. overprinted with 20 p., the postcards include a black and white portrait of King William I of Albania, torn, the other features sailors posing with International flags at the Fortress of Shkodra, a scarce group in good to fine condition.






























































































































































































































































1850/1895, umfangreiche gestempelte Sammlung mit Schwerpunkt bei den ca. 290 Briefen und Ganzsachen mit vielen besseren Frankaturen, Auslandspost, Paare und Einheiten auf Brief, Formulare, Ganzsachen mit Zusatzfrankaturen, Retour- und Nachsendebriefe, Briefe mit Nachgebühr-Taxen, Stempelmarken als Freimarken verwendet, Bunt- und Mischfrankaturen, interessante Stempel inkl. den farbigen Stempeln und frühe Bahn- und Schiffspoststempel sowie vielen schönen Briefstücken. Dabei u.a. Mi.-Nr. 3X mit Stempel "WIEN 3.JUNI(50)" auf Faltbrief, zwei Briefe mit Mi.-Nr. 1X + 2X (einmal FA Dr. Ferchenbauer VÖB), Faltbrief mit Mi.-Nr. 1X+2X +4X (sign. Ferchenbauer), Briefhülle mit fünf Einzelwerten Mi.-Nr. 5Xa an den Bischof von Zagreb (FA Dr. Ferchenbauer VÖB), R-Briefhülle mit Viererstreifen Mi.-Nr. 5Y + zwei Einzelmarken Mi.-Nr. 3Y (rückseitig), Mi.-Nr. II im waagerechten Dreierstreifen auf Zeitung mit Adresszettel (FA Dr. Ferchenbauer VÖB), R-Ortsbrief mit Mi.-Nr. 11IIa + 13IIc je mit rotem Reco-Stempel (FA Ferchenbauer VÖB), Mi.-Nr. 32 im Paar mit blauem EKr. "WIEN" auf Recepisse und Mi.-Nr. 32 mit blauem EKr. "WIEN" rückseitig auf 3 Kr. GSU als R-Ortsbrief _(FB Dr. Ferchenbauer VÖB). Die Erhaltung ist zum Teil etwas fehlerhaft, meist aber in guter Gesamterhaltung mit oft klaren Stempel-Entwertungen, bessere Marken und Frankaturen oft signiert bzw. mit Fotobefunden/Fotoattesten, zusammen in drei Ordnern


























































































1850/67 (ca.), ungebrauchter/postfrischer und gestempelter Bestand ab den ersten Ausgaben, mit besseren Stempeln, Papiersorten und Plattentypen, fast jede Marke mit Befund, oft Dr. Ferchenbauer VÖB






















































































































































































1850/1968 (ca.), ungebrauchte und gestempelte reichhaltige Sammlung, in den Hauptnummern weitgehend komplett mit Kaisergeburtstag, WIPA-Block und Dollfuß, dabei auch ein sehr schöner Teil Nebengebiete sowie Ungarn bis 1914.



































































































































































1850/2000, saubere ungebrauchte und gestempelte Sammlung in 12 Alben mit einigen Briefen, am Anfang die besseren Ausgaben mit Typen, Farbvarianten, Papiersorten und Stempeln, dabei Mi 555A-B, Lombardei Venetien Mi 6I gestempelt (sign. Pfenninger), Zeitungsstempelmarken, Telegrafenmarken, usw., teils signiert, meist gute Erhaltung
1850/2020, am Anfang meist gestempelte Sammlung inkl. Portomarken mit vielen kpl. und besseren Ausgaben, sehr vielen Briefen, Karten und Ganzsachen, farbige Abstempelung und weiteren Besonderheiten. Ab ca. 1890 zusätzlich ungebraucht/postfrisch mit bis auf Block 1 allen besseren Ausgaben (zum Teil zusätzlich auf Satzbriefen, ab 2001 dann nur noch gestempelt und bis 2020 kpl., zusammen in elf Alben und 2 Briefe-Alben mit zusätzlichem Material
1850/1965, meist ungebrauchter und gestempelter Sammlungsbestand mit Schwerpunkt ab 1908 bis 1918 mit Briefen, frankierte Telephon-Karten, Portomarken usw.



























































































































































1850/1970, anfangs gestempelte, später zunehmend ungebraucht/postfrische Sammlung mit vielen guten Werten ab Klassik, später u.a. Rotary, 1932 Ansichte, FIS, Wipa auf normalen und Faserpapier usw., gute Erhaltung
1850/1918, gestempelte und ungebrauchte/postfrische Sammlung des Kaiserreichs ab der ersten Ausgabe und insbesondere gutem Teil Freimarkenserien 1890/1906. Beigefügt sind sieben Befunde/Atteste.
1850/2000 (ca.), postfrische/ungebrauchte und gestempelte Sammlung in fünf Alben, ab 1945 ungebrauchte/postfrische, inkl. Nebengebiete, meist saubere Erhaltung

































































