385. Auktion

24.–29. März 2025 · 7.–8. April 2025 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Seiten

Los-Nr.2803

Zustand

5

Katalog-Nr.NV16,17

Ausruf800 €

NDP 1 Groschen karmin und 2 Groschen ultramarin, mit EKr. "CONSTANTINOPEL N.P.A. 6/1  " (ohne Jahreszahl "71") auf kleinem Briefstück. Schöne und einwandfreie Erhaltung. Mit dieser Abstempelung eine ganz große Vorläufer-Seltenheit.

Los-Nr.2804

Zustand

6

Katalog-Nr.NV16,NV17

Ausruf300 €

1870, NDP 1 Gr. lebhaftrot und 2 Gr. lebhaftgraublau je mit EKr. “CONSTANTINOPEL N.P.A. 15.7.70” als tarifgerechte Frankatur auf Briefkuvert an Graf Adolf von Arnim-Boitzenburg in Boitzenburg bei Berlin mit Ankunftsstempel. Die 1 Gr.-Marke ist fehlerhaft und die 2 Gr.-Marke mit verkürzten Zähnen durch Randklebung, sonst in guter Gesamterhaltung. Trotz der Einschränkungen eine dekorative Frankatur, sign. Pfenninger

Notiz: Graf Adolf von Arnim-Boitzenburg (12.12.1832-15.12.1887) war von 1867 bis 1871 Abgeordneter im ordentlichen Reichstag des Norddeutschen Bundes und von 1871 bis 1884 im Reichstag des Deutschen Reiches. Im Jahr 1880 übernahm er für ein Jahr das Amt des Reichstagspräsidenten.

Los-Nr.2805

Zustand

5

Katalog-Nr.NV17

Ausruf600 €

NDP 2 Groschen ultramarin im waagerechten Paar (angetrennt), mit jeweils sauber aufgesetztem  "CONSTANTINOPEL D.R.P.A. 7/9.71" auf Briefstück. Die linke Marke mit Einriss, sonst tadellos. Ein schönes Belegstück des seltenen Stempels. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)

 

Los-Nr.2806

Zustand

5

Katalog-Nr.NV17

Ausruf500 €

NDP 2 Groschen ultramarin, 2 Einzelwerte, mit EKr. "CONSTANTINOPEL N.P.A. 10/1  " (ohne Jahreszahl "71") auf kleinem Briefstück. Bis auf geringe Zahnverkürzungen einwandfrei. In dieser Form ein außerordentlich seltener Vorläufer.

Los-Nr.2807

Zustand

6

Katalog-Nr.V18,V19

Ausruf300 €

1872, ½ Gr. orange und waagerechtes Paar 1 Gr. rotkarmin je mit klarem EKr. “KAISERL.DEUTSCH. P.A. CONSTANTINOPEL ° 26.5.74” als tarifgerechte Frankatur auf Faltbriefhülle bis 15 g nach Leipzig mit Ausgabestempel. Die farbfrischen Marken sind gut gezähnt und bis auf einen leichten Eckzahnbug bei der rechten Marke in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest R. Steuer BPP (2018)

Los-Nr.2808

Zustand

5

Katalog-Nr.V18,V19,V21a,V22

Ausruf400 €

½ Groschen orange, 1 Groschen karmin, 2 ½ Groschen mittelrötlichbraun und 5 Groschen ockerbraun mit klarem EKr. "KAISERL. DEUTSCH. P.A. CONSTANTINOPEL 21.5.73" auf Briefstück, alle Marken sind farbfrisch und in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative Vierfarben-Frankatur (vermutlich von einem Brief der 3. Gewichtsstufe stammend), in dieser Kombination sind nur wenige Stücke bekannt, Fotoattest Dr. F. Steuer BPP (1994)  Provenienz: J.J. Volny (95. Auktion Württembergisches Auktionshaus, 2006)

Los-Nr.2809

Zustand

6

Katalog-Nr.V19

Ausruf500 €

1 Groschen karmin, farbfrisch und einwandfrei, mit glasklar aufgesetztem EKr. "KAISERL. DEUTSCH. P. A. CONSTANTINOPEL 25/12 73" mit Leitvermerk "via Odessa" nach Horrem. Übliche leichte Beförderungspuren. Es sind nur wenige Vorläufer-Korrespondenzkarten registriert. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)

