385. Auktion
24.–29. März 2025 · 7.–8. April 2025 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (481) Apply Hauptkatalog filter
- Helgoland – Die Sammlung Hans-Jürgen Borowski (Teil II) (273) Apply Helgoland – Die Sammlung Hans-Jürgen Borowski (Teil II) filter
- Schleswig Holstein - Briefpost zwischen den Herzogtümern und der GAPU (104) Apply Schleswig Holstein - Briefpost zwischen den Herzogtümern und der GAPU filter
- Deutsches Reich – Brustschilde 1872–75 – Die Sammlung "Baghira" (2) Apply Deutsches Reich – Brustschilde 1872–75 – Die Sammlung "Baghira" filter
- Deutsche Kolonien und Auslandspostämter – Die Sammlung "Calibra" (1) Apply Deutsche Kolonien und Auslandspostämter – Die Sammlung "Calibra" filter
- Die Postgeschichte von Danzig, von der Vorphilatelie bis Ende März 1945 - die Sammlung Ton Hulkenberg (43) Apply Die Postgeschichte von Danzig, von der Vorphilatelie bis Ende März 1945 - die Sammlung Ton Hulkenberg filter
- Königreich Lombardei-Venetien - Die Sammlung "P.G." (finaler Teil) (1) Apply Königreich Lombardei-Venetien - Die Sammlung "P.G." (finaler Teil) filter
- Autographen (15) Apply Autographen filter
- Deutsche Auslandspostämter und Kolonien (1) Apply Deutsche Auslandspostämter und Kolonien filter
- Deutsches Reich (5) Apply Deutsches Reich filter
- Deutschland (4) Apply Deutschland filter
- Europa (26) Apply Europa filter
- Heimatsammlungen (2) Apply Heimatsammlungen filter
- Liechtenstein, Österreich, Schweiz (3) Apply Liechtenstein, Österreich, Schweiz filter
- Literatur (2) Apply Literatur filter
- Transit- und Grenzüberschreitende Post (3) Apply Transit- und Grenzüberschreitende Post filter
- Bremen (1) Apply Bremen filter
- Helgoland (1) Apply Helgoland filter
- Schleswig-Holstein (11) Apply Schleswig-Holstein filter
- Österreich (1) Apply Österreich filter
- Kroatien (Hrvatska) (1) Apply Kroatien (Hrvatska) filter
- Dänisch-Westindien (Dansk Vestindien) (1) Apply Dänisch-Westindien (Dansk Vestindien) filter
- Fiume (1) Apply Fiume filter
- Frankreich (4) Apply Frankreich filter
- Großbritannien (2) Apply Großbritannien filter
- Ungarn (Magyarország) (1) Apply Ungarn (Magyarország) filter
- Liechtenstein (1) Apply Liechtenstein filter
- Niederlande (1) Apply Niederlande filter
- Niederländisch-Indien (2) Apply Niederländisch-Indien filter
- Polen (Polska) (2) Apply Polen (Polska) filter
- Portugal (1) Apply Portugal filter
- Rumänien (România) (1) Apply Rumänien (România) filter
- Russland (Poccия) (1) Apply Russland (Poccия) filter
- Schweiz (Helvetia) (1) Apply Schweiz (Helvetia) filter
- Türkei (Türkiye) (1) Apply Türkei (Türkiye) filter
- China (2) Apply China filter
- Neusüdwales (1) Apply Neusüdwales filter
- Canada (2) Apply Canada filter
- Hong Kong (2) Apply Hong Kong filter
- Rhodesien (1) Apply Rhodesien filter
- Transvaal (1) Apply Transvaal filter
Seiten
1862, Faltbrief ab “HAMBURG 13/7 62” via “LONDON JY 15 62” und “PANAMA” nach Lima, sowie Faltbriefhülle ab “ARICA JA 7 1864” nach Hamburg, gute Erhaltung
Zustand
6Katalog-Nr.1
½ Sch. schwarz, voll- bis überrandig, mit übergehend aufgesetztem Ovalstempel "HAMBURG 8/11 62" auf komplettem Streifband nach Brake, mit rückseitigem Durchgangsstempel von Oldenburg. Die Marke rückseitig winzige helle Stelle in der Randlinie, sonst tadellos. Eine äußerst seltene und attraktive Einzelfrankatur. Fotoattest Mehlmann BPP (2002) und Lange BPP (2003)
Zustand
6Katalog-Nr.2
1 Sch. braun, 2 Einzelwerte, voll- bis überrandig, mit übergehend aufgesetztem Strichstempel auf Briefkuvert mit nebengesetztem blauen Ovalstempel "HAMBURG.. 1 61", nach Ritzebüttel. Schöne Erhaltung. Signiert W.Engel, HK, Ebel und Pfenninger.
