385. Auktion

24.–29. März 2025 · 7.–8. April 2025 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Seiten

Los-Nr.4472

Zustand

6

Katalog-Nr.9,10a,11b

Ausruf1.000 €

1860/61, Wappenausgabe mit liniiertem Grund, zwei Einzelwerte 1 Kreuzer schwarz, mit 3 Kreuzer preußischblau und 6 Kreuzer hellgelborange, alle farbfrisch und gut-bis ausgabetypisch gezähnt, nur bei der rechten 1 Kreuzer einige Zähne Scherentrennung, mit alleiniger Entwertung durch Uhrradstempel "8" auf Faltbrief der 3. Gewichtsstufe (eine Seitenklappe fehlend) nach Kochertürn in Württemberg. Das verklebte Franco beinhaltet 1 Kreuzer Landposttaxe sowie 1 Kreuzer vorausbezahltes Bestellgeld, was jedoch im Verkehr mit Württemberg nicht möglich war. Durch die 3 Kreuzer verläuft eine unauffällige waagerechte Bugspur, sonst einwandfrei. Eine sehr attraktive und einmalige Frankaturkombination. Signiert Seeger BPP und Fotoattest Stegmüller BPP (2024)

Los-Nr.4474

Zustand

6

Katalog-Nr.14a+23

Ausruf200 €

1862/63, weit gezähnt, 6 Kreuzer preußischblau, in Mischfrankatur mit 1868, 1 Kreuzer grün, Letztere links ein verkürzter Zahn, sonst beide tadellos, mit DKr. "BRUCHSAL 4 MRZ." auf Briefkuvert nach Aarau in der Schweiz. Eine attraktive und seltene Mischfrankatur. Signiert Englert BPP und Fotoattest Stegmüller BPP (2024)

Los-Nr.4475

Zustand

6

Katalog-Nr.14b+23,24

Ausruf1.000 €

1862/63, weit gezähnt, 6 Kreuzer preußischblau, in Mischfrankatur mit 1868, 1 Kreuzer grün (2) und 3 Kreuzer rosa, als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 3 Kreuzer, als Charge-Brief nach Hallau bei Schaffhausen in der Schweiz. Unauffällige senkrechte Faltspur außerhalb der Frankatur, sonst tadellos. Ein attraktiver und äußerst seltener Auslandsbrief mit einmaliger Frankaturkombination. Fotoattest Stegmüller BPP (2024)

Los-Nr.4476

Zustand

6

Katalog-Nr.20c

Ausruf400 €

9 Kr. dunkelbraun, farbfrisch und einwandfrei gezähnt mit sauber auf- und nebengesetztem DKr. "MANNHEIM 16 APR." (1867) auf Faltbrief nach Lyon. Ein attraktiver Brief der seltenen Farbe. Fotoattest Brettl BPP (2001)

Los-Nr.4477

Zustand

6

Katalog-Nr.21a

Ausruf800 €

18 Kr. grün, farbfrisch und einwandfrei gezähnt, mit leicht auf- und nebengesetztem DKr. "ZELL a. H. 27 OKT." (1866) auf Faltbrief nach Reggio Emilia. Im Briefpapier kleiner Fettfleck, sonst gute Erhaltung. Eine seltene Einzelfrankatur. Signiert Alberto Diena und Fotoattest Stegmüller BPP (2024)

Los-Nr.4478

Zustand

6

Katalog-Nr.25a

Ausruf500 €

1868, 7 Kr. blau mit DKr. "PHILIPPSBURG 9 APR.." (1869) auf Laufzettel zur Nachforschung über eine Einschreibe-Briefsendung nach Wiesloch. Ursprüngliche und tadellose Erhaltung. Ein seltenes Stück. Fotoattest Stegmüller BPP (2024)

 

Los-Nr.4479

Zustand

6

Katalog-Nr.LP1x, 19a

Ausruf500 €

1862, 1 Kr. schwarz auf gelb, dünnes Papier, zwei Einzelwerte in Kombination mit Freimarke 1862 6 Kr. ultramarin, alle farbfrisch, sauber mit Federzug bzw. Nummer “117” und nebengesetztem DKr. “GOTTMADINGEN 16 DEZ” auf Wertbrief nach Randegg, die Marken mit Einschränkungen, kleine Risse etc., eine dekorative Frankatur, Fotoattest Stegmüller BPP