 

Los-Nr.2810

Zustand

6

Katalog-Nr.V19,V21a

Ausruf300 €

1872, 1 Groschen karmin mit Schraubkopfabdruck und 2 ½ Groschen rötlichbraun je mit klarem EKr. "KAISERL. DEUTSCH. P.A. CONSTANTINOPEL 25.2.74" auf Faltbriefhülle bis 15 g mit handschriftlichem Leitvermerk "via Varna" und Rötel-Taxe "3 ½" (Groschen) nach Chaux-de-Fonds, Schweiz mit Ankunftsstempel. Die farbfrischen Marken sind in einwandfreier Erhaltung, die Briefhülle mit leichten Altersspuren, eine dekorative und nicht häufige Frankatur mit Destination Schweiz

Provenienz: 121. Auktion Württembergisches Auktionshaus (2014)

Los-Nr.2811

Zustand

6

Katalog-Nr.V20,V29

Ausruf200 €

1872, 2 Gr. grauultramarin in Mischfrankatur mit Ausgabe 1874 2½ auf 2½ rötlichbraun je mit Ekr. “KAISERL. DEUTSCH. P.A. CONSTANTINOPEL 15.9.74” als tarifgerechte Frankatur auf Faltbriefhülle aus Brousse mit rückseitigem Forwarded Agent-Stempel der Firma “D. LEBET & FILS. VICTOR” und vorderseitigem Leitvermerk “via Varna et Vienna” nach Lyon mit Ankunftsstempel. Die farbfrischen Marken sind bis auf wenige kurze Zähne bei der 2 Groschen-Marke in guter Erhaltung, ein schöne 4½ Groschen-Frankatur aus bekannter Korrespondenz, Fotoattest R. Steuer BPP (2021)

Los-Nr.2812

Zustand

6

Katalog-Nr.V21a,V20

Ausruf300 €

1872, 2 ½ Groschen rötlichbraun und 2 Groschen blau je mit klarem EKr. "KAISERL. P.A. CONSTANTINOPEL ° 15.1.74" auf Faltbriefhülle bis 15 g mit handschriftlichem Leitvermerk "p Odessa" nach London mit vorderseitigem Ankunftsstempel. Die farbfrischen Marken sind sehr gut geprägt, gut gezähnt und in einwandfreier Erhaltung, die Briefhülle hat leichte Gebrauchsspuren, eine dekorative und tarifgerechte Frankatur über Odessa, bisher sind nur wenige Belege mit diesem Leitweg nach England registriert

Los-Nr.2813

Zustand

6

Katalog-Nr.V29

Ausruf300 €

1874, 2½ auf 2½ Gr. rötlichbraun im senkrechten Paar je mit Stempel “KAISERL. DEUTSCH. P.A. CONSTANTINOPEL ° 22.2.75” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Faltbriefhülle mit Leitvermerk “Voré d'Odessa” nach Lyon mit Ankunftsstempel. Die Faltbriefhülle ist senkrecht und waagerecht gefaltet und dort hinterlegt, ansonsten in guter Gesamterhaltung. Eine nicht häufige Mehrfachfrankatur und Aufbrauchs-Verwendung aus 1875

Los-Nr.2814

Zustand

6

Katalog-Nr.V29

Ausruf200 €

1874, 2½ auf 2½ Groschen, farbfrisch und gut gezähnt mit EKr. “KAISERL. DEUTSCH. P.A. CONSTANTINOPEL 7.4.75”2 als tarifgerechte Einzelfrankatur auf komplettem Faltbrief über Varna nach Erlangen mit Ankunftsstempel. Der Faltbrief mit Randspuren und Patina, sonst in guter Erhaltung, eine nicht häufige und späte Aufbrauchs-Verwendung

