385. Auktion

24.–29. März 2025 · 7.–8. April 2025 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Seiten

Los-Nr.8256

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €

1863, weißes Kuvert ab “HAMBURG 19 8 63” adressiert an Dr. med Dellevie Arzt zu Hamburg z.Z. in Helgoland", gering unfrisch, sonst in guter Erhaltung

Los-Nr.8257

Zustand

6

Katalog-Nr.3

Ausruf3.000 €

1859, 2 Schilling orangerot im waagerechten Paar, sehr schön farbfrisch, allseits breitrandig geschnitten, sauber mit leicht übergehendem ersten Hamburger Vierstrichstempel und nebengesetztem Schmetterlingsstempel “HAMBURG 26 JUL 1859” auf Faltbrief nach Helgoland. Eine in mehrerer Hinsicht ganz außergewöhnlich seltene Frankatur: wir haben nur eine weitere Doppelfrankatur registriert, damit ist diese Frankatur seltener als Einzelfrankturen der 4 Schilling, außerdem kennen wir auf Brief keine größere Einheit als ein Paar, dieser Brief ist der qualitativ bessere der zwei bekannten und eine der ganz großen Seltenheiten, Fotoattest Lange BPP (2001)

Provenienz:  29. Stock-Auktion (1927)

Erich Weise (296. Heinrich Köhler-Auktion, 1997)

 “Pour le Merite” (132. Corinphila-Auktion, 2001)

Los-Nr.8258

Zustand

6

Katalog-Nr.U4

Ausruf300 €

Ganzsachenumschlag 2 Schilling rotorange mit nebengesetztem DKr. “HAMBURG ST.P. 14 9 67 5-6 N.” nach Helgoland, rückseitig mit Briefkastenleerzeitstempel “4 ST.P.A. 14/9”, tadellos, sign. Stock

Los-Nr.8259

Zustand

6

Katalog-Nr.A1

Ausruf300 €

1866, Postanweisung 3 Schilling blau ab Hamburg nach Helgoland, mit Auszahlunsgvermerk und Ankunftsstempel “HELIGOLAND 5 OC 1866”, dreimal unauffällig gefaltet, winzig fleckig, sonst sehr schöne Erhaltung. Es sind nur wenige Postanweisungen nach Helgoland bekannt

Los-Nr.8260

Zustand

6

Katalog-Nr.A2

Ausruf300 €

1866, Postanweisung 4 Schilling grün ab Hamburg mit DKr. “ST.P. HAMBURG FHP. 20/11 66 9-10 V.” nach Helgoland, mit Auszahlungsvermerk und Ankunftsstempel “HELIGOLAND 27 NO 1866”, unaufällig gefaltet, winzig fleckig, sonst in sehr schöner und attraktiver Erhaltung. Es sind nur wenige Postanweisungen nach Helgoland bekannt, u.a sign. Kruschel und Fotoattest Lange BPP (2001)

Provenienz: Edgar Kuphal (17. Kruschel-Auktion, 1983)

Los-Nr.8261

Zustand

6

Katalog-Nr.P7A

Ausruf120 €

10 Pfennig schwarz, Antwortteil der Doppelkarte ab “CÖLN (RHEIN) 1. 3 8 90 9-10N." an die bekannte Adresse Aeuckens auf Helgoland, eine seltene und dekorative Karte in tadelloser Erhaltung

Los-Nr.8262

Zustand

6

Katalog-Nr.16a

Ausruf300 €

1861, Wappenausgabe 1 Silbergroschen rot, ein waagerechtes Paar und zwei Einzelwerte auf unterfrankiertem Briefkuvert mit handschriftlichem Vermerk “I aus Briefkasten..”, mit sauber auf- und nebengesetztem Ra3 “BERLIN-1-OST-EXP. 9 POTSDAMER BAHNHOF 26.7.67 8-9N., über das Stadtpostamt mit vorder- und rückseitigem DKr. ”HAMBURG ST. P. 27 7 67 7-8 V." nach Helgoland, dort entsprechend mit “1½” Schilling nachtaxiert, die beiden äußeren Marken gelöst, etwas ergänzt und versetzt wieder aufgeklebt, das Kuvert mit unauffälligen Ausbesserungen, trotzdem ein interessanter und seltener Brief

