385. Auktion
24.–29. März 2025 · 7.–8. April 2025 in Wiesbaden
1886, 3 Pfg. gelblichgrün, zwei Einzelmarken als Paar verklebt und neun Einzelmarken 5 Pfg.violettpurpur sowie zwei Einzelmarken 10 Pfg. lebhaftrotkarmin je mit klarem Stempel “SHANGHAI KDPAg 1.6.89” auf Briefstück. Die farbfrischen Marken haben zum Teil Zahnfehler, die linke 3 Pfg.-Marke mit kleinem Randriss. Trotz dieser kleinen Einschränkungen ein außergewöhnliches Briefstück mit zwei Exemplaren der 3 Pfg.-Marke, eine große Seltenheit der Vorläufer-Ausgaben von China, ProFi hat kein weiteres Exemplar dieser Marke registriert, sign. Dr. Lantelme
1890, 10 Pfg. rosarot (leuchtend karminrosa quarzend) mit Stempel “KDPAg SHANGHAI” in einwandfreier Erhaltung, ein sehr schönes Exemplar dieser äußerst seltenen Farbe, ProFi hat kein weiteres loses Exemplar registriert, sign. Pauligk und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2012)
50 Pfg. lebhaftrötlichbraun im senkrechten Zehnerblock, unten mit Zwischenstegansätzen, mit sauberen Stempeln "SHANGHAI 16/5 96" auf Briefstück. 3 Werte kleine Zahnfehler, sonst einwandfrei. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2024)
1890, 2 Mark dunkelrotkarmin im senkrechten Dreierstreifen je mit klarem Weichholz-Stempel “PEKING DP” auf Briefstück aus einem Feldpost-Telegramm, in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative Einheit mit auf dieser Marke seltener Entwertung, signiert Schulze und Fotoattest Dr. F. Steuer BPP (1985)
1890, 2 Mark dunkelrotkarmin im senkrechten Paar und Einzelmarke in Mischfrankatur mit Steilaufdruck 1898 25 Pfennig gelblichorange je mit klarem Stempel “FUTSCHAU DP ** 13.4.01” auf Postanweisungs-Briefstück in einwandfreier Erhaltung
1890, 2 Mark dunkeltrotkarmin mit Plattenfehler “obere Randlinie über R von REICHS unterbrochen, kleiner Punkt links oben auf der Randlinie” im Viererblock mit drei Normalmarken in Mischfrankatur mit Krone/Adler 50 Pfennig mittelbraunrot und 20 Pfennig lebhaftgrauultramarin je im senkrechten Paar, sauber mit Stempel “SHANGHAI KDPAg 20.5.93” auf Briefstück in einwandfreier Erhaltung. Ein dekoratives Briefstück mit nicht häufiger Frankatur-Kombination, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2009)
1891, 2 Mark dunkelrotkarmin, farbfrisch mit Stempel “SHANGHAI KDPAg 3.2.93” als tarifgerechte Einzelfrankatur auf R-Brief der 9. Gewichtsstufe mit geschnittenem R-Zettel “Shanghai” (Einfeldt Nr. 2) nach Hamburg mit Ankunftsstempel. Die Marke mit leichtem diagonalem Bug und der Umschlag mit Beförderungsspuren im Rand, ansonsten in guter Erhaltung. Eine optisch ansprechende und seltene Frankatur, bisher sind ganz wenige Einzelfrankaturen der 2 Mark auf R-Briefen registriert, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2024)
1890, 2 Mark dunkelrotkarmin und Krone/Adler 20 Pfennig violettultramarin mit Stempel “SHANGHAI KDPAg 15.10.92” als tarifgerechte Frankatur auf R-Brief der 10. Gewichtsstufe mit Leitvermerk “Per French Mail” und geschnittenem R-Zettel “Shanghai” (Einfeldt Nr. 2)nach Hamburg. Der großformatige Firmenumschlag hat stärkere Beförderungs- und Faltspuren und die 2 Mark mit zwei kleinen Randrissen. Trotz der Einschränkungen eine außerordentlich seltene Verwendung der 2 Mark auf Brief
1890, 2 Mark dunkelrotkarmin in Mischfrankatur mit Krone/Adler 50 Pfennig lebhaftrötlichbraun im senkrechten Paar und Einzelmarke 20 Pfennig violettultramarin je mit klarem Stempel “SHANGHAI 3.3.97” auf Paketkarten-Stammteil nach Bremen mit Ankunftsstempel und vorderseitigem Aufkleber “Sendung ist von der…abzuholen”. Die rechte obere Marke mit Eckzahnbug, ansonsten in guter Erhaltung, eine dekorative und nicht häufige Frankatur auf Paketkarte
1890, 2 Mark dunkelrotkarmin in Mischfrankatur mit zwei Einzelmarken Germania-Reichspost 20 Pfennig je mit Stempel “K.D. FELD.POSTSTATION No.7 28.2.” auf Paketkarten-Stammteil nach Berlin mit Ankunftsstempel. Die rechte Marke mit Zahnfehler durch Randklebung, ansonsten in guter Erhaltung. Eine dekorative und seltene Mischfrankatur