Los-Nr.2815

Zustand

6

Katalog-Nr.V35a

Ausruf1.500 €

25 Pfennige lilabraun, farbfrisch und einwandfrei, mit sauber aufgesetztem EKr. "KAISERL.DETSCHE P.A. CONSTANTINOPEL 7 4 75" auf Briefkuvert mit Leitvermerk “via Varna” nach Freiburg im Breisgau mit Ankunftsstempel. Das Kuvert vorderseitig kleiner Stockfleck außerhalb der Frankatur, sonst in guter Bedarfserhaltung. Einzelfrankaturen dieser Marke waren nur vom 1. Januar bis 30. Juni 1875, zur Darstellung des alten 2½ Groschen-Portos über Varna, möglich. Ein außerordentlich seltener Brief; wir haben nur 3 weitere Einzelfrankaturen dieser Marke aus Konstantinopel registriert. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)

Los-Nr.2816
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

6

Katalog-Nr.V35a

Ausruf200 €

25 Pfge. rotbraun im waagerechten Paar, mit EKr. "KDPA CONSTANTINOPEL 26/7 75" auf komplettem Faltbrief aus Brousse mit Leitvermerk "Via Odessa & Cologne" nach Lyon. Eine schöne und seltene Mehrfachfrankatur.

Los-Nr.2817

Zustand

3

Katalog-Nr.V37b

Ausruf1.200 €

2 Mark lebhaftrosalila, farbfrisch und gut gezähnt, mit sauberer handschriftlicher Entwertung "Therapia 1/8/85"auf kleinem Briefstück (Zugehörigkeit nicht mehr feststellbar). Tadellos. In Therapia befand sich die Sommerresidenz der deutschen Botschaft; es sind nur ganz wenige Stücke mit dieser Entwertung registriert. Signiert Grobe und Bothe, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)

Provenienz: 73. Heinrich Köhler-Auktion (1931)

Los-Nr.2818

Zustand

5

Katalog-Nr.V37e

Ausruf150 €

2 Mark dunkelrotkarmin im waagerechten 3er-Streifen, die rechte Marke unten 2 Zahnlochkerben, sonst tadellos und farbfrisch, mit 2 Abschlägen "CONSTANTINOPEL 2**  9/11 94" auf Briefstück. Eine auf dieser Marke recht seltene Entwertung. Fotobefund Jäschke-L. BPP (2023)

Los-Nr.2819

Zustand

5

Katalog-Nr.V37f

Ausruf100 €

2 M. rötlichkarmin, farbfrisch und einwandfrei gezähnt, rechts mit schmalem Bogenrand, mit klar und zentrisch aufgesetztem "JAFFA 11/9 99" auf Postanweisungsausschnitt. Tadellos.

Los-Nr.2820

Zustand

6

Katalog-Nr.V40

Ausruf200 €

5 Pfennig violett, mit Einkreisstempel "KAISERL.DEUTSCH.P.A. CONSTANTINOPEL 21/6 83", als sehr seltene Einzelfrankatur auf Drucksachen-Hülle, nach Schweinfurt, mit Ankunftsstempel. Ein Zähnchen minimal getönt, sonst sehr schöne Erhaltung.

Los-Nr.2821

Zustand

6

Katalog-Nr.V42

Ausruf1.000 €

20 Pfg. ultramarin im waagerechten Paar, mit EKr. "KAISERL.DEUTSCH.P.A.CONSTANTINOPEL  4/10 81"auf 'Internationaler Post-Anweisung' über 22 Mark nach Mülhausen im Elsass, mit rückseitigem Eingangsstempel und Auszahlungsbestätigung. 2 unbedeutende kurze Zähne und übliche geringe Beförderungsspuren. Ein schöner und seltener Beleg in sonst tadelloser Erhaltung; wir haben nur 3 weitere Postanweisungen mit dieser Frankatur registriert.

