385. Auktion

24.–29. März 2025 · 7.–8. April 2025 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css
Los-Nr.8258

Zustand

6

Katalog-Nr.U4

Ausruf300 €

Ganzsachenumschlag 2 Schilling rotorange mit nebengesetztem DKr. “HAMBURG ST.P. 14 9 67 5-6 N.” nach Helgoland, rückseitig mit Briefkastenleerzeitstempel “4 ST.P.A. 14/9”, tadellos, sign. Stock

Los-Nr.8259

Zustand

6

Katalog-Nr.A1

Ausruf300 €

1866, Postanweisung 3 Schilling blau ab Hamburg nach Helgoland, mit Auszahlunsgvermerk und Ankunftsstempel “HELIGOLAND 5 OC 1866”, dreimal unauffällig gefaltet, winzig fleckig, sonst sehr schöne Erhaltung. Es sind nur wenige Postanweisungen nach Helgoland bekannt

Los-Nr.8260

Zustand

6

Katalog-Nr.A2

Ausruf300 €

1866, Postanweisung 4 Schilling grün ab Hamburg mit DKr. “ST.P. HAMBURG FHP. 20/11 66 9-10 V.” nach Helgoland, mit Auszahlungsvermerk und Ankunftsstempel “HELIGOLAND 27 NO 1866”, unaufällig gefaltet, winzig fleckig, sonst in sehr schöner und attraktiver Erhaltung. Es sind nur wenige Postanweisungen nach Helgoland bekannt, u.a sign. Kruschel und Fotoattest Lange BPP (2001)

Provenienz: Edgar Kuphal (17. Kruschel-Auktion, 1983)

Los-Nr.8275

Zustand

6

Katalog-Nr.(HH U111)

Ausruf200 €

1869, Hamburger Ganzsachenumschlag ½ Schilling schwarz, Formularverwendung, als Recomandierter Brief mit rotem Franko-Stempel “HAMBURG F. 10 10 69 3-4N.” und nebengesetzem Rötelvermerk “3½”, für das bar bezahlte Porto, nach Helgoland, eine attraktive und spektakuläre Verwendung, Fotoattest van der Linden (1996)