Los-Nr.4480

Zustand

(6)

Katalog-Nr.LP2x,9

Ausruf2.000 €

1862/63, 3 Kr. schwarz auf gelb, dünnes Papier in Kombination mit Freimarken 1860 9 Kr. schwarz eng gezähnt, farbfrisch und ausgabetypisch gezähnt,  mit Nummer “152” und nebengesetztem L2 “WAL(DKIRCH) 4 OKt.” auf Nachnahme-Teilbrief nach Altsimonswald im Bestellbezirk von Waldkirch, die 1 Kr. kleiner Einriss unten links, sonst tadellos. Eine seltene und dekorative Mischfrankatur vom 4. Verwendungstag der Landpostmarken, sign. Bloch sowie Kruschel und Fotoattest Brettl BPP (1992) sowie Stegmüller BPP (2018)

Provenienz: 54. Heinrich Köhler-Auktion (1928)

Los-Nr.4481

Zustand

6

Katalog-Nr.LP2x,18

Ausruf500 €

1862/63, 3 Kr. schwarz auf gelb, dünnes Papier in Kombination mit Freimarken 1862/66, 3 Kr. rosa, beide farbfrisch und gut gezähnt mit Rahmenstempel "SCHALLSTADT 2 Apr." auf Briefhülle (seitliche Briefklappen fehlend) nach Wolfenweiler. Die Sendung wurde mit 3 Kreuzern frankiert bei der Post aufgeliefert, da der Brief jedoch in die 2. Gewichtsstufe fiel ("2fach" oben links) mit 3 Kreuzern nachtaxiert und die Portomarke entsprechend frankiert. Die Landpost-Portomarke rechts oben kleiner Randspalt, sonst einwandfrei. Signiert Kruschel und Kanzleirat Metzger (handschriftlich) sowie Fotoattest Stegmüller BPP (2021)

Provenienz: 9. Maier-Auktion (1916), 22. Kruschel-Auktion (1985) ERIVAN (376. Heinrich Köhler-Auktion, 2021)

Los-Nr.4482

Zustand

(6)

Katalog-Nr.LP2x, U12

Ausruf2.000 €

1862/63, 3 Kr. schwarz auf gelb, dünnes Papier, senkrechtes Paar, farbfrisch und gut gezähnt, rückseitig mit DKr. “STOCKACH 30 NOV” auf Seitenklappe einer Ganzsachenumschlagvorderseite 3 Kr. rosa, als Nachnahme über 7 Gulden und 35 Kr. mit Aufgabestempel “STOCKACH POSTABL: WAHLWIES” nach Nenzingen im Zustellbezirk von Stockach. Taxiert mit 7 Gulden 46 Kreuzer, zwei kleine gebrauchsbedingte Registerlochungen, sonst in guter und tadelloser Erhaltung, eine sehr seltene und ungewöhnliche Verwendung einer Ganzsache als Portomarke, Fotoattest Stegmüller BPP (2011)

Los-Nr.4483 °
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.

Zustand

6

Katalog-Nr.LP2y

Ausruf150 €

3 Kr. auf dunkelgelb, farbfrisch und einwandfrei gezähnt, mit DKr. "GRIESSEN 11. JUN" (1868)  rückseitig auf komplettem Faltbrief nach Erzingen. Signiert Unverfehrt und Fotoattest Stegmüller BPP (2002)

Los-Nr.4484

Zustand

6

Katalog-Nr.3b

Ausruf300 €

"51" GRABEN auf 1851/52, 6 Kr. auf grün, angeschnitten bis vollrandig auf komplettem kleinen Faltbrief, mit sauber nebengesetztem L1 "GRABEN R1" nach Emmendingen, mit dieser Stempelkombination sehr selten. Fotobefund Stegmüller BPP (2024)

Los-Nr.4485

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €

"SCHOENRAM 25/7"(1846), Fingerhutstempel, klar auf komplettem Faltbrief nach Oftering; selten