Los-Nr.2822

Zustand

6

Katalog-Nr.9b,7d,6c

Ausruf80 €

1889, 1¼ Pia. auf 25 Pfg. gelblichorange, 20 Pa. auf 10 Pfg. lebhaftlilarot und 10 Pa. auf 5 Pfg. opalgrün je mit Stempel “BEIRUT DP *a 17.5.00” als tarifgerechte Frankatur auf R-Brief mit R-Zettel “Deutsches Postamt Beirut” (Einfeldt Nr. 1) nach Frankfurt mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung

Los-Nr.2823

Zustand

6

Katalog-Nr.10d,7d

Ausruf80 €

1889, 2½ Pia. auf 50 Pfg. lebhaftrötlichbraun und 20 Pa. auf 10 Pfg. lebhaftlilarot je mit klarem Stempel “JAFFA DP 14.10.98” als tarifgerechte Frankatur auf R-Brief der 2. Gewichtsstufe mit R-Zettel “Deutsches Postamt Jaffa” (Einfeldt Nr. 1) nach Frankfurt mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung

Los-Nr.2824

Zustand

6

Katalog-Nr.16I

Ausruf80 €

1900/04, 1½ Pia. auf 30 Pfg. Reichspost im senkrechten Paar mit Stempel “CONSTANTINOPEL 1 DP 21.9.05” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur mit R-Zettel “Deutsches Postamt Constantinopel 1” (Einfeldt Nr. 9) nach Hannover mit Ankunftsstempel, leichte Altersspuren. Aus dem Bedarf eine nicht so häufige Mehrfachfrankatur

Los-Nr.2825

Zustand

0

Katalog-Nr.I-V

Ausruf500 €

Amtlich nicht ausgegeben: 1902, 1 ¼ Pia. auf 25 Pfg. bis 4 Pia. auf 80 Pfg. mit abweichenden Schrifttypen, 2 Pia. mit Bogenrand, postfrisch, tadellos, sign. Bühler mit Attest (1988) und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2024)

Los-Nr.2826

Zustand

0

Katalog-Nr.28I

Ausruf150 €

1½ Pia. auf 30 Pfg. mit Aufdruckfehler „Fußstrich sowie Anstrich der großen 1 der linken Wertangabe „1 ½“ abgebrochen“, im senkrechten Randpaar mit Normalmarke, diese ungebraucht, die Abart postfrisch, tadellos. Signiert Freyse und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)

Los-Nr.2827

Zustand

6

Katalog-Nr.28I,27

Ausruf250 €

1½ Pia. auf 30 Pfg. mit Aufdruckfehler „Fußstrich sowie Anstrich der großen 1 der linken Wertangabe „1 ½“ abgebrochen“, mit Zufrankatur 1¼ Pia. auf 25 Pfg., portogerecht auf R-Brief der 2. Gewichtsstufe von "CONSTANTINOPEL  9/8 11" nach Wilmersdorf mit Ankunftsstempel. Schöne und einwandfreie Erhaltung.

Los-Nr.2828

Zustand

6

Katalog-Nr.33

Ausruf100 €

10 Pia. auf 2 Mark, mit 2 Stempeln "CONSTANTINOPEL 1 21.2.06" auf größerformatigem R-Brief mit rückseitigem Verschlusssiegel des deutschen Postamtes, nach Aue, mit Ankunftsstempel. Bei einem Gewicht zwischen 135 und 150 g portogerecht frankiert. Der Umschlag links gefaltet, sonst gute Erhaltung.

Los-Nr.2829

Zustand

1

Katalog-Nr.41I

Ausruf300 €

2 Pia. auf 40 Pfg. mit Aufdruckabart "22 Piaster", farbfrisch und gut gezähnt, ungebraucht mit Originalgummi,  einwandfrei. Signiert Grobe

Los-Nr.2830

Zustand

6

Katalog-Nr.41I

Ausruf1.500 €

2 Pia. auf 40 Pfg. mit Aufdruckabart "22 Piaster", farbfrisch und gut gezähnt, mit sauber aufgesetztem Stempel "CONSTANTINOPEL 14.9.09" auf R-Brief an Philipp Kosack, Berlin. Das Kuvert übliche geringe Beförderungspuren, sonst tadellos. Es sind nur wenige Ganzstücke mit dieser Abart (meist als rückseitige Frankatur) registriert. Ein sehr attraktives Stück. Signiert Brandes und Grobe, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023) Provenienz: 10. Stuckert-Auktion (1931)

Los-Nr.2831

Zustand

6

Katalog-Nr.46a,45,41

Ausruf200 €

15 Pia. auf 3 M. schwarz(grau)violett, 10 Pia. auf 2 M. und 2 Pia. auf 40 Pfg. als portogerechte Frankatur auf Paketkarte für 3 Pakete von je mit Stempel "SMYRNA DP b 21.3.14" nach Basel, mit vorderseitigem Stempel der Kartierungsstelle Basel. 10 Pia. rechts unauffällig fehlerhaft, der Empfänger-Name wurde entfernt, sonst gute Bedarfserhaltung.