 

Los-Nr.8263

Zustand

6

Katalog-Nr.15a,16a,U26A

Ausruf300 €

Ganzsachenumschlag 1 Silbergroschen rot zusammen mit waagerechtem Paar und Einzelwert 1 Silbergroschen sowie Einzelwert 6 Pfennige orange rot als Zufrankatur mit Ra2 “PRITZWALK 30 3 * 6-7” nach Helgoland, das Weiterfranko mit “2½” ausgewiesen und wieder gestrichen, rückseitig preußischer DKr. “HAMBURG 31 3” sowie Ovalstempel des Stadtpostamtes “HAMBURG 1/4. 64”. Der Umschlag dreiseitig geöffnet, der linke Wert des Paares kleiner Riss, die 6 Pfennig sulfidiert, ein seltener und trotz der unauffälligen Einschränkungen attraktiver Brief mit ungewöhnlicher Franko-Darstellung

 

Los-Nr.8264

Zustand

6

Katalog-Nr.8,10

Ausruf1.000 €

1855/63, Johann ½ Neugroschen auf grau sowie 2 Neugroschen auf blau im waagerechten Paar, sauber mit Nummernstempel "1" und nebengesetztem DKr. "DRESDEN 29 AUG. 59" auf kleinem Briefkuvert via Hamburg mit vorderseitigem Schmetterlingsstempel "HAMBURG 30 AUG. 1859" nach Helgoland, das Weiterfranko vorder- und rückseitig mit “1½” Neugroschen vermerkt, Marken teils leicht berührt, kleiner Vortrennschnitt, bei der rechts klebenden 2 Neugroschen ein Randkerbe am Unterrand, dennoch ein attraktiver und seltener Brief, sign. Knapp sowie Fotoattest Vaatz BPP (2018)

Los-Nr.8265

Zustand

6

Katalog-Nr.8,9,11

Ausruf2.000 €

1855/63, Johann ½ Neugroschen. auf grau, 1 Neugroschen. auf rosa und 3 Neugroschen. auf gelb, teils leicht berührt, aber meist voll- bis breitrandig, mit Nr. "2" und nebengesetztem DKr. "LEIPZIG 14 VIII 56" auf Faltbrief mit vorderseitigem Hamburger Schmetterlingsstempel “HAMBURG 15 AUG 1856”, rückseitig Durchgangsstempel des preußischen Postamtes von Hamburg und Bahnpost "LEIPZIG / MAGDEB."; die Frankatur mit leichten Knitter- bzw. Bugspuren, ein sehr attraktiver und seltener Brief, ProFi hat keine weitere Dreifarben-Frankatur von Sachsen nach Helgoland registriert, sign. Knapp sowie Fotoattest Vaatz BPP (2018)

Los-Nr.8266

Zustand

6

Katalog-Nr.15c,17a

Ausruf500 €

1863, Wappen ½ Neugroschen trüborange sowie zwei Einzelwerte 2 Neugroschen, farbfrisch und meist gut gezähnt, sauber mit Dkr. “ROCHLITZ 26/X 67” auf gelbem Briefkuvert via “RITZEBÜTTEL 29/10 67.” nach Helgoland, vorder- und rückseitig mit ausgewiesenem Weiterfranko, kleiner Teil der Klappe fehlend, links unauffällige Bugspur, ein insgesamt sehr attraktiver und seltener Brief, Fotoattest Rismondo BPP (1998)

Provenienz: “Bernina” [John Gunn] (27. Erhardt-Auktion, 1992)

Los-Nr.8267

Zustand

6

Katalog-Nr.44

Ausruf500 €

1865, 9 Kreuzer hellbraun, waagerechtes Paar, farbfrisch und meist vollrandig geschnitten, sauber mit Nummernstempel “191” und nebengesetztem EKr. “KOENIGSTEIN 21 8 ” auf weißem Briefkuvert via Frankfurt und Hamburger Stadtpostamt nach Helgoland, mit ausgewiesenem Weiterfranko für einen doppelt schweren Brief, kleiner Teil der Klappe fehlend, der linke Stempelübergang aus optischen Gründen ergänzt, insgesamt ein sehr attraktiver und seltener Brief