Los-Nr.4486

Zustand

1

Katalog-Nr.1Ia

Ausruf400 €

1 Kr. schwarz, Platte 1, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig, rechts mit voller Trennlinie, ungebraucht, tadellos, u.a. sign. Pfenninger sowie Fotoattest Stegmüller BPP (2008)

Los-Nr.4487

Zustand

1

Katalog-Nr.1Ia

Ausruf300 €

1 Kr. schwarz, Platte 1, farbfrisch, allseits breitrandig, rechts mit Zwischenlinie, ungebraucht mit Originalgummi und Falzrest, signiert Schlesinger, Fotoattest Stegmüller BPP (2009)

Los-Nr.4488

Zustand

1 4

Katalog-Nr.1Ia

Ausruf1.800 €

1 Kr. schwarz, Platte 1, Viererblock, farbfrisch und allseits breitrandig, unten und rechts mit Zwischenlinien, ungebraucht mit Originalgummi, tadellos, ein schöner und attraktiver Block, u.a. sign. A. Bolaffi sowie Fotoattest Schmitt BPP (2009)

Los-Nr.4489

Zustand

3

Katalog-Nr.1Ia

Ausruf1.300 €

1 Kr. schwarz, Platte I, farbfrisch und allseits sehr breitrandig, mit praktisch vollständigen Zwischenlinien, sehr schön motivfrei entwertet durch Halbkreisstempel von Dingolfing. Schöne und tadellose Erhaltung. Signiert Brettl BPP mit Attest (1989)

Los-Nr.4490

Zustand

3

Katalog-Nr.1Ia

Ausruf800 €

1 Kr. schwarz, Platte 1, farbfrisch und voll- bis breitrandig geschnitten, mit nahezu vollständiger Trennungslinie oben, links leicht berührt, sauber mit Fingerhutstempel “ALTOER(TING) 2/7” entwertet, eine sehr schöne Marke mit seltener Entwertung, u.a. sign. Pfenninger sowie Fotoattest Stegmüller BPP (2007; das Attest Mängel)

Los-Nr.4491

Zustand

3

Katalog-Nr.1Ia

Ausruf2.000 €

1 Kr. schwarz, Platte 1, waagerechter Dreierstreifen in sehr schöner tiefer Farbe (fast b-Farbe), allseits voll- bis breitrandig, entwertet durch gMr. "217" MÜNCHEN, die äußeren Marken einwandfrei, die mittlere Marke ganz winzige falzhelle Stelle, eine seltene und dekorative Einheit, sign. Thier sowie Fotoattest Sem BPP (2006)

Los-Nr.4492

Zustand

5

Katalog-Nr.1Ia

Ausruf800 €

1 Kr. schwarz, Platte 1, farbfrisch, rechts lupenrandig, sonst allseits breit- bis überrandig mit dicken Schnittlinien unten und links, sauber mit DKr. “NÜRNBERG 12 FEB 1850” auf kleinem Briefstück, links mit interessanter Druckzufälligkeit “eingedellte Rahmenlinie”, tadellos, Fotoattest Schmitt BPP (1983; das Attest Mängel)

Los-Nr.4493

Zustand

6

Katalog-Nr.1Ia

Ausruf5.000 €

1 Kreuzer schwarz, Platte 1, farbfrisch und allseits breitrandig, mit übergehend aufgesetztem gMR "532" und nebengesetztem Halbkreisstempel "UHLFELD 1…", auf rückseitig teils ergänztem Streifband nach Behringersdorf. Der Name in der Adresse radiert, sonst einwandfrei. Ein außerordentlich seltenes Stück; es sind nur 2 weitere Ganzstücke mit Abstempelung der 2. Verteilung auf der Nr. 1 bekannt. Fotoattest Stegmüller BPP (2004)

Los-Nr.4494

Zustand

6

Katalog-Nr.1Ia

Ausruf2.000 €

1 Kreuzer grauschwarz, Platte 1, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig geschnitten, vom rechten Seitenrand, mit Schnittlinien an zwei Seiten, sauber Halbkreisstempel “PASSAU" auf innen vorgedruckter Vertreterankündigung nach Hengersberg, eine sehr attraktive Frankatur aus der bekannten Salegg-Korrespondenz, Fotoattest Sem BPP (2024)