1890, 2 Mark dunkelrotkarmin im senkrechten Paar in Mischfrankatur mit Germania Reichspost 50 Pfennig im senkrechten Paar und Einzelmarke 5 Pfennig je mit Stempel “K.D.FELD-POSTSTATION No. 8 1.2.” auf Paketkarten-Stammteil via Hamburg nach Goldberg mit Ankunftsstempel. Die rechte obere Marke mit kleinem Eckbug, ansonsten in guter Erhaltung. Eine außergewöhnliche seltene Mischfrankatur und Verwendung mit besserer Entwertung
1901, 2 Mark rötlichkarmin im senkrechten Dreierstreifen mit Zwischenstegen rechts, je mit klaren Stempeln “K.D.FELDPOSTEXPED. DES OSTASIATISCHEN EXPEDIDITIONSCORPS *a 1.7." auf Feldtelegramm-Briefstück. Die farbfrische und gut gezähnte Einheit ist in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative und seltene Einheit aus der Petschili-Zeit, signiert G(ustav) F(reyse)" und Mansfeldt sowie Fotoattest Jäschke-L. BPP (2024)
1901, 2 Mark rötlichkarmin, Oberrandstück mit Zwischensteg rechts, sauber mit Stempel “K.D.FELDPOSTEXPED. DES OSTASIATISCHEN EXPEDIDITIONSCORPS *a 6.6”, die farbfrische Marke ist normal gezähnt und in einwandfreier Erhaltung (links leicht angetrennt). Ein sehr schönes Exemplar mit besserer Entwertung und gebrauchte Marken mit Oberrand sind sehr selten, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2024)
1886, 20 Pfennig dunkelultramarin in Mischfrankatur mit waagerechtem Paar Krone/Adler 20 Pfennig ultramarin je mit Stempel “SHANGHAI DKPAg 9.5.90” als tarifgerechte Frankatur auf Briefumschlag der 3. Gewichtsstufe nach Bremen mit Ankunftsstempel. Die rechte Marke mit kleinem Eckbug und der Umschlag mit Beförderungsspuren im Rand, ansonsten in guter Erhaltung. Eine dekorative und nicht häufige, wertstufengleiche Mischfrankatur, signiert Pfenninger und Fotoattest R. Steuer BPP (1995)
1890, Krone/Adler 10 Pfennig lebhaftrosarot mit Stempel “SHANGHAI KDPAg 9.7.9” als Nachsende-Frankatur auf Vordruckkarte “SHANGHAI LOCAL POSTCARD” mit Stempel SHANGHAI LOCAL POST JL.6.9" innerhalb von Shanghai befördert und dann Neuaufgabe über das deutsche Postamt mit rückseitigem französischem Schiffspoststempel “LIGNE N PAQ FR. No.1 9.JUIL.92” nach Luouvain, Belgien mit vorderseitigem Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative und in dieser Art seltene Nachsende-Karte, doppelt signiert Bothe BPP
1890, Krone/Adler 10 Pfennig lebhaftrosarot mit Stempel “SHANGHAI KDPAg 24.10.90” auf Ganzsachenkarte Shanghai Local Post 2 Cents (Formblatt) mit Text via “SHANGHAI I.J.P.O. 25.OCT.1890” und Yokohama nach Rostock mit vorderseitigem Ankunftsstempel, in guter Erhaltung
1890, Ganzsachenkarte Krone/Adler 10 Pfennig mit Stempel “SHANGHAI 11.12.97” und chinesischen Dollar Chop “HANKOW 6.DEC.97” sowie viel Text mit Datierung “Wuchang, den I/XII.97” nach Kiel mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative und nicht häufige Mischfrankatur mit bar bezahltem chinesischem Porto aus Hankow
Incoming Mail: 1890, 2 Mark dunkelrotkarmin, drei waagerechte Paare vorderseitig und Krone/Adler 20 Pfennig violettultramarin im waagerechten Dreierstreifen und Einzelmarke rückseitig auf kompletter Paketkarte von “BERLIN 1 9.3.99” als Reichsdienstsache via Bremen an den deutschen Vize-Konsul in Hankau. Zwei Werte 2 Mark fehlerhaft durch Randklebung und leichte Patina, sonst in guter Erhaltung. Trotz der Einschränkungen eine seltene Verwendung mit Destination Hankau, doppelt signiert Zenker BPP
1887/98, interessante Partie mit 15 Briefstücken und senkrechtes Paar Mi.-Nr. V41b mit Stempel “DSP OST-ASIATISCHE HAUPTLINE r 1878” sowie V50d mit Firmenlochung, dabei u.a. Briefstück mit zwei waagerechten Paaren und zwei Einzelmarken Mi.-Nr. V42c (teils fehlerhaft), Briefstück mit V37d und Paar V50d (etwas fleckig), senkrechter 3er-Streifen V37e auf Paketkarten-Briefstück, 6er-Block V50c auf Briefstück (sign. Bothe) und weitere Marken-Kombinationen und Farben, Erhaltung von etwas fehlerhaft bis einwandfrei