Los-Nr.8268

Zustand

6

Katalog-Nr.3,4

Ausruf500 €

1851, 1 Kreuzer auf gelbweiß, 6 Kreuzer auf lebhaftgrün sowie 9 Kreuzer auf hellilarosa, je etwas berührt, sauber mit DKr. “WILDBAD 28/8 57” auf Briefkuvert via Hamburg mit Schmetterlingsstempel “HAMBURG 1 SEP 1857” nach Helgoland. Das Weiterfranko irrtümlich mit “7” vermerkt, darüber in Rötel notiert “1½” (Silbergroschen) sowie “2” (Schilling), die Taxierung wieder gestrichen, ab dem 1. September galt das Winterporto und entsprechend mit “4” in Rötel taxiert, die 1 Kreuzer der Optik halber ergänzt, das Kuvert kleine Einschränkungen, ohne jedwede Bedeutung. ProFi hat keinen weiteren Brief der 1. Ausgabe und insgesamt nur einen weiteren Brief aus der Kreuzer-Zeit nach Helgoland registriert, eine große Seltenheit

Los-Nr.8269

Zustand

6

Katalog-Nr.3,6+16

Ausruf200 €

1868, ½ Groschen orange sowie 5 Groschen ockerbraun in Mischfrankatur mit 1 Groschen rot, je farbfrisch und gut durchstochen bzw. gezähnt, auf blauem Paketbegleitbrief mit Vermerk “pr. Nordsee” ab “BREMERHAVEN 28 6 69” nach Helgoland, winziger Teil der rückseitigen Klappe fehlend, ein seltener und besonders attraktiver Brief

Los-Nr.8270

Zustand

6

Katalog-Nr.5

Ausruf1.200 €

1868, 2 Groschen blau im waagerechten Paar, farbfrisch und gut durchstochen, mit EKr. “HAMBURG 18 8 68 1-2 N.” auf Postanweisung der 2. Gebührenstufe (25-50 Thaler) nach Helgoland mit rückseitigem Auszahlungsvermerk und Ankunftsstempel “HELIGOLAND 10 AU 1868”, übliche Faltung, in schöner und tadelloser Erhaltung und eine große Seltenheit, ProFi hat nur eine weitere Mehrfachfrankatur in dieser Form registriert

Los-Nr.8271

Zustand

6

Katalog-Nr.15,16

Ausruf120 €

1869, ½ Groschen orange sowie 1 Groschen rot, sauber mit EKr. “BREMVERHAVEN 28 9 70 7-8 N.” auf kleinem Briefkuvert via “RITZEBÜTTEL  29 9 70” nach Helgoland, etwas rauh geöffnet, sonst in guter und ansprechender Erhaltung

Los-Nr.8272

Zustand

6

Katalog-Nr.16

Ausruf1.000 €

1869, 1 Groschen lebhaftrot im waagerechten Paar, farbfrisch und üblich gezähnt, sauber mit Kreisbogenstempel “HELIGOLAND 29 JU 1871” und leichtem Rötel auf in den Schiffsbriefkasten eingeworfenem, blauen Briefkuvert mit geprägtem Absenderstempel “C. FLOHR STEINWÄRDER HAMBURG” nach Helgoland, die rechte Marke rechts ein kleiner Spalt, sonst in schöner Erhaltung. Ein außergewöhnlicher attraktiver Brief mit wohl einer der spektakulärsten Fremdentwertungen des NDP. Erwähnt bei Lemberger auf Seite 30 “…Es soll auch ein Brief hiervon existieren…”. Signiert Carl H. Lange sowie Fotoattest Schulz BPP (2000)

Provenienz: 2. Jakubek Auktion (1984)

Till Neumann (3. Altdeutschland Spezialauktion, 2009)

                       

Los-Nr.8273

Zustand

6

Katalog-Nr.16

Ausruf150 €

1869, 1 Groschen rot im senkrechten Paar, sauber mit Ra3 “HAMBURG P.E. 12 STEINWÄRDER 22/1 71 3-4 N.” auf blauem Briefkuvert via “RITZEBÜTTEL 23/1 71” nach Helgoland, links Zähne beschnitten, sonst in sehr schöner und attraktiver Erhaltung