Los-Nr.2832

Zustand

0

Katalog-Nr.46b HAN A

Ausruf150 €

15P. auf 3M. schwarzbraunviolett, Unterrandstück mit Aufdruck-HAN “H 1139a.13”, postfrisch, tadellos

Los-Nr.2833

Zustand

6

Katalog-Nr.9b,7d,6c

Ausruf80 €

“BEIRUT DP ** 9.3.00” mehrfach klar auf Ausgabe 1889 1¼ Pia. auf 25 Pfg. gelblichorange, 20 Pa. auf 10 Pfg. lebhaftlilarot und 10 Pa. auf 5 Pfg. opalgrün als tarifgerechte Frankatur auf R-Brief mit R-Zettel “Deutsches Postamt Beirut” (Einfeldt Nr. 1) nach Frankfurt mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung

Los-Nr.2834

Zustand

6

Katalog-Nr.10d,9c

Ausruf100 €

“JERUSALEM DP ** 9.3.00” (unbeschädigt) mehrfach klar auf 2½ Pia. auf 50 Pfg. und senkrechtes Paar 10 Pa. auf 5 Pfg. als tarifgerechte Frankatur auf R-Brief der 2. Gewichtsstufe mit R-Zettel “Deutsches Postamt Jerusalem” (Einfeldt Nr. 1) nach Frankfurt mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung

Los-Nr.2835

Zustand

6

Katalog-Nr.48

Ausruf400 €

"SMYRNA 19.JAN.1911" (mit Sternen), sogenannter 'Rosinenstempel',  klar auf 5 Centimes auf 5 Pfg. auf Dosenetikett mit undeutlichem Ankunftsstempel. Marke etwas fehlerhaft.

Los-Nr.2836

Zustand

6

Katalog-Nr.9b,7d,6c

Ausruf80 €

“SMYRNA DP ** 7.3.00” mehrfach klar auf 1¼ Pia. auf 25 Pfg., 20 Pa. auf 10 Pfg. und 10 Pa. auf R-Brief mit R-Zettel “Deutsches Postamt Smyrna” (Einfeldt Nr. 1) nach Frankfurt mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung

Los-Nr.2837

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf400 €

"FELDPOST MIL.-MISS. KUTAHIA 18-10-1918", glasklar und nochmals nebengesetzt, auf Kartenschluss-Formular für einen Beutel mit 55 Feldpostpäckchen nach Konstantinopel, mit Eingangsstempel vom 27.10. Ein ganz außergewöhnliches Stück; wir haben kein ähnliches registriert.

Los-Nr.9214

Zustand

6

Katalog-Nr.V18,V20

Ausruf300 €

½ Groschen orange und waagerechtes Paar 2 Groschen grauultramarin, rechte Marke mit Druckzufälligkeit “weißer Kringel im Unterrand”, je mit EKR.  “KAISERL.DEUTSCH.P.A. CONSTANTINOPEL 17.7.73” als tarifgerechte Frankatur auf Briefkuvert via “NEW YORK PAID ALL” und rotem L1 “FRANCO” nach Middleborough, Massachusetts. Die farbfrischen Marken sind gut geprägt, bis auf kleinen Eckzahnfehler bei der ½ Groschen durch Randklebung gut gezähnt und wie der Umschlag in guter Erhaltung. Eine dekorative und nicht häufige Übersee-Frankatur mit Destination USA 

Provenienz:  Sammlung Kampen (320. Heinrich Köhler-Auktion, 2004)

Seiten