Los-Nr.4495

Zustand

6

Katalog-Nr.1Ia

Ausruf1.800 €

1 Kreuzer grauschwarz, Platte 1, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig geschnitten mit Schnittlinien an drei Seiten, sauber mit Tinte und Halbkreisstempel “FÜRTH 4/4” auf dunkelblauer, innen vorgedruckter Vertreterankündigung nach Regensburg, eine sehr attraktive Frankatur auf farbigem Briefpapier, tadellos, Fotoattest Sem BPP (2024)

Los-Nr.4496

Zustand

3

Katalog-Nr.1Ia (PFX)

Ausruf700 €

1 Kr. schwarz, Platte 1, farbfrisch, allseits meist voll- bis breitrandig, nur oben kurz lupenrandig, mit Plattenfehler “Randlinie über RN von BAYERN” gebrochen, sauber mit klarem DKr. “NÜRNBERG 23 JUN 1850” entwertet, tadellos, u.a. sign. Lange sowie Fotoattest Sem BPP (2019; Attest Mängel)

Los-Nr.4497

Zustand

6

Katalog-Nr.1Ia PFVIII

Ausruf1.800 €

1 Kr. schwarz, Platte 1, farbfrisch, allseits breitrandig geschnitten mit Schnittlinien an drei Seiten, mit Plattenfehler “rechte Randlinie oben und in der MItte beschädigt” sauber mit Nummer “315” und nebengesetztem Halbkreisstempel “SCHWARZENBACH 21/11” auf gering ergänzter Drucksache nach Regensburg, die Marke zur Kontrolle gelöst, sonst tadellos und attraktiv, sign. Hunziker sowie Fotoatteste Brettl BPP (1994) und Sem BPP (2018; die Atteste teils Mängel)

Los-Nr.4498

Zustand

3

Katalog-Nr.1IIa

Ausruf1.000 €

1 Kr. grauschwarz, Platte 2, voll- bis breitrandig, zweiseitig mit Zwischenlinien, sauber entwertet durch gMR "98" FÜHRT, tadellos, sign. Bühler sowie Fotoattest Sem BPP (2015; auf Karton geklebt)

Los-Nr.4499

Zustand

3

Katalog-Nr.1IIa

Ausruf1.000 €

1 Kr. schwarz, Platte 2, farbfrisch, allseits breitrandig, rechts mit Zwischenlinie, mit markantem Handbuch-Plattenfehler V “rechte obere Ecke gebrochen”, entwertet mit klar aufgesetztem gMR “18”, Fotoattest Brettl BPP (2008)

Los-Nr.4500

Zustand

6

Katalog-Nr.1IIa, 1IIaPF

Ausruf1.200 €

1849, 1 Kr. schwarzgrau, Platte II, drei Einzelwerte, je farbfrisch, die linke 1 Kr. allseits voll- bis breitrandig, die anderen beiden tangiert, die Rechte Marke mit Einschränkungen, sauber mit gMR “300” auf etwas gestütztem Faltbrief mit nebengesetztem Halbkreisstempel “RÜDENHAUSEN 1 8” nach Emskirchen. Die rechts klebende Marke mit Plattenfehler “rechte Randlinie stark beschädigt”, leichte Alterstönung, ansonsten in ursprünglicher Erhaltung, eine zart gestempelte und seltene Mehrfachfrankatur, Fotoattest Stegmüller BPP (2024)

Los-Nr.4501

Zustand

3

Katalog-Nr.1IIb

Ausruf800 €

1 Kr. tiefschwarz, Platte 2, farbfrisch und voll- bis  breitrandig, an drei Seiten mit Schnittlinienteilen, entwertet durch zentrischen gMR "18" AUGSBURG. Am Oerrand winzige Schürfstelle und Aufspaltung, diese nur im Rand, sonst tadellos, Fotoattest Sem BPP (2016)

