385. Auktion
24.–29. März 2025 · 7.–8. April 2025 in Wiesbaden
Seiten
Deutsche Tiefsee-Expedition Valdivia: 1898/99, 3 Pfg. mit Stempel “VIKTORIA 16.6.98” auf Drucksache mit Absenderstempel ”Dr. C. Apstein", der Zoolge der Expedition, adressiert an “Dampfschiff VALDIVIA Deutsche Tiefee Expedition”, tadellos
Notiz: Die “Valdivia” war am 16 September 1898 in den Hafen von Viktoria eingelaufen, wo sie bis zum 19. September lag
1890, Krone/Adler 5 Pfg. opalgrün mit Stempel “RIO DE REY 15.3.97” auf Briefstück, in einwandfreier Erhaltung, eine nicht häufige Entwertung auf den Vorläufer-Marken
1897/99, 20 Pfg. diagonal halbiert, linke Hälfte, sauber mit EKr. “KAMERUN 26/10 98” auf Ansichtskarte “Gruß aus Kamerun” an einen Postpraktikanten nach Hamburg mit vorderseitigem Ankunftsstempel sowie Hinweis-Stempel “Beim Postamt 1 in Hamburg nicht beschäftigt”, die Karte winzig gekürzt, unten kleiner Einriss stabilisiert, sonst tadellos in sehr schöner und attraktiver Erhaltung, sign. und Fotoattest Bothe BPP (1984)
Provenienz: Hans Bothe (22.HBA-Auktion, 1993)
1900, Kaiseryacht 2 M.- 5 M., farbfrisch, sauber gestempelt und in guter Erhaltung, 5 M. signiert Eibenstein BPP
1906, Kaiseryacht 10 Pfg. mit Wasserzeichen, mit Stempel “KRIIBI 13.12.10.” als Nachfrankatur auf Brief mit Poststempel “EBOLOWA KAMERUN 9.12.10” mit Barfreimachungs-Vermerk “10” nach Deutschland. Der Umschlag mit rückseitig Absendervermerk eines Soldaten in Ebololowa hat Altersspuren und die Marke wurde zum Teil gelöst. Eine sehr ungewöhnliche Verwendung, doppelt sign. Eibenstein BPP mit Anschreiben
“ABONG-MBANG (KAMERUN) 29.10.12” mehrfach recht klar auf Kaiseryacht 3 Pfg. ohne Wasserzeichen und zwei Einzelmarken 5 Pfg. und Einzelmarke 10 Pfg. mit Wasserzeichen als tarifgerechte Frankatur auf R-Drucksachen-Umschlag mit R-Zettel “Abong-Mbang (Kamerun)" (Einfeldt Nr. 1) nach Löderburg mit Ankunftstempel, in guter Erhaltung, sign. Bothe BPP
“CAMPO KAMERUN 8.11.06” zweimal klar auf Kaiseryacht 10 und 20 Pfg. ohne Wasserzeichen als tarifgerechte Frankatur auf R-Brief mit R-Zettel “Campo (Kamerun)" (Einfeldt Nr. 1) nach Frankfurt mit Ankunftstempel, in einwandfreier Erhaltung
“DSCHANG KAMERUN 18.4.08” klar auf Kaiseryacht 30 Pfg. ohne Wasserzeichen als tarifgerechte Einzelfrankatur auf R-Brief mit R-Zettel “Fontemdorf (Kamerun)" (Einfeldt Nr. 1) nach Weimar mit Ankunftstempel. Der Umschlag ist zweiseitig geöffnet, sonst in einwandfreier Erhaltung
“JABASSI (KAMERUN) 5.11.06” klar auf Kaiseryacht 30 Pfg. ohne Wasserzeichen als tarifgerechte Einzelfrankatur auf R-Brief mit R-Zettel “Jabassi (Kamerun)" (Einfeldt Nr. 2) nach Frankfurt mit Ankunftstempel, in einwandfreier Erhaltung
“JUKADUMA (KAMERUN 18.2.13” mehrfach klar auf waagerechtem Randpaar Kaiseryacht 3 Pfg. und Einzelwert 25 Pfg. ohne Wasserzeichen auf um einen Pfennig überfrankiertem R-Brief mit R-Zettel “Jukaduma (Kamerun)" (Einfeldt Nr. 1) nach Exin mit Ankunftstempel, in einwandfreier Erhaltung, doppelt sign. Bothe BPP