Los-Nr.8274

Zustand

6

Katalog-Nr.17

Ausruf500 €

1869, 2 Groschen blau, farbfrisch und gut gezähnt, sauber mit EKr. “HAMBURG 9 9 71 7-8N.” auf Postanweisung nach Helgoland mit rückseitigem Auszahlungsvermerk, gering getönt, das Formular diverse kleine, aber nicht störende Einschränkungen, eine sehr seltene Verwendung, Fotoattest Mehlmann BPP (2006)

Los-Nr.8275

Zustand

6

Katalog-Nr.(HH U111)

Ausruf200 €

1869, Hamburger Ganzsachenumschlag ½ Schilling schwarz, Formularverwendung, als Recomandierter Brief mit rotem Franko-Stempel “HAMBURG F. 10 10 69 3-4N.” und nebengesetzem Rötelvermerk “3½”, für das bar bezahlte Porto, nach Helgoland, eine attraktive und spektakuläre Verwendung, Fotoattest van der Linden (1996)

Los-Nr.8276

Zustand

6

Katalog-Nr.U31A,15

Ausruf200 €

1870, Ganzsachenumschlag 2 Groschen mit mit Zufrankatur 1 Groschen orange ab “BERLIN. POST-EXP.11. ANHALT. BAHNH. 12 7 70 * 5-6 N.” nach Helgoland, das Kuvert oben etwas ausgebessert, die ½ Groschen winzig sulfidiert, ein seltener Brief, Befund Mehlmann BPP (2000)

Los-Nr.9014

Zustand

6

Katalog-Nr.2a

Ausruf300 €

⅓ Groschen gelblichgrün, farbfrisch mit Bahnpost-Streckenstempel “AVRICOURT 30….I STRASSBURG i. ELSASS” in Doppelfrankatur mit französischem Drucksachenstempel “PP IMPRIMES PARIS 29.AVRIL 72” für bar bezahlte Drucksachen auf Vordruck-Streifband bis 40 g nach Strassburg mit Ankunftsstempel “STRASSBURG IM ELSASS 30.4.72”. Das Streifband mit kleinen Knitterspuren rechts, die Marke ist in einwandfreier Erhaltung. Eine äußerst seltene Doppelfrankatur aus der 6. Periode von Frankreich nach Elsass-Lothringen, Fotoattest Krug BPP (2006)

Los-Nr.9202

Zustand

6

Katalog-Nr.U5IIA

Ausruf200 €

Ganzsachenumschlag 1 Groschen ohne Aufdruck mit großen Wertziffern im Format A mit EKr. “BERLIN P.E.38 17.9.74” nach Helgoland mit Vermerk "poste restante, in guter Erhaltung. Nach dem Post-Übereinkommen mit Großbritannien betrug das Porto für Briefe bis 15 ab dem 15.6.1873 1 Groschen. Briefe mit Destination Helgoland, die nicht in Hamburg aufgegeben wurden, sind aus der Brustschildzeit recht selten, Fotobefund Krug BPP (1996)

Los-Nr.9760

Zustand

6

Katalog-Nr.Bayern86,83,80,77

Ausruf80 €

Incoming Mail: 1913, Bayern Luitpold 1 Mark, 50 Pfennig, 25 Pfennig und 5 Pfennig je mit Stempel “AUGSBURG 18.9.13” vorder- und rückseitig auf Nachnahme-Paketkarte nach Duala, für einen Empfänger aus Malende Miang postlagernd mit vorderseitigem Ankunftsstempel. kleine Beförderungsspuren

Los-Nr.10760

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf100 €

Kleine Bibliothek, dabei u.a. Helbig 'Bayrische Postgeschichte', Henke 'Altdeutschen Staaten' und Kröztsch (Feuser-Nachdruck) sowie Rundbriefe der Forschungsgemeinschaft Sachsen ab Nummer 1 (erste Jahrgänge gebunden)

Los-Nr.10764

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf500 €

Gesamtübersichtskarte der Thurn & Taxisschen Postorte mit den zugewiesenen Nummern “1”-"424" (ca. 61 x 85 cm), ca. 250 Stück auf Kartonpapier bzw. auf Hochglanzpapier, dazu einige Probeabzüge. Wenige mit kleinen Randfehlern, bzw. etwas knittrig, teils originalverpackt

Los-Nr.10778

Zustand

1 3 6 (6) 5

Katalog-Nr.