1850/1988 (ca.), postfrische/ungebrauchte und gestempelte Sammlung, inkl. Portomarken, Feldpost, Kreta, Levante, usw., vielen Doubletten, Farbvarianten und Stempeln, sauber in 7 Alben, meist gute Erhaltung











































































































































































1850/1976, postfrische/ungebrauchte und gestempelte Sammlung, inkl. Portomarken, Levante, Lombardei-Venetien, usw., dazu einige Briefe/Karte, sauber im Vordruckalbum, meist gute Erhaltung


























1854/1935, gestempelte und postfrische/ungebrauchte Sammlung auf Vordrucken mit Schwerpunkt auf den Ausgaben der Ersten Republik, hier mit MiNr. 418/424, 433/441, 468/487, 512/517, 518/523, 524/529, 545/550, 551/554, 555 A, 557/562, 591/596, 598/612.



























1860/61, interessante ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit über 30 Briefen sowie über 100 Marken, dabei schöne Briefstücke, Stempel in verschiedenen Farben, Typen usw., meist gute Erhaltung



















































































1918/64, ungebrauchte/postfrische Sammlung mit vielen guten Ausgaben inkl. WIPA-Block und Dollfuß, wenige nachgummiert, meist gute Erhaltung


















































































































1918/72, in den Hauptnummern bis auf Block 1 über weite Strecken kpl. ungebrauchte/postfrische Sammlung inkl. Portomarken mit vielen besseren und kpl. Ausgaben, dabei u.a. Mi.-Nr. 588 postfrisch (FA Soecknick BPP), Mi.-Nr. 693-96II postfrisch (sign. Weihs mit Befund), Mi.-Nr. 772-75B aus Kleinbogen-Ecken und P 132-158 postfrisch, im modernen Bereich zusätzlich einige gestempelte Werte und FDC, wenige entfalzt bzw. mit Neugummi, sonst sauber auf Vordruckblättern































1918/1937, Deutsch-Österreich und Erste Republik, postfrische/ungebrauchte Sammlung auf Vordruck, in den Hauptnummern bis auf Wipa-Marken, Wipa-Block und Dollfuß komplett, auch mit Portomarken.





























































































































1918/1975, meist postfrische/ungebrauchte und vereinzelt etwas gestempelte Sammlung im Schaubek-Vordruckalbum, vereinzelt etwas fehlerhaft, gesamthaft meist Pracht, mit vor allem guten Ausgaben der Ersten Republik, welche in den Hauptnummern bis auf Rotary, Wipa-Marken und -Block sowie Dollfuß komplett erscheint; sodann die Nachkriegszeit ohne die teuren Aufdruck ebenso in den Hauptnummern augenscheinlich vollständig. Zusätzlich eine Sammlung Bosnien&Herzegowina 1879/1918.










































































































































































































































































1928/2008 (ca.), ungewöhnliche Sammlung mit Marken, Probedrucken, FDC, Briefe und Ganzsachen, aufgebaut nach thematischen Gesichtspunkten, u.a. Künstler/Kunst, Wiener Bauwerke und Bundespräsidenten, dabei u.a. sieben Satzbriefe mit Mi.-Nr. 772-75A und einmal lose mit Ersttag-Stempel (FB Soecknick VÖB), viermal Mi.-Nr. 772-75B postfrisch, Mi.-Nr. 774APUI postfrisch und 1075U, zusammen in sechs Alben























































































































1945/2021, vorwiegend postfrische, vereinzelt auch gestempelte Sammlung in drei Vordruckalben, in den Hauptnummern augenscheinlich bis 2020 bis auf einige ganz wenige komplett mit allen besseren Anfangsausgaben, zusätzlich Renner geschnitten und einiges aus 2021, auch Krypto-Ausgaben.































Zustand
0 3Katalog-Nr.
1945/61, kleine Partie dabei 1945, Unverausgabt Hitler 3 Pfg. im waagerechten Paar, mit kopfstehendem und verschobenen Aufdruck, Renner 1-5S., je im senkrechten Paar mit Zierfeld unten, 1947, Luftpost 10 S. mit Ersttagsstempel „WIEN FLUGPOST 12.XI.47“ auf überfrankiertem Eil-R-Luftpostbrief nach New York, Scheibbs (Niederösterreich): 1945, Hitler 6 Pfg. mit Aufdruckfehler „offenes O in Oesterreich“ mit Stempel „SCHEIBBS 11.6.45“ auf Postkarte, 1961, Ehrung der Opfer für die Freiheit 1,50 S., stark verzähntes Unterrandstück, meist gute Erhaltung
1945/94, im Anfang meist ungebrauchte und postfrische Sammlung, ab 1971 dann teils gestempelt, dabei u.a. viele bessere Werte und komplette Sätze, Renner-Ausgaben geschnitten, uvm., sowie ein Steckbuch mit Dubletten, in vier Alben
1945/2001, am Anfang meist gestempelte Sammlung in drei Vordruckalben, dazu Sammlung UNO 1879-91 postfrisch und Steckbuch mit postfrischen Doubletten mit guten Anfangsausgaben inkl. Vogel-Satz





















