“KAMPO (KAMERUN) 21.9.13” mehrfach klar auf senkrechten Dreierstreifen Kaiseryacht 10 Pfg. ohne Wasserzeichen als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf R-Brief mit R-Zettel “Campo (Kamerun)" mit handschriftlichem Vermerk “K” (Einfeldt Nr. 3II) nach Altona mit Ankunftstempel Der Umschlag mit Beförderungsspuren, sonst in guter Erhaltung, ein schöner Bedarfsbrief aus bekannter Korrespondenz
“NOLA (KAMERUN) 15.8.13” mehrfach klar auf waagerechtem Paar Kaiseryacht 3 Pfg. und Einzelmarke 25 Pfg. ohne Wasserzeichen auf um einen Pfennig überfrankiertem R-Brief mit R-Zettel “Nola (Kamerun)" (Einfeldt Nr. 1) nach Neusstassfurt mit Ankunftstempel, in einwandfreier Erhaltung, sign. Dr. Steuer VÖB
UKOKO (KAMERUN) 13.3.14" klar auf Kaiseryacht 80 Pfg. auf überfrankiertem R-Brief mit R-Zettel “Ukoko (Kamerun)" (Einfeldt Nr. 1) nach Aachen mit Ankunftstempel,, kleine Randspuren, sonst in guter Erhaltung
“BONABERI-NKONGSAMBRA Z1. 8.12.13” (mit einem Punkt im Zier-Element) klar auf Ganzsachenkarte 5 Pfg. mit Text nach Erfurt, kleine Randspuren, in guter Erhaltung
1887, 3 Pfennig gelblichgrün im senkrechten Paar, farbfrisch und je mit Stempel “KAMERUN 17.2.90” auf Briefstück, untere Marke rechts eine Zahnspitze mit Gelbpunkt, ansonsten in einwandfreier Erhaltung. Ein dekoratives und sehr seltenes Paar, ProFi hat kein weiteres Paar dieser Marke auf Briefstück registriert, Fotoattest Dr. F. Steuer BPP (1994)
1887, 10 Pfennig dunkelrosarot im waagerechten Dreierstreifen und Paar sowie 20 Pfennig dunkelultramarin im waagerechten Viererstreifen und Einzelmarke, alle Marken einzeln mit Stempel “KAMERUN 25.1.90” entwertet auf Briefstück verklebt. Zwei Werte der 10 Pfennig-Marken mit Zahnfehlern (teils überlappend verklebt) und die rechte obere Marke mit leichten Eckbügen, ansonsten sind die farbfrischen Marken in guter Erhaltung. Eine dekorative und nicht häufige Buntfrankatur, Fotoattest R. Steuer BPP (2011)
1888, 50 Pfennig dunkelgraugrün im senkrechten Dreierstreifen und 5 Pfennig violettpurpur im senkrechten Paar je mit Stempel “KAMERUN 3.5.” (ohne Jahreszahl) als tarifgerechte Frankatur auf kompletter Paketkarte via Hamburg nach Braunschweig mit Ankunftsstempel. Die Paketkarte ist links leicht verkürzt und mittig zwischen Stammteil und Empfängerabschnitt mit Falzen gestützt, die farbfrischen Marken sind bis auf eine Eckrunde 5 Pfennig-Marke in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative und mit dieser Entwertung ohne Jahreszahl außerordentlich seltene Frankatur-Kombination, bisher ist keine weitere Paketkarte in dieser Art nachgewiesen, Fototattest Jäschke-L. BPP (2012)
Provenienz: 138. Grobe-Auktion (1964) 140. Dr. Derichs-Auktion (2012) Manfred Knieper (143. Dr. Derichs-Auktion, 2014)
1887 2 Mark mittelrosalila und Einzelmarke und waagerechtes Paar 20 Pfennig dunkelultramarin je mit EKr. “KAMERUN 10.7.87” auf Briefstück, zwei Marken der 20 Pfennig sind fehlerhaft, die farbfrische 2 Mark ist gut gezähnt und wie die rechte Paar-Marke in einwandfreier Erhaltung, selten, signiert Gentzsch und Dr. Pirl sowie Fotoattest Jäschke-L. BPP (2024)