1859, 4 S. bläulichgrün, sehr schön farbfrisch und voll- bis meist breitrandig geschnitten, sauber mit Vierstrichstempel entwertet, tadellos, ein schönes Stück, u.a. sign. HK sowie Fotoattest Mehlmann BPP (2006)
9 Sch. orangegelb im waagerechten Paar, farbfrisch, rechts mit Randergänzung, sonst breitrandig geschnitten, mit sauber aufgesetztem Vierstrichstempel auf Briefhülle nach New York; nebengesetzt roter Dkr. "AACHEN PAID 25 Cts" sowie EKr. "HAMBURG PAID DEC 7 1859". Die rechte Marke kleine Reinigungspur mit Nachmalung, der Brief übliche Beförderungspuren, aber insgesamt sehr sauber. Eine sehr seltene und attraktive Frankatur. Signiert Georg Bühler, Fotoattest Huylmans BPP (2023)
Provenienz: Alfred Caspary (H.R.Harmer 1958) Theodor Steinway (H.R.Harmer 1958) 3.Schwenn-Auktion (1966) Dr. Herbert Schnappka (63. Corinphila-Auktion, 1979)
Zustand
6Katalog-Nr.8d
1¼ Sch. mittelblaugrün, farbfrisch und allseits breitrandig, mit sauber aufgesetztem Strichstempel und nebengesetztem Ovalstempel des Stadtpostamtes, auf kleiner, überbezahlter Ortsbriefhülle. Ein interessantes Stück. Gering unfrisch.
1864, 2½ Sch. blaugrün, zwei Einzelmarken als Paar geklebt, je farbfrisch und allseits gut gerandet, sauber mit Nummer “2” und nebengesetztem EKr. “St. P.A. HAMBURG 18 1” auf doppelt schwerem Faltbrief nach Kopenhagen, tadellos, eine seltene und attraktive Frankatur, Fotoattest Mehlmann BPP (2021)
1757, kompletter Faltbrief aus dem Feldlager vor Celle, mit L1 "ARM.DU RHIN" und Taxe "12" (decimes) nach Paris. Interessanter Inhalt über die Belagerung.
1805, "No.5/ARM.D'HANOVRE", L2 klar auf komplettem Faltbrief von Nienburg nach Frankreich.
"P.129.P. / NIENBOURG", sauber auf komplettem Faltbrief 1811 nach Hannover.
Zustand
1Katalog-Nr.1
1 Ggr. auf graublau, farbfrisch und gleichmäßig gut gerandet, ungebraucht mit Teilen des Originalgummis. Eine seltene Marke in sehr schöne Erhaltung. Signiert Hunziker und A. Diena mit (beschnittenem) Attest (1975)
Zustand
3Katalog-Nr.1
1 Ggr. auf graublau, breitrandige rechte obere Bogenecke mit klar und zentrisch aufgesetztem blauen EKr. "HILDESHEIM 18/8", originäre Papierreste
Zustand
5Katalog-Nr.1
1 Ggr. auf graublau, waagerechter Dreierstreifen, voll-bis breitrandig, oben mit schmalem Bogenrand, sauber entwertet durch einzeln aufgesetzten L1 "HAGE", auf kleinem Briefstück. Ein schönes Stück in einwandfreier Erhaltung.
Provenienz: John Boker jr. (1998)
Zustand
6Katalog-Nr.1
1 Ggr. auf graublau im senkrechten Paar, farbfrisch und breitrandig, oben mit schmalem Bogenrand, mit sauber auf- und nebengesetztem L1 "GOERDE", auf der Hülle mit handschriftlichem Datum "29/7", auf Briefhülle nach Lüneburg. Ganz minimale fleckig. Ein schöner und seltener Brief.
Zustand
1 4Katalog-Nr.2a
1 Ggr. a. graugrün im Viererblock, farbfrisch und voll- bis breitrandig, ungebraucht mit frischem Originalgummi. Das untere Paar kaum sichtbare Bugspur, sonst einwandfrei. Eine seltene Einheit.