1981/2020, postfrischer Sammlungsposten im Steckbuch, sauber sortiert wie aus Abo bezogen, mit beachtlichem Frankaturwert.




















1783/1883, kleine Sammlung mit ca. 35 markenlosen Briefen, meist von oder nach Wien mit u.a. Auslandsbriefen nach Frankreich, Kirchenstaat und Italien, Brief von Triest 1852 nach Alexandria und diverse Geldbriefe, dazu Schnörkelbrief 1721 von Karl VI. HRR (ohne e. Unterschrift) mit Papiersiegel, sauber auf Albenseiten


















































































































1823/1980 (ca.), interessante Heimat-Sammlung "Baden" ab Vorphila mit besseren Frankaturen, R-Briefen, Luftpost, Ansichtskarten und weiteren Besonderheiten, dabei u.a. Brief mit Mi.-Nr. 1Y+2Y, Mi.-Nr. 38I im Paar auf GSU 5 Kr. als R-Brief nach Bologna und Mi.-Nr. 38II auf Recepisse, zusammen in zwei Alben




































































































































































































































































































































































































1850/80 (ca.), umfangreiche gestempelte Sammlung mit Schwerpunkt bei den einigen hundert Briefen, Karten und Ganzsachen mit vielen verschiedenen Stempeln. Meist einfache Frankaturen mit blauen und roten Entwertungen, vielen R-Briefen, frankierten Postformularen, Auslandspost mit interessanten Destinationen und weiteren Besonderheiten. Der Sammler legte viel Wert auf die sauberen Entwertungen und dem "Gesicht" eines Briefes mit einer Vielzahl an Vordrucken und einer Fülle an Gestaltungsmöglichkeiten zum Beispiel für Drucksachen, Briefköpfen usw., alles auf selbst gestalteten Albenblättern in neun Alben






















































































1850/1960 (ca.), umfangreicher Sammlungsposten mit einigen hundert Briefen, Karten und Ganzsachen, dabei bessere Frankaturen Mi.-Nr. 2 im Paar auf Streifband ohne Adresse, Mi.-Nr. 2 auf Ortsbrief, diverse Zeitung, Mi.-Nr. 25 (2) + 33 (2) auf Brief nach Bergamo und guter Teil Levante mit u.a. kpl. Paketkarte mit u.a. 5 und 10 Piaster, zum Teil mit Befunden/Fotoattesten
1854/1904 Seepost-Sammlung von sechzehn Briefen und Karten, darunter eine in Triest entwertete Karte von 1904 nach Mombasa, Ostafrika, nachgesandt nach Sansibar, mit entsprechenden Stempeln, vier stempellose Briefe nach Odessa, ein aufgewerteter 5 k. Ganzsachenumschlag von 1897 mit zusätzlich 1 k. auf der Vorderseite und zwei einzelnen 2 k. auf der Rückseite nach Masaya, Nicaragua, und eine aufgewertete 2 k. Karte von 1888, zusätzlich frankiert mit zwei einzelnen 3 k. nach Bombay mit feinem Stempel des Sea Post Office, gemischter Zustand, seltene Destinationen und Marken.
1856/1900, interessante Sammlung mit dekorativen Briefköpfen und Zeitungsköpfen mit frankierten Adresszetteln bzw. mit Zeitungsstempelmarken, dabei u.a. zwei Faltbriefe 1856 mit Stahlstichen "Familie Mozart", frankierte Zeitungskopf aus London 1873 mit Österreich Zeitungsstempelmarke 1859 2 Kr. braun (FA Dr. Ferchenbauer VÖB) und jüdische Zeitung "Hamagid" aus Lyck 1863 mit Zeitungsstempelmarke 1 Kr. blau, zum Teil mit Befunden/Fotoattesten






























1902/59, kleine Sammlung "Werbe-/Reklameumschläge" und Privat-Ganzsachen mit Anzeigen sowie kleiner Teil Portomarken mit zusammen über 50 Belege, dabei u.a. vier Anzeigen-GSK 1907/08, meist in guter Erhaltung