1890, Krone/Adler 25 Pfennig gelblichorange im waagerechten Paar und Einzelwert je mit klarem Stempel “KAMERUN 9.4.95” auf Postanweisungs-Briefstück, zum Teil kleine Eckzahnfehler, sonst in einwandfreier Erhaltung
1890, Krone/Adler 50 Pfennig lebhaftrötlichbraun im senkrechten Paar und Einzelmarke sowie 10 Pfennig lebhaftlilarot je mit Stempel “KAMERUN 12.11.95” als tarifgerechte Frankatur auf kompletter Paketkarte via Hamburg nach Bremen mit Ankunftsstempel. Die untere Marke mit kleinem Eckzahnbug, ansonsten in guter Gesamterhaltung. Eine dekorative und nicht häufige Paketkarte aus der Vorläuferzeit, doppelt signiert Eibenstein BPP mit Fotoattest (1986)
1900, Kaiseryacht 3 Pfennig im senkrechten Paar, Dreierstreifen, Viererstreifen und Einzelmarke rückseitig sowie Einzelmarken 50 und 80 Pfennig vorderseitig auf Paketkarte von “CAMPO KAMERUN 1.3.13” via Hamburg und Stuttgart nach Sontheim mit Ankunftsstempel, rückseitig mit blauer Taxe “20” (Pfennig) für die Verzollungsgebühr. Eine 3 Pfennig-Marke rückseitig fehlerhaft (vor dem Aufkleben), sonst in guter Gesamterhaltung. Eine ungewöhnliche Frankatur für eine Paketkarte aus Kamerun, wir haben keine weitere aus Kampo registriert
1900, Kaiseryacht 50 Pfennig im senkrechten Paar, zwei Einzelmarken 40 Pfennig und Einzelwert 20 Pfennig je mit Stempel “DUALA KAMERUN 23.4.12” vorder- und rückseitig auf kompletter Paketkarte via Hamburg und Basel nach Zürich mit rotem Zollstempel. Ein Wert mit kleinen Zahnfehlern durch Randklebung, sonst in guter Gesamterhaltung. Eine nicht häufige Paketkarten-Frankatur mit Destination Schweiz, signiert Mansfeld
1900, Kaiseryacht 5 Mark aus der rechten oberen Bogenecke (vorgefaltet), sauber mit Stempel “BUEA KAMERUN 1.8.07”, in einwandfreier Erhaltung, signiert R. Steuer BPP
Incoming Mail: 1913, Bayern Luitpold 1 Mark, 50 Pfennig, 25 Pfennig und 5 Pfennig je mit Stempel “AUGSBURG 18.9.13” vorder- und rückseitig auf Nachnahme-Paketkarte nach Duala, für einen Empfänger aus Malende Miang postlagernd mit vorderseitigem Ankunftsstempel. kleine Beförderungsspuren
1914, Kaiseryacht 5 Pfennig mit Wasserzeichen, zwei Einzelwerte mit Stempel “BUEA KAMERUN 17.8.14” auf Ansichtskarte mit viel Text und violettem Zensurstempel “KAISERLICHES GOUVERNEMENT BUEA” nach Dresden in einwandfreier Erhaltung, selten
1915, Ganzsachenkarte Kaiseryacht 10 Pfennig mit Stempel “JAUNDE KAMERUN 24.10.15” und viel Text mit rückseitigem Zensur-Stempel “Censiert (J)AUNDE, den (28.X.15) und Dienstsiegel ”KAISERLICH DEUTSCHES POSTAMT DUALA (KAMERUN), adressiert nach Goslar mit deutscher Eingangs-Zensur von Emmerich. Ein handschriftlicher Leitvermerk über Barcelona wurde auf dem Beförderungsweg handschriftlich in “Alemania” geändert. Die Karte ist in einwandfreier Erhaltung, in dieser Kombination sehr selten, doppelt signiert Bothe BPP
1897, Ganzsachenkarte 10 Pfennig mit Stempel “KAMERUN 7.11.90” und Text an einen Leutnant auf der S.M.S. Gneisenau via London nach Malta mit Ankunftsstempel und Nachsendung am 11.12. an das kaiserliche Hofpostamt in Berlin, in guter Erhaltung. Eine interessante Nachsende-Karte mit Destination Malta