Ausruf1.500 €

1831/1855, reichhaltige meist gestempelte Sammlung der norddeutschen Staaten ab Hannover über Helgoland, Mecklenburg Schwerin bis Preussen, dabei 38 Briefe und Karten sowie Ganzsachen, mit vielen sehr schön gestempelten Kabinettstücken, mit u.a. Mi.-Nr. Hannover 8 mit DKr. “Coppenbruegge” auf Briefstück, Briefvorderseite nach Frankreich mit Mi.-Nr. 17, Mecklenburg Mi.-Nr. 4 zentrisch gestempelt (erhöht sign. Berger BPP), etc., einiges sign. Thier, Berger, Grobe, Pfenniger, Brettl, Gebr. Genf, etc., Marken meist sehr gut erhalten und sehr farbfrisch, sauber im Vordruckalbum

Los-Nr.10779

Zustand

3 6 5

Katalog-Nr.

Ausruf15.000 €

1849/1920, enorm reichhaltige, praktisch ausschließlich gestempelte Generalssammlung in 10 Bänden mit tausenden von Marken und hunderten von Briefen und Ganzsachen, oft sehr breit gesammelt mit vielen besseren Einzelwerten, vielen Einheiten, interessanten und teils umfangreichen Stempelteilen, Farb- und Mischfrankaturen, Auslandsbriefen, Bayern mit Zusammendrucken (auch auf Belegen), etc., etc. die Haltung ist sehr unterschiedlich, vieles fehlerhaft, aber auch viel gutes und optisch schönes Material enthalten. Einiges mit Altsignaturen, einige Befunde/Kurzbefunde.

Los-Nr.10780

Zustand

0 1 2 3 5

Katalog-Nr.

Ausruf3.000 €

1849/1920, gestempelte und ungebrauchte Sammlung mit allen Gebieten von Baden bis Württemberg, immer gut besetzt mit besseren Werten wie Bayern MiNr. 1, Sachsen MiNr. 1, Württemberg MiNr. 42, teils etwas spezialisiert gesammelt, Erhaltung von fehlerhaft bis Pracht, einiges ist signiert bzw. mit Attest.

Los-Nr.10781

Zustand

2 3 6 5 4

Katalog-Nr.

Ausruf1.000 €

1849/1920 (ca.), Baden bis Württemberg, umfangreiche gestempelte Sammlung mit Belegen, inklusive Dienstmarken und Luftpost, mit Einheiten und weiteren Besonderheiten, bessere Werte mit u.a. Helgoland Mi.-Nr. 19Aa im waagerechten Paar gestempelt (signiert Bühler und Lemberger BPP), etc., dabei interessante Frankaturen und Stempeln, sowie kleiner Teil Vorphila mit Heimat Marburg (mit über 35 Belegen). Einige fragliche Werte, viele signiert sowie mit KB, die Erhaltung ist oft fehlerhaft, sauber in 2 Album/Steckbuch

Los-Nr.10782

Zustand

1 2 3 5

Katalog-Nr.

Ausruf1.000 €

1850/1920, gestempelter und ungebrauchter Bestand von Baden bis Württemberg in fünf Alben, Erhaltung von stark fehlerhaft bis Pracht, u.a. Bayern Quadratausgabe, Preußen, Württemberg, und weitere.

Los-Nr.10783
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

1 3 5 4

Katalog-Nr.

Ausruf1.000 €
Los-Nr.10784

Zustand

1 2 3 5

Katalog-Nr.

Ausruf700 €

1850/65, Braunschwieg und Hannover vorwiegend gestempelte Sammlung, dabei Braunschweig ab Mi.-Nr. 1-3 gestempelt, außerdem Mi.-Nr. 1 auf Faltbrief nach Quedlinburg, außerdem Mi.-Nr. 6aY im Paar sowie Mi.-Nr. 14B auf Brief, Hannover mit besseren, u.a. Bogenecke, Brief mit Bahnpostaufgabe usw., teils sign. bzw. drei (Kurz)Befunde/Fotoatteste, stark unterschiedliche Erhaltung

Seiten