1856/57, 3 Pfg., schwarz genetzt, voll- bis meist breitrandig, mit auf- und nebengesetztem DKr. "HILDESHEIM 26/8" auf kompletter Drucksache mit 'Mini-Streifband', nach Bornhausen bei Seesen in Braunschweig. Außerhalb der Frankatur leichte senkrechte Faltung, sonst sehr schöne und einwandfreie Erhaltung. Ein ungewöhnliches und attraktives Stück. Signiert Kurt Maier, Berlin
1851/55, 1/10 Th. a. gelb, allseits breitrandig, rechts mit Bogenrand, zusammen mit 1/30 Th. a. lachsfarben (links oben gering berührt), mit EKr. "CELLE 13 12", zusätzlich nebengesetzt, auf Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Erxleben in Preußen. Schöne ursprüngliche Erhaltung. Eine recht seltene Farbfrankatur.
3 Pfg., grau genetzt, farbfrisch und gleichmäßig gut ggerandet, mit sauber auf- und nebengesetztem DKr. "CELLE 14/12" auf kompletter Drucksache an den Grafen von Auersperg in Wien und – da unbestellbar – retour, mit Ankunftsstempel vom 11. März. Eine attraktive und interessante Drucksache im Wechselverkehr mit Österreich. Signiert HK
1859, 3 Pfg. rotkarmin mit blauem DKr. “GEESTEMÜNDE ZOLLVEREIN 4 2 8-9”, sauber übergehend auf kleinem Briefstück, sign. Thier, einwandfrei
Provenienz: “Duckwitz” Georg Mehrtens (93. Corinphila-Auktion, 1996)
1859, 3 Pfg. rotkarmin, voll- bis breitrandig und farbfrisch, mit blauem DKr. “HILDESHEIM 16 11” nach Bornhausen/Seesen mit rückseitigem Ra2 “SEESEN 16 11” auf blauem Streifband mit weißer Adressschleife, aus bekannter Korrespondenz. Rückseitige Schleife fehlend. Trotz dessen ein attraktives Streifband.
Provenienz: “Bernina” John Gunn (27. Joachim Erhardt-Auktion, 1992)
1859, Georg 1 Gr. rosa im Viererblock vom linken Bogenrand, mit Reihenzählern "6" und "7", zusammen mit zwei 2 Gr. ultramarin, alle farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit Bahnpost-L3 "EMDEN/27.10./HANNOVER" auf Briefstück. Eine seltene Einheit in sehr schöner Erhaltung. Signiert Sorani mit Attest (2017)
Zustand
0 1Katalog-Nr.14dII
1 Gr. weinrot, feiner Druck, Bogenteil von 61 Werten, davon 5 untere Werte mit diagonalem Bug, rechts 3 Werte durch Einriss beschädigt und ein Wert leicht angeschnitten, sonst alle tadellos postfrisch. Eine seltene Einheit, jeder Wert signiert Grobe.
Zustand
6Katalog-Nr.17y+25,U
1860/62, ½ Gr. schwarz, voll- bis breitrandig, zusammen mit durchstochener Ausgabe 3 Gr., mit DKr. "GÖTTINGEN 20/12" (1864) auf Ganzsachenumschlag 1 Gr. nach Paris. Ein attraktiver Auslandsbrief aus bekannter Korrespondenz.