“AKOAFIM (KAMERUN) 1.2.12” mit handschriftlich geänderter Jahreszahl in “13”, zweimal klar auf Kaiseryacht 30 und 50 Pfennig auf überfrankiertem R-Brief mit R-Zettel “Akoafim (Kamerun)” (Einfeldt Nr. 1) nach Berlin-Lichterfelde mit Ankunftsstempel. Die 50 Pfennig-Marke ist rechts oben eckrund und der Briefumschlag hat im Rand Beförderungsspuren, sonst in guter Erhaltung. Trotz der kleinen Einschränkungen ein feiner R-Brief vom Ersttag dieses Stempel-Provisoriums
“EKUDODO (KAMERUN) 5.7.13”, zweimal klar in Violett auf Kaiseryacht 3 und 25 Pfennig auf überfrankiertem R-Brief mit R-Zettel “Kribi (Kamerun).” (Einfeldt Nr.) nach Lödenburg mit Ankunftsstempel, in guter Erhaltung, signiert W. Engel
“IKELEMBA (KAMERUN) 12.7.14” sehr klar und fast komplett auf Kaiseryacht 3 Pfennig auf Briefstück, in einwandfreier Erhaltung. Ein schönes Exemplar mit diesem seltenen Stempel, doppelt signiert Bothe BPP
“KRIBI 8.6.07” zweimal klar auf Kaiseryacht 10 und 20 Pfennig ohne Wasserzeichen als tarifgerechte Frankatur auf R-Brief mit provisorischem R-Zettel “Randstück vom R-Zettelbogen” mit handschriftlichem Vermerk “Kribi No. 401” (im Einfeldt so nicht gelistet) nach Charlottenburg mit Ankunftsstempel. Der Umschlag ist etwas fleckig, sonst in guter Gesamterhaltung, Signatur Herbert Schrey Kassel
“MARIENBERG KAMERUN 6.6.11” zweimal klar auf Randstück Kaiseryacht 1 Mark mit Plattennummer “1” auf überfrankiertem R-Brief mit im Transit verklebtem R-Zettel “Duala (Kamerun).” (Einfeldt Nr.) nach Deutschland mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung. R-Briefe aus Marienberg sind recht selten, in Verbindung mit der Plattennummer vermutlich einmaliger Brief, doppelt signiert Dr. Steuer VÖB
“MORA (KAMERUN) 12.12.13” sehr klar auf fehlerhafter Kaiseryacht 10 Pfennig mit Wasserzeichen auf Postanweisungs-Briefstück. Trotz der Mängel bei der Marke ein schönes Briefstück mit diesem seltenen Stempel
“MORA (KAMERUN) 18.5.14” zweimal klar auf Kaiseryacht 5 Pfennig mit Wasserzeichen und 25 Pfennig ohne Wasserzeichen als tarifgerechte Frankatur auf R-Brief mit R-Zettel “Mora (Kamerun)” (Einfeldt Nr. 1) nach Exin mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung. Bisher sind nur wenige R-Briefe aus Mora bekannt, ProFi hat nur zwei weitere registriert, signiert W. Engel und doppelt signiert Bothe BPP
“NOLA (KAMERUN) 21.3.(13)” ohne Jahreszahl, etwas undeutlich auf Kaiseryacht 5 Pfennig mit Wasserzeichen auf privater Fotokarte mit Text und Datierung vom 18.3.13 nach Deutschland, leichte Altersspuren
"VIKTORIA (KAMERUN-GEBIET) 9.7.00" mehrfach klar auf Ausgabe 1907/99 3 Pfennig hellockerbraun bis 50 Pfennig komplett auf überfrankiertem R-Brief mit provisorischem R-Zettel "Victoria Eingeschrieben No. 17 R" (Einfeldt Nr. 3) und deutschem Transit-Zettel "Vom Auslande über Bp. 10 Verviers-Cöln" (Einfeldt Nr. AIIa) nach Magdeburg mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit Faltspuren oben und zwei Werte mit Bug, sonst in guter Gesamterhaltung. Trotz der Einschränkungen ein dekorativer R-Satzbrief mit zwei verschiedenen, seltenen R-Zetteltypen, signiert Dr. Steuer VÖB