Los-Nr.4502

Zustand

6

Katalog-Nr.4I

Ausruf2.500 €

1849, 6 Kr. braunorange, sehr schön farbfrisch und allseits breitrandig mit Zwischenlinien an allen Seiten, mit glasklar aufgesetztem Fingerhutstempel "AU b. München 14/1" (1850) auf kleinem Faltbrief nach Alterspach. Ein phantastisch schöner Brief in exquisiter Erhaltung, Luxus. Signiert Schmitt BPP mit Fotoattest (1991) 

Provenienz: 277. Heinrich Köhler-Auktion (1992), Fritz Kirchner (338. Köhler-Auktion, 2009) “ERIVAN” (370. Heinrich Köhler-Auktion)

Los-Nr.4503

Zustand

(6)

Katalog-Nr.2II,4II

Ausruf400 €

1850/54, 3 Kr. blau und 6 Kr. braun im senkrechten Paar, alle farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit gMR "531" und nebengesetztem Halbkreis "TÜRKHEIM 7/3" auf Briefvorderseite der 5.Gewichtsstufe (erst ab 1.7.1858 für die Briefpost zugelassen) nach Augsburg. Die untere 6 Kr. unten unmerklicher  Randspalt. Fotobefund Sem BPP (2007)

Los-Nr.4504

Zustand

6

Katalog-Nr.3Ia,4II

Ausruf700 €

1 Kr. rosa im waagerechten Paar, zusammen mit 3 Einzelwerten 6 Kr. braun, mit gMR "289" und nebengesetztem Halbkreis "LINDAU 4 3" (1858) auf komplettem Faltbrief nach Turin, mit nebengesetztem roten "VIA DI SVIZZERA". 3 Werte einseitig berührt, sonst einwandfreie und ursprüngliche Erhaltung. Eine seltene 20 Kreuzer-Frankatur. Fotoattest Stegmüller BPP (2005)

Los-Nr.4505

Zustand

6

Katalog-Nr.5dIII

Ausruf100 €

1850, 9 Kr. gelbgrün, Type III, farbfrisch und gut gerandet, sauber mit oMR “598" und nebengesetztem DKr. ”WÜRZBURG 12 OCT 1860" auf Brief der 3, Gewichtsstufe mit vollem Briefinhalt nach Gersfeld, die Marke verwendungsbedingt winzig geknittert, sonst tadellos, Kurzbefund Sem BPP (2022)

Los-Nr.4506

Zustand

6

Katalog-Nr.7

Ausruf800 €

18 Kr. gelborange in schöner tiefer Farbe, rechts voll-sonst breitrandig, mit sauber aufgesetztem gMR "217" und sauber nebengesetztem L2 "MÜNCHEN 21 JUL. 1856" auf kleinem Briefkuvert nach Paris. Schöne und einwandfreie Erhaltung (minimaler Aufklebeknitter). Fotoattest Brettl BPP (1984)

Los-Nr.4507

Zustand

6

Katalog-Nr.10H

Ausruf4.000 €

6 Kreuzer blau, diagonal halbiert, linke obere Hälfte, farbfrisch, kurz noch voll- sonst breitrandig, mit sauber aufgesetztem gMR "375" und sauber nebengesetztem Halbkreis "ORTENBURG 21/9" (1865) auf Briefhülle nach Augsburg. Brieffaltungen außerhalb der Frankatur, sonst tadellose und ursprüngliche Erhaltung. Ein seltener und attraktiver Brief. Signiert Köhler, Friedl, Wien, Pfenninger und Ebel, Fotoattest Stegmüller BPP (2021)

Provenienz: 75. Corinphila-Auktion (1987) 277. Heinrich Köhler-Auktion (1992)

Los-Nr.4508

Zustand

6

Katalog-Nr.10H

Ausruf3.000 €

6 Kreuzer blau, diagonal halbiert, linke obere Hälfte, farbfrisch und voll-bis breitrandig, mit oMR "448" und nebengesetztem Segmentstempel "ROTTHALMÜNSTER 1/9" (1865) auf vollständigem Brief nach Untergriesbach. Das Briefpapier mit kleinen Altersspuren, sonst einwandfrei. Ein sehr seltener Brief; aus Rotthalmünster sind 2 weitere Briefe mit Halbierungen der Nr. 10 bekannt. Fotoattest Sem BPP (2023)

Seiten