385. Auktion

24.–29. März 2025 · 7.–8. April 2025 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Seiten

Los-Nr.4773

Zustand

2

Katalog-Nr.

Ausruf800 €

Rosenkranz"sche Neudrucke mit Wappenprägung, 3 Sch. blau-grün im Kleinbogenformat (130x71mm) auf ungummiertem Maschinenpapier, mit vorder- und rückseitig je vier Werten, versetzt und kopfstehende zueinander gedruckt, tadellos und sehr selten, wir haben in dieser Form kein weiteres Stück registriert, Fotoattest Möller BPP (2007)

Los-Nr.4774

Zustand

2

Katalog-Nr.

Ausruf800 €

Rosenkranz"sche Neudrucke mit Wappenprägung, 3 Sch. gelb im Kleinbogenformat (130x71mm) auf ungummiertem Maschinenpapier, mit vorder- und rückseitig je vier Werten, versetzt und kopfstehende zueinander gedruckt, tadellos und sehr selten, wir haben in dieser Form kein weiteres Stück registriert, Fotoattest Möller BPP (2007)

Los-Nr.4775

Zustand

5

Katalog-Nr.3

Ausruf180 €

1864, Ziffern 4 S. rot, farbfrisch und gut durchstochen, mit sauberer und klarer Nummer “16” FLENSBURG auf kleinem Briefstück, ein sehr schönes Stück, tadellos, u.a. sign. Bühler sowie Fotoattest Möller BPP (2009)

Los-Nr.4776

Zustand

6

Katalog-Nr.7

Ausruf150 €

4 Sk. im waagerechten 3er-Streifen, farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit nebengesetztem EKr. "ABENRAA 22 1 1860", nach Briel in Mecklenburg Schwerin, die Frankatur nachträglich im Transit entwertet mit Nr."2" HAMBURG. Der Streifen kleine Aufklebefalte, sonst einwandfrei. Ein attraktiver und ungewöhnlicher Brief.

Los-Nr.4777

Zustand

6

Katalog-Nr.Preussen 16

Ausruf300 €

1861, “Bargt 11/5 62” handschriftliche Aufgabe der Briefsammelstelle auf Faltbrief, frankiert mit Preußen Wappen 1 Gr. mittelrosa im waagerechten Viererstreifen mit preußischem DKr. “HAMBURG 12/5” sowie auf den Streifen übergehenden Ra1 “Aus Dänemark” nach Creuznach, winzig Patina, insgesamt in sehr schöner und ansprechender Erhaltung

Notiz: Bargteheide lag im holsteinischen Amt Tremsbüttel etwa 20 km von Hamburg entfernt an der Straße nach Lübeck. Dennoch war die dortige Briefsammelstelle dem dänischen Postamt in Hamburg unterstellt. Unmittelbare Verbindungen der Briefsammelstellen gab es nicht nur mit Hamburg, sondern auch mit Oldesloe und Ahrensburg.

Los-Nr.4778

Zustand

3

Katalog-Nr.7

Ausruf200 €

“159” SCHENEFELD, zentrisch und glasklar auf 1864 1¼ Sch., tadellos, ein sehr schöner und perfekter Abschlag des seltenen Stempels, Fotoattest Möller BPP (2007)

Provenienz: Jacob Engel (118. Thomas Hoiland-Auktion, 2007)

Los-Nr.4779

Zustand

3

Katalog-Nr.18c

Ausruf250 €

“TELLINGSTEDT 13/12 67 6-7N.”, glasklar und zentrisch auf 1867 1¼ Sch. mittelgrau, farbfrisch und gut durchstochen, sehr seltener Stempel der nur 3 Monate möglich war, Luxus, Fotoattest Möller BPP (2007)

Provenienz: Jacob Engel (118. Thomas Hoiland-Auktion, 2007)

Los-Nr.5651

Zustand

6

Katalog-Nr.18

Ausruf250 €

"PADOVA 30/3", EKr., auf 1863, 15 Soldi, auf komplettem Faltbrief an einen Soldaten im österreichischen Kontingent des 2. Dänischen Krieges mit Ankunftsstempel "K. K. FELDPOST NO.1 4/4". Interessanter Inhalt: der Absender bittet seinen Bruder um eine Lüge, um ihn vor einer Anklage wegen Diebstahls zu bewahren. Ein außerordentlich seltener Brief. Signiert Ferchenbauer mit Attest (2003) und Enzo Diena mit Attest (1987)

Los-Nr.10870

Zustand

1 2 3 5

Katalog-Nr.

Ausruf1.200 €

1850/65, ungebrauchte und gestempelte Sammlung, beginnend mit Mi.-Nr. 1(2) und 2 gestempelt, sowie 11 ungebrauchte Werte Mi.-Nr. 1-2, außerdem Mi.-Nr. 5II gestempelt, 6 (Kurz)Befunde bzw. Fotoatteste BPP, stark unterschiedliche Erhaltung

Los-Nr.10871

Zustand

3 6 5

Katalog-Nr.

Ausruf200 €

1858/75, interessante Sammlung der Stempel auf losen Marken, sowie Briefstücken und Briefen, ab einem Teil Vorphilatelie mit Schwerpunkt Brustschilde, mit vielen interessanten, teils auf alten Loskarten, meist gute Erhaltung

Los-Nr.10872

Zustand

3 6 5

Katalog-Nr.

Ausruf300 €

Seiten