¼ Schilling dunkelrotkarmin/lebhaftgelblichgrün im 6er-Block, sehr schön farbfrisch und geprägt, meist gut gezähnt, postfrisch bzw. die mittlere obere Marke sauber ungebraucht, lediglich die linke bzw. rechte untere Marke einige kurze Zähne, sonst tadellos, eine sehr seltene Einheit, u.a. sign. Brettl
1879, Amtlicher Neudruck 1 M. dunkelgraugrün/karminrot/schwarz und 5 Mark dunkelgraugrün/karminrot/schwarz im waagerechten Zusammendruckpaar, farbfrisch und gut gezähnt, postfrisch, tadellos, eine große Seltenheit, mit einer ursprünglichen Auflage von nur 200 Stück, lediglich 75 Stück gelangten davon in den Handel, Zusammendruckpaare sind bei einer ursprünglichen Auflage von 10 Stück nur wenige bekannt geworden, sign. HK sowie Lemberger BPP
1859, 1 Sch. schwärzlichorange und 2 Sch. rötlichbraun, voll- bis breitrandig und farbfrisch mit vorschriftsmäßiger Federzugentwertung und nebengesetztem DKr. "LUEBECK BAHNHOF 7 7" auf Briefkuvert nach Bad Rehburg in Hannover, die 1 Sch. drei kleine Randrisschen, sonst einwandfrei; eine attraktive und seltene Farbfrankatur, Fotoattest Brettl BPP (1988)
2 Sch. rötlichbraun, der Fehldruck mit Inschrift "ZWEI EIN HALB", farbfrisch und allseits vollrandig geschnitten, mit sauberer Strichstempel-Entwertung, rückseitig unauffällige Reparaturstelle, optisch ein sehr ansprechendes Stück dieser seltenen Marke, sign. Bühler sowie Fotoattest Mehlmann BPP (2019)
1856, 5 S. blau, farbfrisch, winzig touchiert, sauber mit L2 “CRIVITZ 3/10” auf Faltbriefhülle nach Ebersdorf, mit in Tinte ausgewiesenem Bestellgeld "¼", geringe Patina und das Briefpapier leichte Mängel, in dieser Form selten
1864, 4/4 Sch. im senkrechten Dreierstreifen zusammen mit 3 Sch. gelblichorange, je mit sauber aufgesetztem DKr. “WISMAR 27 / 5” auf kleinem Briefstück, sign. Grobe und Schwenn, ein ¼ Sch. Wert minimal fleckig, farbfrisch und einwandfrei, eine nicht häufige Kombination
1867, 3 Sch- gelblichorange mit breitem Markenrand im 4er-Block, farbfrisch und mit meist gutem Durchstich, lediglich die rechte obere Marke links oben gering eckrund, ungebraucht mit Originalgummi. Die Einheit ist rechts gering angetrennt und zeigt einen minimalen Stockansatz, sonst einwandfrei, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2021; das Attest Mängel)
Provenienz: ERIVAN (377. Heinrich Köhler-Auktion)
1867, Umschlag 2 Sch. lilarot mit sauber auf- und nebengesetztem DKr. “ROSTOCK 16 12” nach Altona/Dänemark, mit in blau ausgewiesenem Weiterfranko “1”, rechte obere Ecke mit kleiner Fehlstelle, sign. Berger BPP
1864, Wappen im Oval 1 Sgr. dunkelrosarot, farbfrisch, sauber mit EKr. “FRIEDLAND 8/2" auf Briefkuvert nach Neustrelitz, oben winziges Risschen verklebt, gering fleckig, kleine Fehlstelle in der Rückklappe, ein insgesamt ansprechender und seltener Brief, u.a. sign. Engel BPP sowie Fotoattest Jäschke-L. BPP (2024)
Provenienz: 33. Stock-Auktion (1928)
1864, Wappen im Oval 2 Sgr. dunkelgrauultramarin, farbfrisch, gering unregelmäßig durchstochen, sauber mit auf- und nebengesetztem EKr. “FÜRSTENBERG 23 12” auf Faltbrief nach Berlin, geringe Altersspuren, ein schöner und seltener Brief, sign. Friedel sowie Fotoattest Jäschke-L. BPP (2024)
Provenienz: 15. Gilbert & Köhler-Auktion (1910)
Rarity Auction (Robert A. Siegel 1989)
1864, Ovalausgabe 2 Sgr., farbfrisch und gut durchstochen, als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 Sgr. rosa, mit sauber auf- und nebengesetztem EKr. "WOLDEGK 28 8" nach Garz auf Rügen. Der zweifellos schönste von drei bei Profi registrierten Belegen mit dieser Kombination. Signiert Friedl und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2024)
Provenienz: John Boker jr. ( (1985)
1859, 1 Gr. schwarz auf blau, farbfrisch und allseits sehr breitrandig, ungebraucht ohne Gummi, tadellos, Luxus, sign. Brettl BPP mit Fotoattest (1998)
Provenienz: Peter Zgonc (40. Christoph Gärtner-Auktion, 2018)
1859, 1 Gr. schwarz auf blau, farbfrisch und allseits sehr breit- bis überrandig geschnitten, sauber mit Ra2 “VAREL 31/3” auf Faltbrief nach Overlgönne, tadellos
Provenienz: Peter Zgonc (40. Christoph Gärtner-Auktion, 2018)